Felgen stehen zu weit über den Reifen?


callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 12. Mai 2009, 09:36

Hi, das selbe Problem habe ich bei meinen 8x17 mit 205/40ern aber auch... ich denke das schlaglöcher dran schuld sind.. fahre selber auch nie in die näche von Bordsteinen etc... und der felgenrand is zermackelt.. da helfen nur dickere puschen die die Felge schützen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 12. Mai 2009, 10:45

Hi, das selbe Problem habe ich bei meinen 8x17 mit 205/40ern aber auch... ich denke das schlaglöcher dran schuld sind.. fahre selber auch nie in die näche von Bordsteinen etc... und der felgenrand is zermackelt.. da helfen nur dickere puschen die die Felge schützen.
und genau das ist beim Polo nicht möglich weil sonst der abrollumfang nicht mehr stimmt.
entweder damit leben oder 15/16zoll kaufen :D
oder oben eine 7x17 Felge+205/40R17 am besten einen der noch breit baut so wie der Michelin oder Yokohama
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


GTI-Matze
Beiträge: 90
Registriert: 29. Mai 2007, 09:19
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 55

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon GTI-Matze » 12. Mai 2009, 12:19

Hi, das selbe Problem habe ich bei meinen 8x17 mit 205/40ern aber auch... ich denke das schlaglöcher dran schuld sind.. fahre selber auch nie in die näche von Bordsteinen etc... und der felgenrand is zermackelt.. da helfen nur dickere puschen die die Felge schützen.
und genau das ist beim Polo nicht möglich weil sonst der abrollumfang nicht mehr stimmt.
entweder damit leben oder 15/16zoll kaufen :D
oder oben eine 7x17 Felge+205/40R17 am besten einen der noch breit baut so wie der Michelin oder Yokohama
und dann hast so nen hässlichen ballonreifen drauf dann kannste gleich Original lassen und stahlfelge fahren !!!
Kaufbeuren ist ne Stadt die auch nicht grad wenig löcher in der straße hat und ich habe 20000 mit den felgen drauf und die sind wie neu !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
nur am reifen liegt das net !!!
vielleicht zieht ihr steinschläge magisch an ??? was hast du für reifen ???????
Verheizt eure Reifen aber nicht eure Seelen !!!


Themenersteller
dpr
Beiträge: 5
Registriert: 13. Jul 2007, 09:16

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon dpr » 12. Mai 2009, 13:16

Hi, das selbe Problem habe ich bei meinen 8x17 mit 205/40ern aber auch... ich denke das schlaglöcher dran schuld sind.. fahre selber auch nie in die näche von Bordsteinen etc... und der felgenrand is zermackelt.. da helfen nur dickere puschen die die Felge schützen.
und genau das ist beim Polo nicht möglich weil sonst der abrollumfang nicht mehr stimmt.
entweder damit leben oder 15/16zoll kaufen :D
oder oben eine 7x17 Felge+205/40R17 am besten einen der noch breit baut so wie der Michelin oder Yokohama
und dann hast so nen hässlichen ballonreifen drauf dann kannste gleich Original lassen und stahlfelge fahren !!!
Kaufbeuren ist ne Stadt die auch nicht grad wenig löcher in der straße hat und ich habe 20000 mit den felgen drauf und die sind wie neu !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
nur am reifen liegt das net !!!
vielleicht zieht ihr steinschläge magisch an ??? was hast du für reifen ???????
@callerhaN Ja welche Felgen + welche Reifen hast du


Ich werde nur erstmal den Reifendruck checken! Mein Händler sollte eigentlich wissen, was druff kommt! Also 3,1 - 3,3B? Right?


GTI-Matze
Beiträge: 90
Registriert: 29. Mai 2007, 09:19
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 55

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon GTI-Matze » 12. Mai 2009, 14:00

frag den händler auch gleich nach der traglast eines reifens wenn du bei ihm bist !!!!!! ja 3,0-3,5 3,5 ist aber hoch dann
Verheizt eure Reifen aber nicht eure Seelen !!!


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 12. Mai 2009, 16:32

die traglast steht doch auf dem reifen! einfach mal gucken :rolleyes:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


GTI-Matze
Beiträge: 90
Registriert: 29. Mai 2007, 09:19
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 55

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon GTI-Matze » 13. Mai 2009, 06:55

er sagt da steht irgendwas von 500 kg drauf aber das glaub ich net weil die traglast nur mit dem index auf dem reifen steht !!!!!!!!!
deshalb den händler fragen oder im inet kucken was der reifen traglast hat
Verheizt eure Reifen aber nicht eure Seelen !!!


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 13. Mai 2009, 15:50

er sagt da steht irgendwas von 500 kg drauf aber das glaub ich net weil die traglast nur mit dem index auf dem reifen steht !!!!!!!!!
dann geh raus und guck an deine reifen! :motz: bei meinen steht auch drauf max. load 500kg! :motz: wenn du dir sein erstes bild ansiehst, dann siehst du links am rand noch nen teil der 500kg!

und damit du weißt was der falken 452 für nen traglastindex hat, dann guck mal hier! reicht dir das? :rolleyes:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
dpr
Beiträge: 5
Registriert: 13. Jul 2007, 09:16

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon dpr » 20. Mai 2009, 09:37

also es sind 500KG Traglast aufm Reifen.

Aber ich denke, weil es eine 8x17 Felge ist mit "nur" einem 205 steht die Felge so weit über. Jetzt muss ich nur zu quer die Auffahrt runterfahren und schon habe ich ne fette Makke in den Felgen.

Ich glaube also, eine 8x17 Felge ist zu breit für den Reifen, daher sollte ich eher auf 7x17 oder auf 215 Reifen gehen...

Was sagt ihr dazu?


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon TRON » 20. Mai 2009, 09:45

Also, ich weiß nicht was Du mit Deinen Reifen und Felgen machst aber die 8x17 mit 205/45 ist eine gängige Felge/Bereifung von vielen Usern hier im Forum. Bei der Breite der Reifen und der Felge steht der reifen natürlich etwas weiter innen und man muss eben immer schön mit dem Bordstein aufpassen. Aber Macken in die Felgen bekommmen, durch das Befahren von Auffahrten hatte ich noch nie... :D
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 20. Mai 2009, 16:38

ha noch ein leidensgenosse.

Fahr dieselbe Kombi und hab auch schon allerhand Steinschlagschäden gesammelt.

Gibts da vllt nen Felgenschutz o.ä.??

son Ring zum drumherum packen?


Wie soll denn jetz der Druck sein, bei 205/40 auf 8X17 ???

Da streiten sich die gelehrten :top:
Gruß Markus


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 20. Mai 2009, 17:07

vllt würde ja der 225/35R17 nicht so stark auf ner 8x17 felge gezogen werden? :D der 215/35r17 zieht sich auf ner 8x17 felge mindestens genau so wie der 205er, nur dass er halt nicht so hoch ist wie der 205er
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Korni De
Beiträge: 1047
Registriert: 3. Feb 2008, 19:07
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon Korni De » 20. Mai 2009, 17:26

ich fahre auch jetzte schon seit einen jahr mit der reifen felgen kombi rum und das ist ganz normal das sich die reifen so stark ziehen und ich find das sieht hammer geil aus und das einzig was ich bis jetzte an schäden habe ist vom vielen autobahn fahren 2 kleine steinschläge auf der linken hinteren felge aber da mit muss man leben :fuck:
TOMCARTEX :twisted:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 20. Mai 2009, 21:15

ich habe auf ner 8J elge die 215er von FAlken
kannste vergessen
auch bei mir mit den 215er zieht sich der reifen stark. kann mir gar nich vorstellen wie ein 205er auf der 8J aussieht
Merke: Falken sind sehr dünne reifen
und n 205er is definier: zwischen 196 und 214
das is alles n 205er

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste