Seite 1 von 1

Felgen eintragen EXOR STP

Verfasst: 13. Aug 2005, 10:25
von TripleMaster
Hallo, ich habe mir die EXOR STP-Felgen von VW - Votex zugelegt und werde aus der ABE nicht so richtig schlau. 8O

Muss man die Felgen eintragen lassen oder reicht es die ABE mitzuführen???? Weiterhin steht in der Auflage, unter Reifen, dass eine Kotflügelverbreiterung für ausreichende Radabdeckung nötig sei. Da frag ich mich, warum??? Die Lauffläche der Räder steht doch gar nicht über den Kotflügel.

Bitte um HILFE :!:

Wie habt ihr das Problem gelöst :?: :?: :?:

Verfasst: 13. Aug 2005, 11:16
von chris9n
Du musst die Felgen auf jeden Fall eintragen lassen! Hab den TÜV Prüfer extra gefragt, da meine Freundin auch die Exor STP fährt.

Über die Kotflügelverbreiterung brauchst du dir keine Gedanken machen, das steht in fast jeder Felgen-ABE. Das passt auch so!

Verfasst: 25. Aug 2005, 17:14
von TripleMaster
Habe die EXOR STP jetzt eintragen lassen....
Das ganze hat keine 10Min gedauert und die Eintragung gab´s ohne Probleme. ;-)

Verfasst: 18. Mai 2006, 17:23
von Gast
Ich wollte dieses Thema nochmal aufgreifen.
Ich habe meine Exor Stp auch eintragen lassen.

Heute fand ich diese Auktion:

http://cgi.ebay.de/VW-Komplettradsatz-E ... dZViewItem


Es gibt also doch eine ABE?????

Wer hat eine ABE und wer hat sie eintragen lassen???

Gruß Jan

Verfasst: 18. Mai 2006, 17:37
von bk-1980
Sende mir Deine E-Mail Adresse, dann bekommst Du die ABE ist von Borbet.
Grüße BK

Verfasst: 23. Mai 2006, 21:37
von 9NWarrior
Also ich stand vor dem gleichen Problem.
Diese Radabdeckungen kosten ca. 80€ und sind grundiert.
Der TÜV sagte mir, wenn die Reifengröße nicht im Schein steht, muß sie definitiv eingetragen werden.

Die Eintragung erfolgte ohne Probleme, lt. TÜV waren die Radabdeckungen nicht notwendig.

Verfasst: 24. Mai 2006, 11:37
von Gast
ALSO, es gibt für die Exor STP KEINE ABE. Es handelt sich um ein Gutachten. Dieses ist zur Eintragung erforderlich. Mit dem vom TÜV ausgestellten Schreiben, könnte man die eintragen lassen, muss aber nicht.

Gruß Jan

Verfasst: 24. Mai 2006, 11:59
von px
Also genauso wie bei 90% aller anderen Felgen auch ;)

Verfasst: 2. Jan 2007, 13:25
von Poloneuling '07
Hey :alle: !
Jetzt muss ich das Thema nochmal aufgreifen. Die Felgen müssen ja eingetragen werden. Da ich damit leider überhaupt keine Erfahrung habe, wollte ich mal fragen, was sowas denn kostet... Denn die Felgen und die Reifen sind ja auch nicht gerade billig... Danke schon mal im vorraus!

Poloneuling'07

Verfasst: 2. Jan 2007, 14:05
von px
Wenn da ein Teilegutachten für den Polo beiliegt, wovon ich mal ausgehe, ca. 35-45€, das ist regional unterschiedlich.

Verfasst: 2. Jan 2007, 16:29
von Poloneuling '07
Ahja, ok. des geht ja... Müsste schon eins dabei sein.... Sind ja auch im Zubehör katalog vom Polo drinnen... Danke!

Re: Felgen eintragen EXOR STP

Verfasst: 14. Feb 2015, 19:06
von biglo
Hallo zusammen,

auch wenn es nicht mehr so ganz aktuell ist, lade ich die Gutachten/ABE (3 Stück) für die Exor STP 7x17 H2 hoch. Der/Die ein oder andere wird es sicherlich noch gebrauchen können.

Viele Grüße

Re: Felgen eintragen EXOR STP

Verfasst: 16. Feb 2015, 17:51
von WilliamWallace
muss man die jetzt noch eintragen lassen und die pdf´s da mitnehmen zum tüv oder reicht das mitführen der papiere da?

Re: Felgen eintragen EXOR STP

Verfasst: 16. Feb 2015, 18:33
von PolskiNRW
Es gibt zweit Meinungen. Mein TÜVler meinte die Papiere reichen,andere hier meinten die müssen die eintragen. Frag am besten einfach nach.