Magnesium Felgen richtig lagern


Themenersteller
katharn
Beiträge: 231
Registriert: 15. Jan 2011, 12:41
Alter: 37
Kontaktdaten:

Magnesium Felgen richtig lagern

Ungelesener Beitragvon katharn » 30. Jan 2011, 15:09

Hi Leute,

ich hab von meinem BM jetzt die serienmäßigen Jerez Felgen abgenommen und Winterräder auf Stahl draufgezogen. Die Felgen hab ich einfach auf einen Felgenbaum gehängt, nun habe ich aber gerade gelesen dass das spezielle Magnesium Felgen sind und das diese wohl auf sehr spröde auf punktuelle Belastungen reagieren sollen. Nun meine Frage: Kann ich die einfach an dem Felgenbaum hängen lassen oder sollte ich die lieber übereinander stapeln ?

gruss,
richard
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


gruschi
Beiträge: 171
Registriert: 8. Jan 2007, 22:50

Re: Magnesium Felgen richtig lagern

Ungelesener Beitragvon gruschi » 30. Jan 2011, 15:13

Hi!
Das kannst du ohne Stress machen. Meine hängen regelmäßig seit 2007 auf dem Felgenbaum und es gibt keine Anzeichen von Schädigungen.


Grüße
Audi A3 8V S-Line 2.0 TDI
Fahrzeuge: Audi A3 8V  


Themenersteller
katharn
Beiträge: 231
Registriert: 15. Jan 2011, 12:41
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Magnesium Felgen richtig lagern

Ungelesener Beitragvon katharn » 30. Jan 2011, 15:20

schick-schick ^^ danke für die schnelle Antwort :)

EDIT: nur nochmal zur Sicherheit, ich meine einen Felgenbaum:
Bild


KEINEN Felgenständer:
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


Themenersteller
katharn
Beiträge: 231
Registriert: 15. Jan 2011, 12:41
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Magnesium Felgen richtig lagern

Ungelesener Beitragvon katharn » 30. Jan 2011, 17:23

Hab grad mal im Internet geschaut aber ich finde diese Felgen nirgends. Sind die so rar oder kauft die einfach keiner ?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: Magnesium Felgen richtig lagern

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 30. Jan 2011, 17:28

Hi

na ja also VW felgen sind im allgemeinen schon sehr teuer- und wenn das wirklich Magnesiumfelgen sein sollen werden die nicht gerade günstig sein. Da die meinsten eher auf Optik wert legen wird kaum einer diese felgen kaufen....

mfg Tom Bräuer

ps: Der Felgenbaum wird deinen Felgen wohl kaum schaden, aber sind die wirklich aus Magnesium???
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
katharn
Beiträge: 231
Registriert: 15. Jan 2011, 12:41
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Magnesium Felgen richtig lagern

Ungelesener Beitragvon katharn » 30. Jan 2011, 19:48

Hi

na ja also VW felgen sind im allgemeinen schon sehr teuer- und wenn das wirklich Magnesiumfelgen sein sollen werden die nicht gerade günstig sein. Da die meinsten eher auf Optik wert legen wird kaum einer diese felgen kaufen....

mfg Tom Bräuer

ps: Der Felgenbaum wird deinen Felgen wohl kaum schaden, aber sind die wirklich aus Magnesium???
Na so hässlich find ich die Felgen jetzt wirklich nicht :D
Laut aussage des VW Autohauses wo wir den Polo gekauft haben sind das Magnesium Felgen. Sind wohl damals ausm Rennsport gekommen, da gabs die in größer und die haben die etwas minimiert, so wurde es mir zumindest erzählt. Quasi als weiteres Plus zur verbrauchsarmen Fahrweise.

EDIT: was besseres hab ich auf die Schnelle nicht gefunden: http://cgi.ebay.co.uk/14-VW-POLO-MK7-BL ... 0681197273
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


gruschi
Beiträge: 171
Registriert: 8. Jan 2007, 22:50

Re: Magnesium Felgen richtig lagern

Ungelesener Beitragvon gruschi » 30. Jan 2011, 20:43

Dann hab ich meine also auf einem Felgenständer, aber ich glaube nicht, dass das irgendwas ausmacht. Es ist eine Aluminium-Magnesium-Legierung.

Edit: Das Lenkrad vom Lupo 3L ist auch aus solch einer Legierung.

Grüße
Zuletzt geändert von gruschi am 30. Jan 2011, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Audi A3 8V S-Line 2.0 TDI
Fahrzeuge: Audi A3 8V  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Magnesium Felgen richtig lagern

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 30. Jan 2011, 21:15

Das sind geschmiedete Aluminium-Felgen ;-) Lass da paar LE in Form von Mg drin sein, mehr aber auch nicht! Die Herstellung mit hohen Mg-Anteil wär viel zu teuer/ aufwendig und im Alltag wohl etwas anfällig.
An und für sich eine top Felge und schön leicht! ;) ... leider passt die bei mir nicht drauf :|
Wenigstens gibt es das größere Pendant von Audi :top:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


EnglischPolo
Beiträge: 129
Registriert: 3. Aug 2008, 20:41
Wohnort: Villmar
Alter: 34

Re: Magnesium Felgen richtig lagern

Ungelesener Beitragvon EnglischPolo » 30. Jan 2011, 21:45

Wir haben auch einen BM und das sind definitiv keine Magnesium-Felgen wie sie im Rennsport zu finden sind. Wir lagern die ganz normal wie alle anderen Räder auch.
Aber super wenns so ne tolle Felge ist, aber mit den 165er taugt die echt garnix. (sparsam ja, aber wenns mal eng wird...ist das Fahrverhalten ne Katastrophe).


MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: Magnesium Felgen richtig lagern

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 1. Feb 2011, 18:10

Hi

War nicht auf das Design der Felge bezogen sondern auf die Größe ;-)

Dachte ich mir schon- eine wirklich Magnesium Felge ist etwas ganz anderes als eine Aluminiumlegierung mit Magnesium (davon wird die Felge kein Gram leichter die Dichte bleibt bis auf nuancen gleich)
Also brauchst du dir keine Gedanken über die Lagerung machen.

mfg Tom Bräuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste