Spurplatten


Freezer
Beiträge: 89
Registriert: 19. Nov 2006, 19:38
Wohnort: Groß-Zimmern
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Spurplatten

Ungelesener Beitragvon Freezer » 13. Feb 2008, 18:35

meinst du die ET ausrechnen oder wie ??

bei 10mm hättest du eine ET von 25 bei 12mm platten eine von 23 wenn mich nicht alles täuscht und ich noch rechnen kann^^
Wer langsam fährt wird länger gesehen....
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Spurplatten

Ungelesener Beitragvon TK » 13. Feb 2008, 18:38

meinst du die ET ausrechnen oder wie ??

bei 10mm hättest du eine ET von 25 bei 12mm platten eine von 23 wenn mich nicht alles täuscht und ich noch rechnen kann^^
Würde ich auch so sehen ;)

Deine Felgen ET - die mm der Spurplatten = Ergebnis
35 - 10mm = 25
35 - 12mm = 23
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


derflo
Beiträge: 383
Registriert: 22. Dez 2007, 18:15
Wohnort: Geesthacht
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Spurplatten

Ungelesener Beitragvon derflo » 13. Feb 2008, 18:43

@TK: die kannst kaufen, das sind die von dem Hersteller was ich meinte.

@Schlachter:

nehmen wir an, du hast jetzt eine ET von 35mm, willst 10er Platten verbauen, dann hast du hinterher eine effektive ET von 25. Bis 20 könntest Du gehen, allerdings, bezieht sich dieser Wert auf die Serienbereifung. Also ET 40 oder sowas, musst in den Fahrzeugpapieren gucken was da steht.

Generell sagt man, je niedriger die ET, desto weiter steht das Rad raus.
Fahrzeugvollverklebungen + Werbebeschriftung - Tuning & Styling Shop - CarGuard Alarmsysteme & Einbau - Autoglas - LED - Xenon
Bild


Themenersteller
Schlachter
Beiträge: 321
Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Spurplatten

Ungelesener Beitragvon Schlachter » 13. Feb 2008, 18:55

achso so einfach?dann könnt ich ja theoretisch die 12mm nehmen.denn dann hab ich ja 3 ET reserve oder?passt das dann auch mit meinen reifen?

Edit: war zu spät.also könnt ich bei originalen mit ET 40 20mm drauf machen und bei ET 35 15mm. is ja eig nich von der felge abhängig oder
Zuletzt geändert von Schlachter am 13. Feb 2008, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Freezer
Beiträge: 89
Registriert: 19. Nov 2006, 19:38
Wohnort: Groß-Zimmern
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Spurplatten

Ungelesener Beitragvon Freezer » 13. Feb 2008, 18:59

achso so einfach?dann könnt ich ja theoretisch die 12mm nehmen.denn dann hab ich ja 3 ET reserve oder?passt das dann auch mit meinen reifen?
rein theoretisch ja...aber obs das der tüv dann auch so sieht ist halt immer so eine sache...aber probieren würd ich es auf jedenfall :D :applaus:
Wer langsam fährt wird länger gesehen....
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


derflo
Beiträge: 383
Registriert: 22. Dez 2007, 18:15
Wohnort: Geesthacht
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Spurplatten

Ungelesener Beitragvon derflo » 13. Feb 2008, 19:06

Fährst Du serienräder?

auf den Bilder von dem Roten Polo ist zu sehen, dass 10er und 20er platten niemals passen können.

ich würde da 5er platten verbauen, max. 7mm um wirklich den letzten mm rauszuholen, dabei sollte man schon aufpassen und einfach mal die platzverhältnisse messen. Denn laut Tüver musst du min. 10mm (kugelschreiber) Luft zwischen Reifen und Radlaufkante haben.
Fahrzeugvollverklebungen + Werbebeschriftung - Tuning & Styling Shop - CarGuard Alarmsysteme & Einbau - Autoglas - LED - Xenon
Bild


Themenersteller
Schlachter
Beiträge: 321
Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Spurplatten

Ungelesener Beitragvon Schlachter » 13. Feb 2008, 19:18

also ich fahr mam nuvo 17zoll 8j, kalle hat ja auch 10mm drauf,meinst nich das ich mindestens 10mm drauf machen kann?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


9N3-Kalle
Beiträge: 185
Registriert: 21. Aug 2005, 19:19
Wohnort: Leinefelde-Worbis

Re: Spurplatten

Ungelesener Beitragvon 9N3-Kalle » 13. Feb 2008, 19:24

Wollt mich auch noch mal dazumelden....
also wenn wer was ausprobieren will...ich hab noch 2 cm spurplatte zum anschrauben von H&R liegen, weil ich die immer im Winter mit der Original Felge fahre...also wer was testen möchte der kann gerne bei mir vorbei kommen und dann probieren wir das mal aus.

und ich muss mich verbessern, das was ich hinten drauf hab is kein 1cm mehr pro seite...ich hab so billig dinger zum dazwischen schrauben von FK genommen... sooo und erstmal is meine hintere Achse um ca. 2mm versetzt...was hab ich gemacht? Spurplatte links auf 0,8cm abdrehen lassen und Spurplatte rechts auf 0,6cm abdrehen lassen... so hab ich ein gleiches verhältniss zu rad und radkasten geschaffen und der Effekt worum es eigentlich ging...ES schleift nix mehr, auch wenn der Wagen stark beladen ist...

is bestimmt aber auch daher, das ich das Schmutz FK Gewinde Fahrwerk hab und das komplett auf den Boden gelegt hab...und das das Fahrwerk net so besonders ist, hatten wir ja schonn...also Leute: AUSPROBIEREN ist angesagt!!! Und so wie es jetzt ist find ich es super schick, weil ich fahr ja kein Trekker...is aber wie erwähnt geschmacklich...

Greetz Pascalli


kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 36

Re: Spurplatten

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 13. Feb 2008, 19:33

also, von aufnahme bis kante vom kotflügel sind es gute 7cm... das heißt du kannst bei deiner 8'' felge 10er spurplatten drauf machen!

zur erklärung: 8'' = 203,2mm : 2 = 101,6 - 35 = 66,6mm "kommt deine felge raus"
das bedeutet das du etwa noch 10mm spielraum hast! du könntest theoretisch auch 20er platten nehmen, musst dann halt nur nen reifen finden, der sich effektiv zieht, d.h. bei dem die gesamte LAUFFLÄCHE innerhalb des radkastens liegt!

mach ich bei mir auch! bin sogar am überlegen, ob ich das risiko eingehe und ne 11'' x 17'' felge rundum montiere, wobei ich hier gleich ne frage hätte, nämlich welche reifengröße darf man denn MINIMAL auf ner 11'' felge fahren?! weiß das jemand? :anbeten:

achso und falls irgendwas vom oben geschriebenen text schonmal vorkam -> SORRY! hab nich alles gelesen, gut, eigentlich habe ich nur den anfang gelesen! :fuck:
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


Themenersteller
Schlachter
Beiträge: 321
Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Spurplatten

Ungelesener Beitragvon Schlachter » 13. Feb 2008, 19:35

also sinds nich ma 1cm?mhh. gut mein reifen müsste sich nen bissel mehr ziehen,also könnt ich ja 1cm ausprobieren.dann siehts ungefähr wie bei dir aus,nämlich top.mal so nebenbei, hast du hinten irgendwas noch verändert am fahrwerk?sieht so tief aus,müsste ja eig das gleiche haben.wie is das eig vorne bei dir mit der tiefe?hab 1cm restgewinde,finde aber das er manchmal vorne höher aussieht als hinten,darum wollt ich vorne noch tiefer.schleift es bei dir im sommer und 0,5 restgewinde?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Spurplatten

Ungelesener Beitragvon TK » 13. Feb 2008, 19:35

Vlt. eine dumme Idee aber würdest du die auch zum Probieren verschicken? Sagen wir ich übernehme ich Versandkosten, schraube die mit meinen Exor an den Polo und lass einen TÜVer draufgucken. Danach schicke ich sie dir zurück!? Weil die Entfernung z groß ist nur für eine Anprobe zu dir zu fahren! Über die Versandkosten reden wir falls du damit einverstanden wärst :)
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


9N3-Kalle
Beiträge: 185
Registriert: 21. Aug 2005, 19:19
Wohnort: Leinefelde-Worbis

Re: Spurplatten

Ungelesener Beitragvon 9N3-Kalle » 13. Feb 2008, 19:51

was tut man nich alles fürs Forum :D
können wir machen mit dem verschicken, musst mir aber noch bissel zeit lassen, das ich jetzt mal am we oder so die dinger abschrauben kann, weil zur zeit is ja winter und da sind die 2er immer drauf.

@Schlachter: also hinten is halt nur komplett unten, nix mehr drann gemacht, warte es ab, deins wird noch tiefer, setzt sich mit der Zeit immer mehr und mehr....vorne geht mit dem schleifen, wenn du ein wenig den inneren radkasten bearbeitest...will mein kleinen schwarzen für 08 auch vorne komplett runternehmen! Liegt aber immer auch noch am Reifen, hatte vor der Radkastenbearbeitung Dunlop vorne drauf: hat nix geschliffen...dann Contis in selber größe drauf und es hat geschliffen! Die Contis sind halt ne Spur breiter...

Greetz


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Spurplatten

Ungelesener Beitragvon TK » 13. Feb 2008, 19:56

was tut man nich alles fürs Forum :D
können wir machen mit dem verschicken, musst mir aber noch bissel zeit lassen, das ich jetzt mal am we oder so die dinger abschrauben kann, weil zur zeit is ja winter und da sind die 2er immer drauf.
Keine Eile der Sommer ist ja noch ein bisschen hin ;) Was würde das an Versandkosten machen? Also hin und zurück :D Nicht das ich da rückwärts vom Stuhl kippe! :)
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


9N3-Kalle
Beiträge: 185
Registriert: 21. Aug 2005, 19:19
Wohnort: Leinefelde-Worbis

Re: Spurplatten

Ungelesener Beitragvon 9N3-Kalle » 13. Feb 2008, 20:00

ach, kost doch net die welt...
ich sach mal...ich schick dir das und dann probierst du das...und wenn du das dann zurück schickst legste 5 EUS mit in das päckchen und denke dann haut das hinn oder?


kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 36

Re: Spurplatten

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 13. Feb 2008, 20:03

achso, du hast deine hütte ja noch tiefer gelegt... hab ich garnich dran gedacht!!!!!!!!! hätte doch erst alle beiträge lesen sollen :D tut mir leid! na dann wird das mit den 20ern nix und selbst mit den 10ern wird es SEHR eng....

ABER MEINE FRAGE WURDE MIR NOCH NICH BEANTWORTET! vielleicht einer der händler ne ahnung? :top:
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


Themenersteller
Schlachter
Beiträge: 321
Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Spurplatten

Ungelesener Beitragvon Schlachter » 13. Feb 2008, 20:04

wie lange hast dein fahrwerk schon drin?meins is jetzt schon über nen halbes jahr bald drin.hast die anschlagselemente drin?wenn man die raus nimmt kommt man auch noch nen bissel.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Spurplatten

Ungelesener Beitragvon TK » 13. Feb 2008, 20:04

ach, kost doch net die welt...
ich sach mal...ich schick dir das und dann probierst du das...und wenn du das dann zurück schickst legste 5 EUS mit in das päckchen und denke dann haut das hinn oder?
Das nenne ich mal Community-Zusammenhalt :top:
Machen wir das so. Adresse schicke ich dir per PN.
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


9N3-Kalle
Beiträge: 185
Registriert: 21. Aug 2005, 19:19
Wohnort: Leinefelde-Worbis

Re: Spurplatten

Ungelesener Beitragvon 9N3-Kalle » 13. Feb 2008, 20:07

jap, sind noch drinn...rausnehmen wird denke ich nix, weil es dann wieder anfängt zu schleifen...wird jetzt schon vorne eng, denke ich, wenn ich den halben noch runter will....
grüßle


Themenersteller
Schlachter
Beiträge: 321
Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Spurplatten

Ungelesener Beitragvon Schlachter » 13. Feb 2008, 22:29

@kochi: wie du willst ringsrum ne 11x17" montieren?vorne auch?das kannst aber denk ich mal dolle in die tonne kloppen.bei den 8J is vorne schon wenig platz. und hinten glaub ich auch nich das das klappt.ich glaub roadrunner hat 9, will aber auf 9,5J oder so und bei den is schon sauigst eng.also kann mir das nich vorstellen.
nebenbei: was is nu mit treffen?nach den prüfungen oder was?welche felgen hast dir ausgesucht?wolltest nich schwarze tomason felgen?oder bin ich da jetzt falsch?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 36

Re: Spurplatten

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 14. Feb 2008, 17:58

SORRY, war etwas unverständlich formuliert! mit "rundum" meinte ich NICHT vorne und hinten sondern NUR hinten :oops:
nee, vorne dachte ich nämlich auch an ne 9,5er.... hm, aber er hat seine hütte auch derbe tief. ich habe bisher am fahrwerk ja noch nix gemacht, sondern will erstma schauen was bei felgen so geht und danach entscheide ich dann über eine tieferlegung. ;-)

und zur felgenwahl: wollte eigentlich die tomason, aber bin auf der suche nach einem guten gebrauchten angebot! und hierbei würde ich meine wahl auch ändern... bei meinen recherchen bin ich dann auf dz gekommen und dann fällt mir gerade auf, dass ich noch nen fehler gemacht habe: KEINE 11'' felgen sondern 10''!! junge junge, war ich gestern besoffen?! :motz:

naja, theoretisch könnte das HINTEN mit den 10 x 17'' was werden bei ner 30er et. muss halt nur nen reifen finden der sich gut zieht. allerdings habe ich keinen blassen schimmer, welchen reifen ich minimal auf einer 10'' felge fahren darf!

und mit treffen is mir titte, habe zeit :)
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste