Kosten 205er Reifen viel leistung?


Niklas88
Beiträge: 142
Registriert: 12. Okt 2009, 12:52
Wohnort: Ratingen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Kosten 205er Reifen viel leistung?

Ungelesener Beitragvon Niklas88 » 8. Apr 2010, 12:14

Hallo Zusammen,

scheinbar ist das Thema der breiteren Reifen ganz normal und ich muss mir doch keine Sorgen machen.
Ich bin von 14" Winterstahlfelgen mit 165Breite auf 16" Alus mit 205/45 umgestiegen.
Also ich denk zwischendurch das mein Auto kaputt ist, da der Durchzug bei mir extrem leidet. Kann natürlich auhc nur das Feeling sein.
Hab nen 1.6er mit 105 Ps und bin auf der Bahn mit Sommerreifen immernoch auf gut 195 laut tacho gekommen.
Jedoch bleibt nach wie vor die Beschleunigung an Ampeln etc auf der Strecke:(
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Kosten 205er Reifen viel leistung?

Ungelesener Beitragvon CHM » 8. Apr 2010, 12:20

Tja, da sind wir im Vorteil.
Bei uns ist auch mit 14" Trennscheiben keine Leistung da, deshalb merkt man den Unterschied nicht so. :fuck:
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


UMSL
Beiträge: 25
Registriert: 17. Mär 2008, 14:52
Wohnort: Templin
Alter: 44

Re: Kosten 205er Reifen viel leistung?

Ungelesener Beitragvon UMSL » 8. Apr 2010, 12:53

Tja, da sind wir im Vorteil.
Bei uns ist auch mit 14" Trennscheiben keine Leistung da, deshalb merkt man den Unterschied nicht so. :fuck:
:lol:
Polo 9N 12V 1,2l Bj.2002
Trabant U 1,3l Bj.1991
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 39

Re: Kosten 205er Reifen viel leistung?

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 8. Apr 2010, 14:28

also beim beschleunigen merk ich es auch ganz leicht, is ja klar. es muss mehr masse in bewegung gesetzt werden.
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Kosten 205er Reifen viel leistung?

Ungelesener Beitragvon ulf » 8. Apr 2010, 14:42

Ich bin von 14" Winterstahlfelgen mit 165Breite auf 16" Alus mit 205/45 umgestiegen.
. . .
der Durchzug bei mir extrem leidet. . .
:ironie: Schon komisch, weil Alus doch leichter sind als Stahlfelgen - oder evtl. doch nicht? :haha:

Jedoch bleibt nach wie vor die Beschleunigung an Ampeln etc auf der Strecke:(
205/45R16 sind ziemlich große Reifen für den Polo.
Wenn Du den Abrollumfang mit Deinen WR vergleichst, wirst Du vermutlich merken daß die WR nicht nur schmaler, sondern auch kleiner sind: das verändert die Gesamtübersetzung rpm -> km/h in jedem Gang ein wenig in Richtung kürzer und verbessert die Beschleunigung nochmals.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Niklas88
Beiträge: 142
Registriert: 12. Okt 2009, 12:52
Wohnort: Ratingen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Kosten 205er Reifen viel leistung?

Ungelesener Beitragvon Niklas88 » 8. Apr 2010, 15:40

:ironie: Schon komisch, weil Alus doch leichter sind als Stahlfelgen - oder evtl. doch nicht? :haha:


Also beim Reifenwechsel waren die ziemlich identisch schwer^^
Nichtsdestotrotz ist es mein empfinden das ich halt länger durchtreten muss damit sich was tut und so, aber das bestätigen ja einige hier von da aus ist das also alles im Grünen ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


MarcRusha
Beiträge: 86
Registriert: 19. Jan 2010, 11:13
Alter: 41

Re: Kosten 205er Reifen viel leistung?

Ungelesener Beitragvon MarcRusha » 7. Mai 2010, 15:04

Hi,

ich hab 17er 205/40 drauf. Mit die 55Ps schleicht ma immer egal ob 15zoll oder nicht ~g

lieber ein schönes langsames ....
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Kosten 205er Reifen viel leistung?

Ungelesener Beitragvon tTt » 12. Jun 2010, 17:49

Hallo Zusammen,

scheinbar ist das Thema der breiteren Reifen ganz normal und ich muss mir doch keine Sorgen machen.
Ich bin von 14" Winterstahlfelgen mit 165Breite auf 16" Alus mit 205/45 umgestiegen.
Also ich denk zwischendurch das mein Auto kaputt ist, da der Durchzug bei mir extrem leidet. Kann natürlich auhc nur das Feeling sein.
Hab nen 1.6er mit 105 Ps und bin auf der Bahn mit Sommerreifen immernoch auf gut 195 laut tacho gekommen.
Jedoch bleibt nach wie vor die Beschleunigung an Ampeln etc auf der Strecke:(
Ähm Du weisst aber schon, dass du itm 1.6er eigentlich nicht mit 165er winterreifen fahren darfst?...

Ich habe im Winter 185/60 r14 und im Sommer 195/55 r15. Ich merke definitiv einen Verbrauchsunterschied, aber der Tacho geht im Sommer einfach nur genauer.

Während ich im Winter auf der AB 130km/h(GPS) mit ca. 4000 Touren habe, sind im Sommer die 130km/h(GPS) bereits bei 3800 Touren erreicht.
Dabei zeigt mir der Tacho mit Winterbereifung bereits ca. 140km/h an, während mit der Sommerbereifung der Tacho "nur noch" 135km/h anzeigt.
Vielleicht daher auch das subjektive empfinden: Im Winter ist er schneller. Aber in Wahrheit ist der Tachovorlauf im Winter nur höher...

Die Vmax konnte ich leider nicht feststellen, da die Winterreifen nur bis 180 zugelassen sind.
Bild LPG
Bild Benzin


Niklas88
Beiträge: 142
Registriert: 12. Okt 2009, 12:52
Wohnort: Ratingen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Kosten 205er Reifen viel leistung?

Ungelesener Beitragvon Niklas88 » 12. Jun 2010, 18:15

hmm kenn mich da nicht aus, und das sind die reifen, die schon drauf waren als ich den Wagen bekommen hab.

aber nun wo ich in der reifenliste gucke hast du recht..
hmm bisher kam keine kontorlle, da werd ich mich dann im winter mal schlau machen müssen, brauch glaub ich eh neue reifen, bzw wollte neue felgen haben:)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Kosten 205er Reifen viel leistung?

Ungelesener Beitragvon tTt » 12. Jun 2010, 18:41

ich stell mir das im winter mit den 165er reifen auch furchtbar vor...
Ich mein, selbst die 185er bekomme ich noch locker im 2ten Gang zum durchdrehen...
Bild LPG
Bild Benzin


Niklas88
Beiträge: 142
Registriert: 12. Okt 2009, 12:52
Wohnort: Ratingen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Kosten 205er Reifen viel leistung?

Ungelesener Beitragvon Niklas88 » 13. Jun 2010, 09:30

3 geht auch, und mit bissle "gewalt" geht auch noch beim schalten in den 4ten ein bissle gummi aufn boden^^
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Kosten 205er Reifen viel leistung?

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 13. Jun 2010, 09:32

Ich hab seit Freitag 205/45/16 drauf, und merk zu den 185/60/14 nur einen minimalen Unterschied im Durchzug.

Aber dafür hält er halt besser in den kurven, und das durchaus spürbar!
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Gast

Re: Kosten 205er Reifen viel leistung?

Ungelesener Beitragvon Gast » 13. Jun 2010, 10:12

also ich merk mit meinen 55 PS einen krassen unterschied :D


wenn ich die Winterreifen drauf mache freu ich mich imma das es etwas schneller wird,......


mit den 205 und Klimaanlage an geht der ja fast aus beim anfahren :hä:


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 34

Re: Kosten 205er Reifen viel leistung?

Ungelesener Beitragvon pro » 13. Jun 2010, 11:36

ich würd sagen ausm stand weg bist du mit den 205ern schneller, weil du auch mehr grip hast... ich merk aber bei 80PS trozdem sehr deutlich wenn ich von 205/40R17 auf 165/70R14 umsteig ist die beschleunigung und topspeed schon besser. Mit Winterreifen alles was ging im Windschatten war 195 rum (1 Strich vor 200) was aufm GPS iwas mit 189 war glaub ich. Mit den 205er kämpft man sich ab 140 ein isschen ab, bei in meinem fall nur 80PS. Auf 180 laut tacho zu kommen ist schon kompliziert. Aber 165-170 auf der Geraden laut tacho geht nocht. Mit den andern immer 180 locker.
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Kosten 205er Reifen viel leistung?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 14. Jun 2010, 08:39

ich würd sagen ausm stand weg bist du mit den 205ern schneller, weil du auch mehr grip hast...
Das glaube ich kaum, es sei denn, man kann überhaupt nicht mit dem Gaspedal umgehen. ;)
Ansonsten haben z.B. 185er weniger Rollwiederstand und damit wird man schneller beschleunigen.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Kosten 205er Reifen viel leistung?

Ungelesener Beitragvon px » 14. Jun 2010, 09:11

Theoretisch mag das ja sein, aber praktisch brauchen 80 PS nicht mehr Grip, der macht sich also nur negativ bemerkbar.

Das Thema gibt's hier aber wie schon erwähnt doppelt und dreifach - daher: :closed:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste