Seite 1 von 2

Welche reifendimension kaufen?

Verfasst: 3. Jul 2007, 10:18
von nizde-kroatien
Hallo!ich habe die anliche frage in multilanguage teil des forum gefragt aber nicht viele leute haben sie gesehen und antworten!wie du weisst, jetzt habe ich diese reifen dimension 205/40/17 auf felgen 8X17 und ich habe viele probleme mit das!in einem reifen shop haben die leute gesagt das die felgen sind zu breit fur diese reifen dimension-sie haben gesagt das ich brauche einen 215/35 oder 215/40 reife!weil meine reifen sind 205/40 sind die reifen nach 5000 km geben aus!haben sie anliche probleme und konnen sie mir ein ratschlag geben welche reifen dimension zu kaufen und welches firma findest du gut!wurden die dimensionen 215/35 oder 215/40 diese probleme losen oder nicht!danke in vorne auf alle eure kommentare!gruss NIZDE

Verfasst: 3. Jul 2007, 10:28
von watercube
205er sind für 8x17 wohl etwas schmal! 215er sollten es schon sein!

Bei 215/35 gibt es nicht viele Anbieter, die den Herstellen. Die Bekanntesten sind Pirelli (P Zero Nero), Dunlop (SP 9000 und Sport Maxx) und Hankook (Evo S1).

Verfasst: 3. Jul 2007, 13:21
von Gast
215/35 fahre ich auch auf meiner Felge, die is aber nur ne 7er. ;) Habe die Continental Conti Sport Contact 2 und die sind sehr gut. Zwar gesalzener Preis, aber gute Qualität.

Verfasst: 3. Jul 2007, 13:40
von Tim
205er sind für 8x17 wohl etwas schmal! 215er sollten es schon sein!

Bei 215/35 gibt es nicht viele Anbieter, die den Herstellen. Die Bekanntesten sind Pirelli (P Zero Nero), Dunlop (SP 9000 und Sport Maxx) und Hankook (Evo S1).
Hab auch 8J und 205er ist voll ok.Du hast doch auch 9,5 und 215 ;)

Verfasst: 3. Jul 2007, 15:10
von BuzzDee
Hallo,

wieso ist 205 für ne 8er Felge zu schmal?
Es schaut doch klasse aus wenn die Seiten der Decken nach innen gehen!
Der Reifen sieht dann noch flacher aus.

Oder hat das so gravierende Nachteile bzgl. Fahreigenschaften und Verscheiß?

Gruß

Sebastian

Verfasst: 3. Jul 2007, 15:20
von Black Polo 9N
Hallo,

wieso ist 205 für ne 8er Felge zu schmal?
Es schaut doch klasse aus wenn die Seiten der Decken nach innen gehen!
Der Reifen sieht dann noch flacher aus.

Oder hat das so gravierende Nachteile bzgl. Fahreigenschaften und Verscheiß?

Gruß

Sebastian
nein, er zieht sich zwar gut, aber ein 215/35er sieht noch besser aus, weil die flanke schmaler ist, so kommt man um eingies tiefer!......

Verfasst: 3. Jul 2007, 16:12
von Roadrunner666
Also ich habe vorne 8,5x17 mit 205/40ZR17 und keine Probleme.
Für 8x17 mit 205er Reifen braucht man noch nicht mal eine Reifen-Freigabe.
Wenn du einen anderen willst, dann würde ich aber den 215/35er Reifen nemen vorrausgesetzt er steht im Gutachten.
Bei Wheelachine habe ich 7 verschiedene Hersteller für den 215/35 Reifen gesehen, ist also ein "gängiger" Reifen.

Verfasst: 4. Jul 2007, 02:11
von nizde-kroatien
mein grossten problem ist die ausgebung diese reifen auf die innere seite die reife weil die reifen zu breit sind!was wurden sie sagen wie viel kilometer kann ich mit diese reifen machen fruher ich kann die neue reifen kaufen!???ich fahre nicht schnell und verruckt :twisted: !
ich will nach diesen reifen 215/35 kaufen weil die felgen sind 8 inches breit!konnen die breiten reifen losen diese problem mit zu schnell innere seite die reifen ausgebung?! :?:
danke alle fur eure antworten
tnx nizde

Verfasst: 4. Jul 2007, 08:50
von Tim
In 215/35/R17 gibt es folgende Modelle
-Hankook Evo
-Falken FK 452
-Contiental Sport Contact 2
-Pirelli Z-Nero
-Dunlop Sport Maxx
-BF Goodrich Geforce
-Dunlop SP 9000 (bester Reifen was tieferlgeungen angeht)
-Yokohama SDrive (nicht zu empfehlen da Semi Slick)

Es gibt auch nur diese 8 jedenfalls keine anderen gefunden.Und dies hier sind alles MArken oder Premium Reifen.

Verfasst: 4. Jul 2007, 08:57
von px
Die Abnutzung hat auch eher nichts mit der Breite zu tun, sondern mit der Mischung der Reifen. Das kann man pauschal schlecht sagen, wie lange die halten.

Verfasst: 4. Jul 2007, 08:57
von BuzzDee
@Black Polo 9N: Achso, hätte ich gar nicht gedacht :oh: :D

Gruß

Sebastian

Verfasst: 4. Jul 2007, 09:16
von Tim
Die Abnutzung hat auch eher nichts mit der Breite zu tun, sondern mit der Mischung der Reifen. Das kann man pauschal schlecht sagen, wie lange die halten.
Also ich denke es hat auch was mit der Leistung zu tun wie lange ein Reifen hält und mit der Fahrweise.Ich denke schon das ich mit meinem 1.2er jeden Reifen 3-4 Jahre lang fahren kann und das sollte ja genügen.Die Tdi´s mit 100 bzw 130 PS sowie cup und gti werden wohl öfter die Räder beim anfahren radieren

Verfasst: 4. Jul 2007, 09:32
von Black Polo 9N
Die Abnutzung hat auch eher nichts mit der Breite zu tun, sondern mit der Mischung der Reifen. Das kann man pauschal schlecht sagen, wie lange die halten.
Also ich denke es hat auch was mit der Leistung zu tun wie lange ein Reifen hält und mit der Fahrweise.Ich denke schon das ich mit meinem 1.2er jeden Reifen 3-4 Jahre lang fahren kann und das sollte ja genügen.Die Tdi´s mit 100 bzw 130 PS sowie cup und gti werden wohl öfter die Räder beim anfahren radieren
wohl wahr....meine Hankooks sind echt der hammer, wenn die neu sind, sind aber anfangs weich, so dass die schnell runter gehen...aber je weniger profil, desto härter sind die und kurven schnell fahrn ist schwer.....quitschen wie jeck....bald neue her :D

Verfasst: 4. Jul 2007, 12:21
von Tim
Den Yokohama Parda kann ich nicht empfehlen,bin den Aufm Auto Probe gefahren (bei Regen) ist so als wenn man mit Lackschuhen über die Eisfläche fegt.Das Profil sieht vielleicht cool aus aber den Reifen Stufe ich persönlich mal asl Gefahr ein.Meine nächsten Reifen werden wohl auch Premium Reifen denn Reifen sind das wichtigste da sollte man nicht sparen.

Verfasst: 4. Jul 2007, 13:09
von Black Polo 9N
whiskers war von ihm begeistert, außer halt im regen :D trocken soll er top sein.....und wer fährt schon mit seinem polo im regen :D

Verfasst: 4. Jul 2007, 13:39
von px
Darum nennt Whiskers sie auch Semi-Slicks :D

Verfasst: 4. Jul 2007, 13:43
von Tim
Darum nennt Whiskers sie auch Semi-Slicks :D
Sind ja auch Semi Slicks aber für Nässe müssten die im Straßenverkehr verboten sein.Ich überleg mir eh Regenreifen anstatt Sommerreifen zu holen.Bei dem Wetter in Deutschland ;)

Verfasst: 4. Jul 2007, 14:06
von px
Dass Sommerreifen besondere Qualitäten bei Regen haben müssen, ist für mich ehrlich gesagt selbstverständlich ;) Grad die Breitreifen müssen auf Nässe abgestimmt sein, sonst ist das glatter Wahnsinn - wortwörtlich :D

Verfasst: 4. Jul 2007, 14:28
von Black Polo 9N
falsch px....yokohama parada hatte er auf seinen alten 18er OZ drauf, nun hatta kumho semislicks drauf...

aber mittlerweile sind sem slicks nicht viel schlechter als normale Sommerreifen bei Nässe ;-) letztens war in einer AUto Sport Zeitung ein Test von einigen Slicks, bemerkenswerte Ergebnisse...dachte auch immer sind viel schlechter bei Regen, aber leider nicht so der Fall ;-)

Verfasst: 4. Jul 2007, 14:42
von px
Ok, sorry, verwechselt.

Hm naja, normal bedeutet Slick ja ohne Profil und weniger Profil erhöht in jedem Fall die Gefahr eines Aufschwimmens.