Seite 1 von 1

Reifenflanke von 35 ?

Verfasst: 11. Mai 2007, 21:25
von un_titled
Hallo,

wie fährt sich mit eine Reifenflanke von 35 ? Ich mein ein Fahrkomfort ist nicht mehr gegeben ...

Edit:

Momentan habe ich 205/45 16", demnächst soll 225/35 19" eingesetzt werden. Ach ja, das mit 19" ist für ein anderes Gefährt gedacht. Sorry, hab langen Tag hinter mir :-?

cu
un_titled

Verfasst: 11. Mai 2007, 22:17
von px
Deine Frage ist aber nach wie vor konfus - die Reifenhöhe wird in % angegeben. Wovon reden wir hier als? 45% von was? 195? 205? 215? ;)

Verfasst: 11. Mai 2007, 22:18
von K-MEL DCCHA
?!

Einpresstiefe bedeutet, wie weit die felgen im radkasten stehen.

Das, was du meinst, ist der Reifenquerschnitt.

Und der macht eigentlich so gut wie kaum was aus.

Verfasst: 11. Mai 2007, 22:19
von Shack!
laut seinem Profil von 205

der Abrollkomfort leidet halt etwas, aber straffer wird da nix

Verfasst: 11. Mai 2007, 22:23
von K-MEL DCCHA
laut seinem Profil von 205

der Abrollkomfort leidet halt etwas, aber straffer wird da nix
Evtl wenn du von den 14" 165er auf 17" 215er umsteigst... dann walkt der reifen net mehr so. Aber das merkt man nur minimal...

Aber das merkt man höchstens bei einem so krassen Wechsel.

Verfasst: 11. Mai 2007, 22:25
von cob3010
:lol: werden euch mal einig was er meint!

Ich mein er meint den querschnitt vom reifen! Als 205er/17 zoll gibt es keinen querschnitt von 35 das geht er ab 215 Breite! Und natürlich ist der reifen härter wenn er weniger querschnitt hat! ist doch logisch! sonst kann man sofort auf der felge fahren ! ;-)

Verfasst: 11. Mai 2007, 22:31
von un_titled
@cob3010

die Frage ist, ob der Reifenquerschnitt von 35 noch zumutbar ist ?

cu
un_titled

Verfasst: 11. Mai 2007, 22:45
von Crosspolo-105
Hallo,

also ich fahr auf meinem Cross 215/35 18. Man merkt jedes Loch. :)

Viel "Fahrkomfort" hast da nicht mehr -> 0 . Aber wer will das schon bei der Größe???

Gruß

Verfasst: 11. Mai 2007, 23:32
von cob3010
Aber dadurch fährt man sportlicher und nicht so schwammig! wenn man ihn tiegerlegt sollt man doch schon drauf achten ein einigermaßen komfortables fahrwerk zu nehmen und nicht noch ein bretthartes dazu dann kann man gleich sein auto und die bandscheiben wegschmeißen ! ;-)

Verfasst: 12. Mai 2007, 11:56
von un_titled
Ist eigentlich der Verhältniss zwischen 35 und 40 spürbar? oder ist der Unterschied marginal?

cu
un_titled

Verfasst: 12. Mai 2007, 12:48
von Shack!
das kommt immer drauf an von welcher Dimension!
Bei 315/50 merkst du schon nen Unterschied zu 315/35 aber bei 205 sicherlich so gut wie nichts! ;)

Verfasst: 12. Mai 2007, 13:14
von Schlachter
hi,
so wie ich das jetzt mitbekommen habe,will er nen 225/35 R19.also nen freund fährt seit kurzen den reifen auf einer 8,5J felge. ich fahre einen 205/40 R17 auf einer 8J felge.wenn ich beide vergleiche stell ich kaum einen unterschied fest.alle beide sind relativ hart.auf jedenfall sieht der reifen richtig schön auf dieser felge aus.einen großen unterschied kann ich mir eig nicht vorstellen zwischen 35er und 40er reifenhöhe,da das nur prozentangaben sind.bei einer 35er höhe wären das 7,8cm und bei einer 40er höhe 9cm. wegen einen cm wird sich der fahrkomfort nicht gerade ändern.
ich hoffe ich habe nichts falsches gesagt,wenn ja berichtigt mich.
so sind auf jedenfall meine erfahrungen.
hoffe konnt dir helfen