Seite 1 von 2

Felgen und ihre Auswirkungen...

Verfasst: 28. Mär 2007, 14:37
von Snoopy_85
Hey,

will hier mehr oder weniger einfach nur wissen, ob mit meiner Karre noch alles NORMAL ist.

Bin im Winter 14" 185er Reifen gefahren und kam damit auf einen Verbrauch von unter 5 Litern auf Landstraße/Stadt und unter 5,5L auf`er Bahn mit 160-180 km/h .

Nun kamen vorletzte Woche meine neuen 17" 205er Sommerschlappen drauf... und seitdem verbrauche ich ernsthaft 0,8-1,0 Liter mehr (bei fast identischer Fahrweise) - er zieht bei 1400/1500 nicht los (scheiss Massenträgheit und Rollwiderstand), sondern braucht erst 1700 Touren um loszuziehen.... UND... bei 200 is ende !!!!! 205 mit Rückenwind alleine im Auto war heute das absolute Maximum !!!


Irgendwie kommt mir das alles zu krass vor, dafür, dass NUR die Felgen getauscht wurden... könnte es also sein, dass mein TDI irgendwelche Probleme hat, oder sind derartige Einbußen an Leistung bei euch auch vorhanden ?!?!? :-?

PS: Alle km/h-Werte sind Tachoangaben, also bitte keine Diskussion dazu, schließlich haben wir ja alle VW-Tachos ;)

Verfasst: 28. Mär 2007, 14:43
von Black Polo 9N
Voll normaaaaaaaaaaaaaaaal :D

Verfasst: 28. Mär 2007, 15:03
von Brabus9N
Das ist wirklich ganz normal.

Sah bei meinem Winteralus (16 Zoll) bzw. Sommeralus (18 Zoll) genauso aus.

Aber wenn deiner ca. 5,5 Liter schluckt ist das schon wirklich eine samte Fahrweise.

Gruss

Verfasst: 28. Mär 2007, 15:10
von px
Naja, bei der Beschleunigung merkt man das schon. Vmax dagegen sinkt nur unwesentlich, das klingt bei dir sehr krass.

Verfasst: 28. Mär 2007, 15:10
von Snoopy_85
Das ist wirklich ganz normal.

Sah bei meinem Winteralus (16 Zoll) bzw. Sommeralus (18 Zoll) genauso aus.

Aber wenn deiner ca. 5,5 Liter schluckt ist das schon wirklich eine samte Fahrweise.

Gruss
Jaja Flo, DEINE FAHRWEISE KENN ICH ;-)

"Fahr mir nach" ... nach 1 Kreisverkehr und 100m Ort warste fast ausser Sicht ;-)

--> BTT: Find ich recht krass die Auswirkungen... besonders schade ist es, dass er unten raus nicht mehr so schnell loszieht bei 1400/1500 RPM...
Naja, bei der Beschleunigung merkt man das schon. Vmax dagegen sinkt nur unwesentlich, das klingt bei dir sehr krass.
Jo, vor allem is da nix mehr mit großartig davonfahren bei Begegnungen mit den 2.0 TDIs aus Passat und Golf :(

4cm mehr Auflagefläche der Reifen... man merkt wohl dass das Auto viel ruhiger liegt bei Vmax, aber dafür sind auch ca. 15 km/h Vmax weg :(

Verfasst: 28. Mär 2007, 15:15
von XS
So sehr ich mich auch auf meine Alus (17") freue, so sehr werd ich auch meine WR vermissen.

Erstmal ist der Verbrauch in der Tat signifikant geringer - leider aber auch die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit.
Mit WR lt. Tacho 200 (lt. GPS 191 oder so) - machbar (75 PS Benziner) - aber auch nur mit WR.
Wenn die SR wieder drauf kommen, muss ich ihn bergab schon prügeln, um über die 175 lt. Tacho (mal sehen, was der GPS-Wert dazu sagt) zu kommen...

Verfasst: 28. Mär 2007, 15:27
von Brabus9N
Das ist wirklich ganz normal.

Sah bei meinem Winteralus (16 Zoll) bzw. Sommeralus (18 Zoll) genauso aus.

Aber wenn deiner ca. 5,5 Liter schluckt ist das schon wirklich eine samte Fahrweise.

Gruss
Jaja Flo, DEINE FAHRWEISE KENN ICH ;-)

"Fahr mir nach" ... nach 1 Kreisverkehr und 100m Ort warste fast ausser Sicht ;-)
:auslach:

so schlimm war das auch nicht. :|

Verfasst: 28. Mär 2007, 16:03
von Maze007
Also ich merke bei mir da kein unterschied wenn es mir keinder sagen würde. Bin mit den WR eauch nicht so lange schnell gefahren weil die sind doch nicht so schnell zugelassen ?!?!

Verfasst: 28. Mär 2007, 17:00
von chi427
das gleiche Problem hab ich auch (kein Wunder bei 55PS) aber früher war sicher 170 drin und jetzt nur noch 150 mit etwas Anlauf.
Naja wer schön sein will muss leiden 8)

Verfasst: 28. Mär 2007, 17:15
von Markus_K
voll normal ....

Verfasst: 28. Mär 2007, 17:22
von Tommy
Meiner verbraucht auch mehr, und vom zug her is er auch weng langsamer. Mfg Tommy

Verfasst: 28. Mär 2007, 17:48
von 08/15
Mhh, ich merke von 185er zu 205er kaum einen Unterschied... Meiner läuft immer noch Tacho 180 auf der bahn, genauso wie letzten herbst mit den Trennscheiben ;)

Verfasst: 28. Mär 2007, 18:45
von Borealis
In Anbetracht des anderen Threads (http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=9920) sind folgende Sichtweisen vielleicht zu beachten:

Änderung der Reifendurchmesser bedeutet zeitgleich:
• Änderung der Übersetzung, bei gleicher Geschwindigkeit sollte man mit größeren Reifen also weniger verbrauchen, da der Motor niedertouriger für die gewünschte Geschwindigkeit läuft
• Dem entgegen wirkt die größere Abrollfläche der Reifen -> mehr innere Reibung durch die größere Fläche und auch größere Rotationsgeschwindigkeit der Oberfläche
• Anpassung des Tachos an die Reifengröße ist eigentlich notwendig. Tut man dies nicht, so fährt man mit den o.g. Original 14" Reifen 180 km/h und der Tacho zeigt 180 km/h an. Montiert man die 17" Reifen, fährt man tatsächlich evtl. 218 km/h, wenn der Tacho 180 anzeigt. (Berechnung sieh unten.)

=> Höherer Sprittverbrauch ist logisch
=> Unterschiedliche Endgeschwindigkeiten ergeben sich sowohl im Tachowert als auch im tatsächlichen Wert, die aber beide nicht übereinstimmen.

Berechnung:

14" Reifen: d= 35,56 cm => U= 111,72 cm = 0,0011172 km
17" Reifen: d= 43,18 cm => U= 135,66 cm = 0,0013566 km


Bei 180 km/h ergib dies für 14" Reifen (für die der Tacho eingestellt ist)
180 km : 0,0011172 km = 16117,1 U/h (Umdrehungen der Reifen pro Stunde.)

Da der Tacho auf die 14" eingestellt ist, zeigt dieser also bei 16117,1 U/h den Wert "180 km/h" an.

Montiert man 17" Reifen:
16117,1 U/h * 0,0013566 km = 218,57 km/h

D.h. wenn man mit 17" Reifen auf dem nicht angepassten Tacho "180" stehen hat, fährt man in Wirklichkeit 218 km/h.

Vernachlässigt wurde:
- tatsächlicher Umfang, ich bin nur von den 14" / 17" Werten ausgegangen
- Reifen ändern Ihren Umfang leicht mit höherer Rotationsgeschwindigkeit
- durch die höhere tatsächliche Geschwindigkeit im zweiten Fall ergeben sich wieder mehr Reibungsverluste, Windwiderstand, etc. daher dürfte der Wert mit 218 km/h nicht wenig zu hoch liegen.
- und bestimmt noch ein paar andere Sachen.

Wenn hier n Fehler drinn is bitte sagen :D

Verfasst: 28. Mär 2007, 18:47
von Didget
Ich habe es auch deutlich gemerkt, als ich von 195/55R15 auf 205/40R17 umgestiegen bin.
Sowohl in der Beschleunigung als auch in der Höchstgeschwindigkeit. Zudem rollt er schlechter. :|
Verbrauche nach derzeitiger Schätzung gut 0,3 Liter mehr als mit 15-Zoll.

Vielleicht liegt's verstärkt an den Pirellis. Deren Rollwiderstand ist nicht der Beste. ;)
Vernachlässigt wurde:
- tatsächlicher Umfang, ich bin nur von den 14" / 17" Werten ausgegangen
Schwerer Fehler! 8O

Mehr als 4% Umfangsvergrößerung sind nicht zulässig, AFAIK.

Der größte Umfang bei 17-Zoll ist bei 205/40er Reifen, und die sind ungefähr genauso groß wie die größten Serien-Reifen 195/55R15. ;-)

Wenn Du es genau wissen willst, guckst Du bei "diesel power"'s Seite. ;)

Verfasst: 28. Mär 2007, 19:17
von 08/15
Das Prinzip von Borealis stimmt zwar, ist aber trotzdem falsch, weil der größerer Felgendurchmesser ja durch die schmalen reifen nahezu wieder ausgeglichen wird. Halt im Rahmen der zulässigen 4%...

Verfasst: 28. Mär 2007, 19:53
von chi427
:D da ist das klugscheißen wohl etwas nach hinten losgegangen ;)

aber auch wenn man durch die größere Bereifung ein wenig an Vmax und Beschleunigung verliert, zusätzlich noch mehr verbraut... ^^
ich würds immer wieder machen. Ich find das Fahrverhalten hat sich auf jeden Fall zum positiven verändert und man hat nicht mehr so ein schwammiges Fahrgefühl, zusätzlich sehen große Felgen einfach grandios aus :cheesy:

Verfasst: 28. Mär 2007, 20:37
von Crosspolo-105
Hi,

mein Cross schluckt jetzt auch einen Liter mehr mit Sommerreifen. Ist für mich ok.

Winter 15 Zoll (185/60), Sommer 18 Zoll (Allwetterreifen 215/35)

Gruß

Verfasst: 28. Mär 2007, 20:37
von Borealis
Wenn Du mich meinst, ich hab nicht kluggeschissen, sondern nur die Berechnung gemacht, wie Sie zutrifft.
Bzgl. der Felgengrößen hab ich ja dazu geschrieben, dass ich rein von den Zollwerten ausgehe, die im ersten Post angegeben waren. Ich kenne mich mit den Angaben nicht wirklich aus, da ich bis jetzt immer nur die Werksräder genutzt und mich nicht damit beschäftigt habe. Daher also 14" und 17". Wer die genauen Angaben kennt, kann die Rechnung ja noch mal mit diesen hier reinstellen ;-)

Das hier:
Das Prinzip von Borealis stimmt zwar, ist aber trotzdem falsch, weil der größerer Felgendurchmesser ja durch die schmalen reifen nahezu wieder ausgeglichen wird. Halt im Rahmen der zulässigen 4%...
verstehe ich wiederum nicht. ;)

Verfasst: 28. Mär 2007, 20:47
von _hen
• Anpassung des Tachos an die Reifengröße ist eigentlich notwendig. Tut man dies nicht, so fährt man mit den o.g. Original 14" Reifen 180 km/h und der Tacho zeigt 180 km/h an. Montiert man die 17" Reifen, fährt man tatsächlich evtl. 218 km/h, wenn der Tacho 180 anzeigt. (Berechnung sieh unten.)


Da der Tacho auf die 14" eingestellt ist, zeigt dieser also bei 16117,1 U/h den Wert "180 km/h" an.

D.h. wenn man mit 17" Reifen auf dem nicht angepassten Tacho "180" stehen hat, fährt man in Wirklichkeit 218 km/h.
hm, aber ich glaube nicht, dass der Tacho auf 14" eingestellt ist (sondern recht deutlich vorläuft). Heißt: Er zeigt mit 17 Zoll Rädern einen wesentlich genaueren, wirklichen Geschwindigkeitswert an. Aber darum ging es ja in deiner Rechnung auch nicht wirklich. Wollt das nur erwähnen. ;)

Verfasst: 28. Mär 2007, 21:03
von Didget
Ich kenne mich mit den Angaben nicht wirklich aus, da ich bis jetzt immer nur die Werksräder genutzt und mich nicht damit beschäftigt habe. Daher also 14" und 17". Wer die genauen Angaben kennt, kann die Rechnung ja noch mal mit diesen hier reinstellen ;-)
Bei 14 Zoll Felgen sitzen z.B. 185/60er Reifen drauf: 185mm breit, 60% der Breite sind sie hoch (ca 11,1 cm). Macht einen Durchmesser von 57,8 cm.
Bei 17 Zoll Felgen mit z.B. 205/40er Reifen ist die Flanke entsprechend niedriger, d.h. nur 40% von 205mm Breite (ca. 8,2 cm). Ergibt einen Durchmesser von 59,6 cm, das sind ca. 3,1% mehr. (hiermit berechnet)

Genau um diese 3,1% bist Du nach dem Wechsel schneller unterwegs bei gleicher Tachoanzeige. Nicht wie von Dir vermutet über 21%. ;)