Seite 1 von 4

205/40 R17er - welche Schluffen sind empfehlenswert?

Verfasst: 28. Mär 2007, 12:58
von s!Gm4
Moin!

Hab mich bisschen umgeschaut, da zu den neuen Felgen auch neue Reifen hersollen. Nun stellt sich mir allerdings die Frage, welche ich wohl am besten nehme. Ich hab meine Auswahl bis jetzt zwar runterbrechen können und werde auch nur zwei Reifen angeben, sollten jedoch andere ebenfalls empfehlenswert sein: immer her mit den Vorschlägen :)

#1: Falken FK-452 205/40 ZR17 84Y XL
#2: Prielli P Zero Nero 205/40 ZR17 84W XL

Das ganze wird dann auf eine der folgenden Felgen gepackt:

#1: Oz Canova 8x17 ET 35
#2: Oxigin Predator 7,5x17 ET 35

Rein vom Profil her tendier ich eher zu den Falken - scheinen ja auch soganz gute Gummis zu sein. Allerdings find ich da nirgends nen gescheiten Test.
Erfahrungen, Vorschläge, Anregungen? :)

Re: 205/40 R17er - welche Schluffen sind empfehlenswert?

Verfasst: 28. Mär 2007, 13:18
von polo_zicke
Moin!

Hab mich bisschen umgeschaut, da zu den neuen Felgen auch neue Reifen hersollen. Nun stellt sich mir allerdings die Frage, welche ich wohl am besten nehme. Ich hab meine Auswahl bis jetzt zwar runterbrechen können und werde auch nur zwei Reifen angeben, sollten jedoch andere ebenfalls empfehlenswert sein: immer her mit den Vorschlägen :)

#1: Falken FK-452 205/40 ZR17 84Y XL
#2: Prielli P Zero Nero 205/40 ZR17 84W XL

Das ganze wird dann auf eine der folgenden Felgen gepackt:

#1: Oz Canova 8x17 ET 35
#2: Oxigin Predator 7,5x17 ET 35

Rein vom Profil her tendier ich eher zu den Falken - scheinen ja auch soganz gute Gummis zu sein. Allerdings find ich da nirgends nen gescheiten Test.
Erfahrungen, Vorschläge, Anregungen? :)
hi.
also ich habe auch die selbe grösse an felgen und habe goodyear eagle f1 drauf.sind echt gut auch bei regen klebt der wagen auf der strasse.
sind auch gut für langstrecken

Verfasst: 28. Mär 2007, 13:40
von Kroppy
Also ich fahr die Dunlop SP Sport 9000 und kann mich nicht beschweren.
Liegen sehr schön auf der Felge und fahren sich geräuschsarm.
Außerdem sind die nicht ganz so teuer, habe 350 Euro bezahlt.

Verfasst: 28. Mär 2007, 14:02
von dr.hibbert
also ich hab auf meiner 8J 17" Felge nu 205er Pirelli P Zero Nero drauf.
und muss gestehen das sie in 215 bestimmt besser aussschauen würden!

sieht doch sehr gezogen aus.. :)

aber der reifen an sich ist top :super:

Verfasst: 28. Mär 2007, 14:02
von s!Gm4
Die beiden Oben genannten liegen online auch so bei ~83-87 Euro.
Von daher tut sich das preislich nicht viel.

Die Eagles von Goodyear hatt ich mir als 215/35er angeschaut ...

//edit @ Markus9N

Hm, okay. Dahingehend hatt ich auch schonmal angedacht, die Schluffen breiter zu nehmen, aber ich glaub da hat meien bessere Hälfte was gegen *g*

Verfasst: 28. Mär 2007, 14:04
von stif
Kann auch nur den GoodYear EagleF1 empfehlen!
Fahre in schon seit einigen Jahren und bin damit super zufrieden d.H
Abnutzung, Verhalten im Regen, Verhalten bei Langstrecken einfach :super:

Verfasst: 28. Mär 2007, 15:26
von XS
Hab die Pirellis drauf und bin seeehr zufrieden.

Allerdings würd ich beim nächsten Mal eine Felge/einen Reifen in der Dimension 195 wählen...

Verfasst: 28. Mär 2007, 18:30
von s!Gm4
Hab die Pirellis drauf und bin seeehr zufrieden.

Allerdings würd ich beim nächsten Mal eine Felge/einen Reifen in der Dimension 195 wählen...
Darf man nach den Gründen
a) der Zufriedenheit
b) der anderen Wahl
fragen ? :)

Verfasst: 28. Mär 2007, 19:14
von 08/15
Die Pirellis sind ein Traum :) Habe sie seit einer Woche, und sie machen einfach Bock... Jetzt machen Kurven endlich Spaß! Nur mit Infos zur haltbarkeit kann ich noch nicht dienen, aber die hängt ja soweiso sehr stark vom Fahrer ab.

gruß, Lucas

Verfasst: 28. Mär 2007, 21:53
von s!Gm4
Hört sich ja nicht schlecht an.

Irgendwelche Erfahrungen/Vermutungen zu den Falken? Sind persönlich mein Favorit...

Verfasst: 28. Mär 2007, 22:02
von Polostyla
Also hatte Dunlop und war sehr zufrieden damit.

Auf meine neuen werden Hankook kommen weil es keine gescheiten in 195 gibt :grr:

Verfasst: 29. Mär 2007, 09:11
von Black Polo 9N
Also hatte Dunlop und war sehr zufrieden damit.

Auf meine neuen werden Hankook kommen weil es keine gescheiten in 195 gibt :grr:
also ist conti und pirelli nicht "gescheit"???

Verfasst: 2. Apr 2007, 17:43
von px
Möchte jetzt nach 2 Jahren auch die Reifen wechseln, auch 205/40R17. Meine billigen Wanlis sind zwar nicht abgefahren, aber die Bodenhaftung ist grad bei Regen recht mies und sie sind ziemlich laut.

Sprich ich suche Reifen mit leisem Rollgeräusch und guter Haftung bei nasser Straße. Werde dieses Mal auch gerne mehr investieren, an Reifen spare ich nicht (mehr).

Besondere Empfehlungen :???: Beim Pzero Nero finde ich das Profil ziemlich hässlich. Das ist zwar kein echtes Kriterium, aber dagegen sehen meine Wanlis aus wie Rosamunde Pilcher vs. Natalie Portman :D Ist auch geklaut von irgendner Marke :D

Verfasst: 2. Apr 2007, 17:49
von PoloTDI74
Ich kann dir nur die Dunlop SP9000 empfehlen, haben ein schickes Laufmuster :D und haben ne super Bodenhaftung bei Regen (Habe zumindest keine negativen Erfahrungen gemacht ;) ) :top:

Verfasst: 2. Apr 2007, 17:53
von yourman
Profil ist alles! (zumindest ab ner gewissen Tiefe wo man eh nicht mehr schnell um die Kurven feuern kann)

Bild Bild

BFGoodrich g-Force T/A KDW-2 und Yokohama Parada Spec-2

beides übrigens sau gute Reifen!

Verfasst: 2. Apr 2007, 18:19
von px
Geschmeidige 136€ die Yokos. Der Dunlop kostet nur 93€, liest sich auch ganz gut.

Denke mal, ich werd morgen mal bei reifen.com rumfahren, das ist 2km oder so von mir, also praktisch nebenan. Will die dann auch montieren und wuchten lassen.

Verfasst: 2. Apr 2007, 18:23
von Nico84
Also ich hab den pirelli zero nero. Bin sehr zufrieden. :D

Verfasst: 2. Apr 2007, 18:23
von PoloTDI74
Geschmeidige 136€ die Yokos. Der Dunlop kostet nur 93€, liest sich auch ganz gut.
Wo kostet der nur 93€? 8O ich find den nur für mind 130€...

Verfasst: 2. Apr 2007, 18:32
von px
reifen.com

Dunlop 205/40 R17 ZR ZR
SP Sport 9000 MFS
Unser Preis: 93,00 € ×

Dunlop 205/40 R17 80 W ZR
SP Sport 9000 MO MFS
Unser Preis: 115,00 €

Der obere müsste für meinen 1.2er reichen, wenn ich nicht ganz falsch liege.

Was auch noch interessant wäre, ist der Rollwiederstand. Der ADAC z.b. testet das immer mit. Die Karre muss ja nicht noch lahmer werden, als es unbedingt sein muss :D

Verfasst: 2. Apr 2007, 18:34
von PoloTDI74
Ja, der dürfte reichen :top:

EDIT:
px, du willst doch sicher das Profilmuster von den SP 9000 sehen, oder? :D

Bild