Lackcode originaler VW-Felgen, gibt es Lackstifte dafür?


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Lackcode originaler VW-Felgen, gibt es Lackstifte dafür?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 31. Okt 2009, 00:08

Ich wollte eigentlich meine Felgen bei meinem Nachbarn fertig machen lassen, jedoch kann dieser aufgrund eines Arbeitsunfall nu meine Winteralus ( 14er Sao Paulo) nicht fertig machen, sprich ich habe Lackkratzer und teilweise Abplatzungen auf meiner Felge. Felgendoc und Co war ich schon, ehrlich gesagte sind mir 40-50 € je Felge zu viel... So also wollte ich übern Winter wenigstens die Lackabplatzer etwas verdecken und dann zum Sommer hin diese selber lackieren, Tuts gibts ja überall und denke das bekommt man hin. Nun, gibt es so nen Lackstift ähnlich für den Wagen auch für die VW-Felgen? Wie ich hier gelesen habe gibts anscheind keinen richtigen Lackcode, richtig?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Lackcode originaler VW-Felgen, gibt es Lackstifte dafür?

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 31. Okt 2009, 01:37

Ich hab im beim stöbern im Akte letzens etwas entdeckt, aber keine Ahnung ob es farblich passt, hab es noch nicht ausprobiert. Hier zu Hause liegen hab ich es aber schon. Vielleicht teste ich es morgen mal an meinen Charade bevor ich sie morgen montiere ... vorrausgesetzt sie haben Mängel

Das ganze gibt es nur als Spray-Set, nicht einzeln und auch nicht als Lackstift.

Das Set hat die Teilenummer LLS 0M6 Z17
Lacknummer Z17 (Avus-Silber) und unter Verwendungszweck steht "für Aluminiumfelge"

Die ganzen Sachen ausm Baumarkt passen alle farblich nicht so recht, hab da über die letzten Jahre schon 3 Verschiedene getestet
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Lackcode originaler VW-Felgen, gibt es Lackstifte dafür?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 31. Okt 2009, 14:40

wäre cool wenns das als Spray gäbe, weil dann könnte ich im nächsten Jahr guste selber lackieren, fürn Winter wirds reichen :top:

Dann teste mal , bin auf Antwort und Bilder gespannt! :cheesy:
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Selle
Beiträge: 411
Registriert: 1. Jun 2008, 12:32
Wohnort: Detmold
Alter: 38

Re: Lackcode originaler VW-Felgen, gibt es Lackstifte dafür?

Ungelesener Beitragvon Selle » 31. Okt 2009, 15:43

Mit dem Lackstift kann man aber sicherlich Löcher besser schließen und vorallendingen vor Salz versiegeln!
Ich möchte gern im Schlaf sterben wie mein Opa, nicht schreiend wie sein Beifahrer!


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Lackcode originaler VW-Felgen, gibt es Lackstifte dafür?

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 31. Okt 2009, 17:33

Mit dem Lackstift kann man aber sicherlich Löcher besser schließen und vorallendingen vor Salz versiegeln!
Das von den Stiften ist mir zu Dickflüssig, da hab ich das vom Spray lieber. Brauchst ja nur nen Spritzer in ein Glas machen, dann hast du auch flüssigen Lack zum Löcher austupfen mit nem kleinen Pinsel.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Lackcode originaler VW-Felgen, gibt es Lackstifte dafür?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 8. Nov 2009, 17:14

Haste das nu mal getestet?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Lackcode originaler VW-Felgen, gibt es Lackstifte dafür?

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 8. Nov 2009, 17:33

Ach genau, ja, hab mal nen Stück Aluriffelblech genommen, sieht schon sehr gut aus. Aber ob's genau 100% ist, kann ich auf diese weiße nicht sagen. Dachte auch so auf die schnelle dass sogar meine Aristos leicht anders sind als meine Charade und die Varano meines Bruders. Aber das kann auch getäuscht haben.

Diese Woche werde ich es nicht mehr schaffen, aber nächste Woche will ich mir mal so aus Papier ne richtige Lackkarte machen, dann kann man deie Farbgleicheit preziser bestimmen.
Auch wollte ich mal beim VW-Lackierer vorbei schauen, da es ja Original VW-Lack ist, sollte er ja eigentlich dazu passende Lackkarten mit den verschiedenen abstufungen haben. Dann gann man ebenfalls noch mal ganz genau ne Lackprobe machen
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste