hey hey
ich hab hier im forum vorhin gelesen dass die betriebserlaubnis erlischt wenn ich alufelgen vom skoda montiere, da keine weiteren papiere oder gutachten vorliegen.
hat jmd von euch schonmal probleme damit bei der HU bekommen?
hab 16er Atria die es fürn fabia und den roomster gibt und die sind ja von ET sowie der montierten Reifenkombi passend
danke schonmal im vorraus;)
Skoda alus aufmPolo probleme?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1132
- Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
- Wohnort: Schlier
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
Re: Skoda alus aufmPolo probleme?
Ja, gibt Probleme
Und nein, normalerweise passen die ETs nicht! Welche ET haben die Atria? 42?
Aber benutze mal die Sufu, da wurde shcon öfters darüber gesprochen, hab das Problem auch schon länger
Edit: Haben doch ET 43. Dann könnte es hinhauen! die Denver haben auch 6,5J16, ET43
Und nein, normalerweise passen die ETs nicht! Welche ET haben die Atria? 42?
Aber benutze mal die Sufu, da wurde shcon öfters darüber gesprochen, hab das Problem auch schon länger
Edit: Haben doch ET 43. Dann könnte es hinhauen! die Denver haben auch 6,5J16, ET43
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!
Polo-was sonst?
Polo-was sonst?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Skoda alus aufmPolo probleme?
also ich war heute mal bei skoda und hab mir zu der besagen Felge ein paar dokumente ausdrucken lassen unter anderem die maße sowie die modelle bei denen sie verbaut werden kann und dann hat mir der Meister noch die zulässigen Achslasten von fabia II und roomster gegeben. war dann auch mal bei Vw und hab mir für ne originale 16zöller vom polo nochmal die felgendaten geben lassen.
war danach bei der Dekra und der prüfer meinte sei kein problem die eintragen zu lassen, zwecks der selben bodengruppe und der identischen abmessungen der felge und er anhand der achslasten sieht, dass die felge für schwerere fahrzeuge geeignet ist.
es würde aber unter Einzelbnahme laufen, da es halt keine ABE gibt. Der Kollege von der Dekra meinte auch es wäre bei größeren Alufelgen oder bei Felgen von einem anderen Fabrikat kein Problem solang er irgendwo erlesen kann dass die Felge für das gewicht des Fahrzeugs geeignet ist und keine Probleme im Betrieb feststellbar wären, z.B. Schleifen am Kotflügel etc
vom Preis her meinte er auch dass ich da günstig wegkomme da das Felgenmaß ja so zulässig ist auf dem Auto und er quasi nur guckt ob das auch so übereinstimmt und fertig
war danach bei der Dekra und der prüfer meinte sei kein problem die eintragen zu lassen, zwecks der selben bodengruppe und der identischen abmessungen der felge und er anhand der achslasten sieht, dass die felge für schwerere fahrzeuge geeignet ist.
es würde aber unter Einzelbnahme laufen, da es halt keine ABE gibt. Der Kollege von der Dekra meinte auch es wäre bei größeren Alufelgen oder bei Felgen von einem anderen Fabrikat kein Problem solang er irgendwo erlesen kann dass die Felge für das gewicht des Fahrzeugs geeignet ist und keine Probleme im Betrieb feststellbar wären, z.B. Schleifen am Kotflügel etc
vom Preis her meinte er auch dass ich da günstig wegkomme da das Felgenmaß ja so zulässig ist auf dem Auto und er quasi nur guckt ob das auch so übereinstimmt und fertig
-
- Beiträge: 1132
- Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
- Wohnort: Schlier
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
Re: Skoda alus aufmPolo probleme?
Kannst du mir das dokument dann mal bitte zuschicken? Bei mir wollte der
Skodahändler nen Hunni für das DIN-A4 Blatt mit dem Tragfähigkeitsgutachten haben...
Danke!!!

Danke!!!
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!
Polo-was sonst?
Polo-was sonst?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Skoda alus aufmPolo probleme?
Ich würd das auch nehmen, das Dokument. das wäre der Hammer 

Give a man a fish, he’ll eat for a day. Teach a man to fish, he’ll eat for life. Give an octopus nunchuks, no one’s eating fish ever again. 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
- Beiträge: 1132
- Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
- Wohnort: Schlier
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
Re: Skoda alus aufmPolo probleme?
Also, ich hab grad nen Anruf vom Skoda-Händler bekommen. Laut skoda haben ALLE 16Zoll-Alus der Fabia-Plattform die ET 43 (!!!!). Ein Tragfähigkeitsgutachten, ABE o.ä gibt es seitens Skoda NICHT!!! Nur eine Bestätigung, dass die Felgen (in meinem Fall die BEAR) bei der Fabia-Plattform (Stufenheck, Limo, Combi, Roomster, Scout) mit ALLEN MOTOREN fahrbar ist, d.h. auch mit den "dicken Brummern" ala 1.9TDI.
Das müsste laut dem Teilefuzzi dem TÜV zur Eintragung genügen. Zur Sicherheit meinte er, einfach noch von VW ne bestätigung holen, dass aufm Polo werksseitig Felgen mit den gleichen Dimensionen verkauft wurden (in meinem Fall wären es die Denver).
Bin jetzt grad nur noch beim Arbeiten, ich werd heut abend mal das Dokument einscannen und hier reinstellen, vllt. hilft es euch dann weiter.... Blos scheisse, dass jetzt Winter ist, und bis wir wissen ob das war nützt erst wieder Sommer werden muss :-(
Das müsste laut dem Teilefuzzi dem TÜV zur Eintragung genügen. Zur Sicherheit meinte er, einfach noch von VW ne bestätigung holen, dass aufm Polo werksseitig Felgen mit den gleichen Dimensionen verkauft wurden (in meinem Fall wären es die Denver).
Bin jetzt grad nur noch beim Arbeiten, ich werd heut abend mal das Dokument einscannen und hier reinstellen, vllt. hilft es euch dann weiter.... Blos scheisse, dass jetzt Winter ist, und bis wir wissen ob das war nützt erst wieder Sommer werden muss :-(
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!
Polo-was sonst?
Polo-was sonst?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste