17 Zoll und 60PS, geht das gut?


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?

Ungelesener Beitragvon px » 20. Mär 2009, 12:41

Mir war's auch egal, hatte auch 64 PS. Mal im Ernst, der Wagen ist so oder so kein Renner, muss man einfach so sagen. Da ist die Frage eher nach langsam und serie oder langsam und optisch ansprechender.

Das ist eben die Sache mit dem Tuning, mit vielen Motoren muss man einfach leben, an der Optik kann man immer etwas machen, wenn man das möchte.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Polo-666
Beiträge: 383
Registriert: 15. Dez 2008, 21:39
Wohnort: Landshut
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?

Ungelesener Beitragvon Polo-666 » 20. Mär 2009, 12:43

hör nicht auf die anderen, kauf die lieber schöne 17ner!
die minimal gesunkende endgeschwindigkeit/beschleunigung fällt kaum ins gewicht.
Ich bin mal mit einen 50PS Fiesta gefahren. Erst waren 195/45+225/40R14 montiert, danach die originalen 155er. Man hat einen minimalen unterschied in beschleunigung und endgeschindigkeit gespürt wenn man genau darauf geachtet hat. Aber so schlimm wie es manche schreiben ist es auch nicht

Würd ich auch sagen :!:
17 Zoll und alles :super:
***** Every Day I See My Dream ***** :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Eastfrisian84
Beiträge: 181
Registriert: 20. Mär 2009, 16:47
Wohnort: Esens
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?

Ungelesener Beitragvon Eastfrisian84 » 20. Mär 2009, 18:01

Geht gut! Habe 54 PS und 17" drauf. Das sie schwerer sind merkt man DEUTLICH, besonders bei 100km/h. Da passiert fast nichts mehr so richtig. Früher schoss er los. :zzz:

Wichtig: Der Druck

Hatte nach dem Aufziehen 2,2 Bar. Das lief schwer und schwammig. Habe nun 2,7 und 3,2 Bar drauf. Viel besser, auch der Komfort ist noch besser als im Seriencorsa C :top:
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Eastfrisian84
Beiträge: 181
Registriert: 20. Mär 2009, 16:47
Wohnort: Esens
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?

Ungelesener Beitragvon Eastfrisian84 » 20. Mär 2009, 18:30

Achja: Dann kroch der bei 100 auch nicht mehr so. Darum sag ich "geht gut" :!:
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 20. Mär 2009, 19:09

Also ich merk soviel Unterschied zwischen Sommer und Winter, außer das sich mein Polo mit den Trennscheiben nicht mehr so gut fahren lässt als mit Sommerreifen....un mal ganz ehrlich, in dem PS Gebiet wo sich die meisten Polos hier bewegen macht das eh kein Unterschied, sind eh alle Lahm^^ Da ist mir die schöne Optik lieber....
Und wenn ich mir ein Auto zum "fahren" bzw heizen kaufen will, dann kauf ich mir ein Auto un kein Polo....Polos, Golfs usw sind von ihrer Grundkonstrution eh keine Rennmaschinen, selbst gti, R32 un co nicht...da müssen andere Kaliber her...mit Heckantrieb oder nen gescheiten Allrad un vorallem Leistung...

Just my 0,0000025 Cents... :fuck:
MfG
Jonas


Fallencrispy

Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?

Ungelesener Beitragvon Fallencrispy » 20. Mär 2009, 19:39

Wenn dein Fahrzeug mit der neuen Combi aufn Leistungsprüfstand fahren würde, dann würdest du einen kleinen Leistungsverlust feststellen aber bei der "normalen" fahrt wirst du das nicht merken. Abgesehen davon ist der Polo wie schon erwähnt sowieso keine Rennmaschine und ob du nun die 100 in knapp 17 sek. schaffst oder ein paar mehr interessiert nicht wirklich noch jemanden^^ Optik bringts allemal und das ist das einzige wodrauf du beim 3 Zylinder bauen kannst (solltest).


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?

Ungelesener Beitragvon ulf » 20. Mär 2009, 19:42

Und wenn ich mir ein Auto zum "fahren" bzw heizen kaufen will, dann kauf ich mir ein Auto un kein Polo....Polos, Golfs usw sind von ihrer Grundkonstrution eh keine Rennmaschinen, selbst gti, R32 un co nicht...da müssen andere Kaliber her...mit Heckantrieb oder nen gescheiten Allrad un vorallem Leistung...
Wenn aber das Geld für so einen Vollblutsportwagen nicht reicht - warum sollte man dann einen noch bezahlbaren Polo nicht so schnell wie möglich machen bzw. lassen (= Werksbereifung)?
"Unter den Blinden ist der Einäugige König" :D
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?

Ungelesener Beitragvon px » 20. Mär 2009, 19:46

Und wenn ich mir ein Auto zum "fahren" bzw heizen kaufen will, dann kauf ich mir ein Auto un kein Polo....Polos, Golfs usw sind von ihrer Grundkonstrution eh keine Rennmaschinen, selbst gti, R32 un co nicht...da müssen andere Kaliber her...mit Heckantrieb oder nen gescheiten Allrad un vorallem Leistung...
Wenn aber das Geld für so einen Vollblutsportwagen nicht reicht - warum sollte man dann einen noch bezahlbaren Polo nicht so schnell wie möglich machen bzw. lassen (= Werksbereifung)?
"Unter den Blinden ist der Einäugige König" :D
Da mus sich gegen halten - der schnellste wird der Polo nie sein. Ihn aber sehr hübsch zu machen, liegt viel eher im Bereich des Möglichen ;)

Der Polo ist ein Kompromiß aus vielen Anforderungen und im Gegensatz zu der Leistung kann man in Sachen Optik dankenswerterweise immer eine Menge rausholen.


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 20. Mär 2009, 19:47

Also schreib ich mal meinen Senf auch noch dazu :fuck: , ich fahre auch einen 64PSler mit 7,5x17" und 205/40 er Reifen. Die Beschleunigung ist geringer geworden jedoch nicht sooo drastisch das es wirklich schlimm ist.

mit den 165/70 Reifen bei max 110 auf der AB hatte ich einen TANK auf ca. 600km gebracht +/- 50
mit den 205/40 Reifen bei max 110 auf der AB hatte ich einen TANK auf ca. 500km gebracht +/- 50

Also ich kam damit klar und da ich eh lieber Cruise macht es mir nicht wirklich was aus, dazu kommt das man mit den 205er auch noch 150 kmh schafft.

VOn mir ein JA zu 17" :top:

mfg Free


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?

Ungelesener Beitragvon ulf » 21. Mär 2009, 10:26

Da mus sich gegen halten - der schnellste wird der Polo nie sein.
Hab ich auch nie behauptet. Dennoch schiebt ihn ein mögliches Leistungsgewicht unter 10 kg/PS in die "schnellere Hälfte" z.B. der gesamten deutschen PKW-Flotte.

Aber ihn "nur" der Optik zuliebe noch langsamer UND durstiger zu machen als er eh schon mit den schwachen Motoren ist, das geht halt nicht in meinen Kopf.


Irgendwo weiter oben kam übrigens ein interessanter Aspekt der Breitwalzen zur Sprache: der oft geringere Abrollumfang gegenüber den Normalreifen täuscht höhere Fahrleistungen vor.
Dazu gäbe es einen einfachen Test: Eine oft gefahrene, immer gleiche Strecke ab ca. 20 km Länge per Tageskilometerzähler auf 100 m genau "ausmessen": einmal mit WR, und einmal mit den Sommerbreitschlappen. Wird die Strecke mit den SR plötzlich länger, dann ergibt das Verhältnis zwischen den beiden Strecken den "Schwindelfaktor".

Beispiel: Mit WR werden 20,8 km angezeigt, mit SR 21,3 km. Der Schwindelfaktor ist dann 21,3 : 20,8 = 1,024. Heißt konkret:

1. Die Tachovoreilung mit SR ist um 2,4% höher, d.h. für einen korrekten Vmax-Vergleich muß der Wert mit SR um 2,4% reduziert werden (selbst bei nur 150 km/h fehlen dann plötzlich fast 4 km/h mehr an Vmax als der Tacho erzählt)

2. Der SR-Verbrauch ist um 2,4% höher als alle Berechnungen im Vergleich zu den WR erzählen, weil die länger angezeigten Strecken bei der Division selbst der Nachtankmenge niedrigere 100km-Werte ergeben.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


=flo=

Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 21. Mär 2009, 10:29

Dann sind ja meine Beobachtungen mit meinen Reifen aussagekräftig (in Bezug auf Spritverbrauch und V max), weil 165/70 R14 und 195/50 R15 den gleichen Abrollumfang haben sollten.


MfG Flo


bergi
Beiträge: 128
Registriert: 7. Okt 2005, 19:31

Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?

Ungelesener Beitragvon bergi » 21. Mär 2009, 10:49

hey,
ich würde dir auch zu 17ner raten, du machst ja schließlich Felgen drauf damit sich die Optik verbessert, und das ist bei 16ner einfach nicht so gegeben wie bei 17ner.....
Slow for Show!!!!
grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?

Ungelesener Beitragvon ulf » 21. Mär 2009, 17:13

Dann sind ja meine Beobachtungen mit meinen Reifen aussagekräftig (in Bezug auf Spritverbrauch und V max), weil 165/70 R14 und 195/50 R15 den gleichen Abrollumfang haben sollten.
Bei mir nicht:
165/70 R14 -> 1791 mm
195/50 R15 -> 1759 mm
:arrow: Schwindelfaktor = 1,8% bzw. ca. 3 km/h im Vmax-Bereich.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


=flo=

Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 21. Mär 2009, 23:39

Irgendwo im Internet hab ich mal ausgerechnet, dass der Abrollumfang gleich sein soll. Hm egal, dann stimmte die Berechnung wohl nicht oder ich hab mich vertippt...

Danke Ulf!


MfG Flo


Themenersteller
PoloHexi
Beiträge: 21
Registriert: 12. Mär 2009, 16:26
Wohnort: Sulzbach
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?

Ungelesener Beitragvon PoloHexi » 24. Mär 2009, 16:12

Hallo Leute,

nach langem suchen und Gucken sowie PN´s schreiben, habe ich mich für 9x16 ringsum entscheiden!
Ich denke, das wird ganz gut aussehen.
Nun nur noch ein gescheites fahrwerk suchen, dann passt das.
Euch allen vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung!

LG
die Hexi
Klein Aber OhO!


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 26. Mär 2009, 12:00

Hallo,

ich selber fahre in den Sonnenmonaten mit 18' herum und hab zwar ein bisschen beschleunigungs und endgeschwindigkeitseinbußen.
Die werden durch zwischengas beim schalten wieder rausgeholt *liebguck*.

Würde ich vor der Entscheidung stehen 16', 17'... dann aufjedenfall die 17', wenn du dann noch ein gescheites gewinde oder federn besorgst, dann passt das.
Schau dir doch Bilder von Fahrern an die 17' fahren und vergleiche diese mit 16' (Im Radhaus ist da einfach zuuuviel Platz). Wenn man dann auch mit 16' so tief gehen möchte das es gut aussieht fährt man so einen wie "Roadrunner666". *Daumen hoch* ^^

Mit Eintragung // 40€,
Felgen 17' + Reifen // 250€ - 800€,
gebr. Gew. Fahrwerk + Einbau // 300€ + 150€
kommst du auf 740€ - 1290€.
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Eastfrisian84
Beiträge: 181
Registriert: 20. Mär 2009, 16:47
Wohnort: Esens
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?

Ungelesener Beitragvon Eastfrisian84 » 27. Mär 2009, 02:00

Ich finde auch, dass man, je tiefer man legt, desto kleinere Felgen nehmen kann
:arrow: Twingos und Polo II mit ihren Backförmchen Felgen :smoking:
Zu hohen Fahrzeugen gehören eigentlich auch große Felgen (speziell: Räder) :super:

Gute Nacht
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?

Ungelesener Beitragvon Hägar » 27. Mär 2009, 04:07

Aber ihn "nur" der Optik zuliebe noch langsamer UND durstiger zu machen als er eh schon mit den schwachen Motoren ist, das geht halt nicht in meinen Kopf.


Irgendwo weiter oben kam übrigens ein interessanter Aspekt der Breitwalzen zur Sprache: der oft geringere Abrollumfang gegenüber den Normalreifen täuscht höhere Fahrleistungen vor.
Dazu gäbe es einen einfachen Test: Eine oft gefahrene, immer gleiche Strecke ab ca. 20 km Länge per Tageskilometerzähler auf 100 m genau "ausmessen": einmal mit WR, und einmal mit den Sommerbreitschlappen. Wird die Strecke mit den SR plötzlich länger, dann ergibt das Verhältnis zwischen den beiden Strecken den "Schwindelfaktor".

Beispiel: Mit WR werden 20,8 km angezeigt, mit SR 21,3 km. Der Schwindelfaktor ist dann 21,3 : 20,8 = 1,024. Heißt konkret:

1. Die Tachovoreilung mit SR ist um 2,4% höher, d.h. für einen korrekten Vmax-Vergleich muß der Wert mit SR um 2,4% reduziert werden (selbst bei nur 150 km/h fehlen dann plötzlich fast 4 km/h mehr an Vmax als der Tacho erzählt)

2. Der SR-Verbrauch ist um 2,4% höher als alle Berechnungen im Vergleich zu den WR erzählen, weil die länger angezeigten Strecken bei der Division selbst der Nachtankmenge niedrigere 100km-Werte ergeben.
Ist aber bei den 17" mit den 205 ern nicht so! Die sind größer, sieht man schon beim Reifenwechsel. Nach Navi geht der Tacho 100% genau wenn ich die 17" drauf habe. :top:
Außerdem gibt es auch Leute die ein ordentliches Fahrwerk und Felgen montieren um einen Polo auch in Kurven gut bewegen zu können. Nicht so schwammig wie normalerweise. Immer wenn ich meine Winterreifen drauf habe weiß ich genau warum ich das gemacht habe :top:


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?

Ungelesener Beitragvon px » 27. Mär 2009, 06:26

Hallo Leute,

nach langem suchen und Gucken sowie PN´s schreiben, habe ich mich für 9x16 ringsum entscheiden!
Ich denke, das wird ganz gut aussehen.
Nun nur noch ein gescheites fahrwerk suchen, dann passt das.
Euch allen vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung!

LG
die Hexi
Mit 9x16 wirst du auf Grund der hohen Breite auf jeden Fall stärkere Einbußen hinnehmen müssen, als mit den meisten 17"ern.


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?

Ungelesener Beitragvon ulf » 27. Mär 2009, 09:11

Ist aber bei den 17" mit den 205 ern nicht so! Die sind größer, sieht man schon beim Reifenwechsel. Nach Navi geht der Tacho 100% genau wenn ich die 17" drauf habe. :top:
Welche Reifendimemsionen vergleichst Du denn dabei?
Und wie ändern sich Vmax und Verbrauch beim Wechsel?
Außerdem gibt es auch Leute die ein ordentliches Fahrwerk und Felgen montieren um einen Polo auch in Kurven gut bewegen zu können. Nicht so schwammig wie normalerweise. Immer wenn ich meine Winterreifen drauf habe weiß ich genau warum ich das gemacht habe :top:
Ich weiß . . . . und wer diesen Tuningansatz "konsequent" verfolgt, reitet die Karosse mit einer rennmäßigen Straßenlage und Kreuzbrecher-Fahrwerk in Zeitraffer weich (bringt sie zum Knarzen & Klappern), aber die Motorleistung reicht nicht mal aus, um das Fahrwerk zur Hälfte auszureizen und um die Fahrleistungen wenigstens ansatzweise bei der Optik mithalten zu lassen: solche Wagen sind für mich einfach nur unharmonisch, mit einer starken Tendenz zum Lächerlichen.

Ziehen wir mal in Gedanken kurz ein Macho-Szenario auf:
Selbst wenn solche Pseudogeschosse mit meistens max. 75 PS in engen Kurven 10 km/h schneller sein können als mein Polo - was passiert denn dahinter? Wenn er vor mir fährt, überhole ich ihn mit meinem Popel-Optik-Polo, sobald ich seinen Kurvenvorsprung aufgeholt habe, egal ob er voll beschleunigt oder nicht. Und anschließend kommt er nur noch an mir vorbei, wenn ich es zulasse - oder wenn er seine Überlegenheit in Kurven zum Überholen ausnutzt und dabei meistens mit Menschenleben Roulette spielt (indem er es ohne Sicht auf den gesamten Überholweg tut).
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste