Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 5. Mai 2007, 17:36
Würde auf der Vorderachse bei deinem Motor, einen Zehntel mehr auffüllen, dann Reifen beobachten wie sie ablaufen. Sollten die Schultern verstärkt abnutzen, dann 2 Zehntel mehr geben. Die Angaben im Tankdeckel sind oftmals Comfortwerte, bei dehnen aber der Reifen an den Aussenkanten stärker abnutzt. Bei meinem 1,9 TDI fahre ich immer bis 3 Zehntel mehr und die Reifen halten bis zu 100 000 km.Wobei im Winter natürlich M & S gefahren werden. Bei 100 000 km gibt es dann sowieso einen neuen Wagen.
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]