Seite 1 von 1

Wo gibts Schmidt TH-Line?

Verfasst: 15. Jul 2007, 08:30
von Black Polo 9N
gibts die Schmidt TH-Line mit nem LK 5x100 in 8x16???

wenn ja,wo zum Teufel nochmal??? :D

Verfasst: 17. Jul 2007, 14:34
von PoloDeluxe
Hi! Du bekommst die Felgen direkt bei der Firma Schmidt Felgen in 7,5-9,5x16" mit gewünschter ET! Hier der Link: http://felge.de/produkte/database/?wid= ... eces=2-tlg

Gruß, Timo

Verfasst: 17. Jul 2007, 14:43
von ensen
Wieso nicht in 17Zoll ? :D

Verfasst: 17. Jul 2007, 15:01
von Black Polo 9N
Wieso nicht in 17Zoll ? :D
weil man nicht mit 17ern so schön runterkommt wie mit 16ern, siehe polo von

polofrieg

8.16 mit 195/40ern, absoluter Traum!!!!

Verfasst: 17. Jul 2007, 23:03
von 9neuler
Wieso nicht in 17Zoll ? :D
weil man nicht mit 17ern so schön runterkommt wie mit 16ern, siehe polo von

polofrieg

8.16 mit 195/40ern, absoluter Traum!!!!
das halt ich für ein gerücht 8) 16 zoll ist optisch ausserdem zu klein für den polo

Verfasst: 17. Jul 2007, 23:10
von Black Polo 9N
Wieso nicht in 17Zoll ? :D
weil man nicht mit 17ern so schön runterkommt wie mit 16ern, siehe polo von

polofrieg

8.16 mit 195/40ern, absoluter Traum!!!!
das halt ich für ein gerücht 8) 16 zoll ist optisch ausserdem zu klein für den polo
tja, ich kann auch meinen tief schrauben dann, aber dann schleif ich mir die komplette karre am arsch :D

Verfasst: 18. Jul 2007, 10:47
von yourman
lieber die räder im kasten schleifen lassen, als die ölwanne am boden ;)

außerdem wird mit 16" dein stabiproblem noch größer

Verfasst: 18. Jul 2007, 22:10
von Black Polo 9N
lieber die räder im kasten schleifen lassen, als die ölwanne am boden ;)

außerdem wird mit 16" dein stabiproblem noch größer
der 9neuler hat keines ;-)

Verfasst: 18. Jul 2007, 23:11
von Roadrunner666
Wieso nicht in 17Zoll ? :D
weil man nicht mit 17ern so schön runterkommt wie mit 16ern, siehe polo von

polofrieg

8.16 mit 195/40ern, absoluter Traum!!!!
Habe auch 17zoll - Restgewinde vorne 0mm hinten ohne Verstellringe.
Die vorderachse hängt noch 7-8cm über dem Boden.
Also wenn das nicht reicht dann weiß ich auch nicht weiter ;)

Verfasst: 18. Jul 2007, 23:32
von TokyoDrift
Möchtest dir wirklich keine sportlicheren auf einen Polo ziehen? :( Wo liegen die denn preislich?

Verfasst: 18. Jul 2007, 23:45
von 9neuler
lieber die räder im kasten schleifen lassen, als die ölwanne am boden ;)

außerdem wird mit 16" dein stabiproblem noch größer
Bei mir ist es mit 17 Zoll genau anders rum, kein schleifen im Radkasten keine Stabiprobleme aber der Unterfahrschutz setzt ständig auf, das ist mir aber egel den kann man tauschen wenn er kaputt ist und zwischen Ölwanne und Unterfahrschutz sind noch mal 35mm platz da passiert nichts

Verfasst: 25. Jul 2007, 13:30
von Roadrunner666
lieber die räder im kasten schleifen lassen, als die ölwanne am boden ;)

außerdem wird mit 16" dein stabiproblem noch größer
Bei mir ist es mit 17 Zoll genau anders rum, kein schleifen im Radkasten keine Stabiprobleme aber der Unterfahrschutz setzt ständig auf, das ist mir aber egel den kann man tauschen wenn er kaputt ist und zwischen Ölwanne und Unterfahrschutz sind noch mal 35mm platz da passiert nichts
Bei mir hängt die Vorderachse wesentlich tiefer wie die Ölwanne. 8)
Den Unterfahrschutz habe ich umgebaut weil er nur noch 6cm über dem Boden hing.
Die Vorderachse ist jetzt der tiefste Punkt mit ca. 75mm Bodenfreiheit, aber bis jetzt hatte ich noch keine Probleme.

Re: Wo gibts Schmidt TH-Line?

Verfasst: 21. Aug 2008, 23:29
von VW-LORD
Also wie schaft man es das der Polo mit 17ner schleift. Der Polo von meiner Frau hat a 17ner, Gewinde ganz am ende aber noch jedemenge bodenfreiheit. Simd auch die Querlenkeraufnahmen die am weitesten unten sind. Aber aufgesetzt is er noch nie, schleift halt im Radhaus.Wär es meiner hätte ich auch schon lange 16ner montiert und die Fahrwerksaufnahmen umgebaut.....


:applaus: da schauts beim Bora ganz ander aus, da schleifen die 18ner und hat trotzdem nur 3cm a de Querlenker....