Felgenkauf - Was darf ich, was soll ich?


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Apr 2006, 12:18

Also mit Bordsteingefährdet meinte ich jetzt nicht am Bordstein vorbei schrubben oder sowas, sondern eher auf Bordsteine rauf und runter fahren usw... Hatte mal in einem anderen Thread gelesen dass man da schon arg aufpassen müsste weil die Felgen sich, auf einem zu dünnen Reifen, sonst verformen würden...
Am besten kauft man einen Breiten reifen mit Felgenschutzkante (z.B. 215/35 R17 Continental Sport Contact 2) und macht den auf eine schmale Felge (also. Z.B. 7x17")
Ist die Felgenschutzkante eine spezielle "Vorrichtung" am Reifen, oder sagt man das einfach nur wenn der Reifen breiter als die Felge ist?
Zuletzt geändert von Gast am 23. Apr 2006, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 23. Apr 2006, 12:21

Naja, da macht das erst recht keinen großen Unterschied. Ich glaube nicht, dass du das in dem Bereich noch beeinflussen kannst. Einen Bordstein hochfahren würde ich nur noch im äußersten Notfall machen und dann auch möglichst langsam und im rechten Winkeln... lässt sich ja leider nicht immer vermeiden, wenn ein Krankenwagen durch muss etc. Wichtig ist auch noch, auf ausreichend Luftdruck zu achten.


CeeJay
Beiträge: 293
Registriert: 26. Sep 2005, 16:15
Wohnort: Bramstedt
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CeeJay » 23. Apr 2006, 12:26

okay danke ;)
ich denke ich werd mir dann 7x17 205/40 holln

so langsam versteh ich was die ganzen bezeichnungen bedeuten ;D
Polo 9n3 59 KW TDI Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 23. Apr 2006, 12:39

Hier mal der Unterschied zwischen 7x17" Et 38 mit einem 205/40R17 Reifen und 8x17" Et 35 mit einem 215/35R17 Reifen:

Bild

Bild

Ich denke da kann man den Unterschied gut erkennen!

Felgenschutzkante ist so eine spezielle Kante an dem Reifen, der die Felge schützen soll. Hat nicht jeder Reifen!
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Apr 2006, 12:44

Ja dort kann man den Unterschied erkennen.

Nützt die Felgenschutzkante denn was? Wie gesagt, komm günstig an Goodyear Reifen ran (Excellence 205/40), und die haben keine Schutzkante...

Hat irgendwer Erfahrungen mit dem Reifen? Bzw. was empfehlt ihr mir beim Reifenkauf? Dunlop SP9000 und der Sport Maxx sollen auch nicht schlecht sein, oder? Letzterer allerdings wieder eine andere Preiskategorie...


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 23. Apr 2006, 12:48

Auf ner 8er Felge bringt die Schutzkante nichts. Meine Freundin fährt den SC2 aber auf ner 7er Felge und da schützt er die Felge schon ganz gut!
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Apr 2006, 23:44

Sooo, war heute bei mehreren Händlern wegen den Dotz Daytona, und folgendes ist dabei rausgekommen:

Zur Felgenbreite: 7x17 gibts nicht fürn Polo, diese Frage wär damit geklärt und somit wirds eine 7,5x17 werden.

Zur Reifengrösse: 215/35R17 sind +-150 Euro teurer.
Der Händler hat mir einen 205/40er auf die Felge montiert, und das sah echt gut aus! Reifen steht etwas mehr nach aussen als die Felge, zu meinem Erstaunen! Da ich eh nur 75 PS hab und meinen Spritverbrauch nicht allzu sehr in die Höhe treiben möchte, wirds dann auch ein 205er werden!

Zum Reifenhersteller: Dunlop SP Maxx 205/40R17, gute Wahl? Krieg 4 Stück für 530... ODER: Fulda Exelero, für 100 Euro weniger... Tendier aber zu den Dunlop

Fazit: Morgen noch mal das Finanzielle besprechen, und dann werden sie 99%sicher bestellt! Und sind dann hoffentlich noch rechtzeitig da um Pics fürn Kalender zu machen ;)

Danke an alle die mich beraten haben / mir geholfen haben


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Apr 2006, 18:03

Sind bestellt, werden vielleicht noch morgen mit den Reifen da sein, sicher aber am Freitag *freu*

:D:D:D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste