Welcher Winterreifen?


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Welche Winterreifen?

Ungelesener Beitragvon Hummel » 11. Sep 2009, 23:57

binich zu blöd oder finde ich für meiner 14er die Reifen von GoodYear nich? :meschugge: :fuck:
Poste doch bitte mal genau welche Dimension du suchst (hoffe ich habs jetzt nicht überlesen). Dann könnnen wir dir bestimmt weiterhelfen (Breite und Querschnitt auf 14Zoll).

Bei mir gabs die Good Year Ultragrip 7 auch nicht in der für mein Auto zugelassenen Dimension (205x45 R16), lediglich die Good Year Eagel Ultra Grip 3. Weis jedoch nicht mehr woran es lag. Glaube es lag am Niederquerschnitt von 45 (oder wars die Traglast :ka:).

EDIT:
von mir geschätzte Breite / Querschnitt:
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... sowigan=Wi

Ansonsten:
http://www.reifendirekt.de/Winterreifen.html

PS: Hier mein momentaner, bis her bester Winterreifen:
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... sowigan=Wi
Zuletzt geändert von Hummel am 18. Sep 2009, 16:09, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße aus Oberfranken
Hummel

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Welche Winterreifen?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 12. Sep 2009, 11:28

Naja im winter fahre ich die originalen Sao Paulo 14er felgen ( 6J ) , dementsprechend nehme ich alles was da rauf geht ;) Hab daher folgende größen zur auswahl:

Größe 165/70 R14
Größe 175/65 R14
Größe 185/60 R14
Größe 185/65 R14
Größe 195/60 R14


dank dir für den link werde mich da mal umgucken
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Welche Winterreifen?

Ungelesener Beitragvon Hummel » 12. Sep 2009, 15:07

Kein Thema. Meld dich einfach nochmal, wenn du dort keine findest (Nutze die Seite immer, um Preise zu vergleichen :top: Gekauft hab ich meine Reifen aber immer "vor ort" bei mir / waren auch nicht teurer und hatte noch eine Reifengarantie dabei :D )
Grüße aus Oberfranken
Hummel


9N 1,2l, 55PS
Beiträge: 12
Registriert: 26. Mär 2007, 15:12
Wohnort: Altenburg (nähe)

Re: Welche Winterreifen?

Ungelesener Beitragvon 9N 1,2l, 55PS » 18. Sep 2009, 16:00

hab auch Conti´TS 800 auf 14"Stahl im Winter drauf, im gegensatz zu den verherigen ist es ein unterschied wie tag und nacht, kann ich nur empfehlen


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Welche Winterreifen?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 26. Sep 2009, 10:45

So hier mal nen aktueller Test:

Winterreifen 185/60 R 14 T
Besonders empfehlenswert:

Vredestein Snowtrac 3
Fulda Kristall Montero 3
Continental ContiWinterContact TS800
Bridgestone Blizzak LM30
Goodyear UltraGrip 7+
Dunlop SP Winter Response


Empfehlenswert:
Kleber Krisalp HP2
Semperit Master-Grip
Uniroyal MS plus 6


Bedingt empfehlenswert:

Kumho I’Zen KW23
Lassa Snoways Era


Nicht empfehlenswert:

Firestone Winterhawk 2
Pneumant PN 105 Snowtec
Marangoni 4 Winter Sava Eskimo S3
Federal Himalaya WS-1


Für 2008 sahs in meiner Dimension so aus:

Winterreifen 185/60 R 14 T


Besonders empfehlenswert:
Vredestein Snowtrac 3
Fulda Kristall Montero 3
Continental ContiWinterContact TS800
Bridgestone Blizzak LM30
Goodyear UltraGrip 7+
Dunlop SP Winter Response


Empfehlenswert:
Kleber Krisalp HP2
Semperit Master-Grip
Uniroyal MS plus 6


Bedingt empfehlenswert:
Kumho I’Zen KW23
Lassa Snoways Era


Nicht empfehlenswert:
Firestone Winterhawk 2
Pneumant PN 105 Snowtec
Marangoni 4 Winter Sava Eskimo S3
Federal Himalaya WS-1


Der ADAC-Winterreifentest 2009 ist da!

Bereits im Jahr 2008 warnte der ADAC vor Billigreifen für den Winter.

Der ADAC stellt in seinem aktuellen Winterreifentest vielen Modellen ein gutes Zeugnis aus. Gleichzeitig rät er dem Endverbaucher aber zur Vorsicht beim Kauf im untersten Preissegment. Getestet wurden das Fahrverhalten auf trockener, nasser, verschneiter und vereister Fahrbahn. Ebenfalls Einfluss hatten Verschleiß, Rollwiderstand und Geräuschentwicklung.

Der Automobilclub führt die Sicherheitsprüfung jährlich gemeinsam mit der Stiftung Warentest durch, die ihre Ergebnisse bereits veröffentlicht hat und bei anderer Gewichtung der einzelnen Reifeneigenschaften ähnliche Schlüsse zieht.

Untersucht wurden insgesamt 34 Modelle der für Kleinwagen passenden Dimension 185/60 R 14 sowie der Kompakt und Mittelklassen-Größe 205/55 R 16 H. Testsieger unter den Kleinwagenreifen ist der "Vredestein Snowtrac 3" mit der Bewertung "besonders empfehlenswert". Bestnoten erhielten auch die Modelle "Fulda Montero 3", "Continental Winter Contact TS 800", "Bridgestone Blizzak LM 30", "Goodyear Ultra Grip 7+" und "Dunlop SP Winter Response". Katastrophale Ergebnisse erzielten die billigsten Reifen im Test: Der "Maragoni 4 Winter" und der "Sava Eskimo S3" versagten auf Nässe, der "Himalaya WS-1" konnte außer beim Verschleiß in keiner Kategorie überzeugen.

Bei den Pneus für Kompakt- und Mittelklasseautos lagen ebenfalls die etablierten Hersteller vorne. Erstplatzierter wurde der "Continental Winter Contact TS 830". Als "besonders empfehlenswert" wurden auch die Modelle "Goodyear Ultra Grip 7+", "ESA Tecar Super Grip 7", "Dunlop SP Winter Sport 3D" und "Hankook Icebear W 440" eingestuft. Die schlechtesten Ergebnisse erzielten auch hier die Reifen aus dem Billigsegment. Wegen schwacher Fahrleistungen auf Nässe wurden der "Goodride SW602" und der "Kenda Polar Trax" abgewertet. Schwach zeigte sich auch der "Firestone Winterhawk 2".



So demenstprechend ziehe ich die Continental ContiWinterContact TS800 und Goodyear UltraGrip 7+ aufgrund eurer Meinungen und den Test in Betracht.

Zum Preis:

Im Moment liegen die Contis mit 175/70 R14 84 T bei 61 € bei reifen.com, die Goodyear 175/70 R14 84 T bei 60 €, also tun die sich nichts. Habt ihr noch andere Anbieter die günstiger wären? Wollte die Tage maldie örtlichen Werkstätten fragen, wie bei den mit dem Preis inkl. noch Aufziehen bei denen Aussieht...

Kennst sonst wer nen guten Reifenhändler im Kreis Münster oder Minden - Lübbecke?


Kann mir wer sagen wo der Unterschied zw. den Goodyear 175/70 R14 84 T Ultra Grip 7+ und den Goodyear 175/70 R14 88 T Ultra Grip 7+ XL? Nur der Loadindex ?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Welche Winterreifen?

Ungelesener Beitragvon Hummel » 26. Sep 2009, 11:31

Wollte nur anmerken, dass ich definitv "Andere" Conti-Winterreifen hatte. Komm leider nicht mehr auf den genauen Typ, sorry. Meine hatten jedoch kein V-Profil, wie die hier genannten "Continental ContiWinterContact TS800"...

Ansonsten, wenn Preis-Leistung gleich ist... Deine Entscheidung ;)
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Welche Winterreifen?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 26. Sep 2009, 15:19

Ich werde wohl diesen hier nehmen, den ULTRA GRIP 7+ 165/70 R14 81T M+S Kennung, hat angeblich den Vorteil das dieser durch die Gummimischungsänderung laufruhiger und eine Verringerung des Rollwiderstandes um bis zu 8 % erreicht werden sollte, und der TS800 von Conti einen etwas erhöhten Verbrauch erzeugt.. naja obs was bringt is was anderes. Versuchen kann ich es ja mal..


Mit allen drum und drann samt Montage liege ich bei 266 €

@ Hummel: Danke nochmal für die geile Seite "ReifenDirekt", dass ist ja mal wirklich krass günstiger als wenn ich das über die örtlichen Händler mache ( Die wollten allso von 290 - 380 € haben) und wirklich simpel einen zu finden der sie mir gleich montiert und auswuchtet etc. Sind zwar nur wohl so 50 € die ich spar, aber naja kann ich die Kohle dann noch für was anderes amWagen investieren :D
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Welche Winterreifen?

Ungelesener Beitragvon Hummel » 27. Sep 2009, 11:04

@ Lampe

Ist doch kein Thema. Dafür ist ja ein Forum da ;) Berichte doch mal, wenn du die Reifen hast, wie zu frieden du bist :) .

PS:
Bin erst zu meinem Örtlichen hin und hab nach dem Preis gefragt (war schon dicht dran) jedoch etwas teurer (wie bei dir so ca. 60€)... Dann hab ich ihm den Ausdruck von Reifen Direkt gezeit und gefragt, ob er am Preis noch etwas ändern kann... Rumgerechnet usw, Cheff geholt und der meinte: Was die können, können wir auch + Reifengarantie, welche sie immer mit geben :top:
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Greenmonster
Beiträge: 14
Registriert: 7. Okt 2009, 14:52

Re: Welche Winterreifen?

Ungelesener Beitragvon Greenmonster » 7. Okt 2009, 15:00

Hallo zusammen :alle:

Habe da mal ne blöde Frage, aber ich bin mir nicht sicher und suche deshalb euren Rat :rolleyes:

Will mir nun auch Winterreifen zulegen. Habe meinen Polo 9N 1.2 Comfortline BJ2002 seit 05/09. Bin mit dem Wagen (der hatte erst 12.314km, da Garagenwagen eines befreundetetn Rentners) soweit sehr zufireden.

Nun weiss ich nicht, welche Reifendimension ich kaufen soll. Eher die 165/70/R14 oder die 185/60/R14??

Fahren kann ich laut altem Brief/Schein (im neuen Schein, den ich bei der Anmedlung bekommen habe steht nur noch 165/70/R14) beide Größen, aber wlche würdet ihr empfehlen?

Werde mir entweder Vredestein Snowtrac 3, Conti TS 800 oder Goodyear UG7+ holen. Wahrscheinlich den Vredestein.

Danke für eure Antworten :anbeten:

Volker


PGPolo
Beiträge: 202
Registriert: 4. Jun 2009, 18:50
Wohnort: Seevetal
Alter: 36

Re: Welche Winterreifen?

Ungelesener Beitragvon PGPolo » 10. Okt 2009, 14:07

Moin moin :alle:

habe da auch nochmal eine Frage:

Und zwar habe ich bei mir um die Ecke ein gutes Angebot für Winterreifen in der Größe 195/65 15 gefunden. Auf meinen Stahlfelgen hatte ich 195/55 15 als ich meinen Polo gekauft habe.

Ist es zulässig auf dem 9N3 auch einen 65er Querschnitt auf 15 Zoll Felgen zu fahren????

Danke schonmal für eure Antworten :anbeten:

Gruß
Gruß,
Philipp

Haha EN
Fahrzeuge: BMW 120 D  


copy
Beiträge: 205
Registriert: 6. Feb 2009, 15:19
Wohnort: Polen
Alter: 55

suche Stahlfelgen

Ungelesener Beitragvon copy » 22. Okt 2009, 20:27

HAB mir so paar Winterreifen aus China mitgebracht ;-)

165 mal Dings 14"

was für Stahlfelgen brauche ich da? Hauptsache billig kann auch gebraucht sein, passen die vom Golf ?X?
hat der Bluemotion auf 5x100er Lochkreis? welche ET muss / darf die haben?
Oder gibts irgendwo billige ALUs? Bei Atu um die 70€

bin für jeden tip dankbar
Grüsse Copy

verkaufe: Armaturenbrettoberteil weich Antrazit dunkelgrau Neu

Bild


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Welche Winterreifen?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 13. Nov 2009, 11:15

@ Lampe

Ist doch kein Thema. Dafür ist ja ein Forum da ;) Berichte doch mal, wenn du die Reifen hast, wie zu frieden du bist :) .

Also ich hab auf meinen Winteralus nun die 185/60er drauf, und muss sagen die fahren sich deutlich besser als meine beim Kauf draufgewesenen 165er Sommer - Trennscheiben. Der Wagen liegt besser, vor allem in den Kurven mehr Grip und schiebt weniger, und auch deutlich bequemer. Hinzu kommt dass die wirklich ruhig sind. Also meine nächsten Sommerreifen werden dann min. 185er , weil das is nen ganz anderes fahren. Hinzukommt , dass das nen "Allzweckmaß" ist, sprich sind auf vielen Modellen und daher auch im Preis recht günstig.

Ich haber nun für meine Ultragrip7+ mit Montage, Auswuchten etc. 240€ bezahlt! Mit Rechnung sogar :cheesy:
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Gast

Re: Welche Winterreifen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 13. Nov 2009, 11:23

Gar keine Winterreifen ;-) Sommerreifen sind viel schöner ;-)

(studier hier aber auch in England und ich hab hier noch 12 Grad ;-) und kälter als max. 5 Grad wirds net) deshalb sind Winterreifen hinfällig ;-)

Hab aber noch 165/70R14 mit Continental zuhause und die sind echt super fürn Winter...bei nur 75 PS echt in Ordnung aber wenn ich neu kaufen würde dann auch 195er...

LG

Dominik


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Welche Winterreifen?

Ungelesener Beitragvon Hummel » 13. Nov 2009, 13:06

@ Lampe

Ist doch kein Thema. Dafür ist ja ein Forum da ;) Berichte doch mal, wenn du die Reifen hast, wie zu frieden du bist :) .

Also ich hab auf meinen Winteralus nun die 185/60er drauf, und muss sagen die fahren sich deutlich besser als meine beim Kauf draufgewesenen 165er Sommer - Trennscheiben. Der Wagen liegt besser, vor allem in den Kurven mehr Grip und schiebt weniger, und auch deutlich bequemer. Hinzu kommt dass die wirklich ruhig sind. Also meine nächsten Sommerreifen werden dann min. 185er , weil das is nen ganz anderes fahren. Hinzukommt , dass das nen "Allzweckmaß" ist, sprich sind auf vielen Modellen und daher auch im Preis recht günstig.

Ich haber nun für meine Ultragrip7+ mit Montage, Auswuchten etc. 240€ bezahlt! Mit Rechnung sogar :cheesy:
Freut mich wenn du zu frieden bist :D Dann wünsch ich mal ein "gutes Fahren" durch die eisige Jahreszeit :drive:
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Welche Winterreifen?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 13. Nov 2009, 13:11

Danke Danke , dir aber auch :top:
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Pololer
Beiträge: 1
Registriert: 15. Nov 2010, 10:15

Welcher Winterreifen?

Ungelesener Beitragvon Pololer » 15. Nov 2010, 10:28

Hallo,

ich bin frischer Polobesitzer, erstes Auto. Und da es demnächst bestimmt mächtig schneien wird oder es bald friert, will ich mir neue WInterreifen holen in den Maßen 185/60 15. Wenn ich danach Suche bekomme ich bloß immer ne riesige Auswahl gezeigt: http://www.reifentrends.de/reifendatenb ... 0-0-1.html
Habe aber von der Materie Null Ahnung! Welchen soll ich nehmen von denen? Da gibts doch bestimmt auch schlechte Billigprodukte oder?

LG Pololer


bullet0507
Beiträge: 402
Registriert: 5. Jun 2009, 13:51
Wohnort: Waldbrunn
Alter: 37

Re: Welcher Winterreifen?

Ungelesener Beitragvon bullet0507 » 15. Nov 2010, 13:54

Hi,

also ich habe mir dieses Jahr einen Satz Goodyear Ultragrip 7+ gekauft sind dritter beim ADAC.
Mit Bridgestone und Michelin kannst aber auch nichts falsch machen!
Preis/Leistungstechnisch sind wohl die Goodyear und Bridgestone die besseren, da Michelin sehr teuer sind.

Hoffe ich konnte helfen.

Gruß Micha
TDIPower
Mein neuer: Skoda Fabia RS TDI


Paddy2bsure
Beiträge: 8
Registriert: 15. Nov 2010, 20:57
Alter: 53

Re: Welcher Winterreifen?

Ungelesener Beitragvon Paddy2bsure » 15. Nov 2010, 22:34

Ich kann auch den Goodyear Ultragrip 7+ empfehlen, habe den in Grosse 195/65-15 auf meinen Saab 9-5 gehabt, bei Eis und Schnee war's einfach problemlos, normal zu fahren. Toll :-D


Gast

Re: Welcher Winterreifen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Nov 2010, 22:40

Hallo !
Top sind Dunlop SP Wintersport M3
und Goodyear Ultragrip 7
Sowie der ganz neue von Michelin !
lg björn


Tabaluga273
Beiträge: 5
Registriert: 6. Nov 2010, 07:23
Alter: 50

Re: Welcher Winterreifen?

Ungelesener Beitragvon Tabaluga273 » 16. Nov 2010, 07:11

Continental WinterContact TS 810 habe Ich auf unserem Golf habe bisher noch keinen besseren gefahren und hatte auch schon Bridgestone ect.. auf dem Auto... schlägt auch in den Testberichten so fast jeden Reifen gerade weil Sie Preislich auch gut liegen für einen Markenreifen...

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... &s_p=index

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste