205/40 17 o. 215/35 17???


Themenersteller
expose
Beiträge: 103
Registriert: 20. Feb 2007, 09:56
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

205/40 17 o. 215/35 17???

Ungelesener Beitragvon expose » 12. Apr 2007, 15:24

Hallo,

mit der Sufu habe ich leider keine gescheiten Einträge gefunden, daher möchte ich mich hier mal erkundigen.

Ich habe mich für die MAM Nuvo Felge in 8x17 entschieden. Nun bin ich leider sehr unschlüssig bezüglich der Reifenwahl. In der Galerie habe ich gesehen, dass dort hauptsächlich der 205/40er Reifen gefahren wird, allerdings sind hier die Felgen auch meist nur 7.5J.

Bei der 8er Felge scheiden sich anscheinend wieder die Geister, hier habe ich verschiedenste Kombinationen gefunden. Für mich würden allerdings nur die im Betreff aufgeführten Reifen in Frage kommen.

Ich habe die Befürchtung, dass der 205/40er Reifen arg gezogen ausschaut und bei der 215/35 Variante habe ich Bedenken, dass bei entsprechendem Tiefgang Passungsprobleme auftreten können.

Kann mir jemand ein paar Details schildern?


Danke
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 12. Apr 2007, 15:30

dann hast du die suchfunktion absolut nicht drauf... :D

205/40/17 auf ner 8er sieht nicht dolle aus

215/35/17 sieht schon da viel besser aus...

mehr Probleme bekommst du bei 205/40ern als bei 215/35ern...

siehe jesco z.B....er hat die 8x17 un 215/35er


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 12. Apr 2007, 16:26

Also ich steh demnächst vor derselben Wahl und mich würd mal interessieren wieso man mit dem 205er mehr Probleme haben soll wie mit dem 215er??
Bei einem 40er Querschnitt hab ich mehr Komfort als bei einem 35er, oder meinst du mit Probs das Lenkeinschlagsbegrenzer rein müssen oder was?
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Apr 2007, 16:27

Die Antwort findest du in vielen anderen Threads. Dieselpower hat das irgendwo mal ganz detailliert erklärt. Wenn ich mich nicht irre ziehen sich verschiedene 215/35er Reifen so, dass du tiefer kommst. Such einfach mal ein bisschen, wie gesagt, die detaillierte Antwort muss irgendwo stehen ;)


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Apr 2007, 16:30

Bei einem 40er Querschnitt hab ich mehr Komfort als bei einem 35er
Nicht zwingend, das sind erstens Prozentangaben von der Reifenbreite und zum anderen wird der 205/40 auch mehr in die Breite gezogen auf der Felge, sprich die Flanke, die die Höhe ja ausmacht, fällt flacher ab und die tatsächliche Reifenhöhe ist nur minimal anders. Ansonsten wäre die Kombi ja auch nicht zulässig.

Ich würde auch sagen, bei den 10mm, die real je nach Marke warscheinlich auch noch mal mehr mal weniger 10mm sind, wirst du in Bezug auf den Komfort und den Rollwiderstand nicht viel Unterschied merken.


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 12. Apr 2007, 23:37

Also das es nur Prozentangaben in Relation zur Breite sind weiß ich, mal als Beispiel ein paar alte Reifenkombis die ich gefahren habe, nicht auf dem Polo, aber als Vergleich mal:
Felge: 9x16 et 15
Reifen: 205/45/16 vorne beides Bridgestone RE 71
225/45/16 hinten

225/40/16 vorne Fulda Y 2000
245/40/16 hinten

225/40/16 vorne und hinten Yokohama 008

Die selbe Reifengröße auf der selben Felge kann gezogen oder recht grade aussehen, je nach Reifenhersteller variiert das, prinzipiell kann man aber von gezogen sprechen. Jedoch hab ich bei einem 45er und 40er Querschnitt schon ein anderes Fahrverhalten das man als komfortabler beschreiben könnte feststellen können.
Optisch ist es natürlich deutlich sichtbar ob ich einen 35er oder 40er Reifen auf ner 17 Zoll Felge aufziehe, aber ich bin auch nicht auf der Suche nach extremer Tieferlegung und von daher sind mir die paar mm nicht der Rede wert ;)
Hab aber immer noch nix zu Problemen gefunden, was für Probleme sollen das denn sein:???:
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
expose
Beiträge: 103
Registriert: 20. Feb 2007, 09:56
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon expose » 13. Apr 2007, 00:49

dann hast du die suchfunktion absolut nicht drauf... :D

205/40/17 auf ner 8er sieht nicht dolle aus

215/35/17 sieht schon da viel besser aus...

mehr Probleme bekommst du bei 205/40ern als bei 215/35ern...

siehe jesco z.B....er hat die 8x17 un 215/35er

Der Passus mit den Problemen würde mich auch interessieren
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI    


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 13. Apr 2007, 16:11

ok :D

schaue dir auf ner 8x17er felge nen 205/40 an, z.B. user namens Sese

und dann den Jesco...der Reifen zieht sich besser und ist seitlich nicht sooo hoch aufgebaut!!! So kommt man tiefer...ich habe mit meinen 205/40ern auf ner 7x17er ziemliche Probleme, wäre ein 195/40er besser, oder auch 215/35/17er


T!m
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2006, 16:27
Wohnort: Siegen
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon T!m » 13. Apr 2007, 16:16

also ich hab auch eine 8*17" felge mit nem 215-35-ZR17 reifen

bin damit vollkommen zufrieden, und kann es optisch nur empfehlen!!

wobei ich auch finde das der 215 pirelli p zero nero schon extrem aussieht...
Bild
- Gruß Tim :)
- 1.4L Comfortline Automatik| Shadowblue| 215-35-R17| 8x17" OZ Ultraleggera| KW Variante 1| Singleframe| komplett LED| Da real Single-Frame Polo :D


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 13. Apr 2007, 18:12

Also das Problem wenn ich euch so höre scheinen ein paar mm mehr oder weniger tiefer zu sein, wie oben schon erwähnt geb ich da nix drauf weil ich keine Ameisen von der Straße verscheuchen will und ob die eine Flanke flacher als die andere ist........na ja, wer`s braucht ;-)

Das einzige was mich dazu beeinflußen würde ist die Breite des Reifens, bei der Höhe sag ich eher nein....mal sehen :)
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
expose
Beiträge: 103
Registriert: 20. Feb 2007, 09:56
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon expose » 13. Apr 2007, 18:36

Also das Problem wenn ich euch so höre scheinen ein paar mm mehr oder weniger tiefer zu sein, wie oben schon erwähnt geb ich da nix drauf weil ich keine Ameisen von der Straße verscheuchen will und ob die eine Flanke flacher als die andere ist........na ja, wer`s braucht ;-)

Das einzige was mich dazu beeinflußen würde ist die Breite des Reifens, bei der Höhe sag ich eher nein....mal sehen :)
der 205er Reifen wird sich auf der 8J Felge ganz schön ziehen, was der Optik nicht gerade entgegenkommt. Kommt halt aber auch auf den Reifen an.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI    


PoloMicha
Beiträge: 36
Registriert: 25. Jan 2007, 08:52

Ungelesener Beitragvon PoloMicha » 13. Apr 2007, 22:29

Klinke mich mal kurz hier ein.
Habe jetzt 215/35 auf der 8er Felge. Weiss da zufällig jemand den passenden Luftdruck!?

Suche hat nix klares ergeben.

Gruß


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 13. Apr 2007, 22:45

Leute, man hat mehr Probleme, wenn der Durchmesser von der Felge/Reifen größer ist, als wenn der Reifen in die Breite geht!!!

je schmaler der Reifen vom Aufbau, desto tiefer kann die Karre...mein Reifen sieht scheisse aus..ein Kumpel kommt mit seinem Nankang Drecksreifen tiefer als ich, ohne dass er schleift...ich habe da Probleme...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste