An alle 18"-Fahrer


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 14. Dez 2006, 19:17

Hallo, also ich Fahre die AEZ Ultra auf 215/35 ZR 18 und ich musste nichts machen, ausser den Spritzschutz im Radkasten etwas beischneiden. 5 min arbeit. Dann noch die Federwegsberenzer einbauen fertig. Ebenfalls zur Info es gibt nicht nur Toyo als hersteller. Das ist vielleicht der günstigste aber lange nicht der beste. Ich Fahre z.B. momentan Continetal Super Sport 2 oder so eine Reifen hat da aber schon 211€ gekostet ;) Falls noch jemand Fragen hat, kann er sich gerne bei mir melden. Gruß BennyBoh

P.s. habe das KW Gewindefahrwerk Vari. 1 verbaut
Wir sprachen oben von der Größe 205/35R18 und nicht wie du fährst 215/35R18, denn da ist die Auswahl riesig.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 14. Dez 2006, 19:53

Hi,

also wenn du mit federwegsbegrenzer arbeiten musst finde ich das immer, sagen wir mal "schade"...

Jeden den ich bis jetzt sprechen konnte, der 18" auf Polo oder ähnlicher Plattform verbaut hat, meint das es ab ner bestimmen Tieferlegung(die optisch min deiner im Moment entspricht) einfach schleift..enge Kurve, Bodenwellen..etc...ich mein, klar kommt es immer drauf an wo man wohnt, wie man fährt etc. aber alltagstauglichkeit ist für mich eben 99,9% mit fahren können..und das 0,1 % ist dann wirklich weil ich keine Feldwege mit dicken Löchern mehr fahren kann etc.

Daher würde ich dir persönlich von den 17"ern abraten. Kommt einfach zu "stelzig" meiner meinung.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


sunrace
Beiträge: 1554
Registriert: 31. Aug 2004, 13:29
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon sunrace » 14. Dez 2006, 19:56

Daher würde ich dir persönlich von den 17"ern abraten. Kommt einfach zu "stelzig" meiner meinung.
du meinst jetzt aber die 18"er, oder?!
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge: Audi A6 Avant  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 14. Dez 2006, 20:04

Daher würde ich dir persönlich von den 17"ern abraten. Kommt einfach zu "stelzig" meiner meinung.
du meinst jetzt aber die 18"er, oder?!
äh...ja, klar... :D sorry
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 14. Dez 2006, 22:30

Aber eines ist mal Safe! Nix kommt fülliger im Polo-Radkasten als ein 18Zöller.
Wenn Optik zählt kommt man am 18ner nicht vorbei!!
Ich denk auch schon drüber nach... :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 14. Dez 2006, 22:41

18" man! Hatte vorher 17", die selbe design, aber jetzt als 18" geholt weil es einfach cooler aussieht. :)

Das hier.... (17 ohne gewinde)
Bild

oder

Bild

18s sieht einfach "normaller" aus ;-) Ich finde anyway.
Bild


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 14. Dez 2006, 22:42

ich finde es kommt auch immer extrem auf die Felge drauf an, nicht das sie zu wuchtig wirkt. Denn nicht jede FElge sieht in 18" noch gut aus aufm Polo. Und das mit den Radhäusern ist schon irgendwie was dran...aber n tiefer Polo mit 17"ern gefällt mir besser und vor allem lässt er sich um welten besser bewegen(meine Meinung)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 14. Dez 2006, 23:40

ich finde es kommt auch immer extrem auf die Felge drauf an, nicht das sie zu wuchtig wirkt. Denn nicht jede FElge sieht in 18" noch gut aus aufm Polo. Und das mit den Radhäusern ist schon irgendwie was dran...aber n tiefer Polo mit 17"ern gefällt mir besser und vor allem lässt er sich um welten besser bewegen(meine Meinung)
Deshalb bleib ich bei 17ern, is die beste Größe fürn Polo vom fahren her imho

Aber 18er kommen von der Optik natürlich schon krass rüber. Habs ja das erstemal beim Michl gesehen :oh:
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 14. Dez 2006, 23:52

Habs ja das erstemal beim Michl gesehen :oh:
:dito: Ich auch! :D Und ich weiß auch wo des war! :top:

Fahren kann ich nix sagen aber optisch :oh: :oh: :oh: geht da nix dran vorbei! Naja, mal sehn! :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


XFactor
Beiträge: 32
Registriert: 15. Aug 2006, 10:40

Ungelesener Beitragvon XFactor » 12. Jan 2007, 09:45

Passen 18" denn ohne Probleme bei einem Serienfahrwerk drunter? Wenn ja in welcher Größe und mit welcher Reifenkombi ohne das ich nachträglich was machen muss.
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


Themenersteller
Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 12. Jan 2007, 09:48

Passen 18" denn ohne Probleme bei einem Serienfahrwerk drunter? Wenn ja in welcher Größe und mit welcher Reifenkombi ohne das ich nachträglich was machen muss.
Hättest du aber wirklich mit der Suche gefunden ;)

Es passen 8*18" (ET35) mit 215/35-18 drunter ohne was anpassen zu müssen. Aber lass dir eins sagen, das sieht shice aus ohne Tieferlegung :)


XFactor
Beiträge: 32
Registriert: 15. Aug 2006, 10:40

Ungelesener Beitragvon XFactor » 12. Jan 2007, 09:54

@Korrekt

War ehrlich gesagt gerade ein wenig zu faul für die Suche ;)

Sieht das wirklich so sch.... aus? Ich wollte meinen eigentlich nicht tiefer legen.
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Jan 2007, 10:22

Wenn man Trecker mag, sieht's toll aus :) :D


Themenersteller
Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 12. Jan 2007, 12:06

Sieht das wirklich so sch.... aus? Ich wollte meinen eigentlich nicht tiefer legen.
Das sieht so schlimm aus, das kann man sich nicht vorstellen :D :D :D

Ohne Tieferlegung: :auslach: :ankotz:
Bild

Mit KW-Gewinde: :mosh:
Bild


XFactor
Beiträge: 32
Registriert: 15. Aug 2006, 10:40

Ungelesener Beitragvon XFactor » 12. Jan 2007, 12:26

Ok ihr habt Recht. Sieht wirklich besch..... aus! Auf dem zweiten Bild wirken die 18" wesentlich besser!
Vor diesem Polo hatte ich einen auf 60/40 tiefergelegten Golf 3. Allerdings war der mir am Ende viel zu hart. Das möchte ich wirklich nicht mehr haben. Von daher dachte ich evtl. an das GTI-Sportfahrwerk mit den wie schon gesagten 18". Was meint ihr dazu?
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Jan 2007, 12:31

Zu wenig, sind nur 15mm weniger, das bringt nichts. Wenn du schon so große Felgen willst, dann musst du da schon mehr tun, sonst geht das optisch nach hinten los. -35mm sollten es schon sein. Ansonsten würde ich über 16" nachdenken, da wirkt das nicht so extrem. Viele finden meinen mit 17" und 35mm auch noch zu hoch, aber ist eben ein Kompromiß.


Black-Panther
Beiträge: 122
Registriert: 15. Jan 2007, 22:43
Wohnort: Wesel

Ungelesener Beitragvon Black-Panther » 16. Jan 2007, 23:04

Moin die Herren....

Also ich hab frisch die MAM Nuvo 8x17"...

ohne Probleme ist mit einem Gewindefahrwerk (Weitec) 60/40mm tiefer gelegt der ANbau problemlos machbar, TÜV macht sogar keine Probleme...

8x18" wurden die Tage von auch aufgezogen (AR1), ebenfalls ohne zu bördeln oder ziehen... allerdings sollte man den Spritzschutz innen wegschneiden...
10min arbeit....


ALso have fun alles kein Problem ;)


mfg phil


o-foyercux
Beiträge: 122
Registriert: 27. Feb 2007, 11:09
Wohnort: Cuxhaven
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon o-foyercux » 20. Mär 2007, 12:18

Wie siehts mit der Tachoangleichung aus?
Was kostet die denn?
Muss ich dann im Winter den Tacho auch wieder überprüfen lassen?
Wie siehts mit dem Lenkeinschlag aus? Bei ATU haben die mir mal bei meinem 6N2 gesagt, das bei 16 Zöllern der Lenkeinschlag verringert werden müsse. Habe dann 15 Zöller genommen!


POLOGTI220
Beiträge: 247
Registriert: 9. Nov 2006, 15:00
Wohnort: Landshut

Ungelesener Beitragvon POLOGTI220 » 20. Mär 2007, 12:30

So habe etz auch seit neusten 18 Zoll Felgen drauf, und muss sagen bin ends zufrieden. Habe erlich gesagt schon Angst gehabt das der Reifen schleifen wird aber null % :oh:

Wobei ich von KW auch das Gewinde Fahrwerk habe ;)
GTI! Wir nennen ihn den Weißen Riesen ;-) 1.8T - 220PS (SKN) / K&N Sportluftfilter
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   MINI COOPER S  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 20. Mär 2007, 12:53

Wie siehts mit der Tachoangleichung aus?
Was kostet die denn?
Muss ich dann im Winter den Tacho auch wieder überprüfen lassen?
Wie siehts mit dem Lenkeinschlag aus? Bei ATU haben die mir mal bei meinem 6N2 gesagt, das bei 16 Zöllern der Lenkeinschlag verringert werden müsse. Habe dann 15 Zöller genommen!
Was für eine Tachoangleichung? Bei 18" muss beim Polo grundsätzlich nichts gemacht werden. Probleme können dann eben je nach Tieferlegung auftreten, logisch. Aber vom Radumfang her ist keinesfalls eine Tachoanpassung notwendig.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste