Seite 1 von 1

195 reifen auf anstatt 205er....

Verfasst: 19. Sep 2005, 21:08
von magic-shorten
fahre im moment 205er......wollte mal wissen ob ich auf die gleichen felgen auch 195er bekomm?danke

Verfasst: 19. Sep 2005, 21:37
von Fabolous
Felgenbreite?

Verfasst: 19. Sep 2005, 21:45
von magic-shorten
kann das sein : 7Jx16?

Verfasst: 19. Sep 2005, 22:21
von Fabolous
Geht!

Verfasst: 19. Sep 2005, 22:24
von sunrace
wie siehts mit 7,5 x 17" aus? gehen da 195/40 R17 auch? (weil felgenbreite nur 19,05 cm und reifenbreite 19,5 cm ;) )

Verfasst: 20. Sep 2005, 06:50
von px
Das hatten wir schon mal. Die Frage kommt sicherlich aus der Idee heraus, schmalerer Reifen = weniger Leistungsverlust. Das wird nicht funktionieren. Die Felge hat eine feste Breite, egal welches Gummi ihr da drauf zieht. Ist das Gummi schmaler, wird der Reifen eben flacher gezogen, die Lauffläche ändert sich also kaum bis gar nicht. Einziger Vorteil könnte sein, dass die 195er billiger sind ;)

Verfasst: 20. Sep 2005, 14:21
von magic-shorten
meinst du jetzt das von mir oder von sunrace?

Verfasst: 20. Sep 2005, 14:38
von px
Beide, sind ja nur Vermutungen über eure Intentionen ;)

Verfasst: 20. Sep 2005, 21:04
von magic-shorten
stimmt, dachte mir wirklich, das ich dan weniger sprit brauch

Verfasst: 20. Sep 2005, 21:11
von sunrace
Die Felge hat eine feste Breite, egal welches Gummi ihr da drauf zieht. Ist das Gummi schmaler, wird der Reifen eben flacher gezogen, die Lauffläche ändert sich also kaum bis gar nicht. Einziger Vorteil könnte sein, dass die 195er billiger sind ;)
hehe... das is es zum einen und sprit sparen zum anderen ;)
ich meine, bei ner 7,5" (19,05 cm) breiten felgen z.b. is die felge ja schmaler als der reifen (19,5 cm), wenn man das in cm umrechnet.
also muss er doch gar nicht breiter gezogen werden, oder versteh ich da was falsch? :)
das sollte doch dann möglich sein ;)

MfG

Verfasst: 20. Sep 2005, 23:29
von px
Na dann wird logischerweise ein 205er-Reifen gestaucht und ist damit auch nicht breiter als der 195er ;) Ist ja keine Zauberei. Wir reden hier auch von 1cm Gummi, woraus unter besten Umständen vielleicht noch 2-3mm bleiben, die der Reifen dann schmaler ist. Die Spriteinsparung wird sich warscheinlich nur auf ein Jahr umgerechnet nachweisen lassen :D Da pressen jeweils ein Viertel von 1,1t Auto drauf, das Gummi ist flexibel, maßgebend ist die Felge.

Das Thema gab's aber btw auch schon mindestends ein Mal. Fahrt 165R14 - das spart Sprit ;) Es gibt nichts umsonst, große Felgen -> großer Verbrauch. Naturgesetze kann man auch nicht umbiegen.

Verfasst: 20. Sep 2005, 23:32
von sunrace
Naturgesetze kann man auch nicht umbiegen.
aber man kanns versuchen :D :D :D

hmm, das mit dem stauchen hätte ich jetzt nicht gedacht, muss ich mal nachmessen :D aber klingt alles sehr logisch, herr webmaster ;)

ok. ab jetzt bin ich ruhig, was das thema angeht :) 8)