Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 15. Jul 2009, 18:34

dann musste eben mal 38€ investieren is ja eh geschenkt
wenn du zum KÜS fähst kostets dich nur 24 für die eintragung (jedenfalls bei uns)

grüße
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon px » 15. Jul 2009, 22:20

Nee, damit ist das für mich gestorben. Der Witz an der Sache ist, das 4er-Set mit Radbolzen und ABE kostet ca. 170€. Klar gibt es die Platten auch im 2er-Pack. Dann allerding ohne Bolzen und nur mit Gutachten. Und jetzt kommt's: Preis gut 100€. Zzgl. Bolzen, zzgl. Abnahme. Das heißt am Ende ist man fast schon am Preis für das 4er-Set :meschugge:


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 15. Jul 2009, 23:07

ich hab meine von dieser Firma:

http://www.schippan-spurverbreiterung.de/

ba biste incl. Abnahme, Schrauben komplett unter 100 EUR ;-)
der Laden ist echt gut, Top Service :top:
Bild


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon px » 16. Jul 2009, 11:49

52,10€ mit Versandkosten 8O Die sind aber echt saubillig. Gutachten ist dabei? 1 Satz bezieht sich immer auf 2 Scheiben, oder?

Danke für den Link, sehr interessant...


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 16. Jul 2009, 15:14

ja - Gutachten ist dabei - aber ich würd trotzdem das Gutachten mal anfordern, um sicherzugehen.
ja - 1 Satz => 2 Stück

bin absolut begeistert von dem "Laden". Mir hat er die Platten sogar kostenlos nachgearbeitet (war mein Fehler beim bestellen wegen der Zentrierung).
Hab auch mal den Rundlauf/Parallelität der Platten gemessen => sehr gut
Bild


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon px » 16. Jul 2009, 15:22

Klingt exzellent, könnte die Lösung für mich sein :)

Kein Plan, was die Mittenzentrierung macht :D Ich weiß, dass mein Audi 57,1 hat - passt auch zu dem, was da angezeigt wird für die Platten. Ich geh mal davon aus, dass ich da nix weiter brauche.


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 16. Jul 2009, 16:05

Kein Plan, was die Mittenzentrierung macht :D Ich weiß, dass mein Audi 57,1 hat - passt auch zu dem, was da angezeigt wird für die Platten. Ich geh mal davon aus, dass ich da nix weiter brauche.
am Auto steht ein Bund über => darüber gehört die Felge, und zentriert sich dadurch mittig.

bei Platten bis 10mm werden meist nur längere Schrauben verwendet, da die Original Zentrierung lang genug ist, und dann noch genug Zentrierung für die Felge übrig bleibt. http://www.polo9n.info/picupload/6g7TeN ... ng8reT.jpg

bei über 10mm hat die Platte meist auf der einen Seite eine "Freidrehung" in welche die Original Zentrierung reinpasst + auf der anderen Seite einen "Überstand", welcher die neue Zentrierung ist.
http://www.polo9n.info/picupload/CvUMR5 ... RSa8E8.jpg

====> am besten Rad runter, und schauen, ob die Felge noch zentriert wird, wenn die Platte dazwischen ist.
Sollte schon sein, sonst kann es sein, dass das Rad leicht unrund läuft.
Bild


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon px » 16. Jul 2009, 16:10

Ich verstehe. Die Radnabe muss quasi abzüglich der (bei mir) 15mm noch lang genug sein, damit das Rad drauf hält.

Gute Frage, woher soll ich wissen, wie weit das Ding noch drauf sitzen muss :???: Wäre eine Mittenzentierung bei 15mm-Platten da nicht immer sinnvoll?

Oder ich gucke einfach, ob ich so einen Überstand habe? Kann ich auch einfach andere A3ler fragen oder? :D


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 16. Jul 2009, 16:52

exakt.

ja, bei 15mm ist eine zusätzliche Zentrierung zu empfehlen, so lange ist der Bund meist nicht.

eben am besten nachschauen und messen (immer besser), oder eben andere A3ler fragen ;-)
Bild


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon px » 17. Jul 2009, 08:30

Ich werd wohl zur Zentrierung greifen. Was mir allerdings nicht klar ist: Die Nabe ist 57,1mm im Durchmesser, entsprechend auch die Spurplatten. Die Felgenzentrierung hat dann logischerweise auch 57,1mm Durchmesser - kriege ich da bei 15mm nicht recht warscheinlich das Problem, dass die Spurplatte nicht plan auf der Radaufnahme aufliegt?

Wenn die Felgenzentrierung 57,1 mm Außendurchmesser hat, ist sie logischerweise im Innendurchmesser einige 1-2mm kleiner, je nach Materialstärke. Sprich die Radnabe könnte nur maximal 15mm in die Scheibe hinein...

Oder hab ich da einen Denkfehler?

Auf jeden Fall schraub ich am WE mal ein Rad hinten ab und messe nach, das ist mir alles zu wage...


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon px » 20. Jul 2009, 09:14

So, meine Radnabe ist ziemlich genau 15mm hoch :D Hab jetzt die Platten mit Zentrierung bestellt, 18€ hin oder her, ich hab allein schon kein Bock auf den Radwechsel ohne Auflagemöglichkeit.


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 20. Jul 2009, 11:29

Ich werd wohl zur Zentrierung greifen. Was mir allerdings nicht klar ist: Die Nabe ist 57,1mm im Durchmesser, entsprechend auch die Spurplatten. Die Felgenzentrierung hat dann logischerweise auch 57,1mm Durchmesser - kriege ich da bei 15mm nicht recht warscheinlich das Problem, dass die Spurplatte nicht plan auf der Radaufnahme aufliegt?
das war auch mein Problem an der HA. Da gibt es beim Polo irgendwie unterschiedliche Ausführungen. Mein Bruder hat ein anderes maß wie ich.....(beide Trommelbremsen). Dann natürlich noch unterschiedliche Maße zw. Trommel- und Scheibenbremsen......
Wenn die Felgenzentrierung 57,1 mm Außendurchmesser hat, ist sie logischerweise im Innendurchmesser einige 1-2mm kleiner, je nach Materialstärke. Sprich die Radnabe könnte nur maximal 15mm in die Scheibe hinein...
Oder hab ich da einen Denkfehler?
richtig, es lässt sich halt nur um ein paar mm tricksen durch eine größere Fase
So, meine Radnabe ist ziemlich genau 15mm hoch :D Hab jetzt die Platten mit Zentrierung bestellt, 18€ hin oder her, ich hab allein schon kein Bock auf den Radwechsel ohne Auflagemöglichkeit.
jep ist besser so!
Bild


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon px » 22. Jul 2009, 09:49

Wie lang hat denn bei dir die Lieferung gedauert, Flo? Wäre ja nice, wenn ich sie bis zum MT dran hätte :D


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 22. Jul 2009, 10:18

weiss ich nicht mehr, sind ja inzw. 3 Jahre her.

aber allzulange hat es nicht gedauert, da ich nichts negatives mehr in Erinnerung hab.
Bild


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon px » 7. Aug 2009, 09:05

Ich warte immer noch... :rolleyes:


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 10. Aug 2009, 11:52

Ich warte immer noch... :rolleyes:
sind ja fast schon 3 wochen her - hast mal nachgefragt?
Bild


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon px » 10. Aug 2009, 11:58

Jap, keine Reaktion. Hab aber in anderen Foren schon gelesen, dass es locker mal eben 4-6 Wochen dauern kann. Sprich ich mach mir keine Sorgen um mein Geld, aber halt um meine Geduld - sonst kann ich die Dinger unter meine Winterräder montieren :lol:


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon px » 21. Aug 2009, 13:46

Angekommen :D Mal gucken, wann ich sie dran schraube... :)


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon bmgf » 21. Aug 2009, 14:19

8O

Das ist ja ein ganzer Monat! Wobei man natürlich bedenken muss, dass Haupturlaubszeit war/ist.
Schippan stand bei mir nämlich auch immer an erster Stelle, weil ich schon von einigen die Info bekommen habe, dass die Teile sehr zu empfehlen sind in Bezug auf Verarbeitung und Qualität.
Nur will ich ehrlich gesagt nicht so lange warten. :rolleyes: Meine Kombi für vorne + hinten (20 + 25 mm je Seite Anschraubsystem) kostet mich übrigens geschmeidige 177,70€ inkl. Versand. :D Aber ich glaub das sind die Teile echt wert und die anderen Hersteller sind auch nicht wirklich günstiger. ;)
HBCC


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon px » 21. Aug 2009, 14:26

Jo, die Lieferzeiten sind echt mörderisch mies :D Aber zumindest in meinem Fall ist das mit dem Preis wieder okay ;)

War wohl ne Verzögerung bei der Lieferung der Radbolzen, hieß es zumindest.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste