8+9x17 oder 9x16 auf 1,4 TDI

Für was seid ihr?

VA 8x17"+HA 9x17" mit 215/40
14
88%
VA/HA 9x16" mit 215/40
2
13%
 
Abstimmungen insgesamt: 16

Themenersteller
polo9nGTI

8+9x17 oder 9x16 auf 1,4 TDI

Ungelesener Beitragvon polo9nGTI » 8. Okt 2005, 14:58

Hallo

Soll ich 8+9x17" oder 9x16"rundum auf meinen 1,4er TDI ziehen.
Was sieht besser aus und womit komme ich besser aus dem quark?

natürlich soll auch noch ein gewinde folgen.

Gruss Polo9ngti

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Poloman86C
Beiträge: 61
Registriert: 6. Okt 2005, 12:18
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Poloman86C » 9. Okt 2005, 12:11

das hängt wohl nicht nur von der optik ab finde ich.

9j auf der vorderachse find ich schon hart, das versaut die ganze fahrgeometrie. lieber vorne wo gelenkt wird schön schmale 7j oder max. 8j am besten jedoch 6j. hinten ist es relativ wurst...

andere frage, muss denn was an der karosse gemacht werden bei den radsätzen???

mfg
wolf


Themenersteller
polo9nGTI

Ungelesener Beitragvon polo9nGTI » 9. Okt 2005, 13:27

so weit ich jetzt gehöhrt habe passt 9x16 et25 rundum
ohne etwas zu verändern,
genau so wie 8x17 et 25 an der VA und 9x17 ET30 an der HA.


turbodiesel
Beiträge: 149
Registriert: 22. Aug 2005, 19:43
Wohnort: Niederrhein
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon turbodiesel » 9. Okt 2005, 15:44

Schraub Dir die 17Zöller rundum in 8J an Deinen Polo.

Wenn Du vorne und hinten 2 verschiedene Radgrössen fährst, sieht der Wagen nachher aus wie ne Schubkarre. Meine Meinung!

9x16 find ich beim Polo nicht wirklich schön, egal welche ET Du nimmst. Mir gefällt`s nicht...

bwg Markus


Poloman86C
Beiträge: 61
Registriert: 6. Okt 2005, 12:18
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Poloman86C » 9. Okt 2005, 16:34

also es geht doch hier um den begriff tuning oder?
nicht um optik!
breitere räder okay, aber zu breit...
dann wird wieder gemeckert, äh spurrillenläufer etc!
macht es nicht so breit!

ich werde frau 7 oder 7,5 mit 205er montieren!
mal sehen. auf dem 4er golf waren es 8x17 mit 225/45... das fuhr sich echt bescheiden!

mfg
wolf


Themenersteller
polo9nGTI

Ungelesener Beitragvon polo9nGTI » 9. Okt 2005, 16:51

was meinst du mit bescheiden?

außerdem ist es doch egal ob ich 215er auf ner 8j oder 9j fahr.
zudem stehe ich auf felgen mit tiefem bett von daher schon die 9j auf der HA


Poloman86C
Beiträge: 61
Registriert: 6. Okt 2005, 12:18
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Poloman86C » 9. Okt 2005, 16:57

was meinst du mit bescheiden?

außerdem ist es doch egal ob ich 215er auf ner 8j oder 9j fahr.
zudem stehe ich auf felgen mit tiefem bett von daher schon die 9j auf der HA
also du bist mehr so der optiktyp, sonst würdest du sowas wohl nicht sagen.

von 8 auf 9j sind es 2,54cm unterschied in der breite die der reifenlauffläche zum opfer fallen. der reifen wird zu straff!!
weniger grip und unruhigere hinterachse.

zum einkaufen reichts...

mfg
wolf


Themenersteller
polo9nGTI

Ungelesener Beitragvon polo9nGTI » 9. Okt 2005, 19:23

da mann mit nem 1,4er tdi eh nicht der schnellste ist dann darfs halt ruhig ein bisschen mehr optik sein.

wieso hab ich denn weniger grip, ich denke der reifen wird nur flacher gezogen


Poloman86C
Beiträge: 61
Registriert: 6. Okt 2005, 12:18
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Poloman86C » 10. Okt 2005, 16:36

ja dadurch das er sich straffer zieht, kann er weniger walken...
also lauffläche ist quasi zu unflexibel


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 10. Okt 2005, 21:10

Wenn Ihr sauberes Fahrverhalten wollt dann lasst die Serienreifen drauf den selbst mit "nur" 205/40 auf 17" läufen eure Teile allen Spurrillen nach, vom Federungskomfort der 40ger Gummipellen ganz zu schweigen.

@86c: die Lauffläche änder sich nur marginal wenn der für 8Zoll breite Felgen geeingnete Reifen auf eine 9Zoll breite Felge gezogen wird, die Flanken "überbrücken" die 2,5cm. Man muss dann eben den Luftdruck erhöhen so > ~3bar...

Das der Grip darunter leidet glaub ich nicht - Warum auch?
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 11. Okt 2005, 12:48

Mit dem lenken kriegst du bei der Servolenkung doch eh keine Probleme. Ich hab 8x17 rundum und merke da keinen unterschied zu den 14Zöllern. Und das Ergebnis der Abstimmung ist doch bis jetzt recht eindeutig.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 11. Okt 2005, 14:08

Und das Ergebnis der Abstimmung ist doch bis jetzt recht eindeutig.
:D das Traumergebniss jeder Partei!!
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Poloman86C
Beiträge: 61
Registriert: 6. Okt 2005, 12:18
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Poloman86C » 11. Okt 2005, 17:03

Das der Grip darunter leidet glaub ich nicht - Warum auch?
na weil der reifen nicht arbieten kann wenn er unter spannung steht.

ich bin am we mit 195/45 reifen slalom gefahren und hatte null grip, war nur am radieren.

jetzt werden nach erkundigen 175/60er geschnittene slicks bestellt!
mehr flanke zum besseren grip.

mfg
wolf

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste