Schlechtes Fahrverhalten mit 8,5/17Felge und 205/40Reifen...


Themenersteller
9n3zx9r

Schlechtes Fahrverhalten mit 8,5/17Felge und 205/40Reifen...

Ungelesener Beitragvon 9n3zx9r » 22. Jun 2007, 17:35

Hallo erstmal an alle... :)

Ich habe das Problem das ich mit meiner Rad-Reifen-Kombi (o.g.) sehr unzufrieden bin. Dazu muss gesagt werden das ich Reifen der Marke "Nexen" drauf habe.
Im gegensatz zur Originalbereifung (195er Reifen auf 15") schiebt der Wagen sehr leicht in Kurven über die Vorderräder (trotz KW-Gewinde).
Ausserdem ist das Fahrgefühl allgemein recht schwammig.
Die Endgeschwindigkeit hat sich um ca. 15km/h verschlechtert (von 225 auf max. 210km/h) obwohl der Reifen gar nicht so viel breiter ist...
Das ich auf nasser Fahrbahn kaum Grip hab, kann ich wahrscheinlich auf die Reifenmarke schieben... :|

Kann mir vielleicht jemand sagen woran das liegt??? An der Reifenmarke? Oder vielleicht an dem recht "extrem" gezogenem Reifen auf der 8,5Zoll Felge?
Ein paar Tips für den Kauf der nächsten Reifen wären auch gut, da ich diese mit Sicherheit nicht nochmal kaufen werde...

Vielen dank schon mal für Eure Antworten.



MFG Karsten

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 22. Jun 2007, 19:17

das mit der Endgeschwindigkeit und geringeren Beschleunigung ist absolut normal...

Dennoch: Teste mal deine reale Geschwindigkeit in Relation zur Tachogeschwindigkeit. Bei dem größeren Abrollumfang dürfte dein Tacho nun fast 100% genau gehen. Meine GPS-Messung bei 205 Tacho ergab 204 km/h GPS-Geschwindigkeit... mit den kleineren Reifen/Felgen streute mein Tachowert bei 200 grob 10 km/h nach oben.. sprich zeigte 210 an ;)


Fahre auch 205/40 R17 ..mein Kurvenverhalten hat sich jedoch erheblich verbessert.. und auch bei Nässe habe ich KAUM weniger Grip als mit den alten 15ern ..wenn ich überhaupt weniger Grip haben sollte.
..und ich habe nicht mal ein Sport- oder Gewindefahrwerk... könnte wohl erheblich an deinen Reifen liegen :?: :!:
Zuletzt geändert von Snoopy_85 am 18. Jul 2007, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
9n3zx9r

Ungelesener Beitragvon 9n3zx9r » 22. Jun 2007, 20:18

Hallo, danke erstmal für die Antwort. Das auch noch von einem der ganz in der Nähe wohnt... Hab noch nicht viele hier aus dem Norden gesehen :)
Ich glaube aber Deine Felgen sind nicht ganz so breit, würde auf 7,5" tippen... Kommst das hin? Dann ist bei Dir die Flankensteilheit auch nicht so schlimm...

Das Problem mit der Endgeschwindigkeit und der Beschleunigung wird eh nöchste Woche mittels Chip beseitigt :D
Nur das Kurvenverhalten stört ungemein, daher werd ich wohl eine andere Marke UND andere Grösse ausprobieren. sprich 215 o. 225/35er...
Ist halt nur ärgerlich wegen der Tüv-Änderung, ausserdem sind die 35er Reifen schweine teuer :(

Naja, vielleicht kommen ja noch ein paar Hinweise...


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Ungelesener Beitragvon Tappi » 22. Jun 2007, 21:09

ich denke es liegt nicht daran das du 205er auf 8,5" fährst
Ich fahre 235er auf 9,5".Ist zwar nicht ganz so extrem aber ich kann keinerlei Nachteile hinsichtlich des Fahrverhaltens feststellen

Problem ist wohl die Reifenmarke.
Fährst du auf deinem Motorrad auch die Nexen?
Bestimmt nicht.Da kaufst du bestimmt etwas vernüftiges ;-)

Würde Dunlop Sport Max oder Pirelli PZero Nero nehmen
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 23. Jun 2007, 02:06

Beim Thread Kleine Fahrwerkskunde habe ich unten ein paar Ursachen zum Untersteuern bzw. dem Schieben über Vorderräder geschrieben und welche Maßnahmen Abhilfe schaffen können. Vielleicht hilfts? :)


Themenersteller
9n3zx9r

Ungelesener Beitragvon 9n3zx9r » 23. Jun 2007, 08:42

Problem ist wohl die Reifenmarke.
Fährst du auf deinem Motorrad auch die Nexen?
Bestimmt nicht.Da kaufst du bestimmt etwas vernüftiges Wink
Klar hab ich auf meinem Motorrad was vernünftiges "ALDI Sport Grip" *lol*
Scherz... Ich wollte für mein Auto ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, da hat mir ein (keiner) Reifenhändler aus Bhv diese Reifenmarke empfohlen. Der Verkäufer sagte er fährt auf seinem Porsche auch die Marke... Tatsächlich stand vor der Tür auch ein alter Porsche mit Nexen Reifen. Also dachte ich das muss ja ein Geheim Tipp sein und hab die Reifen bestellt... :|
Beim Thread Kleine Fahrwerkskunde habe ich unten ein paar Ursachen zum Untersteuern bzw. dem Schieben über Vorderräder geschrieben und welche Maßnahmen Abhilfe schaffen können. Vielleicht hilfts?
Vielen dank, das nenn ich mal wirklich informativ :!:
Werd mich da mal schlau lesen...


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 24. Jun 2007, 20:46

Ich fahre auch vorne 8,5x17 mit 205/40 Reifen + KW Gewinde und habe keine Probleme, die Reifen haben genug Gripp. (Hankook)
Mit Sommerreifen habe ich leichtes Untersteuern und dann lenkt das Heck etwas nach, mit Winterreifen kommt das Heck früher
Hast du eine Freigabe von Nexen bekommen? Es war für mich nämlich sehr schwer eine Freigabe für die Kombination zu bekommen so das am ende nur noch bei mir Hankook und Conti übrig blieben.
Das der Reifen 15Km/H schlukt kann fast nicht sein, kann das noch einen anderen Grund haben?

Andere Frage was für ET hast du, und mußtest du auch die Kante umlegen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
9n3zx9r

Ungelesener Beitragvon 9n3zx9r » 25. Jun 2007, 17:52

Eine Freigabe der Reifen hab ich glaub ich gar nicht, dachte mein Tüv-Macker kümmert sich darum, aber ich glaub der hat das alles so eingetragen ;-)
Aber gut zu wissen, dann werd ich mich bei meinem nächsten Reifenkauf auf Die beiden von Dir erwähnten Marken konzentrieren...

Ich weiss nicht ob das noch einen Anderen Grund haben kann das der Wagen so "langsam" ist. Auf jeden Fall ist das mit den Winterreifen nicht so, also muss es ja denk ich mal an den Reifen liegen...

Ich hab vorne und hinten ET35 und hab jetzt eine eher dezente Tieferlegung von nur ca. 45mm ohne Kanten umlegen...
Nächste Woche wird aber vorne gebörtelt, hatte schon einige kleine Aufsetzer... :-?
Ausserdem muss der noch 1 bis 2cm tiefer!


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 25. Jun 2007, 20:31

ursache kann sein,
-fahrwerk zu tief oder zu wenig federweg
-deine reifen sind nicht gerade der reißer
-falsche achsgeometrie
-falscher luftdruck
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 25. Jun 2007, 20:49

Eine Freigabe der Reifen hab ich glaub ich gar nicht, dachte mein Tüv-Macker kümmert sich darum, aber ich glaub der hat das alles so eingetragen ;-)
Aber gut zu wissen, dann werd ich mich bei meinem nächsten Reifenkauf auf Die beiden von Dir erwähnten Marken konzentrieren...

Ich weiss nicht ob das noch einen Anderen Grund haben kann das der Wagen so "langsam" ist. Auf jeden Fall ist das mit den Winterreifen nicht so, also muss es ja denk ich mal an den Reifen liegen...

Ich hab vorne und hinten ET35 und hab jetzt eine eher dezente Tieferlegung von nur ca. 45mm ohne Kanten umlegen...
Nächste Woche wird aber vorne gebörtelt, hatte schon einige kleine Aufsetzer... :-?
Ausserdem muss der noch 1 bis 2cm tiefer!
Da gibt es noch ein Problem!
Ich habe ET30 also steht mein Rad 5mm weiter raus wie deins.
Bei Lenkradvolleinschlag hat der Reifen innen leicht an der Radhausschale geschliffen.
Diesen Bereich habe ich jetzt ausgeschnitten so das es genau reicht.
Wenn du dein Auto jetzt etwas tiefer legst dürfte es bei dir innen auch sehr knapp werden.
Also mußt du warscheinlich auch innen den Bereich ausschneiden.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Ungelesener Beitragvon Tappi » 25. Jun 2007, 21:15

Da gibt es noch ein Problem!
Ich habe ET30 also steht mein Rad 5mm weiter raus wie deins.
Bei Lenkradvolleinschlag hat der Reifen innen leicht an der Radhausschale geschliffen.
Diesen Bereich habe ich jetzt ausgeschnitten so das es genau reicht.
Wenn du dein Auto jetzt etwas tiefer legst dürfte es bei dir innen auch sehr knapp werden.
Also mußt du warscheinlich auch innen den Bereich ausschneiden.
ausschneiden 8O Da kommt ja dann Wasser rein
Ich habe die Radhausschale immer mit einem Heißluftfön erhitzt und etwas nach innen gedrückt
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


Themenersteller
9n3zx9r

Ungelesener Beitragvon 9n3zx9r » 26. Jun 2007, 12:35

ursache kann sein,
-fahrwerk zu tief oder zu wenig federweg
-deine reifen sind nicht gerade der reißer
-falsche achsgeometrie
-falscher luftdruck
-Fahrwerk ist i.O.
-die Reifen sind wirklich nicht der Reißer :D
-Achsen wurden fachgerecht eingestellt
-Luftdruck hab ich schon alles von 2 bis 3bar ausprobiert :)

Da gibt es noch ein Problem!
Ich habe ET30 also steht mein Rad 5mm weiter raus wie deins.
Bei Lenkradvolleinschlag hat der Reifen innen leicht an der Radhausschale geschliffen.
Diesen Bereich habe ich jetzt ausgeschnitten so das es genau reicht.
Wenn du dein Auto jetzt etwas tiefer legst dürfte es bei dir innen auch sehr knapp werden.
Also mußt du warscheinlich auch innen den Bereich ausschneiden.
Das hab ich meiner Werkstatt schon gesagt das die da auch was machen, die wollen das aber auch wie "Tappi" sagte mit nem Heißluftfön machen.
Aber danke für den Tip, werd das mal weitergeben das sie da übermorgen mal genauer drauf achten... ;-)


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 26. Jun 2007, 15:54

Da kann man nix mit dem Heißluftfön nach innen verbiegen da dahinter gleich Blech ist. (zumindest auf der Fahrerseite auf der Beifahrerseite ist ein klein wenig Platz dahinter).
Die 5mm die mir gefehlt haben habe ich aber so gewonnen.
Ich habe das Blech dahinter natürlich ordentlich Konserviert. ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Ungelesener Beitragvon Tappi » 26. Jun 2007, 17:09

Da kann man nix mit dem Heißluftfön nach innen verbiegen da dahinter gleich Blech ist. (zumindest auf der Fahrerseite auf der Beifahrerseite ist ein klein wenig Platz dahinter).
Die 5mm die mir gefehlt haben habe ich aber so gewonnen.
Ich habe das Blech dahinter natürlich ordentlich Konserviert. ;-)
wenn dahinter Blech ist gibt es ein paar mit dem Hammer auf`s Blech und es geht :D
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


Themenersteller
9n3zx9r

Ungelesener Beitragvon 9n3zx9r » 26. Jun 2007, 19:50

Ich hab sonst noch gute Kontakte zur Feuerwehr, die leihen mir bestimmt mal ihren hydraulischen Spreitzer, damit kann ich auf jeden Fall genug Platz im Radkasten schaffen... 8O

Scherz...

Ich kann ja morgen mal berichten wenn ich den Wagen von der Werkstatt abgeholt habe! :D


Themenersteller
9n3zx9r

Ungelesener Beitragvon 9n3zx9r » 28. Jun 2007, 20:53

So, hab den Wagen jetzt ein Stückchen tiefer wieder...
Hinten ist Ende Gewinde und vorne ein ticken tiefer als hinten. Musste vorne nix an der Innenschale gemacht werden, wurde nur etwas gebörtelt... ;-)
Hab auch keine weiteren Probeme beim einlenken, nur das übliche Stabiproblem :)
Das muss auch erstmal reichen!


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 29. Jun 2007, 00:12

Hallo, danke erstmal für die Antwort. Das auch noch von einem der ganz in der Nähe wohnt... Hab noch nicht viele hier aus dem Norden gesehen :)
Ich glaube aber Deine Felgen sind nicht ganz so breit, würde auf 7,5" tippen... Kommst das hin?
Moin moin zurück ;-) - Hast recht, meine Felgen sind recht schmal. Weiss nichtmal ob 7 oder 7,5 *schäm* :oops:
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste