Hey Community
Ich brauch mal wieder eure langjährige Polo-Erfahrung.
Muss mir ja für den Sommer, welcher ja schon fast begonnen hat, neue Schlappen kaufen.
Frage ist nur welche. Dimension ist eh gegeben 205/40-17.
Hab diverse Tests und Bewertungen gelesen und 3 (eigentlich 4) stehen zur Auswahl
Momentane persönliche Einstufung:
1. Michelin Pilot Sport 3 / Pilot Exalto PE2
2. Continental Sport Contact 3
3. Pirelli PZero Nero
Eigentlich noch der Hankook V12, aber der verkauft mir der freundliche nicht.... egal, ich krieg da einige Prozente, so dass der Preis nicht so ins Gewicht fällt, wichtig sind mir vorallem die Fahreigenschaften.
Wie sind eure persönlichen Erfahrungen damit, bzw. was sind eure Empfehlungen. (Hankook mal aussenvor gelassen, wär auch mein Favorit)
Ich habe logischerweise bereits im "User testen Sommerreifen" nachgeschaut, da ist der PilotSport aber nicht dabei leider.
Danke schon jetzt für zahlreiche Inputs
Cheerio
Entscheidungshilfe bezüglich Bereifung 205/40-17
-
Themenersteller - Beiträge: 208
- Registriert: 24. Jun 2011, 07:36
- Wohnort: Dällikon
- Alter: 35
Entscheidungshilfe bezüglich Bereifung 205/40-17
Zuletzt geändert von FlashredCupEdition am 5. Mär 2012, 10:21, insgesamt 3-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 498
- Registriert: 28. Nov 2010, 19:26
- Alter: 33
Re: Etscheidungshilfe bezüglich Bereifung
moin,
also ich fahre den pirelli pzero nero genau in der größe die du vorgibst.
finde den reifen wirklich sehr gut, im trockenen kann ich damit schnell in kurven fahren obwohl ich kein sportfahrwerk verbaut habe und fühle mich dabei immernoch sicher,
auch bei nasser straße finde ich nicht das er irgendwie rutschen tut oder ähnliches, also finde das er immer guten grip hat egal ob trocken oder nasse fahrbahn,
auch der verschleiß ist nicht groß. hatte meinen letztesjahr im märz gekauft mit 8 oder 9mm profiel und als ich im oktober zum reifenwechsel war waren es noch 7mm. und da bin ich um die 15000km gefahren auch viel autobahn udn nicht nur 130km/h
also ich kann dir den pirelli pzero nero sehr empfehlen, wobei ich denke das der michelin der beste ist da de ja ein OBERKLASSE reifen ist
grüsse
also ich fahre den pirelli pzero nero genau in der größe die du vorgibst.
finde den reifen wirklich sehr gut, im trockenen kann ich damit schnell in kurven fahren obwohl ich kein sportfahrwerk verbaut habe und fühle mich dabei immernoch sicher,
auch bei nasser straße finde ich nicht das er irgendwie rutschen tut oder ähnliches, also finde das er immer guten grip hat egal ob trocken oder nasse fahrbahn,
auch der verschleiß ist nicht groß. hatte meinen letztesjahr im märz gekauft mit 8 oder 9mm profiel und als ich im oktober zum reifenwechsel war waren es noch 7mm. und da bin ich um die 15000km gefahren auch viel autobahn udn nicht nur 130km/h

also ich kann dir den pirelli pzero nero sehr empfehlen, wobei ich denke das der michelin der beste ist da de ja ein OBERKLASSE reifen ist
grüsse
Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Re: Entscheidungshilfe bezüglich Bereifung 205/40-17
Hey,
ich bin ein großer Fan von Hankook.
Habe diverse Reifen auch auf Rennstrecken gefahren und bin echt überzeugt worden!
http://www.reifentiefpreis.de/Sommer-Re ... 008180.php
Hinterher ärgerst Du Dich
Gruß Timo
ich bin ein großer Fan von Hankook.
Habe diverse Reifen auch auf Rennstrecken gefahren und bin echt überzeugt worden!
http://www.reifentiefpreis.de/Sommer-Re ... 008180.php
Hinterher ärgerst Du Dich

Gruß Timo
flüssiges Drehmoment... Diesel!
professionelles Chiptuning, Turbo- und Kompressorumbauten, maßgeschneiderte Sitzbezüge (Leder, Alcantara usw.) uvm. im Raum Bremen
professionelles Chiptuning, Turbo- und Kompressorumbauten, maßgeschneiderte Sitzbezüge (Leder, Alcantara usw.) uvm. im Raum Bremen
Fahrzeuge:
Polo 9N
Re: Entscheidungshilfe bezüglich Bereifung 205/40-17
Dann such dir nen anderen Händler. Ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber die beiden Michelin kosten in D pro Stück fast 50€ mehr als zum Beispiel der V12.
Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis einfach überhaupt nicht und Überreifen baut Michelin auch nicht, ganz im Gegenteil. Andere sind teilweise besser und günstiger.
Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis einfach überhaupt nicht und Überreifen baut Michelin auch nicht, ganz im Gegenteil. Andere sind teilweise besser und günstiger.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
Themenersteller - Beiträge: 208
- Registriert: 24. Jun 2011, 07:36
- Wohnort: Dällikon
- Alter: 35
Re: Entscheidungshilfe bezüglich Bereifung 205/40-17
Die Michelin kiregt man bei uns für umgerechnet Eur. 145 / Stück
Den Ventus V12 für Eur. 100 / Stück, der Unterschied ist immens.
Da Ich zum Händler allerdings ein gutes (und auch persönliches) Verhältnis habe werde ich über ihn gehen. Die Konditionen welche ich kriege sind ca. 10% unter den Preisen auf Reifendirekt. Von dem her, werde ich wohl auf die Premiummarken gehen müssen. In den Mengen welche die dort eingekauft werden kann er auch mal auf ein wenig Marge verzichten.
Der Preis fällt wie gesagt nicht so ins Gewicht, also der Hankook wird ja kaum besser sein als ein Michelin oder Continental. Wenn doch, überzeugt mich gerne vom Gegenteil
Darum erkundige ich mich ja 
Den Ventus V12 für Eur. 100 / Stück, der Unterschied ist immens.
Da Ich zum Händler allerdings ein gutes (und auch persönliches) Verhältnis habe werde ich über ihn gehen. Die Konditionen welche ich kriege sind ca. 10% unter den Preisen auf Reifendirekt. Von dem her, werde ich wohl auf die Premiummarken gehen müssen. In den Mengen welche die dort eingekauft werden kann er auch mal auf ein wenig Marge verzichten.
Der Preis fällt wie gesagt nicht so ins Gewicht, also der Hankook wird ja kaum besser sein als ein Michelin oder Continental. Wenn doch, überzeugt mich gerne vom Gegenteil


Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 1. Sep 2008, 19:50
- Wohnort: ostösterreich
- Alter: 59
Re: Entscheidungshilfe bezüglich Bereifung 205/40-17
hi
also übern michelin kann ich nichts sagen, hatte ich noch nicht.
der conti ist mmn sehr ok, wenn der preis untergeordnet ist...vom verschließ 1a... den hatte ich ca.5 jahre drauf..bis zur grenze abgefahren...danach hatte ich den kumho ecsta genmomen...kein vergleich zum conti (ist zwar nicht in deiner auswahl) bezüglich verschleiß und fahrcomfort...zu bedenken es war 205/45 R16 !!
in deiner angegebenen größe hab ich voriges jahr den ventus drauf...najo...sooo toll empfand ich den eigentlich nicht...mmn sehr spurrinnen-nachlaufend...in dem punkt sicher einiges schlechter als zb der pirelli p-zero nero... den hab ich seit 1 woche drauf.kann außer spurtreue noch nicht soooo viel sagen.
ahja, abrollgeräusche vom hankook ventus empfand ich als sehr laut.
fazit:
für mich die no 1: conti
sehr knapp danach sicher pirelli
dann war für mich der kumho
und am schluß eig der hankook
übern michel kann ich wie gesagt keine auskunft geben...
sind halt alles subjektive eindrücke...vermutlich sind auch unterschiede wegend der reifendimension gegeben...btw
vl hilfts dir weiter...
grüezi aus österreich...
lg
robert
also übern michelin kann ich nichts sagen, hatte ich noch nicht.
der conti ist mmn sehr ok, wenn der preis untergeordnet ist...vom verschließ 1a... den hatte ich ca.5 jahre drauf..bis zur grenze abgefahren...danach hatte ich den kumho ecsta genmomen...kein vergleich zum conti (ist zwar nicht in deiner auswahl) bezüglich verschleiß und fahrcomfort...zu bedenken es war 205/45 R16 !!
in deiner angegebenen größe hab ich voriges jahr den ventus drauf...najo...sooo toll empfand ich den eigentlich nicht...mmn sehr spurrinnen-nachlaufend...in dem punkt sicher einiges schlechter als zb der pirelli p-zero nero... den hab ich seit 1 woche drauf.kann außer spurtreue noch nicht soooo viel sagen.
ahja, abrollgeräusche vom hankook ventus empfand ich als sehr laut.
fazit:
für mich die no 1: conti
sehr knapp danach sicher pirelli
dann war für mich der kumho
und am schluß eig der hankook
übern michel kann ich wie gesagt keine auskunft geben...
sind halt alles subjektive eindrücke...vermutlich sind auch unterschiede wegend der reifendimension gegeben...btw
vl hilfts dir weiter...
grüezi aus österreich...
lg
robert
welcome to where time stand still....
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Volkswagen
Re: Entscheidungshilfe bezüglich Bereifung 205/40-17
Hankook V12 EVO XL
meine Empfehlung, auch deutlich günstiger
meine Empfehlung, auch deutlich günstiger
Polo 9n3 GTI - complete since Spring 2012
Sommerfahrzeug: VW Typ 13 - 3F
Passat 3C Sportsline
Sommerfahrzeug: VW Typ 13 - 3F
Passat 3C Sportsline
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Volkswagen Scirocco Typ 13
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2060
- Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
- Wohnort: Dresden
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
Re: Entscheidungshilfe bezüglich Bereifung 205/40-17
was vllt auch noch interessant sein könnte:
Reifengewichtsvergleich bei 205/40 R17:
Conti Sport Contact 3: 7,7 kg
Hankook V12 Evo: 8,8 kg
Hankook S1 Evo: 10,3 kg
Michelin PilotSport PS3: 8,3 kg
Pirelli P-Zero Nero: 11 kg
Semperit Speed-Life: 8,2 kg
der conti ist ohnehin sehr gut vom grip her. mit dem deutlich geringerem gewincht ergeben sind da schon beachtliche unterschiede zb. zum pirelli, welcher einfach mal extrem schwer ist. natürlichst ist der sehr steif und erträgt daher wohl sträfliche behandlung auf der rennstrecke etwas länger, aber als alltagsreifen macht eingentlich keinen Sinn.
Ich hab den Pirelli selber drauf, der wiegt mindestens 10kg, weil meine Räder komplett je fast 21kg wiegen, das ist der Horror bezäglich beschleunigung.
Ultraleggeras mit dem Conti wären gut 5kg pro Stück leichter, dass sind 20kg weniger ungefederte Massen. Die rotierenden Masse geht mit Faktor 4-7 in das Fahrzeuggewicht beim Beschleunigen ein, das ist schon heftig...
Handling und Beschleunigung sinb beim Conti allein wegen des geringen Gewichts schon besser. Der Komfort und Verbrauch profitiert ebenfalls davon.
Gerade für nen GTI Cup Ed. Fahrer sicher recht interessant
Bei der Beschleunigung von 0-200 ist ein identisches fahrzeug mit den Contis garantiert einige Sekunden schneller, als mit den Pirellis.
Hier ein sehr interessanter Thread dazu: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatf ... _Title=E36
Reifengewichtsvergleich bei 205/40 R17:
Conti Sport Contact 3: 7,7 kg
Hankook V12 Evo: 8,8 kg
Hankook S1 Evo: 10,3 kg
Michelin PilotSport PS3: 8,3 kg
Pirelli P-Zero Nero: 11 kg
Semperit Speed-Life: 8,2 kg
der conti ist ohnehin sehr gut vom grip her. mit dem deutlich geringerem gewincht ergeben sind da schon beachtliche unterschiede zb. zum pirelli, welcher einfach mal extrem schwer ist. natürlichst ist der sehr steif und erträgt daher wohl sträfliche behandlung auf der rennstrecke etwas länger, aber als alltagsreifen macht eingentlich keinen Sinn.
Ich hab den Pirelli selber drauf, der wiegt mindestens 10kg, weil meine Räder komplett je fast 21kg wiegen, das ist der Horror bezäglich beschleunigung.
Ultraleggeras mit dem Conti wären gut 5kg pro Stück leichter, dass sind 20kg weniger ungefederte Massen. Die rotierenden Masse geht mit Faktor 4-7 in das Fahrzeuggewicht beim Beschleunigen ein, das ist schon heftig...
Handling und Beschleunigung sinb beim Conti allein wegen des geringen Gewichts schon besser. Der Komfort und Verbrauch profitiert ebenfalls davon.
Gerade für nen GTI Cup Ed. Fahrer sicher recht interessant

Bei der Beschleunigung von 0-200 ist ein identisches fahrzeug mit den Contis garantiert einige Sekunden schneller, als mit den Pirellis.
Hier ein sehr interessanter Thread dazu: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatf ... _Title=E36
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge:
Seat Ibiza 6L
-
Themenersteller - Beiträge: 208
- Registriert: 24. Jun 2011, 07:36
- Wohnort: Dällikon
- Alter: 35
Re: Entscheidungshilfe bezüglich Bereifung 205/40-17
Besten Dank Nuerne89 für deine ausführlichen Erläuterungen.
Diese sind ein weiterer Wegweiser in Richtung Conti.
Diese waren mir von Anfang an sehr sympathisch, da sie auch optisch ganz weit vorne sind.
Habe gerade eben nochmals mit dem VW-Händer telefoniert. Dieser kann mir momentan nur die PZero Nero anbieten, welche mir noch unsympathischer geworden sind. Hab ihm jetzt gesagt er soll da mal nochmals vorwärts machen und mir sofort Bescheid sagen wenn er den Conti anbieten kann.
Kann das überhaupt sein, dass noch keine Lieferfristen bekannt sind?!? Mir persönlich kommt das schräg rein.
Danke euch allen für die sehr hilfreichen Beiträge.
Diese sind ein weiterer Wegweiser in Richtung Conti.
Diese waren mir von Anfang an sehr sympathisch, da sie auch optisch ganz weit vorne sind.
Habe gerade eben nochmals mit dem VW-Händer telefoniert. Dieser kann mir momentan nur die PZero Nero anbieten, welche mir noch unsympathischer geworden sind. Hab ihm jetzt gesagt er soll da mal nochmals vorwärts machen und mir sofort Bescheid sagen wenn er den Conti anbieten kann.
Kann das überhaupt sein, dass noch keine Lieferfristen bekannt sind?!? Mir persönlich kommt das schräg rein.
Danke euch allen für die sehr hilfreichen Beiträge.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Entscheidungshilfe bezüglich Bereifung 205/40-17
Hi,
Ich würde gerne wissen, ob die Continental sportcontact 5 ebenso zu empfehlen sind wie die sportcontact 3?
Vom Gewicht her sollen die jedenfalls mit den 3ern mithalten können wenn ich richtig informiert bin.
Danke schon mal
Ich würde gerne wissen, ob die Continental sportcontact 5 ebenso zu empfehlen sind wie die sportcontact 3?
Vom Gewicht her sollen die jedenfalls mit den 3ern mithalten können wenn ich richtig informiert bin.
Danke schon mal

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Entscheidungshilfe bezüglich Bereifung 205/40-17
Die Conti sportcontact 5 kamen heute und bringen jeweils 7.9Kg auf die Waage, geil!
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste