MEINUNG gefragt .... top oder flop (Nankang-Reifen)???
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 7. Okt 2006, 07:46
- Wohnort: Fürstenfeldbruck
Also ich bin die Nankang mal zwei Sommer auf meinem alten 6N2 TDI gefahren...es waren gruselige Dinger. Sobald es anfing zu regnen musste man schon sehr deultich auf der AB mit dem Tempo runter, die Dinger schwammen viel zu schnell auf. Abrollgeräusch war super laut, bei bestimmten Geschwindigkeiten gab es sogar Vibrationen im Lenkrand. Ich würde mir die Dinger niemals mehr kaufen, auch wenn Sie super günstig sind. Habe damals für vier Stück EUR 120,00 bezahlt...
Kann mich den Tipps hier nur anschleißen, schau ein paar Tests nach und kauf welche mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis wie z.B. die vorgeschlagenen Hankook.
Kann mich den Tipps hier nur anschleißen, schau ein paar Tests nach und kauf welche mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis wie z.B. die vorgeschlagenen Hankook.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
- Wohnort: Weilerswist
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
nur so neben bei, nangkang reifen sind bei porsche die serienmäßigen winterreifen....
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
lol, meine sind trotzdem schrott!nur so neben bei, nangkang reifen sind bei porsche die serienmäßigen winterreifen....
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Ich habe zwar keine Nankang drauf aber die Wanli S1099 in der Dimension 205/45 R16. Auf trockener Fahrbahn sind sie nicht schlecht, haben aber Laufgeräusche wie Sau. Bei nasser Fahrbahn, kannst du die Reifen vergessen. Wir verkaufen im Betrieb am meisten die Kumhos. Sind bis auf den hohen Verschleiß super.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Bridgestone ist der Hersteller!!! Da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis auf jeden fall. Du bekommst sogar mehr für dein Geld. Für das was die Reifen können sind sie eigentlich zu billig. Was ich Dir noch empfehlen kann ist der Bridgestone ER300. Der ist laut ADAC besonders empfehlens wert. Hat kaum Abrollgeräusche, hält lange und ist sowohl auf trockener und nasser Fahrbahn der Hit. Ich selber Fahre Conti Sportcontact2 weil Bridgestone meine Größe (215/35 ZR17) nicht Herstellt.bitte hol die dir ned die sind totaler mist
wenn du an den Reifen spaaren willst dann hol dir die von Firststop die Hausmarke des sind auch Markenreifen ( Hersteller weiß ich jetz ned )
aber die sind echt Top !! und zu einem Super Preis!!
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
Leute, leute ihr koennt nicht Aepfel mit Birnen mischen
man muss es einfach unterscheiden welche Marke in welches Preissegment gehoert. So wie man Polo mit Passat nich vergleichen kann so kann man Nankang mit Continental nicht vergleichen. Man muss einfach die klassen unterscheiden so wie zB bei den Autos selber:
1. Hoch-Preissegment HIGH-END - Michelin, Continental, Pirelli, Dunlop, Bridgestone, Yokohama, Goodyear usw...
2. Mittleres-Preissegment MAINSTREAM - Falken, Toyo, Hankook, Uniroyal, Vredestein, Avon, Nokian usw...
3. Unteres-Preissegment LOW-END - Wanli, Nankang, Maxxis, Marangoni, Marshal und viele viele andere...
Und quer durch diese Preisklassen gibt es kaum Konkurz in Qualitativen sicht. Die Marken aus der High-end klasse interessieren sich um sich selbst um ihre direkte Konkurenz und nicht um irgendwelche Nankang's, Wanli's oder was weiss ich was. Man muss es also unterscheiden und nicht Preisklassen mischen das macht kein sinn. Genau so ist es auch bei anderen Sachen im Leben rund um Autos, Haeuser, Technik usw usw. man kann Haus fuers 100.000 EUR kaufen aber auch fuer 10.000.000 EUR kaufen kann man das direkt zusammen vergleichen? NEIN, geht einfach nicht, andere Klasse Leute
Also zum Schluss, wenn wir schon bessere und schletere Reifen unterscheiden wollen dann suchen wir in den Preisklassen also ist Wanli besser als Nankang oder schlechter??? ist Maxxis besser als Wanli??? usw usw....

1. Hoch-Preissegment HIGH-END - Michelin, Continental, Pirelli, Dunlop, Bridgestone, Yokohama, Goodyear usw...
2. Mittleres-Preissegment MAINSTREAM - Falken, Toyo, Hankook, Uniroyal, Vredestein, Avon, Nokian usw...
3. Unteres-Preissegment LOW-END - Wanli, Nankang, Maxxis, Marangoni, Marshal und viele viele andere...
Und quer durch diese Preisklassen gibt es kaum Konkurz in Qualitativen sicht. Die Marken aus der High-end klasse interessieren sich um sich selbst um ihre direkte Konkurenz und nicht um irgendwelche Nankang's, Wanli's oder was weiss ich was. Man muss es also unterscheiden und nicht Preisklassen mischen das macht kein sinn. Genau so ist es auch bei anderen Sachen im Leben rund um Autos, Haeuser, Technik usw usw. man kann Haus fuers 100.000 EUR kaufen aber auch fuer 10.000.000 EUR kaufen kann man das direkt zusammen vergleichen? NEIN, geht einfach nicht, andere Klasse Leute



Also zum Schluss, wenn wir schon bessere und schletere Reifen unterscheiden wollen dann suchen wir in den Preisklassen also ist Wanli besser als Nankang oder schlechter??? ist Maxxis besser als Wanli??? usw usw....
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
seht ihrBridgestone ist der Hersteller!!! Da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis auf jeden fall. Du bekommst sogar mehr für dein Geld. Für das was die Reifen können sind sie eigentlich zu billig.
da spaart man dann eben doch ned am Falschen ende sonder macht echt nen guten kauf und die Reifen sind echt TOP hab bei denen noch nie von irgendwem mitbekommen das die scheiße sind sind top teile und das zu nem unschlagbaren Preis!!
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Ich fahre auch Nankang und hab keine Probleme!
Nasse Strasse ist auch okay für nen Sommerreifen.
Abrollgeräuscht ist echt etwas laut kann es aber nicht beurteilen wie sich andere Reifen in meinen Dimensionen anhören!
MfG Stefan
Nasse Strasse ist auch okay für nen Sommerreifen.
Abrollgeräuscht ist echt etwas laut kann es aber nicht beurteilen wie sich andere Reifen in meinen Dimensionen anhören!
MfG Stefan
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Aprilia Area 51
Also das mit den Reifenmarken ist doch eh alles Mist, denn die meisten der Firmen gehören eh zusammen.
Teilweise sind diese unbekannten Marken mit unaussprechlichen Namen die alten Profile der Markenhersteller.
Mann kann auch nicht nur über die Marke auch gleich den Reifen schlecht machen, es kommt immer auf "den" Reifen "des" Herstellers an.
z.B. haben viele gerade den Conti SC2 gerne gefahren und sind total entäuscht vom SC3.
Der Hankook S1 Evo ist gerade einer der besten Reifen und welten entfernt vom K104.
Dann verhält sich der gleiche Reifen auf einem Fahrzeug mit unterschiedlichen Motorisierungen ganz anders.
Teilweise sind diese unbekannten Marken mit unaussprechlichen Namen die alten Profile der Markenhersteller.
Mann kann auch nicht nur über die Marke auch gleich den Reifen schlecht machen, es kommt immer auf "den" Reifen "des" Herstellers an.
z.B. haben viele gerade den Conti SC2 gerne gefahren und sind total entäuscht vom SC3.
Der Hankook S1 Evo ist gerade einer der besten Reifen und welten entfernt vom K104.
Dann verhält sich der gleiche Reifen auf einem Fahrzeug mit unterschiedlichen Motorisierungen ganz anders.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi A4 B6/8E
du findest den bei Regen okay?Ich fahre auch Nankang und hab keine Probleme!
Nasse Strasse ist auch okay für nen Sommerreifen.
Abrollgeräuscht ist echt etwas laut kann es aber nicht beurteilen wie sich andere Reifen in meinen Dimensionen anhören!
MfG Stefan
ich finde der ist fast wie auf eis der drecks reifen!
aber gut, wenn ich mit 3 km/h um die ecke fahre dann rutscht der nicht

mfg Sese
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
es gibt ja von nankang verschiedene modelle darfst des ned verallgemeinern!!
kann sein das einige schieße sind andere gut
kann sein das einige schieße sind andere gut
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
@ Sese
Ich glaube nicht das du meinen Fahrstil einschätzen kannst also bitte ich dich freundlich hier nicht so scheiss zu schreiben sonst müssen wir uns zwangsweise auf der Nordschleife treffen und das ausdiskutieren!!!

Ich glaube nicht das du meinen Fahrstil einschätzen kannst also bitte ich dich freundlich hier nicht so scheiss zu schreiben sonst müssen wir uns zwangsweise auf der Nordschleife treffen und das ausdiskutieren!!!

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Aprilia Area 51
Ich habe letztens (vielleicht 2-3 Wochen her) bei einem Golf 4 die LINGLONG Sommerreifen wieder runter gemacht und habe Firestone in der Größe 225/45 ZR17 drauf gemacht. Sie meinte mit den Reifen kann man absolut nicht fahren. Abrollgeräusche jenseits von gut und böse und über das Fahrverhalten auf Trockener und Nasser fahrbahn brauchten wir uns nicht zu unterhalten. Sie meinte das die Reifen gerade mal 500 km drauf waren. Es ist nur schade das sie das Geld für die Reifen in den Wind geschossen hat, denn der Reifenhändler ist pleite gegangen. Kein wunder wenn er nur so ein Schrott verkauft. Von solchen Herstellern halte ich persönlich absolut nichts.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
Ich finde die Reifen ok, aber ab 120km/h ist das Abrollgeräusch ziemlich extrem --> wen das stört sollte einen anderen Reifen nehmen!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Cross
so um nochma auf die reifen zurück zu kommen!
ich hatte heute einen unfall und ich wette das wer mir mit besseren reifen nicht passiert!
ich kauf mir die nie wieder!
die kommen jetzt sofort weg die drecks scheiß dinger!
ich habe ma nen test gelesen, wo die 7m mehr bremsweg hatten als die besten!
diese 7m hätten mir heute sehr geholfen!
mfg Sese
ich hatte heute einen unfall und ich wette das wer mir mit besseren reifen nicht passiert!
ich kauf mir die nie wieder!
die kommen jetzt sofort weg die drecks scheiß dinger!
ich habe ma nen test gelesen, wo die 7m mehr bremsweg hatten als die besten!
diese 7m hätten mir heute sehr geholfen!
mfg Sese
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Ich hab auf meinem Polo auch Firestone, allerdings in 185/60 14. Sind "Fuel Saver F590".Ich habe letztens (vielleicht 2-3 Wochen her) bei einem Golf 4 die LINGLONG Sommerreifen wieder runter gemacht und habe Firestone in der Größe 225/45 ZR17 drauf gemacht. Sie meinte mit den Reifen kann man absolut nicht fahren. Abrollgeräusche jenseits von gut und böse und über das Fahrverhalten auf Trockener und Nasser fahrbahn brauchten wir uns nicht zu unterhalten. Sie meinte das die Reifen gerade mal 500 km drauf waren. Es ist nur schade das sie das Geld für die Reifen in den Wind geschossen hat, denn der Reifenhändler ist pleite gegangen. Kein wunder wenn er nur so ein Schrott verkauft. Von solchen Herstellern halte ich persönlich absolut nichts.
Abrollgeräusch ist auch genseits von Gut und Böse und bei Nässe kann man sie auch vergessen!
Im Trockenen geht es halbwegs... Trotzdem fahren sich Winterreifen präziser um die Kurven als die Firestone...

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Golf IV
Ohh ich hoffe es ist nicht zu schlimm gewesen aber da hat man ja wohl gleich mal die Bestätigung das die Reifen einfach nur Schrott sind!so um nochma auf die reifen zurück zu kommen!
ich hatte heute einen unfall und ich wette das wer mir mit besseren reifen nicht passiert!
ich kauf mir die nie wieder!
die kommen jetzt sofort weg die drecks scheiß dinger!
ich habe ma nen test gelesen, wo die 7m mehr bremsweg hatten als die besten!
diese 7m hätten mir heute sehr geholfen!
mfg Sese
Ich hab auf meinem Polo auch Firestone, allerdings in 185/60 14. Sind "Fuel Saver F590".
Abrollgeräusch ist auch genseits von Gut und Böse und bei Nässe kann man sie auch vergessen!
Im Trockenen geht es halbwegs... Trotzdem fahren sich Winterreifen präziser um die Kurven als die Firestone...
Ich habe ja auch nicht gesagt das Firestone das Beste ist aber besser als Nankan und LingLong sind sie alle mal. Im Preisleistungsverhältnis stehen sie auch nicht so schlecht da. Natürlich können diese Reifen im gegensatz zu Bridgestone nicht mithalten aber für den Preis sind sie nunmal nicht schlecht.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste