8.5 x 17 ET 30 mit (205/40 R17) ohne bördeln
-
Themenersteller - Beiträge: 45
- Registriert: 15. Apr 2007, 21:56
- Wohnort: Weißenburg i. Bay.
- Kontaktdaten:
8.5 x 17 ET 30 mit (205/40 R17) ohne bördeln
Hi Leute,
ich will meinen 9N etwas herrichten.
Hab da an schöne große 17" Felgen (8.5 x 17 ET 30) mit der Bereifung 205/40 R17 gedacht.
War schon beim Händler Probestecken... passt optimal ohne zu bördeln.
Nun mein Problem...
Es sind noch ca 3-4 cm von der Radlauf / Kotflügelkante bis zum Reifen, gibts ein fahrwerk bzw federn, die diesen abstand noch wetmachen könnten?! Oder muss ich mich damit zufrieden geben?
Ich weiß das die Felgen schon am limit sind, will aber keine kleinere Größe.
Ach ja... kann mir jemand Reifen empfehlen?
- sollten sich nicht so sehr schnell abfahren (wie z.b. toyo proxis)
- sollten relativ günstig sein
- sollten aber auch was hermachen
gruß
bEN
EDIT
Hey leute,
kennt sich hier jemand von euch mit dem gutachten aus?
Auf seite 3 von 8 steht der 9N,
darf ich auf diesen felgen nur 215 er fahren oder auch die 205er?
GUTACHTEN...
http://www.atu.de/extern/fbs-gutachten/ ... atu075.pdf
aaaarrrr... wenn des net so a geficke wär mit den felgen ^^
gruß´ben
ich will meinen 9N etwas herrichten.
Hab da an schöne große 17" Felgen (8.5 x 17 ET 30) mit der Bereifung 205/40 R17 gedacht.
War schon beim Händler Probestecken... passt optimal ohne zu bördeln.
Nun mein Problem...
Es sind noch ca 3-4 cm von der Radlauf / Kotflügelkante bis zum Reifen, gibts ein fahrwerk bzw federn, die diesen abstand noch wetmachen könnten?! Oder muss ich mich damit zufrieden geben?
Ich weiß das die Felgen schon am limit sind, will aber keine kleinere Größe.
Ach ja... kann mir jemand Reifen empfehlen?
- sollten sich nicht so sehr schnell abfahren (wie z.b. toyo proxis)
- sollten relativ günstig sein
- sollten aber auch was hermachen
gruß
bEN
EDIT
Hey leute,
kennt sich hier jemand von euch mit dem gutachten aus?
Auf seite 3 von 8 steht der 9N,
darf ich auf diesen felgen nur 215 er fahren oder auch die 205er?
GUTACHTEN...
http://www.atu.de/extern/fbs-gutachten/ ... atu075.pdf
aaaarrrr... wenn des net so a geficke wär mit den felgen ^^
gruß´ben
Zuletzt geändert von WUG-BW111 am 18. Apr 2007, 05:27, insgesamt 2-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Satz Federn sicher. Gewinde wäre die bessere Wahl.
Reifen kann ich Dir Hankook empfehlen. Preis/ Leistung sehr gut.
Hier mal der Wagen meiner Frau den ich jetzt auf 8x17ET35 mit 215/35/17 gestellt habe
Ist ein Weitec Gewinde drin.
http://www.directupload.net/file/d/1033 ... mE_jpg.htm
Gruß
M
Reifen kann ich Dir Hankook empfehlen. Preis/ Leistung sehr gut.
Hier mal der Wagen meiner Frau den ich jetzt auf 8x17ET35 mit 215/35/17 gestellt habe

http://www.directupload.net/file/d/1033 ... mE_jpg.htm
Gruß
M
-
- Beiträge: 1093
- Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: 8.5 x 17 ET 30 mit (205/40 R17) ohne bördeln
Am Limit bist du noch lange nicht, 17" ist eher "normal". Deine Kombi ist nur etwas breiter als gewöhnlich (7-8"). Der 205/40 dürfte da zu schmal sein für, auch last-technisch. Bördeln wird auch schwer, da ist nix zum Bördeln beim Polo, da kann man nur ziehen.Ich weiß das die Felgen schon am limit sind, will aber keine kleinere Größe.
Wie weit du mit Fahrwerk runter kommst, ist dann eine Sache des Probierens. Wenn du das ganze wirklich tief im Radkasten haben willst, läuft es ja sowieso auf ein Gewinde hinaus und da siehst du dann ja, wie weit du gehen kannst.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller - Beiträge: 45
- Registriert: 15. Apr 2007, 21:56
- Wohnort: Weißenburg i. Bay.
- Kontaktdaten:
GUTACHTEN...
Hey leute,
kennt sich hier jemand von euch mit dem gutachten aus?
Auf seite 3 von 8 steht der 9N,
darf ich auf diesen felgen nur 215 er fahren oder auch die 205er?
aaaarrrr... wenn des net so a geficke wär mit den felgen ^^
gruß´ben
kennt sich hier jemand von euch mit dem gutachten aus?
Auf seite 3 von 8 steht der 9N,
darf ich auf diesen felgen nur 215 er fahren oder auch die 205er?
aaaarrrr... wenn des net so a geficke wär mit den felgen ^^

gruß´ben
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: GUTACHTEN...
steht doch deutliche dran, welche Auflagen und Hinweise für den 205er beachtet bzw eingehalten werden müssen. Und die musst du schon selber mit deinem KFZ Schein abgleichen!Hey leute,
kennt sich hier jemand von euch mit dem gutachten aus?
Auf seite 3 von 8 steht der 9N,
darf ich auf diesen felgen nur 215 er fahren oder auch die 205er?
aaaarrrr... wenn des net so a geficke wär mit den felgen ^^
gruß´ben
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: GUTACHTEN...
Sieht von hier wie 205, 215 und 225 aus...Hey leute,
kennt sich hier jemand von euch mit dem gutachten aus?
Auf seite 3 von 8 steht der 9N,
darf ich auf diesen felgen nur 215 er fahren oder auch die 205er?
aaaarrrr... wenn des net so a geficke wär mit den felgen ^^
gruß´ben

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 5. Mai 2005, 18:37
- Wohnort: Wien, Donaustadt
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
gingen bei 8.0 x 17 eigentlich auch 215/40? bzw. 225/40?
zum vergleich: bei 205/40 habe ich 82mm reifenhöhe.
215/35 ... 75,25mm
215/40 ... 86mm (sollte gehen, is einer 215/35 R18 ähnlich!)
225/35 ... 78,35mm
225/40 ... 90mm (ok, is bissl viel
)
zum vergleich: bei 205/40 habe ich 82mm reifenhöhe.
215/35 ... 75,25mm
215/40 ... 86mm (sollte gehen, is einer 215/35 R18 ähnlich!)
225/35 ... 78,35mm
225/40 ... 90mm (ok, is bissl viel

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Hier findest Du alle möglichen Rad/Reifenkombinationen: http://www.polo9n.info/reifen.html
Bei allem anderen Reifengrößen weicht der Abrollumfang zu sehr ab.
Bei allem anderen Reifengrößen weicht der Abrollumfang zu sehr ab.
i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 5. Mai 2005, 18:37
- Wohnort: Wien, Donaustadt
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
thx... mal wieder was übersehen! aber anscheinend gibt's hier wirklich alles!Hier findest Du alle möglichen Rad/Reifenkombinationen: http://www.polo9n.info/reifen.html
Bei allem anderen Reifengrößen weicht der Abrollumfang zu sehr ab.


Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
bei 18 Zoll fehlt noch 205/35Hier findest Du alle möglichen Rad/Reifenkombinationen: http://www.polo9n.info/reifen.html
Bei allem anderen Reifengrößen weicht der Abrollumfang zu sehr ab.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
Themenersteller - Beiträge: 45
- Registriert: 15. Apr 2007, 21:56
- Wohnort: Weißenburg i. Bay.
- Kontaktdaten:
Alles klar, danke für die hilfe 
Ich werd denk ich bald die bilder online stellen, sobald die schlappen drauf sind...
gruß
bEN

Ich werd denk ich bald die bilder online stellen, sobald die schlappen drauf sind...
gruß
bEN
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
bei 18 Zoll fehlt noch 205/35Hier findest Du alle möglichen Rad/Reifenkombinationen: http://www.polo9n.info/reifen.html
Bei allem anderen Reifengrößen weicht der Abrollumfang zu sehr ab.
Fährst Du die Reifengröße? Auf welcher Felgebreite? Kannst Du uns das Gutachten zukommen lassen in der die Reifengröße vermerkt ist?
i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste