Optisch stehende Felgen wärend der Fahrt


Themenersteller
Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Optisch stehende Felgen wärend der Fahrt

Ungelesener Beitragvon Levi » 25. Apr 2006, 16:59

Hallo,

in dem Frechen2006-Video wurde KleinerPoloNRW gefilmt, wo ihre 5-Speichen-Felgen optisch den Eindruck vermittelten, daß sie stehen würden bzw. sich sogar gegenläufig drehten. 8O

Sieht natürlich sehr klasse aus, aber meine Frage: Wie hoch muß bzw. war die Geschwindigkeit, mit der ihr gefahren seit und kann man das auf andere Felgen auch übertragen, so daß dieser Effekt entsteht?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


africola
Beiträge: 213
Registriert: 12. Dez 2004, 09:43
Wohnort: schwarzwald
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon africola » 25. Apr 2006, 17:17

Hat dieser Effekt nicht damit zu tun, dass eine Viedo Kamera 24 bilder bilder pro Sekunde aufnimmt. Je nach dem wie schnell sich die Felge dreht sind die Speichen der Felge in einer Position weiter in Drehrichtung oder eben nicht.
Die 24 Bilder werden mit 50Hz wiedergegeben (also wird 1 Bild 2 mal wiederholt) und je nach dem wie die einzelbilder aufgenommen und bei der Wiedergabe abgespielt wurden dreht sich die Felge (für das menschliche Auge) rückwärts.

Eine Stubenfliege kann z.B. zwischen den einzelnen Bildern beim TV (50 Hz bzw 100Hz bedeutet ja 50 bilder bzw 100 bilder pro Sekunde) noch sehr gut unterscheiden, für die sind das 100 Sztandbilder. (so was hab ich mal gehört, frag mich aber nicht wie die das aus der Fliege herausbekommen haben)


Also an den Felgen lag das nicht.
Die einzigen Felgen die was besonders können sind die in D. verbotenen, die sich im Stand weiterdrehen (EIN Teil von denen)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 25. Apr 2006, 17:19

Dieser Effekt tritt aber nicht nur bei Aufnahmen auf - sondern kann auch mit dem blossen Auge wahrgenommen werden.

Mich hat das zu Schulzeiten schon fasziniert - aber mein Physiklehrer konnte mir nicht erklären, woran das liegt :(
Vllt. frag ich in einer ruhigen Minute mal meinen Chef, der ist Physiker (Dr. ) *g*
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 25. Apr 2006, 17:20

jau gregor das is mir auch aufgefallen.
sieht irgendwie komisch aus.
hat mich nen bisl an diese pferde kutschen aus den westernfilmen erinnert
(soll jetz nicht heissen das der polo be kutsche is :cheesy: )


Themenersteller
Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 25. Apr 2006, 17:37

Das menschliche Auge kann ab 24 Bilder einen fließenden Film erkennen (ok, PAL hat 25 Bilder pro Sekunde - sind aber 50 Bildwechsel, weil Interlaced (NTSC: 23,975 Bilder) ) - hieße das, daß ab 24 Umdrehungen eines Rades dieser Effekt fürs Auge entsteht?

@damnedM
:yau:


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 25. Apr 2006, 17:38

Das Gehirn empfängt vom Auge (ca. 16 mal pro Sek.)einzelne Bilder und verarbeitet sie zu einem Film. Wenn ein Rad sich während einer 16tel Sekunde nicht ganz sondern nur fast ganz dreht, wird jedesmal das Bild eines fast ganz gedrehten Rades vom Hirn verarbeitet. Das entspricht aber dem eines langsam rückwärts gedrehten Rades. Das gehirn interpretiert deshalb die Drehung des rades als langsame Rückwärtsdrehung.


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 25. Apr 2006, 17:45

uiui hab bei stern.de ne menge gefunden
http://www.stern.de/wissenschaft/natur/ ... 7&nv=ex_rt


cob3010
Beiträge: 543
Registriert: 29. Jun 2004, 00:08
Wohnort: Essen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cob3010 » 25. Apr 2006, 17:48

Ich habe den Film mit ungefähr 100 km/h gedreht!!! Das der effekt bei ihr so geil aussieht denke ich das liegt an der lackierung, natürlich auch an den 5 speichen,und an der physik wie oben schon erklärt!!!!!! Bei meinen 10 Speichen zum beispiel sieht es so aus als wenn ich gar keine mehr drin habe!!!sieht ned so schön aus!!!Weil die zu dünn sind!!!naja man kann ja ned alles haben!!! ;-)
Fahrzeuge: Seat Stylance Sport Up  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 25. Apr 2006, 17:51

uiui hab bei stern.de ne menge gefunden
http://www.stern.de/wissenschaft/natur/ ... 7&nv=ex_rt
Da hab ich meins auch her :D Denke das passt auch, es liegt an der Bildverarbeitungsgeschwindigkeit, wo auch immer.


Themenersteller
Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 25. Apr 2006, 17:59

Hmm, hab mal meine Mathe-Kenntnisse aufgefrischt und folgendes zusammengestellt:

Abrollumfang ihrer Reifen 205/40-R17 sind 187,2 cm (über einen Reifenrechner rausgefunden). Um es fürs menschliche Auge die minimale Film-Frequenz zu haben (16mal, wie PX sagte) mit 16 multipliziert - ergibt 2995,2 cm/s oder 29,952 m/s. In km/h (Faktor 3,6) umgerechnet ergibt das 107,8272 km/h

Dann passt das schon mit cob's Aussage, daß ihr um die 100 gefahren seit, vermutlich mehr wegen Tachovorauseilung (ca. 110)

Mit 24 Bildern wäret ihr über 160km/h gefahren, aber laut eurer Aufnahme und der Bäume im Hintergrund passt das nicht ganz.

Weil das auge so langsam sieht und so sich die Matrix verschiebt. Ist doch klar
Ist natürlich der beste Spruch ;)


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 25. Apr 2006, 19:05

:meschugge:
Ihr hab die Felchen von der KleinenPolo Dame wohl noch nie gesehen was :?:

Das sind sog. "Spinning Wheels"-Rims eine Felge deren Mittelteil frei drehbar gelagert ist und somit steht während die restliche Felge rotiert... :P

Von Physik keine Ahnung aber einen auf dicke Hose machen!! :frust: :fuck: :D





@morpeuz: Hau mal den Film rein wo ich neben Dir 300 fahre! :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 25. Apr 2006, 19:14

@morpeuz: Hau mal den Film rein wo ich neben Dir 300 fahre!
:yau: kleenen moment, ich such ihn mal. Des liegt bestimmt bei den Slide-Videos die wir im Parkhaus gmacht ham. :D
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 25. Apr 2006, 19:28

:meschugge:
Ihr hab die Felchen von der KleinenPolo Dame wohl noch nie gesehen was :?:

Das sind sog. "Spinning Wheels"-Rims eine Felge deren Mittelteil frei drehbar gelagert ist und somit steht während die restliche Felge rotiert... :P
:???: Ist mir auf jeden Fall neu, kann ja vorkommen. Bei meinen Felgen gibt's den Effekt auch, ganz ohne gegendrehende Elemente :fuck:


africola
Beiträge: 213
Registriert: 12. Dez 2004, 09:43
Wohnort: schwarzwald
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon africola » 25. Apr 2006, 19:54

:meschugge:
Das sind sog. "Spinning Wheels"-Rims eine Felge deren Mittelteil frei drehbar gelagert ist und somit steht während die restliche Felge rotiert... :P
:D

Ja genau, das sind die Felgen, die ich meinte. Das sind die, die auch bei stehenden Autos sich drehen. Der frei gelagerte Mittelteil dreht sich weiter, auch wenn das Auto schon seit ein paar Sekunden steht. (Massenträgheit ;) )

ABER sind in D mal wieder verboten. Aber sehen nur geil aus auf nem Hummer z.B. nich auf nem Polo.. ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 25. Apr 2006, 20:18

Mal wieder ein paar Bild unterwegs. ;)

Von Oxigin gibts solche Felgen, die nicht auf den physikalischen Effekt basieren Bild
Aber unglücklicherweise werden Auflagen genannt, aber kein Glossar für die Aufschlüsselung, um nachzulesen was sie bedeuten.
ABER sind in D mal wieder verboten. Aber sehen nur geil aus auf nem Hummer z.B. nich auf nem Polo.. ;)
Egal, endlich mal einen Grund 18"-Felgen zu fahren. ;)


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 26. Apr 2006, 20:40

wenn spinners nicht erlaubt sind, sind dann auch spinner-radkappen
Spinning-Wheels-Radkappen verboten ??

MfG Christoph


CeeJay
Beiträge: 293
Registriert: 26. Sep 2005, 16:15
Wohnort: Bramstedt
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CeeJay » 26. Apr 2006, 21:23

ich glaub der spruch geht:
Alle beweglichen Teile die keinen Zweck erfüllen sind verboten
Polo 9n3 59 KW TDI Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 26. Apr 2006, 23:59

Es gibt Radkappen mit Aufdruck, die wärend der Fahrt lesbar sind und dienen zu Werbungszwecken. Die haben eine ABE - sehen aber imho "un 8)" aus ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste