8J Felge und schön tief?
-
- Beiträge: 433
- Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
- Alter: 45
Re: 8J Felge und schön tief?
Hmmm.. muss ehrlich gestehen ich verstehe dein Problem..allerdings hats bei mir noch nie geschliffen in einer Kurve oder so und ich gehe nicht Zimperlich mit meinem Fahrwerk um. Wenn ich den Reifen einschlage ist das auch sehr eng am Kasten, aber schleift nicht, aber du fährst ja auch mit vollem Einschlag nicht in die Kurven oder^^

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 321
- Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
- Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: 8J Felge und schön tief?
das is gut, wenn du mich verstehst.und das is auch mein problem.nee fahr nich mit vollem einschlag durch ne kurve,aber halt auch nich langsam und darin liegt eher das problem.bei uns gibt es öfters rillen oder ähnliches in kurven und da hab ich halt angst, das ich mal richtig aufsetze und den kotflügel oder den reifen zerfetze.
wenn ich gerade fahre schleift es nich, haben ja einige geschrieben ( roadrunner,...) habt ihr da die schraube drin gelassen,also die im radkasten?sieht wirklich sehr eng bei mir aus.
schön das sich so viele hier beteiligen
wenn ich gerade fahre schleift es nich, haben ja einige geschrieben ( roadrunner,...) habt ihr da die schraube drin gelassen,also die im radkasten?sieht wirklich sehr eng bei mir aus.
schön das sich so viele hier beteiligen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
- Beiträge: 433
- Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
- Alter: 45
Re: 8J Felge und schön tief?
Ich weiss, wir haben hier das selbe Strassenproblem^^ Du solltest auf jedenfall wie in dem genannten Beitrag die Halterung der Schraube Kunstoffradlauf Herausschneiden,danach unbedingt die Halterung der Schraubenfassung nach oben beibiegen ( das geht locker mit den Fingern ). Bei mir reichte diese Maßnahme bislang absolut aus, ich benutze das Fahrzeug als Alltagsfahrzeug ( Einkaufen, Parkhäuser und mit 5 Leuten schon gefahren). Habe ca 80/70 Gwinde und 10mm vorne und 15mm hinten an Spurplatten pro seite verbaut. Also wie gesagt, es sieht eng aus aber hat bislang mit dieser Konfiguration einwandfrei Funktioniert. Eventuell kann dies aber auch Fahrwerksabhängig sein, kann durchaus sein, das die Dämpferkonfiguration noch eine Rolle dabei Spielt..

-
Themenersteller - Beiträge: 321
- Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
- Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: 8J Felge und schön tief?
also ich würd das fahrwerk unter hart bis sehr hart einschätzen.haben schon viele gesagt, das es hart is.wenn man sich auf den kotflügel stützt und drückt,passiert eig nichts,minimal.mhh mal schauen wie das nun wird.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Re: 8J Felge und schön tief?
ja, aber ich glaub du musst es jetzt einfach ausprobieren. jedes auto/fahrwerk setzt sich anders, reagiert auf bodenwellen anders.
schraub ihn doch einfach runter, dreh ein paar schnelle enge runden aufm aldiparkplatz. wenn nix schleift machst du ihn halt noch bisschen runter. musst das fw ja nicht gleich wieder kontern solange du noch am testen bist
schraub ihn doch einfach runter, dreh ein paar schnelle enge runden aufm aldiparkplatz. wenn nix schleift machst du ihn halt noch bisschen runter. musst das fw ja nicht gleich wieder kontern solange du noch am testen bist
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
BMW E90
Re: 8J Felge und schön tief?
hi
lass doch vorne die kotflügel bördeln und ziehen und dann endlich runter mit dem ding!
dadurch kannst du die wahrscheinlichkeit verringern das der reifen aussen am Kotflügel schleift, aber wie gesagt nur verringern.
ein bisschen schleifen musst du in kauf nehmen wenn du (richtig) tief sein willst.
und mit der richtigen bearbeitung der radhausschale schleift nix wenn du mal schneller in die kurve fährst.
und du musst bedenken: lenkst du komplett ein wenn du schnell in ne kurve fährst??
du lenkst höchstes komplett ein beim rangieren und da fährst nicht schnell - hoffe ich doch mal
ich hab meinen jetz auch noch tiefer gemacht, als er auf er auf den fotos in meinem profil ist.
Abstand Kotflügelkante - Felgenmitte an der VA ca. 280 mm
mfg
lass doch vorne die kotflügel bördeln und ziehen und dann endlich runter mit dem ding!
dadurch kannst du die wahrscheinlichkeit verringern das der reifen aussen am Kotflügel schleift, aber wie gesagt nur verringern.
ein bisschen schleifen musst du in kauf nehmen wenn du (richtig) tief sein willst.
und mit der richtigen bearbeitung der radhausschale schleift nix wenn du mal schneller in die kurve fährst.
und du musst bedenken: lenkst du komplett ein wenn du schnell in ne kurve fährst??
du lenkst höchstes komplett ein beim rangieren und da fährst nicht schnell - hoffe ich doch mal

ich hab meinen jetz auch noch tiefer gemacht, als er auf er auf den fotos in meinem profil ist.
Abstand Kotflügelkante - Felgenmitte an der VA ca. 280 mm

mfg
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 321
- Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
- Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: 8J Felge und schön tief?
hi,naja bördeln wollt ich nich gerade.werd aber mal gucken was nu geht.deiner is schon schön tief, nice.
mfg
mfg
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Re: 8J Felge und schön tief?
ja das auf den fotos ist nicht mehr ganz so aktuell. muss jetz bald mal neue fotos machen...
im moment ist er noch mal um 1,5 cm tiefer als auf den fotos
bördeln und ziehen wirst fast müssen wenn du mitm reifen "richtig" ins radhaus willst - was ich mal stark von dir annehme
ausser du fährst so original alus: (7x17, 6,5x16) von VW da hast glaub ich keine probleme...
hab mich mit dem thema in letzer zeit etwas intensiver beschäftigt
bei fragen einfach melden
im moment ist er noch mal um 1,5 cm tiefer als auf den fotos

bördeln und ziehen wirst fast müssen wenn du mitm reifen "richtig" ins radhaus willst - was ich mal stark von dir annehme

ausser du fährst so original alus: (7x17, 6,5x16) von VW da hast glaub ich keine probleme...
hab mich mit dem thema in letzer zeit etwas intensiver beschäftigt

bei fragen einfach melden
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 321
- Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
- Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: 8J Felge und schön tief?
ne fahre ja 8J breite und das is bissel das problem so wie mir gesagt wurde
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Re: 8J Felge und schön tief?
hi...
so, wenns schon um meine Radhausschalenanleitung geht..will ich mal glatt mit einsteigen
also, egal wer geschrieben at von wegen "diagonal verschränken" bla bla bla da schleift nix...klar schleift da nix, weil er auch nicht eingelenkt hat...
lasst mal eine schnelle Kurve mit Bodenwelle kommen und klar schleift er dann im Normalzustand..hat er bei mir auch.
wobei das Wort auf "hat" betont liegt
nehmt die Anleitung von der RAdhausschale, macht es richtig und wenn ihr mit erwärmen und gekonnten "hämmern" an der Innenseite die Kotflügelkante ganz leicht umlegt, dann schleift da auch nix mehr...bei mir tuts das jedenfalls nicht mehr. und ich muss sagen ich schon den Motor auch nicht in diversen Kurven, weil wenn Leistung da ist, soll sie ja bekanntlich auch gefordert werden. Natürlich schön warm fahren, etc.
so., und wenn nun fragen sind, immer zu. aber auf 215er umsteigen wäre schonmal die beste Lösung
so, wenns schon um meine Radhausschalenanleitung geht..will ich mal glatt mit einsteigen

also, egal wer geschrieben at von wegen "diagonal verschränken" bla bla bla da schleift nix...klar schleift da nix, weil er auch nicht eingelenkt hat...
lasst mal eine schnelle Kurve mit Bodenwelle kommen und klar schleift er dann im Normalzustand..hat er bei mir auch.
wobei das Wort auf "hat" betont liegt

nehmt die Anleitung von der RAdhausschale, macht es richtig und wenn ihr mit erwärmen und gekonnten "hämmern" an der Innenseite die Kotflügelkante ganz leicht umlegt, dann schleift da auch nix mehr...bei mir tuts das jedenfalls nicht mehr. und ich muss sagen ich schon den Motor auch nicht in diversen Kurven, weil wenn Leistung da ist, soll sie ja bekanntlich auch gefordert werden. Natürlich schön warm fahren, etc.
so., und wenn nun fragen sind, immer zu. aber auf 215er umsteigen wäre schonmal die beste Lösung

Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: 8J Felge und schön tief?
sehe ich genauso, steige auf 215/35 um.
Bördeln und ziehen wird dein problem nicht mindern weil der obere Radius vom Kotflügel lediglich nach außen gedrückt wird. Man müßte also den Radius nach oben erweitern und das geht nicht, außer mit dem Schweißgerät.
Ich habe doch noch vergleichsbilder vom 205/40 und 215/35 auf meinen Polo... ah hier sind sie:
Hier der 215/35

Hier der 205/40

215/35 Platz zwischen Reifen und Kotflügel 23mm (Kotflügel leicht bearbeitet)

205/40 Platz zwischen Reifen und Kotflügel 18mm

215/35 bei Lenkrad Volleinschlag, platz zwischen Reifen und Kotflügel 18mm

205/40 bei Lenkrad Volleinschlag, platz zwischen Reifen und Kotflügel nur 8mm. Deswegen hat der Reifen auch in dieser Situation aufgesetzt. Mit dem 215/35 bin ich paar mal zügig im Kreis gefahren ohne das er aufgesetzt hat

Bördeln und ziehen wird dein problem nicht mindern weil der obere Radius vom Kotflügel lediglich nach außen gedrückt wird. Man müßte also den Radius nach oben erweitern und das geht nicht, außer mit dem Schweißgerät.
Ich habe doch noch vergleichsbilder vom 205/40 und 215/35 auf meinen Polo... ah hier sind sie:
Hier der 215/35

Hier der 205/40

215/35 Platz zwischen Reifen und Kotflügel 23mm (Kotflügel leicht bearbeitet)

205/40 Platz zwischen Reifen und Kotflügel 18mm

215/35 bei Lenkrad Volleinschlag, platz zwischen Reifen und Kotflügel 18mm

205/40 bei Lenkrad Volleinschlag, platz zwischen Reifen und Kotflügel nur 8mm. Deswegen hat der Reifen auch in dieser Situation aufgesetzt. Mit dem 215/35 bin ich paar mal zügig im Kreis gefahren ohne das er aufgesetzt hat


Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: 8J Felge und schön tief?
gut, du bist ja vorne auch 1,14cm (0,5J/2 + 5mm ET) weiter draußen als er, das isn haufen zeug
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
BMW E90
-
- Beiträge: 433
- Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
- Alter: 45
Re: 8J Felge und schön tief?
Ich weiss nich was ihr alle macht.. 8x17 mit 10mm Platte pro Seite + Radhausschale bearbeiten = nix mehr am Schleifen.. könnte ja gerne mal alle bei mir vorbei kommen und zeig euch mal unsere Strassen + meinen Fahrstil..
Versuch es einfach.. bearbeite die Schale und geh bis aufs letzte testen und du wirst merken das nichts schleift..
Versuch es einfach.. bearbeite die Schale und geh bis aufs letzte testen und du wirst merken das nichts schleift..


-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: 8J Felge und schön tief?
Stimmt, aber mein Reifen ist mehr gezogen, der Kotflügel ist ganz leicht gezogen, etwas anderst eingestellt, und gebörteltgut, du bist ja vorne auch 1,14cm (0,5J/2 + 5mm ET) weiter draußen als er, das isn haufen zeug

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 560
- Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
- Wohnort: Jena
- Alter: 36
Re: 8J Felge und schön tief?
son bumms! wollte meinen auch noch erden, aber wenn ich das bei dir (roadrunner666) schon sehe, dann kommt mir ja das kotzen. kotflügel sind bei mir aufs maximalste gezogen und fahre auf ner 8,5er felge nen 205/ 40er reifen... wenn der jetzt noch tiefer kommt sieht das dann ungefähr so aus wie bei dir. aber ich kann keinen 215er fahren, denn dann nimmt mir das wieder kein tüv ab! was kann ichn da machen?! 

VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge:
BMW E91 330 D
-
Themenersteller - Beiträge: 321
- Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
- Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: 8J Felge und schön tief?
hi,
@roadrunner. wie tief warst da mit dem 205ern? 10mm restgewinde oder?und da bist aufgesessen,also wenn du durch ne kurve gefahren bist?hast den spass eingetragen bekommen?
@kochi: wir wollten uns mal treffen ( nur so nebenbei). meine antwort zu deiner frage,kauf dir ordentliche felgen
weiß eig jemand wie groß der federweg bei restgewinde 10mm oder so ist?da dürfte doch nich mehr viel federn,würde bedeuten,dass man fast bündig machen kann und es würde nich schleifen oder?wenn man natürlich bündig is und er noch viel federweg hat,müsste man aufsetzen.was haltet ihr von federwegsbegrenzern?is noch so doll oder?
mfg
EDIT:
@ polofreak: man sieht auch ganzschlecht auf deinen bildern wie tief du bist.hab ich es überlesen?wie tief bist denn?
@roadrunner. wie tief warst da mit dem 205ern? 10mm restgewinde oder?und da bist aufgesessen,also wenn du durch ne kurve gefahren bist?hast den spass eingetragen bekommen?
@kochi: wir wollten uns mal treffen ( nur so nebenbei). meine antwort zu deiner frage,kauf dir ordentliche felgen

weiß eig jemand wie groß der federweg bei restgewinde 10mm oder so ist?da dürfte doch nich mehr viel federn,würde bedeuten,dass man fast bündig machen kann und es würde nich schleifen oder?wenn man natürlich bündig is und er noch viel federweg hat,müsste man aufsetzen.was haltet ihr von federwegsbegrenzern?is noch so doll oder?
mfg
EDIT:
@ polofreak: man sieht auch ganzschlecht auf deinen bildern wie tief du bist.hab ich es überlesen?wie tief bist denn?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: 8J Felge und schön tief?
Auf den Bildern ist das Fahrzeug mit 0mm Restgewinde zu sehen (kw var1). Der 205 hat aber schon mit 1cm Restgewinde aufgesetzt, der 215ner setzt garnicht auf, auch bei 0mm Restgwinde. Ich habe bis jetzt noch keine zeit gehabt mit dem TÜV darüber zu verhandeln, kommt demnächst.
Federwegbegrenzer kannst du bei der Tiefe (0mm) vergessen. Ich schätze der Federweg ist noch ca 1-2cm, somit ist das Auto auf schlechten Autobahnen kaum fahrbar. Ich bin sogar am überlegen ob ich den Federweg minimal verlänger weil das echt zu Hart ist. Bei jeder großen Bodenwelle merkst du wie der Schlag auf die serienmäßigen Anschlagpuffer geht...
Wenn man bei der tiefe dann noch begrenzer einbaut könnte das Auto sogar höher werden weil es nicht mehr auf den Federn aufliegt sondern nur auf den Begrenzern
Problem 2 der Begrenzer, Sie begrenzen zwar den Federweg, aber der Anschlagpuffer ist relativ weich, er drückt sich bei einer Bodenwelle oder Lenkradanschlagfahrten auch stark zusammen. In solchen momenten Federt der Reifen teilweise noch stärker ein wie bei der 2 Klotz Methode vo.re+hi.li vom Tüv. weil die Anschlagpuffer so weit zusammengedrückt werden.
Federwegbegrenzer kannst du bei der Tiefe (0mm) vergessen. Ich schätze der Federweg ist noch ca 1-2cm, somit ist das Auto auf schlechten Autobahnen kaum fahrbar. Ich bin sogar am überlegen ob ich den Federweg minimal verlänger weil das echt zu Hart ist. Bei jeder großen Bodenwelle merkst du wie der Schlag auf die serienmäßigen Anschlagpuffer geht...
Wenn man bei der tiefe dann noch begrenzer einbaut könnte das Auto sogar höher werden weil es nicht mehr auf den Federn aufliegt sondern nur auf den Begrenzern

Problem 2 der Begrenzer, Sie begrenzen zwar den Federweg, aber der Anschlagpuffer ist relativ weich, er drückt sich bei einer Bodenwelle oder Lenkradanschlagfahrten auch stark zusammen. In solchen momenten Federt der Reifen teilweise noch stärker ein wie bei der 2 Klotz Methode vo.re+hi.li vom Tüv. weil die Anschlagpuffer so weit zusammengedrückt werden.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 570
- Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
- Wohnort: Dinkelsbühl
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: 8J Felge und schön tief?
Bin letztes Jahr FK Highsport vorn auf 0 cm und hinten ohne Konterringe gefahren. Radmitte - Bördelkante 285 mm. In verbindung mit 8x17 ET35 215/35.
Kann dazu nur sagen das es in der von dir beschriebenen Situation schleift. Das es ab einer bestimmten Tiefe (fahrbare Tiefe) nicht schleift ist einfach falsch.
Falls aber jemand an verbreiterten Kotflügel im Originallook interessiert ist, ich hätte da was....
Kann dazu nur sagen das es in der von dir beschriebenen Situation schleift. Das es ab einer bestimmten Tiefe (fahrbare Tiefe) nicht schleift ist einfach falsch.
Falls aber jemand an verbreiterten Kotflügel im Originallook interessiert ist, ich hätte da was....

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste