195/40 auf 8x17 Performance


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: 195/40 auf 8x17 Performance

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 17. Jan 2013, 10:29

Ich habe doch schon gesagt das die 17er Felgen mit den 205er Reifen zu viel Leistungs sprich Bescheunigung abziehen. Mit meinen Winter Felgen und Reifen 14 Zöller mit 165, ist die Beschleunigung deutlich besser. Da ich aber ungern auf 16er mit 195ern umrüsten möchte, weil es einfach viel schlechter aussieht, wären die 195er auf 17 Zoll ein Kompromis!

Deswegen brauche ich jetzt auch Fakten und keine Spekulationen, spich: Merkt man einen Komfortverlust, zieht sich der 195er S1 auf einer 8x17 Felge so das er einigermaßen bündig mit der Felge abschließt und kann ich den Reifen dann genau so belasten (z.B. in Kurven) wie den 205er!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 195/40 auf 8x17 Performance

Ungelesener Beitragvon Toergi » 17. Jan 2013, 10:35

Moin,

ich kann dir nun nicht weiterhelfen mit genau deinen Reifendimensionen..

Kann dir aber schon mal aus meiner Erfahrung sagen das man ein kleineres Gummi definitiv merkt.

Wenn du mit der Karre wirklich um die Kurven "heizen" willst ist das nicht von Vorteil, da du eine federnde Komponente doch einschrenkst, denn die Flanke vom Reifen trägt auch sehr viel dazu bei.

Kenne das selbst vom Unterschied der 205/40 oder eben der 213/35 Reifen jeweils auf 17 Zoll Felgen. Sowohl auf 7,5 als auch auf 8 Zoll Felgen.

Wenn du es wegen der Optik machen möchtest dann kann dich niemand daran hindern. Wenn es allerdings aus "performance-Gründen" sein soll, ist es nicht förderlich zu wechseln...

Und wenn wir mal ehrlich sind, zieht der 1.4er egal ob mit 14 Zoll Felgen oder mit 16 Zoll Felgen nicht wirklich die Butter vom Brot...
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: 195/40 auf 8x17 Performance

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 17. Jan 2013, 10:42

Genau das habe ich mir auch schon gedacht, du weisst aber schon das mein 1.4er 140PS hat oder, mit den 17 Zöllern und 205er hatte ich eine Beschleunigung von 9 Sek. von 0-100KmH, danach kam aber noch mal eine kleine Leistungskur. Mit Winter Schappen fühlt es sich stark nach 8 Sek. , müsste ich mal messen. Mit den Winterschappen dreht der Motor einfach viel besser hoch, mit den Sommerschlappen hingen fühlt es sich an, als ob ich 100Kg zusätzlich im Kofferaum mitführen würde.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: 195/40 auf 8x17 Performance

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 17. Jan 2013, 11:17

Schon mal dran gedacht an welcher Stelle sich die rotierende Masse befindet?
Je weiter außen, desto träger, vergleichbar mit den kleine Karussels die am Spielplatz stehen, rauslehnen gibt weniger geschwindigkeit, rein --> schneller. genauso verhält es sich auch beim beschleunigen. Die masse sitzt bei den 17ern deutlich weiter außen, also wird es Dir auch mit 195ern nicht sichtlich leichter fallen zu beschleunigen, als mit den 14er Asphaltschneidern. Da ist der Reifen nur bedingt für verantwortlich. Wenn Du es nicht glauben magst, ist auch ok. ;)

zu deiner Problematik mit dem Abschluss bündig zur Felge ist zu sagen:

wie soll ein Reifen, der schmaler ist als ein 205er bündig oder genauso bündig abschließen wie ein 205er oder gar ein 215er?
der 215er ist bündig bei einer 7er Felge (da steht die flanke ziemlich genau senkrecht).
der 215er auf ner 8er Felge ist schon mehr gezogen. beim 205er fällt das nicht so auf, weil er eine Ballonreifenphobie hat und sich an der Flanke etwas auf"bläst".

Du wirst beim 195er weder bündiger werden, noch mehr oder gleichbleibenden Komfort haben, noch 0,5s beschleunigung rausholen.

der einzige Aspekt der für mich für einen 195er spricht und sprechen würde sind Kosten und Tiefgang.

Da beides bisher nicht erwähnt wurde, rate ich hiermit konkret davon ab! Denn ein 195er auf ner 8er Felge macht erst Sinn, wenn Du jenseits von 290 mm Radmitte --> Bördelkante umherschürfst...dadrüber sieht es wie verlorene Liebesmühe aus und in etwa so wie wenn du den 215er auf ner 8er Felge und 35er Federn fährst... :fuck:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 195/40 auf 8x17 Performance

Ungelesener Beitragvon Toergi » 17. Jan 2013, 11:20

Genau das habe ich mir auch schon gedacht, du weisst aber schon das mein 1.4er 140PS hat oder, mit den 17 Zöllern und 205er hatte ich eine Beschleunigung von 9 Sek. von 0-100KmH, danach kam aber noch mal eine kleine Leistungskur. Mit Winter Schappen fühlt es sich stark nach 8 Sek. , müsste ich mal messen. Mit den Winterschappen dreht der Motor einfach viel besser hoch, mit den Sommerschlappen hingen fühlt es sich an, als ob ich 100Kg zusätzlich im Kofferaum mitführen würde.

Das ist mir schon bewusst.. Aber wenn es dir nur um Beschleunigung geradeaus geht, dann solltest du schleunigst von den 17ern weg und eher richtung 14-15 Zoll gehen. Und auch wenn 140 PS schon eine Menge sind in Relation zu den 75PS vorher, fehlt doch der Hubraum und das Drehmoment um so richtig aus dem Arsch zu kommen.. Meine Meinung.

Es geht nunmal nicht alles. Und gerade die rotierende Masse der Felgen, Reifen etc machen sehr viel aus. Glaube aber das brauche ich dir nicht erzählen.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

195/40 auf 8x17 Performance

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 17. Jan 2013, 11:24

Jup.. Und aus dem Grund fahre ich die A3 Schmiederäder im Sommer und im Winter .. Es sind welten zu den 17er was Komfort und Performance angeht .. Und so oll sieht es auch nicht aus
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 195/40 auf 8x17 Performance

Ungelesener Beitragvon Toergi » 17. Jan 2013, 11:31

Und so oll sieht es auch nicht aus

DAS ist wiederrum ansichtssache :dreh: :lol:
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: 195/40 auf 8x17 Performance

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 17. Jan 2013, 11:34

Jup.. Und aus dem Grund fahre ich die A3 Schmiederäder im Sommer und im Winter .. Es sind welten zu den 17er was Komfort und Performance angeht .. Und so oll sieht es auch nicht aus
und für die schönwetterfahrten gibts ja den Audi ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

195/40 auf 8x17 Performance

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 17. Jan 2013, 13:03

Toergi: hab mein richtiges Auto in der Garage ;) .. Beim Daily zählt nur noch Komfort und Performance
Zum Thema Reifen ;) ..

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: 195/40 auf 8x17 Performance

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 17. Jan 2013, 14:57

Autsch das sieht ja böse aus, ok dann hat sich das mit den 195/40 erledigt, danke fürs Bild.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

195/40 auf 8x17 Performance

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 17. Jan 2013, 15:09

Das ist 185/35 auf 7.5 .. Also "ähnlich" wie 195/40 auf 8"
Fahrzeuge: Polo 9N3  


factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: 195/40 auf 8x17 Performance

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 17. Jan 2013, 15:26

Autsch das sieht ja böse aus, ok dann hat sich das mit den 195/40 erledigt, danke fürs Bild.
Hab ich doch gleich gesagt.

Hier gibts noch mehr Anschauungsmaterial

http://tyrestretch.com/8_195_40_R17/

Klar unterscheidet sich jeder Reifenhersteller bzw Modell, aber dass sich das gut zieht kann man sich ja auch einfach ausrechnen wenn man sich Felgenbreite und Reifenbreite anschaut.


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 195/40 auf 8x17 Performance

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 17. Jan 2013, 16:54

Ich will jetzt nicht nerven, möchte aber das Gegenbeispiel zum Tyre-Stretch der Allgemeinheit nicht vorenthalten:

Bzgl. Performance ist bei ner 8" breiten Felgen ein 225er Reifen optimal, weil nur diese Reifenbreite, wie Toergi schon angeschnitten hat, perfekt auf der Felge sitzt. Beim Polo bleibt zwangsläufig dann nur der 35er Querschnitt, welcher aber für gute Performance trotz weicher Reifenflanken beim V12 Evo sorgt. Die weichen Flanken bringen auch den erstaunlich guten Komfort mit sich und zusammen mit recht niedrigen Reifendruck (ca. 2,2-2,5bar) kann sich der Reifen auch schön den Straßenunebenheiten anpassen. Die schmalen Flanken und große Breite verhindert bei so niedrigem Druck unvorteilhafte Schwammigkeit.

Der kleine Gewichtsnachteil von ca. 600g im Vgl. zum 205/40er V12 Evo ist bei gleicher Felgengröße praktisch irrelevant, wie auch Toergi schrieb, daher kann man (wenns die Platzverhältnisse hergeben) auch den 225er fahren.
Zusammen sind es 2,4kg mehr rotierende Massen, welche so weit außen liegend ca mit nem (feri abgeschätzten) Faktor von 6 in 14,4kg Zusatzgewicht bzgl. der Beschleunigung umgerechnet werden kann. Das ist also vergleichbar mit einem Kasten Bier Zusatzgewicht und merkt man daher wohl kaum in der Beschleunigung ;)

Auf dem 4.Bild sieht man mal die Reifenverformung @ 2,5bar unter höherer Last (wie Kurvenfahrt).
Bei Geradeausfahrt stehen bei den 225er nur ca. 160mm Reifenbreite auf der Straße!
Wär mal interessant, wie wenig es bei schmaleren Reifen sind...

BildBildBildBild



Abschließend mal der Gewichtsvergleich zu 195/50 R15 auf den A3 Gullideckelfelgen:
Hankook S1 Evo 195/50 R15: 8,0kg
Audi A3 Gullideckel (geschmiedete Version) 6x15" ET38: 5,8kg
Zusammen mit Ventilen, Auswuchtgewichten und Luft kann man von ca. 13,9kg ausgehen.

Die 225/35/17 V12 auf den 8x17" Ultras wiegen dagegen 16,7kg.

Die "Spielzeug-Räder" wären damit 2,8kg pro Felge leichter, zusammen also ca. 11,2kg.
Übertragen auf Zusatzgewicht mit dem Faktor 5 ergibt das ca. 56kg Unterschied, also wie eine schlanke Beifahrerin.
Den Unterschied merkt man dann durchaus schon in der Beschleunigung.

Ob einem dann das bisschen Beschleunigungvorteil den erheblichen Performance-Nachteil wert ist, muss jeder selbst entscheiden.
Ich nehm da lieber die Performance, aber ich hab beim 1.2er ja eh keine Ansprüche bzgl. Beschleunigung :lol:
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: 195/40 auf 8x17 Performance

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 19. Jan 2013, 15:04

Hat jemand mal n Bild wie folgende Reifengrößen auf ner 8x17" Felge aussehen?

195/40 R17
185/35 R17
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: 195/40 auf 8x17 Performance

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 19. Jan 2013, 17:30

Hat jemand mal n Bild wie folgende Reifengrößen auf ner 8x17" Felge aussehen?

195/40 R17
185/35 R17
Siehe oben.
Auf der Seite gibts natürlich auch 185/35/17

http://www.tyrestretch.com/8_185_35_R17/


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: 195/40 auf 8x17 Performance

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 19. Jan 2013, 18:09

Achso, die 8 vor der Reifenspezifikation hatte ich übersehen :D Danke für den Hinweis :)

Nun weiß ich ja, dass das extrem bescheiden aussieht :flop:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: 195/40 auf 8x17 Performance

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 19. Jan 2013, 18:12

Achso, die 8 vor der Reifenspezifikation hatte ich übersehen :D Danke für den Hinweis :)

Nun weiß ich ja, dass das extrem bescheiden aussieht :flop:
Geschmackssache :top:


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: 195/40 auf 8x17 Performance

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 19. Jan 2013, 18:20

Absolut.. bei dir gefällt es mir ;) Und auch bei meiner alten 205er Bereifung

Bild

Aber bevor ich mir neue Felgen kaufe, habe ich mir 215er besorgt :) Hätte ich von den ganzen Problemen gewusst, dann wären es schmalere Felgen geworden... naja, im Nachhinein ist man immer schlauer :D
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: 195/40 auf 8x17 Performance

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 19. Jan 2013, 18:41

Keine Ahnung warum es hier nur um die Breite geht, denn in Sachen Anzug sprich Beschleunigung bringt ein kleineres Rad mehr Vorteile, daher erklärt es sich auch von selbst das du mit 14 Zoll schneller vom Fleck bist wie mit 17. Das liegt aber weniger an der Breite, denn eher am Durchmesser.
Wenn du dir ne 13 Zoll zb 7x13 mit 175/40 oder sowas drauf haust, kommste noch besser aus dem Knick wie mit 16, dafür hängste aber auch auf der Autobahn mit 160 oder so im roten Bereich!
Ist dasselbe wie wenn du mit ner Hinterachssperre rumfährst, hat seine Vor- und Nachteile!
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: 195/40 auf 8x17 Performance

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 19. Jan 2013, 20:54

Da muss ich dir, wohl oder übel, recht geben :D

Kleinere Reifen sind immer die bessere Wahl, bei unseren Polos. In einer schnell gefahrenen Kurven relativiert sich die Breite und Größe bei Reifen, da sie ja eh nur mit einem kleinen Teil der Lauffläche Straßenkontakt haben.

Und ein Polo ja eh nicht so viel Leistung hat, hat man am Kurvenein- und Ausgang mit kleinen Reifen auch nicht wirklich Traktionsnachteile ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste