da ich mir ja nun neue Felgen kaufen möchte, wollte ich diesmal alles richtig machen!

MfG
und das soll bei normalen Ventilen nicht normal sein?viel dichter als ein standardgummiventil. Glaub ich muss nur 1-2x im Sommer die Luft kontrollieren und da füll ich meist nichtmal was nach![]()
also bei normalen Ventilen hab ich immer über mehrere Monate etwas Luft verloren, bei den versteckten ist es definitiv weniger !und das soll bei normalen Ventilen nicht normal sein?viel dichter als ein standardgummiventil. Glaub ich muss nur 1-2x im Sommer die Luft kontrollieren und da füll ich meist nichtmal was nach![]()
falls nicht bei den 2 Leutchen über uns im Thread, dann z.B. laut google hier :mal ne andere frage. was kosten die dinger denn neu und wo könnte man die sich ordern??? hab nämlihc bei meinen (JA, SCHANDE ÜBER MEIN HAUPT!!) nur die stino-hässlichen gummiventile.. denn für die anderen (aus metall) hats geld nicht mehr gereicht
hat dein polo ne bauartbedingte höchstgeschwindigkeit von mehr als 210km/h? wenn ja, dann dürftest du eigentlich gar keine gummiventile haben! zumindest stehts bei meinen felgen so im gutachten!mal ne andere frage. was kosten die dinger denn neu und wo könnte man die sich ordern??? hab nämlihc bei meinen (JA, SCHANDE ÜBER MEIN HAUPT!!) nur die stino-hässlichen gummiventile.. denn für die anderen (aus metall) hats geld nicht mehr gereicht
ich hab bei meinen felgen schwarze metallventile und bin damit zufriedenFür Fahrzeugausführungen
mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 210 km/h (Fzg.-Schein,
Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind nur Metallschraubventile zulässig. Die Ventile müssen
für die vorgeschriebenen Luftdrücke geeignet sein und dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.
kontrast is immer gutJa endlich mal eine richtige antwort!bei mir werden es nun wohl schwarze ventile bei einer weissen felge!
![]()
MfG
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste