Welche Reifengröße für 8x17" Felgen?
Welche Reifengröße für 8x17" Felgen?
Hallo zusammen,
habe mir Audi A8 Felgen in der Größe 8x17" ET 48 gekauft.
Diese Felgen werden mit 15mm Lochkreisadapter von SCC montiert!
Nun benötige ich noch die passenden Reifen.
Ich bin mir nun nicht sicher ob ich 205/40 R17 nehme, oder 215/35 R17!
Womit komme ich ohne Bördeln oder Kanten umlegen tiefer?
Benötige ich noch eine Extra Reifenfreigabe für eine dieser Kombination um beim Tüv keine Probleme zu bekommen?
habe mir Audi A8 Felgen in der Größe 8x17" ET 48 gekauft.
Diese Felgen werden mit 15mm Lochkreisadapter von SCC montiert!
Nun benötige ich noch die passenden Reifen.
Ich bin mir nun nicht sicher ob ich 205/40 R17 nehme, oder 215/35 R17!
Womit komme ich ohne Bördeln oder Kanten umlegen tiefer?
Benötige ich noch eine Extra Reifenfreigabe für eine dieser Kombination um beim Tüv keine Probleme zu bekommen?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Welche Reifengröße für 8x17" Felgen?

Gibt schon so einige Threads zu dem Thema *gähn*
215/35 sind flacher, also bessere Wahl wennze tief willst...frag mal roadrunner666, der hilft ganz gern mit umfangreichem Fachwissen in so fragen (stimmts...?)

...oder einfach mal suchen! roadrunner hat auch Super-Vergleichsfotos gepostet, auf denen man erkennt wie die Flanke sich zieht...
second place is the first loser
Re: Welche Reifengröße für 8x17" Felgen?
Geschmacks- Komfort- und Preisfrage würd ich sagen,
fahr den 215er und das ist schon recht hart, optisch sehr flach, und preislich deutlich teurer wie der 205er, zumindest mein Dunlop SP Sport Maxx, da liegen ca 50 Euro pro Reifen dazwischen!!
Etwas mehr Komfort käme beim 205er als Wahl, aber viel wird das nicht sein.
Bei 8 Zoll ist ein 205er eigentlich zu schmal, selbst beim 215er stehen die Felgenhörner frei und du mußt um jeden Bordstein ein richtig große Kurve machen weil selbst die Felgenschutzkante des Reifens nicht hilft.
Finde nur den gravierenden Preisunterschied beträchtlich, sind immerhin rund 200 Euro für den kompl Radsatz an Preisdifferenz!
fahr den 215er und das ist schon recht hart, optisch sehr flach, und preislich deutlich teurer wie der 205er, zumindest mein Dunlop SP Sport Maxx, da liegen ca 50 Euro pro Reifen dazwischen!!
Etwas mehr Komfort käme beim 205er als Wahl, aber viel wird das nicht sein.
Bei 8 Zoll ist ein 205er eigentlich zu schmal, selbst beim 215er stehen die Felgenhörner frei und du mußt um jeden Bordstein ein richtig große Kurve machen weil selbst die Felgenschutzkante des Reifens nicht hilft.
Finde nur den gravierenden Preisunterschied beträchtlich, sind immerhin rund 200 Euro für den kompl Radsatz an Preisdifferenz!
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt
1% expect no mercy!
1% expect no mercy!
Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: Welche Reifengröße für 8x17" Felgen?
danke, da sieht man es ja ganz gut.
Also fallen 205er schonmal weg.
Dann werden es wohl 215/35 R17
Benötige ich dafür noch irgendwelche Gutachten oder Freigaben?
Danke schonmal für die Entscheidungshilfe
Also fallen 205er schonmal weg.
Dann werden es wohl 215/35 R17
Benötige ich dafür noch irgendwelche Gutachten oder Freigaben?
Danke schonmal für die Entscheidungshilfe

Re: Welche Reifengröße für 8x17" Felgen?
Also eintragen wirst du die schon müßen, ich mußte, glaube es war wegen dem Fahrzeuggewicht, die XL Variante des Sport Maxx nehmen, der Geschindigkeitsbereich ist auch nicht R sondern ZR dann.Dann werden es wohl 215/35 R17
Benötige ich dafür noch irgendwelche Gutachten oder Freigaben?
Mußt du mal beim Reifenhändler nachfragen welche Version du montieren kannst bei dir

Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt
1% expect no mercy!
1% expect no mercy!
Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
Re: Welche Reifengröße für 8x17" Felgen?
war jetzt beim Reifenhändler, der meinte es würden auch 205/40 draufgehen.
Aber ich sollte vorher nochmal zum Tüv fahren und dort mit der Felge fragen welche Reifengröße ich auf dieser Felge fahren darf.
Einzelabnahme muss ich so oder so machen.
Aber ich sollte vorher nochmal zum Tüv fahren und dort mit der Felge fragen welche Reifengröße ich auf dieser Felge fahren darf.
Einzelabnahme muss ich so oder so machen.
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: Welche Reifengröße für 8x17" Felgen?
mache nicht den Fehler den 205/40R17 zu nehmen und tief zu wollen, glaub mir du wirst dich ärgern.war jetzt beim Reifenhändler, der meinte es würden auch 205/40 draufgehen.
Aber ich sollte vorher nochmal zum Tüv fahren und dort mit der Felge fragen welche Reifengröße ich auf dieser Felge fahren darf.
Einzelabnahme muss ich so oder so machen.
Ich habe sogar 2 verschiedene 205/40R17 ausprobiert, und erst mit dem 215/35R17 war ruhe.
Wenn ich die Winterräder montiere (7,5x17ET35 mit 205/40R17) dann muß ich das Auto wieder hochdrehen sonst schleift es dauernd...
Es gibt genug Gutachten in dem der 215/35R17 steht, das kannst du als Vergleichsgutachten nehmen was die eintragung etwas erleichtert, hier z.B. eins: http://www.asa-wheels.de/download/gutac ... _1_190.pdf
Zwar mit ET35 aber die 3mm... vergiss die ganzen auflagen, mit dem 215/35R17 wird es vorne und hinten nicht schleifen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Welche Reifengröße für 8x17" Felgen?
so war gerade beim Tüv!
Der meinte ich dürfte 205/40 und 215/35 fahren.
Also würde ich dann auch 215/35 nehmen.
Im Vergleichsgutachten steht dann das man Kanten umlegen muss etc.
Ist das wirklich notwendig?
Einzelabnahme, kann man die auch bei der Dekra etc. machen?
Der meinte ich dürfte 205/40 und 215/35 fahren.
Also würde ich dann auch 215/35 nehmen.
Im Vergleichsgutachten steht dann das man Kanten umlegen muss etc.
Ist das wirklich notwendig?
Einzelabnahme, kann man die auch bei der Dekra etc. machen?
Re: Welche Reifengröße für 8x17" Felgen?
du musst gar nix machen an den Radhäusern, außer du drehst das Gewinde bis zum Anschlag...aber selbst dann muss nur die Radhausschale bearbeitet werden...
Einzelabnahme macht im wetsen nur TüV und im Osten nur Dekra...
Einzelabnahme macht im wetsen nur TüV und im Osten nur Dekra...
MfG
Jonas
Jonas
Re: Welche Reifengröße für 8x17" Felgen?
also umlegen musst nicht unbedingt...das kommt stark auf deine Tiefe drauf an...wennst so tief willst, wie ich z.B. dann wirst nicht drum rum kommen. Aber hab da mal ne kleine Anleitung geschrieben...die sollte funktionierenso war gerade beim Tüv!
Der meinte ich dürfte 205/40 und 215/35 fahren.
Also würde ich dann auch 215/35 nehmen.
Im Vergleichsgutachten steht dann das man Kanten umlegen muss etc.
Ist das wirklich notwendig?
Einzelabnahme, kann man die auch bei der Dekra etc. machen?

HIA lang
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Re: Welche Reifengröße für 8x17" Felgen?
danke für die Anleitung, aber will da am Radkasten nichts machen, dann stell ich das Gewindefahrwerk lieber etwas höher ein.
Die größten sorgen habe ich bei der Eintragung.
Habe verschiedene aussagen.
Meine Werkstatt sagt mir das in Deutschland nur der Tüv eine Einzelabnahme durchführen darf, diese aber dann auch sehr teuer sei und nur in ausnahmefällen gemacht wird.
Kann ich mir kaum vorstellen, hier fahren doch soviele mit Audi TT Felgen herum!
Außerdem hätte mir der Tüv ja heute schon dafür eine absage erteilt als ich nachgefragt habe welche Reifen ich fahren darf!
Dann ließt und hört man aber auch das auch Dekra, GTÜ Einzelabnahmen machen dürften.
Was genau stimmt den nun?
Die GTÜ macht zB Änderungsabnahmen! Ist das dann sowas wie eine Einzelabnahme?
Hätte ich gewusst wie kompliziert das alles ist, hätte ich mir die Felgen nicht gekauft.
Die größten sorgen habe ich bei der Eintragung.
Habe verschiedene aussagen.
Meine Werkstatt sagt mir das in Deutschland nur der Tüv eine Einzelabnahme durchführen darf, diese aber dann auch sehr teuer sei und nur in ausnahmefällen gemacht wird.
Kann ich mir kaum vorstellen, hier fahren doch soviele mit Audi TT Felgen herum!
Außerdem hätte mir der Tüv ja heute schon dafür eine absage erteilt als ich nachgefragt habe welche Reifen ich fahren darf!
Dann ließt und hört man aber auch das auch Dekra, GTÜ Einzelabnahmen machen dürften.
Was genau stimmt den nun?
Die GTÜ macht zB Änderungsabnahmen! Ist das dann sowas wie eine Einzelabnahme?
Hätte ich gewusst wie kompliziert das alles ist, hätte ich mir die Felgen nicht gekauft.
Re: Welche Reifengröße für 8x17" Felgen?
das ist alles käse...du benötigst sicher ein gutachten oder ähnliches für die TT´s, aber an sich ist es kein stress soetwas einzutragen...
wenn der TÜV das nicht macht, dann macht es ein anderer, mach dir da mal keine sorgen.
und wegen der bearbeitung...mit 215ern bist auf jedenfall besser dabei, das du auch tiefer runterkommst, bevor es schleift...hab es bei 205ern schon erlebt das er bei 35mm tieferlegung geschliffen hat am Polo...1,2er Motor, 8X17er Felge mit 205er reifen...
wenn der TÜV das nicht macht, dann macht es ein anderer, mach dir da mal keine sorgen.
und wegen der bearbeitung...mit 215ern bist auf jedenfall besser dabei, das du auch tiefer runterkommst, bevor es schleift...hab es bei 205ern schon erlebt das er bei 35mm tieferlegung geschliffen hat am Polo...1,2er Motor, 8X17er Felge mit 205er reifen...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Re: Welche Reifengröße für 8x17" Felgen?
ich fahr morgen zur GTÜ, die machen das angeblich.
Das ganze nennt sich Änderungsabnahme!
Den Begriff Einzelabnahme gibt es so offiziel garnicht, auch beim Tüv heißt es Änderungsabnahme!
Hoffe das klappt morgen!
Das ganze nennt sich Änderungsabnahme!
Den Begriff Einzelabnahme gibt es so offiziel garnicht, auch beim Tüv heißt es Änderungsabnahme!
Hoffe das klappt morgen!
Re: Welche Reifengröße für 8x17" Felgen?
also ich würde den 195/40er reifen nehmen,da der auf der 8x17er felge sich dann auch ein bisl spannt und dann genauso flach ist wie ein 215/35er reifen.dazu kommt dann eben noch,dass das profil,also die lauffläche, nicht so nah an den kotflügel kommt und du dann ohne bördeln auskommen müsstest.für einen 195/40er reifen gibt es auch eine freigabe bis 8zoll breite,drüber hinaus aber nciht mehr,ist auch wurst,hast ja 8 zollbreite.mitdem 215er,der zwar genauso flach ist,haste aber wesentlich mehr profil,was richtung kotflügel geht,also mindestens einen zentimeter,durch die et,würde ich aber mal auf 1,5cm tippen,die der 195/40erdann besserdastehen müsste.so ganz genau kann man das aber auch nicht sagen,aber besser ist es auf jeden fall.
das mit den audifelgen liegtdaran,je nach demwelche du hast,dass die ersten tts dieselbe achse drunter haebn wie der golf,sprich 5x100,dann kannste ohne adapter fahren und bekommst auch keine probleme.
das mit den audifelgen liegtdaran,je nach demwelche du hast,dass die ersten tts dieselbe achse drunter haebn wie der golf,sprich 5x100,dann kannste ohne adapter fahren und bekommst auch keine probleme.
Re: Welche Reifengröße für 8x17" Felgen?
ah,habe auch gerade gesehen,dass du die felgen schon drauf hast,sieht echt spitze aus,echt genial.aber das sind tt felgen?
echtschick,jetzt interessiert uns natürlich auch noch,was der onkel tüv denn jetzt gesagt hat?
echtschick,jetzt interessiert uns natürlich auch noch,was der onkel tüv denn jetzt gesagt hat?
Re: Welche Reifengröße für 8x17" Felgen?
ja Felgen sind drauf, mit 215/35 R17, dafür habe ich auch ein Vergleichsgutachten!
Die Felgen sind vom Audi A8.
Der Tüv will die Felgen wohl eintragen, aber für die Adapterplatten von SCC reicht dem TÜV das Festigkeitsgutachten nicht aus.
Die wollen ein Teilegutachten
Ich werd Montag nochmal versuchen oder ich fahr zu nem anderen TÜV
Die Felgen sind vom Audi A8.
Der Tüv will die Felgen wohl eintragen, aber für die Adapterplatten von SCC reicht dem TÜV das Festigkeitsgutachten nicht aus.
Die wollen ein Teilegutachten

Ich werd Montag nochmal versuchen oder ich fahr zu nem anderen TÜV

Re: Welche Reifengröße für 8x17" Felgen?
mein freund hatte auch mal die scc adapter drauf,genau derselbe kram,hat die allerdings eingetragen bekommen mit viel wohlwollen.ich habe adapter von fk drauf,die sind auch 15mm stark aber auch nicht einfach eingetragen zu bekommen
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste