Seite 15 von 16

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Verfasst: 22. Apr 2014, 18:49
von Markus_679
Ich fahre 8x18 ET 35 auf 215/35 R18 hab vorne mit verbreiterten Kotflügel hinten mit einer tiefe von 295 und vorne 290

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Verfasst: 22. Apr 2014, 21:23
von Lubba
danke für die antworten.
dann würd ich sagen schau mer mal dann seh ma schon :-P
wenn net fahr ma halt vorne bissi höher als jetzt. is eh das winterprojekt. den sommer fahr ma nochmal blau...^^

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Verfasst: 15. Aug 2014, 01:35
von pady1989
Hallo,

ich fahre einen Vw polo 1.4 TDI Bluemotion ( Baujahr 2008 ) alles Original.

Ich habe 18 Zoll Felgen in Aussicht mit folgenden Daten :

8x18 / ET 32 / 5x100

Reifen : 215/35 R18

Jetzt die Fragen an euch, würden die bei mir ohne Probleme drauf passen und auch eingetragen bekommen?

Vielen dank schonmal.

Mit freundlichen Grüßen
Patrick

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Verfasst: 26. Aug 2014, 20:10
von R-Tec
Hättest du dir den ersten Eintrag durchgelesen, wüsstest du es.
Aber die passen.

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Verfasst: 22. Jan 2015, 20:04
von n3mO
Narbend

Würde gerne bei meiner Freundin auf Ihren Polo 9n1 1,9 Tdi. 101ps

3türer

H&R Federn (ABE)

8x18 et35 montieren mit 215/35 r18 Reifen

Mus das Tacho angeglichen werden ?? Wen ja wo und was kostet es ?

Mit was für Nachbearbeitungen mus ich rechnen außer eventuell die Schrauben umknicken und Eindrücken

Ist eine 19,3 Abnahme notwendig oder


Oder man ich zu jedem beliebigen Prüfer gehen (TÜV ,Dekra ,Küs ....)
Was kostet die Eintragung für Felgen + Fahrwerk (abe verfällt ja durch die Reifen und nur das Gutachten zählt )


Danke euch schon mal für eure Hilfe

Hier mal das Gutachten der Felgen ( https://www.rod-wheels.de/gutachten.php ... g=00208962 )
Und das Gutachten der Federn ( http://www.h-r.com/bin/29333.pdf)

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Verfasst: 22. Jan 2015, 20:45
von R-Tec
Was steht denn in den Papieren der Felgen drin?
Wenn der Polo9N mit aufgelistet ist, was ich nicht denke wird es eine Einzelabnahme.
EDIT: Sehe grad in deinen Papieren "
VW Polo 9N
e1*98/14*0174*..,
e1*2001/116*0174*.." Überprüf bitte diese nummer mit deinen Fahrzeugschein. Wenn die passt, ist eine Einzelabnahme nicht notwendig.

Laut Liste kannst du die Felgen so mit 215/35er fahren. Je nachdem wie weich die Federn sind muss beim Kotflügel die Kante umgelegt werden.
Also
1. Schritt Federn rein.
2. Schritt 18' Felge vorn Links und hinten Rechts drauf.
3. Beim ablassen auf den neuen Felgen Steine druntersetzen um eine Querbelastung zu prüfen. Sollte da beim Einlenken nichts scheuern oder schleifen, dann sagt der TÜV auch nichts.

REIFENKOMBINATION:
Er wird nämlich (wer nämlich mit h schreibt ist dämlich) folgendes Überprüfen:
K43 -An Achse 1 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifen-Kombination herzustellen.
K44 -An Achse 2 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
K45 -An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muss erhalten bleiben.

FEDERKOMBINATION für Reifen:
III.Hinweise zur Kombinierbarkeit mit weiteren Änderungen
Es bestehen keine technischen Bedenken gegen
die Verwendung von serienmäßigensowie weiteren Rad-/Reifenkombinationen in Verbindung mit der beschriebenenFahrwerksänderung, wenn folgende Bedingungen eingehalten sind:
Es liegen gesonderte ABE-/ Teilegutachten für die Rad-/Reifenkombinationen vor unddie dort aufgeführten Auflagen sind eingehalten, z.B. Auflagen hinsichtlich ausreichen-der Freigängigkeit und ausreichender Radabdeckungen ausgenommen die Forderung
nach serienmäßigem Fahrwerk.

Worst Case ist für den TÜV starke Bremsung + Einlenken. Dort federt das Fahrzeug maximal ein und der Reifen stellt sich Quer, sodass dieser dann an der Kotflügelkante diesen nach innen/aussen drücken bzw. aufschlitzen könnte.

Die meisten haben damit keine Probleme gehabt, da sie Gewindefahrwerke gefahren sind und somit eine Höhenregulierung unabhändig der Federkonstante/stärke nachjustieren können.

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Verfasst: 22. Jan 2015, 21:20
von n3mO
Ich kombiniere Wen eine der beiden Nummern im Schein steht ( die e1*2001/116*0174*.." ) steht drin
Brauche ich keine einzelabnahme richtig?


Zu den Federn
Also meinermeinung nach sind sie schon ganz schön weich

Wen ich also keine einzelabnahme brauche macht er diesen Test mit dem bremsen und einlenken nicht
Sondern nur den mit den Steinen richtig??

Sorry wegen den Fehlern und der ganzen satzbildung und Zeichensetzung ist mir zwar peinlich aber habe eine lese Rechtschreibungs Schwäche

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Verfasst: 23. Jan 2015, 22:18
von R-Tec
Ich kombiniere Wen eine der beiden Nummern im Schein steht ( die e1*2001/116*0174*.." ) steht drin
Brauche ich keine einzelabnahme richtig?
Du musst beides Eintragen im Doppelpack, da es ja auch sein kann das zwar die Federn zu deinem Auto passen, jedoch die Felgen an dein Fahrwerk stoßen (Was aber nicht der Fall sein wird). Das einzige was passieren kann ist, dass dein Fahrwerk zu weich ist und den Kotflügel berührt, ego keine Eintragung.
Zu den Federn
Also meinermeinung nach sind sie schon ganz schön weich

Wen ich also keine einzelabnahme brauche macht er diesen Test mit dem bremsen und einlenken nicht
Sondern nur den mit den Steinen richtig??
Du sollst bitte NUR den Test mit den Steinen machen. Einlenken mit Vollbremsung war nur ein Beispiel was im Straßenverkehr passieren könnte. :top:

Also Federn einbauen und 2 Felgen montieren und nachschauen, ob der Bock die Kotflügel kaschiert. :haha:

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Verfasst: 16. Feb 2015, 00:37
von Selfkant691
Hey leute
Mein bruder gibt mir seine 18 zöller
Jetzt meine frage der Lk ist 5x112
8,5x18" et 55
Da ich ja Adapterplatten brauche ist das ja schonmal gut das die ET hoch ist
Meine frage welche breite an Adapterplatten sollte ich für VA ubd für die HA jeweils nehmen?
Und welche Reifengröße?

Habe ein Gewindefahrwerk
Das gsnze sollte naturlich von der optik was her machen Reifen und kotflügelkante einigermaßen bündig [FACE SAVOURING DELICIOUS FOOD]
Danke für antworten

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Verfasst: 17. Feb 2015, 00:38
von Hoffes
Die Frage ist einerseits, welche Tiefe du genau fährst. Andererseits welche Reifen du auf die Räder streifen willst ;)

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Verfasst: 17. Feb 2015, 20:14
von Selfkant691
Welche Reifengröße würdes du mir empfehlen? Tiefe hab ich mit den originalen Aristo 2,5cm restgewinde bis jetzt immer gehabt an de VA hinten komplett runter

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Verfasst: 18. Feb 2015, 00:39
von Hoffes
Restgewinde ist zwar genau wenn es um die Nachweisbar geht, aber sagt an sich hier nicht viel aus ;)

Hankook in 215/35 R18 oder in 225/35 R18. Die 215er sind günstiger und man bekommt vor allem auch den S1 Evo und nicht nur den V12. Beide Dimensionen sollten ausreichend Performance in Kurven bieten und viele Reserven wenn man tief runter will.

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Verfasst: 18. Feb 2015, 12:06
von R-Tec
Hey Hoffes,
er braucht Felgen mit einem Nabendurchmesser von 5x110mm und nicht 5x112mm.
Du bekommst die Radbolzen nichtmal alle fest, der der Durchmesser nicht passt.

Du könntest dir Adapterplatten bauen die von 112mm 5loch auf 110mm 5loch wechseln. Aber ob da der TÜV so mitspielt... :rot:
Geh zum Tüvler hin und sag dem du willst dir rundrum 20mm-25mm Spurplatten einbauen incl. Verjüngung des Rad/Nabendurchmessers um -2mm. :top:

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Verfasst: 18. Feb 2015, 22:25
von Selfkant691
Also wenn du damit meinst das ich LK-adapter vonn 5x100 auf 5x112 brauche...?
Das habe ich mit einkalkuliert darum hab ich felgen genommen mit einer hohen ET genommen :)
Oder hab ich dich falsch verstanden?

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Verfasst: 19. Feb 2015, 11:10
von lukijR
8,5x18 und adapterplatten, ich glaub da bringt dir auch die hohe ET nich so viel :(

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Verfasst: 20. Feb 2015, 21:05
von Selfkant691
Falls die passen
Das werde ich morgen mal ohne reifen testen
Was wäre die beste Reifendeminsion dadrauf?
205/35 von toyo mit freigabe? Oder könnt ihr was empfehlen/ mir raten?

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Verfasst: 17. Jun 2015, 13:57
von Hotte
Gibt es denn hier jemanden, der diese Felgen vom A1 bzw. S1 fährt? Sind 7,5x18ET39,5
img_8042.jpg

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Verfasst: 11. Jul 2015, 13:30
von R-Tec
Ich glaube da wäre es besser einen eignen Thread zu eröffnen.
Habe mal die SuFu benutzt und es ist schwierig nach S1 zu suchen, da die Hankook's auch S1 beeinhalten. :/
search.php?keywords=Audi+S1+Felgen&term ... bmit=Suche

Wolltest du dir die Dinger montieren?
Passen sollten sie defintiv.

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Verfasst: 11. Jul 2015, 18:09
von Hotte
Naja gefallen tun sie mir schon und is mal was anderes als die Rotor, die so viele montiert haben. ;) Aber da die die selben Abmessungen wie die Rotor haben weiß ich ja, dass sie passen würden. ;)

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Verfasst: 30. Sep 2015, 10:36
von Heynes
Moinsen,

ich würd gern die Polo WRC-Felgen an meinen Polo 9n3 schrauben. 7,5x18 ET46.
Habe im Forum schon mal gelesen, dass der TüV ungern höher als eine 42er ET akzeptiert.

Platz zum Federbein bzw zur Feder sollte da sein, da ich keine "bauchige" Feder habe. Volleinschlag könnte innen problematisch werden.

Reifen werden 195/35er, ist vom Abrollumfang dem 205/40 R17 gleichzusetzen, sollte somit kein Problem mit dem Tacho geben.

Ich weiß, dass hier im Forum schon welche die Felgen fahren. Mit Spurplatten? Ohne? Getüvt?