Felgenkombination


Themenersteller
Andre89
Beiträge: 47
Registriert: 9. Dez 2009, 20:33
Wohnort: Paderorn
Alter: 35
Kontaktdaten:

Felgenkombination

Ungelesener Beitragvon Andre89 » 20. Jan 2010, 22:51

Hi,

Habe mal ne Frage:
Ich hab nen 9N3 Bj. 08/2006, habe diesen als Gebrauchtwagen gekauft.
Habe auf die originalen Stahlfelgen jetz Winterreifen gezogen und brauch also für den Sommer noch Felgen.
Nun zur eig. Frage: Die VW Aristo gefällt mir sehr gut und wird hier im Forum auch angeboten.
Aber wie ist das mit der Größe? Kann ich mir einfach auf den Polo ziehen was ich will?
In meinem Fahrzeugbrief ist ein Beiblatt wo div. Rad/Reifen kombinationen drauf stehen, da is aber bei 16´´ schluss...

Muss ich die nachtragen lassen? Geht das überhaupt, wegen der Größe???

Danke im Vorraus, Andre
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Felgenkombination

Ungelesener Beitragvon TK » 20. Jan 2010, 22:54

:guckstdu: http://www.polo9n.info/reifen.html

Eintragen musst du jede Rad-/Reifenkombination die nicht um Fahrzeugschein steht!
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Themenersteller
Andre89
Beiträge: 47
Registriert: 9. Dez 2009, 20:33
Wohnort: Paderorn
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Felgenkombination

Ungelesener Beitragvon Andre89 » 20. Jan 2010, 23:01

Im speziellen geht es um diese beiden Felgen:

VW Aristo 7,5 x 17, H2, ET38, LK 5x100

OZ Nova 7,5 X 17

Uns, sollte ich die Tabelle richtig verstanden haben, müsste das ja theoretisch möglich sein.
Meiner is ja auch nicht Tiefer gelegt oder so...
Da steht ja das die nur beim GTI/Cup vernaut worden sind, aber da sollte ich ja keine Probleme bekommen?!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Felgenkombination

Ungelesener Beitragvon TK » 20. Jan 2010, 23:13

Bei den 7,5 x 17 Aristos und OZ Nova bekommste keine Probleme!
Dran bauen, zum TÜV fahren, eintragen lassen und glücklich sein :top:

Du musst nur gucken das du 205/40 oder 215/35 Reifen drauf ziehst, ob man bei einer 7,5 Zoll breiten Felge noch 195/40 fahren darf weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf. Außerdem muss die Traglast der Reifen und Felgen für dein Auto passend sein, dass gibt mit den Aristos allerdings keine Probleme. Die OZ Nova sind, soweit ich das weiß, auch kein Problem.

An deiner Stelle würde ich mir danach aber noch Gedanken über eine Tieferlegung machen, weil 17 Zoll mit originalem Fahrwerk sieht nicht wirklich toll aus!

:guckstdu: Bild
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Felgenkombination

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 21. Jan 2010, 00:17

:guckstdu: http://www.polo9n.info/reifen.html

Eintragen musst du jede Rad-/Reifenkombination die nicht um Fahrzeugschein steht!
Genauer gesagt jede Kombi die nicht in der EWG Bescheinigung / Modelfreigabe des Herstellers steht, denn da sind wesentlich mehr Dimensionen aufgeführt als im Schein

Zu der Tabelle ... :( ... glaub das wird auch nie mehr aktualiesiert ... meine Updates zu der Tabelle habe ich schon lange eingesendet. Denn habe da so manch Fehler entdeckt.

@Andre89:
Wie schon erwähnt, da wird es keine großen Probleme geben. Bei den Aristos ist natürlich einzelabnahme fällig, das ist klar. Gab bei mir aber keine Probleme, musste nur von VW die Traglastbescheinigung für die Felgen anfordern und gut war's =)
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Felgenkombination

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 21. Jan 2010, 12:42

Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Andre89
Beiträge: 47
Registriert: 9. Dez 2009, 20:33
Wohnort: Paderorn
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Felgenkombination

Ungelesener Beitragvon Andre89 » 30. Jan 2010, 19:46

Die Tabellen hier im Forum sind ja gut und sehr informativ.
Aber ich kann doch nicht mit der Felge zum TÜV fahren und sagen, hier mach mal...

Ist ne Einzelabnahme nicht sauteuer?
Und wenn ich originale VW Felgen kaufe is ja schlecht ne ABE dabei oder?

Gruß, Andre
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Andre89
Beiträge: 47
Registriert: 9. Dez 2009, 20:33
Wohnort: Paderorn
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Felgenkombination

Ungelesener Beitragvon Andre89 » 30. Jan 2010, 20:17

Nur als Beispiel:

Ich weiß, das z.B. bei Opel die OPC modelle andere Achsen haben als die normalen.
Habe jetz kein Bock mir für mehrere hundert Euro Felgen zu kaufen, die ich nachher nicht fahren darf.
Oder für noch mehr Geld abnehmen lassen muss.

Viel. hat ja jemand auf seinem 9N3, der kein GTI, CUP oder GT Rocket ist die Aristos und kann berichten?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Felgenkombination

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 30. Jan 2010, 20:21

Ist ne Einzelabnahme nicht sauteuer?
Und wenn ich originale VW Felgen kaufe is ja schlecht ne ABE dabei oder?

Gruß, Andre
Die Einzelabnahme der VW Ariso Felgen hat bei mir 39€ gekostet. Klein bisschen können die Preise variieren, aber nur mal so als groben Anhaltspunkt.

Beim Polo ist da alles gleich ;)
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Andre89
Beiträge: 47
Registriert: 9. Dez 2009, 20:33
Wohnort: Paderorn
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Felgenkombination

Ungelesener Beitragvon Andre89 » 31. Jan 2010, 12:37

Ich habe mir jetzt sagen lassen das eine Einzelabnahme mehrere 100€ kostet, aber ich werds am besten mal selber nachfragen.
Hattest du denn eine ABE von VW dabei?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Andre89
Beiträge: 47
Registriert: 9. Dez 2009, 20:33
Wohnort: Paderorn
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Felgenkombination

Ungelesener Beitragvon Andre89 » 31. Jan 2010, 12:44

Hasst du denn in irgend ner Form Probleme bekommen mit den Felgen?
Im Bezug auf Größe, Lenkung und Eintragung?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Felgenkombination

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 31. Jan 2010, 13:50

Nein, da gab es keinerlei Probleme.
Ist ja dieselbe Felgendimension wie sie VW im VW Polo Zubehörkatalog auch anbietet.

Zum Eintragen brauchst du einzig eine Bescheinigung über die Tragfähigkeitszulassung der Felge. Dies bekommst du wenn du unter 0800VOLKSWAGEN anrufst und sieht dann so aus:

Bild

Hab schnell mal nachgeschaut, das Eintragen hat bei der örtlichen TÜV SÜD Hauptstelle genau 43€ incl. Mehrwertsteuer gekostet + 11,70€ für den Nachtrag im Schein, was aber nicht unbedingt sofort gemacht werden muss.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Felgenkombination

Ungelesener Beitragvon smithy » 31. Jan 2010, 15:19

11,70€ für den Nachtrag im Schein, was aber nicht unbedingt sofort gemacht werden muss.
Oder garnicht! ;) Interessiert niemanden. Und dafür extra nochmal zu löhnen sehe ich nicht ein...

MfG
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste