Der große 18" Zoll Felgen Thread


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 54

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Ungelesener Beitragvon smithy » 27. Feb 2009, 20:21

hallo bin neu hier und habe ne frage.. :)

würde mir gerne 8.5 x 18 ET38 mit 225/40 bereifung drauf tun

würde das gehen?

habe es nicht auf der liste gesehn..

gruss
geht nicht (jedenfalls nicht ohne Tachoangleichung), der Abrollumfang ist zu groß.
Es gehen nur follgende Reifen:
205/35R18
215/35R18
225/30R18

Bitte mal genauer lesen! ;)

Du darfst nur bei breite von 225 einen querschnitt von max 30 fahren! Und 18 Zoll passen ohne weiteres drunter!


MfG
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 36

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 28. Feb 2009, 09:58

Moin,

ich will mir die Golf 5 GT R-Line Felgen Omanyt in 7,5Jx18" holen mit der Reifenkombination 225/40 R 18 92 Y .

Passen die Felgen ohneweiteres drunter unter meinen Polo. Hab kein Gewindefahrwerk oder sonstiges drunter / drin.

Danke schonmal für eure Hilfe.
Nicht mit den Reifen, def. nicht zulässig am Polo.

wenn dann 215/35 R 18 oder 205/40 R 18
:!: Nicht 205/40 R18 sondern 205/35R18 oder 215/35R18 :!:

Die von dir, PoloGoal, vorgeschlagenen Reifen passen wahrscheinlich nicht einmal in den Radkasten ;) Mit ein bisschen Rechnen oder Lesen von den Reifentabellen hier und im Portal hättest du da aber auch selbst drauf kommen können! ;) Aber besser du fragst nochmal, bevor du Fehler machst ;)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 26. Mär 2009, 12:08

Moin,

ich will mir die Golf 5 GT R-Line Felgen Omanyt in 7,5Jx18" holen mit der Reifenkombination 225/40 R 18 92 Y .

Passen die Felgen ohneweiteres drunter unter meinen Polo. Hab kein Gewindefahrwerk oder sonstiges drunter / drin.

Danke schonmal für eure Hilfe.
Nicht mit den Reifen, def. nicht zulässig am Polo.

wenn dann 215/35 R 18 oder 205/40 R 18
:!: Nicht 205/40 R18 sondern 205/35R18 oder 215/35R18 :!:

Die von dir, PoloGoal, vorgeschlagenen Reifen passen wahrscheinlich nicht einmal in den Radkasten ;) Mit ein bisschen Rechnen oder Lesen von den Reifentabellen hier und im Portal hättest du da aber auch selbst drauf kommen können! ;) Aber besser du fragst nochmal, bevor du Fehler machst ;)
Passen tun die schon :!:
Habs probiert *schmunzel* ... 8O

Aber ehrlichgesagt ist da nixmehr mit einlenken! :haha:

Bitte an die Reifengrößen halten die ich angegeben hab, diese passen aufjedenfall.

greez Adrian
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Neon
Beiträge: 53
Registriert: 31. Dez 2007, 19:43
Wohnort: St. Marienkirchem am Hausruck
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Ungelesener Beitragvon Neon » 14. Apr 2009, 18:03

Passen auf mein polo

Ohne was dran zu machen auch ned tieferlegen standard fahrwerk

Fearless MXF 13 Silber in 8x18 ET30, Lochkreisbeträgt 5x100.
Bereifung: 205/35 R18

lg
neon


Polo-Richi
Beiträge: 8
Registriert: 23. Feb 2009, 14:05
Wohnort: Saarbrücken

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Ungelesener Beitragvon Polo-Richi » 13. Jun 2009, 22:45

Könntet ihr mal Bilder von Vorne und Seitlich vom Reifen, bzw. Felgen machen.

Mich persönlich interessiert speziell eine 8,5 x 18 er Felge mit 215/35 und zum Vergleich 225/35 , als Entscheidungshilfe für meine Reifenwahl.


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 43

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 14. Jun 2009, 10:01

Könntet ihr mal Bilder von Vorne und Seitlich vom Reifen, bzw. Felgen machen.

Mich persönlich interessiert speziell eine 8,5 x 18 er Felge mit 215/35 und zum Vergleich 225/35 , als Entscheidungshilfe für meine Reifenwahl.
Der 215/35R18 schleift schon vorne wenn er normal tiefergelegt ist und man das Lenkrad voll einschlägt. Der 225/35 ist noch höher und schleift noch früher! Wenn 225 dann mit 30er Querschnitt! Also der 225/30R18 oder 215/35R18
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 23. Jun 2009, 22:25

Könntet ihr mal Bilder von Vorne und Seitlich vom Reifen, bzw. Felgen machen.

Mich persönlich interessiert speziell eine 8,5 x 18 er Felge mit 215/35 und zum Vergleich 225/35 , als Entscheidungshilfe für meine Reifenwahl.
Orginales Fahrwerk // 8,5 x 18 er Felge // 215/35 -> Klappt sieht aber doof aus^^
Bei Tieferlegung:
VA sollten die Kanten umgelegt werden und die Innenkotflügelhalterungen abgesägt werden, sowie Innenkotflügel (Plastikteil gezogen werden^^)

Orginales Fahrwerk // 8,5 x 18 er Felge // 225/35 -> Sollte auch klappen, aber das Tieferlegen kannst du komplett knicken.
Bei Tieferlegung:
Entweder du kommst für deinen Geschmack nicht tief genug bis es schleift oder du kannst direkt die Kanten umlegen, Bördelung, Innenkotfügelhalterung entfernen und die Lackierung der Kotflügel VA mit einberechnen. Die HA sollte auch gebördelt werden. Innenkotflügel sollten (Plastikteil) erwärmt und gezogen werden.

Beides wird per Einzelabnahme (Sondereintragung) glaub nach §19(2).
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Polo-Richi
Beiträge: 8
Registriert: 23. Feb 2009, 14:05
Wohnort: Saarbrücken

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Ungelesener Beitragvon Polo-Richi » 23. Jun 2009, 23:04

Um die Arbeit mit Kanten oder Innenkotflügel mach ich mir gar keinen Kopp.
Wenn es nicht reicht, wird eben nachgearbeitet, schließlich wird das Auto gefahren und soll jeden TÜV oder Rennleiter erfreuen. Hab da gar keinen Bock auf Streß und mach es lieber richtig.

Was mich daher viel mehr quält als eine mögliche Arbeit an den Kotis is, wie welcher Reifen eben wie auf der Felge kommt. Einmal einen gekauft und er zieht sich doof auf der Felge, ärgert mich viel mehr, wenn die Optik net stimmt.

Aber zwischenzeitlich tendiere ich trotz allem zu dem 215 er.


Schrankei

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Ungelesener Beitragvon Schrankei » 20. Aug 2009, 11:28

Also ich fahr jetzt vorne 205/35 18 auf 8x18 ET 35 und die streifen bei mir auch obwohl ich schon alles bearbeitet hab! Werd mir jetzt von gepfeffert breite kotflügel machen lassten hab jetzt 2cm restgewind vorne und hinten ohne Verstellring beim KW! :cheesy:


Themenersteller
R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 20. Aug 2009, 23:38

Hab ich auch (mit dem KW gewinde)... nur mit 18x8,5J und 215er/35er reifen.
Ideal zum Fahren die V1.. nich zu weich auch net zu hart.
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Benny
Beiträge: 70
Registriert: 8. Sep 2007, 20:45
Wohnort: Tschernitz
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Ungelesener Beitragvon Benny » 16. Sep 2009, 00:07

hi...
kann mir einer sagen ob ich 7,5x18 et 40 mit 205/35/18 oder 215/35/18 fahren kann? hinzu kommt das ich nen adapter brauche da die 112er lochkreis haben... also sprich 7,5x18 et 20
gruß Benny
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 17. Sep 2009, 21:15

Also man schaue:
18x7,5 ET30 /// OK - Passt
Fahrer:
ET 30 = 30 mm = 3,0 cm
9,525 cm + 3,0 cm (ET) = 12,525 cm Abstand Flansch - Felgeninnenseite
"AF-F.AUßEN": 6,525 cm

demnach

18x7,5 ET20 /// OK - Passt
Fahrer:
ET 20 = 20 mm = 2,0 cm
9,525 cm + 2,0 cm (ET) = 11,525 cm Abstand Flansch - Felgeninnenseite
"AF-F.AUßEN": 7,525 cm

Wird schwer am Kotflügel, weil wenn du tief willst, du Probleme bekommst beim einfedern in (Kurvenkompletteinschlag) Kurvenfahrten!

Also der Reifen, aufjedenfall 205!, aber das sind sogar 0,25cm mehr als ich hab bei meinem 18x8,5J ET35 mit "AF-F.AUßEN": 7,295 cm ... also ich würd dir abraten, da wohl Bördelarbeiten folgen werden beim Tieferlegen.

Passen tut es, aber tieferlegen ist hart.
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Gast

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Ungelesener Beitragvon Gast » 17. Okt 2009, 18:30

Ich könnte mir von einem Bekannten relativ günstige Tomason TN1 besorgen (18x8,5)
Die haben momentan 225/40er mit ET35 drauf.
Meine Frage: Kann ich dann neue Reifen (225/30 oder 225/35) aufziehen lassen?
Würde das TÜV geben? Besonders wegend er ET35?
Bitte um schnelle Antwort :)
Vielen Dank schonmal im Voraus :top:

LG Nummelin


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 17. Okt 2009, 23:23

Nein nur 205/40 R18 oder 215/35 R18

Bei der anderen Kombi musst du ne Tacho Angleichung machen lassen, und da gehts bei 260 Eus + Montage los ;)

Zumal bekommst du bei 225er Probleme mit dem schleifen im Radkasten.


Gast

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Okt 2009, 12:30

Aber die 205er und die 215er kann ich ohne weiteres drauf montieren?
Es geht mir im Endeffekt einfach nur drum: kann ich mir die Felgen kaufen und dann mit neuen Reifen auf die Felgen den TÜV ohne weiteres bekommen? Welche Reifen wären egal!

Danke für die schnelle Antwort :)

lg Nummelin


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 43

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 18. Okt 2009, 13:50

der 225/30R18 ist aber im durchmesser wesentlich kleiner wie der 215/35R18 oder der 205/35R18 insofern ist keine Tachoangleichung notwendig, der 225/30R18 liegt im durchmesser zwischen dem 195/40R17 und dem 205/40R17.
es gibt ja auch ein paar gutachten in dem auch der 225/30R18 für den polo9n aufgeführt ist, hier z.B. http://rial.de/rial/index.php?option=co ... Itemid=261
ob er jetzt eher schleift wie der 205/35 oder 215/35 ist schwer zu sagen da den reifen hier wohl keiner montiert hat, ich denke aber nicht weil er ja im durchmesser kleiner ist.
Der 205/35 scheidet wohl aus da er wohl nur bis 8Zoll breite zugelassen ist, und der 225/35R18 ist viel zu groß und schleift vorne zu schnell, der 225/30 ist komischerweise nur bis 8,5Zoll zugelassen, aber das reicht ja.

hier noch 3 Bilder von einem Corrado mit 9x18 und 225/30R18:

Bild

Bild

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Gast

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Okt 2009, 19:19

Würde Ergo heißen: für die 18x8,5 Felge würde nur der 215er in Frage kommen?
Ist das dann der 215/30 oder 215/35?
Und nochmal die Frage: mit der ET 35 würde ich keine Probleme bekommen?

Vielen Dank nochmal für eure schnellen Antworten :)

lg Nummelin


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 43

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 18. Okt 2009, 19:40

Würde Ergo heißen: für die 18x8,5 Felge würde nur der 215er in Frage kommen?
Ist das dann der 215/30 oder 215/35?
Und nochmal die Frage: mit der ET 35 würde ich keine Probleme bekommen?

Vielen Dank nochmal für eure schnellen Antworten :)

lg Nummelin
die ET passt

Reifen entweder 215/35R18 oder 225/30R18
der 215/35 ist halt pro seite 5mm schmäler wie der 225/30, aber der 225/30 ist im durchmesser 15,5mm kleiner also ist die Reifenflanke 7,7mm niedriger!

ich würde mich bei 8,5 Zoll für den 225/30R18 entscheiden da er halt im durchmesser viel kleiner ist, der 215/35R18 schleift vorne bei lenkradvolleinschlag recht schnell wenn der polo etwas tiefer ist...

ich hatte mal 205/40R17 montiert der vorne dauernd bei Lenkrad volleinschlag geschliffen hat. dannach habe ich 215/35R17 montiert der viel kleiner ist, und es hat nix mehr geschliffen, hier sieht man es beim Reifenvergleich: http://www.polo-gti.com/topic,1710,-215 ... 40r17.html
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Gast

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Okt 2009, 19:44

Also ich habe momentan auch 205/40 ZR17 drauf mit Gewinde FW und ich möchte behaupten, dass er RELATIV tief ist.
aber schleifen tut da nie etwas.
Aber es ging mir halt drum, ob ich die Reifen überhaupt zugelassen bekomme.
Da der jetzige Besitzer 225/40er drauf hat und ich mir nicht ganz sicher war, ob die dann auch mit niedrigerer Flanke eintragungsfähig sind.
Aber vielen Dank :) dann werd ich mal mit Ihm über den Preis verhandeln :)

lg Nummelin


Themenersteller
R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Der große 18" Zoll Felgen Thread

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 24. Okt 2009, 19:04

Ich fahr doch auch schon seit 2 Jahren die 18x8,5J ET35 auf 215/35 Gummis, kein Problem, sofern man richtig tief will xD
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste