Radkappen passen nicht auf Winterreifen ... ?


Themenersteller
Sebastian

Radkappen passen nicht auf Winterreifen ... ?

Ungelesener Beitragvon Sebastian » 4. Dez 2005, 12:56

Hallo, ich habe am Freitag meinen neuen Polo abgeholt. Trendline 1.2 55PS. Ich habe gleich Winterreifen mitbestellt, die günstigsten, weiß jetzt nicht genau welche das sind. Nur leider passen die Radkappen da nicht drauf... Welche brauche ich denn dafür und wo kann ich die bekommen ?

Gruß Sebastian

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 4. Dez 2005, 13:11

Wie hier nachzulesen passen die original Radkappen üblicherweise auch nur auf original Felgen! Mit viel Kraft passt es eventuell aber doch, ansonsten fährst du ohne oder du schaust, dass du bei ATU oder so irgendwelche noname findest. Aber da würd ich lieber ganz ohne fahren ;)


Themenersteller
Sebastian

Ungelesener Beitragvon Sebastian » 4. Dez 2005, 13:40

Hm aber die Winterreifen sind Original von VW, habe sie direkt mitbestellt !


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 4. Dez 2005, 13:46

Ahso. Auch gleiche Größe? Dann müssten die natürlich passen. Eventuell brauchst du nur etwas mehr Kraft.


Polo-Man
Beiträge: 238
Registriert: 9. Apr 2004, 14:50
Wohnort: Nördlichstes-Nordhessen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Polo-Man » 4. Dez 2005, 23:33

HI

also die Radkappen müssen nicht zwangsläufig passen . Denn die kleinen Maschinen haben oft die ich glaube 5,5 x 14 drauf

und die Diesel oder größeren benziner die 6 x 14

Somit hat die felge ne andere wölbung und somit passen die löcher für die klammern auch nicht mehr .

Habe das damals beim wechsle von 75 ps benzin aug 100ps tdi selber feststellen müssen .


Es gibt somit verschiedenen Sorten Radkappen . Sieht man auch am Design unterschied

Gruß Marco


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 6. Dez 2005, 20:52

HI

also die Radkappen müssen nicht zwangsläufig passen . Denn die kleinen Maschinen haben oft die ich glaube 5,5 x 14 drauf

und die Diesel oder größeren benziner die 6 x 14

Somit hat die felge ne andere wölbung und somit passen die löcher für die klammern auch nicht mehr .
Gruß Marco
Och nöö, eigentlich gibts da keine Unterscheidung bei der BREITE der Felge, sondern nur beim DURCHMESSER.
Eigentlich sollten VW-Kappen immer auf VW-Felgen passen (sofern die Bolzenanzahl identisch ist). Ich habe jetzt schon oft Radkappen bei VW gekauft, auch mal querbeet durch das Sortiment, also Golfkappen auf den Polo und Polokappen auf den Lupo und Lupokappen auf den Polo. Bis jetzt wurde ich nur nach dem Durchmesser gefragt und nie nach der restlichen Dimension.
Sofern man also wirklich VW-Stahlfelgen geliefert hat (ist meistens eingelasert), dann sollten die Kappen auch passen. Natürlich sollte man darauf achten, dass das Ventil auch durch das Loch der Kappe gefädelt wird.
Bild
Bild


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 7. Dez 2005, 15:53

verchrom die stahlfelgen (geht das?) und fahr damit rum :D kommt viel geiler...

wenn radkappen, dann 18"... 8)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
9NWarrior

Ungelesener Beitragvon 9NWarrior » 7. Dez 2005, 21:14


Och nöö, eigentlich gibts da keine Unterscheidung bei der BREITE der Felge, sondern nur beim DURCHMESSER.
Eigentlich sollten VW-Kappen immer auf VW-Felgen passen (sofern die Bolzenanzahl identisch ist). Ich habe jetzt schon oft Radkappen bei VW gekauft, auch mal querbeet durch das Sortiment, also Golfkappen auf den Polo und Polokappen auf den Lupo und Lupokappen auf den Polo. Bis jetzt wurde ich nur nach dem Durchmesser gefragt und nie nach der restlichen Dimension.
Sofern man also wirklich VW-Stahlfelgen geliefert hat (ist meistens eingelasert), dann sollten die Kappen auch passen. Natürlich sollte man darauf achten, dass das Ventil auch durch das Loch der Kappe gefädelt wird.
Nein, das ist nicht so, weiß ich aus Erfahrung.

eine Radkappe die auf einer 5x14 Zoll Felge (165er Trennplatten) passt nicht auf eine 6x14 Zoll (185er) Felge

Habe deshalb umsonst 4 neue vom Freundlichen bekommen


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 7. Dez 2005, 22:06

Nein, das ist nicht so, weiß ich aus Erfahrung.

eine Radkappe die auf einer 5x14 Zoll Felge (165er Trennplatten) passt nicht auf eine 6x14 Zoll (185er) Felge

Habe deshalb umsonst 4 neue vom Freundlichen bekommen
Das ist dann wohl aber eher die Ausnahme, als die Regel. Du wärst der erste Fall bei dem die eigentliche Dimension der Stahlfelge die Wahl der Radkappe beeinflußt hätte (vom Durchmesser abgesehen).

P.S.: Wenn du die Kappen "umsonst" bekommen hast, dann waren se ja anscheinend überflüssig oder meintest du "kostenlos" ;)
Bild
Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 8. Dez 2005, 07:52

P.S.: Wenn du die Kappen "umsonst" bekommen hast, dann waren se ja anscheinend überflüssig oder meintest du "kostenlos" ;)
Man gut, dass der Klugscheiß-Tag heute vorbei ist :lol:

Wenn du magst, öffnen wir ein Topic im OT nur für korrigierte Zitate! :D ;)


roerich
Beiträge: 4
Registriert: 7. Dez 2005, 16:30

Ungelesener Beitragvon roerich » 8. Dez 2005, 19:57

Wenn du probierst, die Original Radblenden draufzumachen, gehen wahrscheinlich eh diese blöden Klammern kaputt. Bei Winterreifen kommts doch eh nicht so aufs Aussehen an.


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 11. Dez 2005, 13:58

Also ich weiß nicht, was ihr für Probleme habt. Ich hab bisher die Kappen immer aufs Auto bekommen, man muss nur wissen, wo man die entsprechnenden Teile wegschneidet (ich habe aber nur Teile weggeschnitten, die nicht die Befestigung oder Stabilität der Kappe beeinflussen, sondern nur die Dinge, die von VW extra dafür ausgelegt wurden, die Kappen inkompatibel zu machen).
Bild
Bild


9NWarrior
Beiträge: 59
Registriert: 9. Dez 2005, 20:26

Ungelesener Beitragvon 9NWarrior » 12. Dez 2005, 20:31


P.S.: Wenn du die Kappen "umsonst" bekommen hast, dann waren se ja anscheinend überflüssig oder meintest du "kostenlos" ;)
Beides :D
Ich hab sie kostenlos bekommen und umsonst sind sie auch, da sie im Keller rumliegen (noch nicht die Mühe gemacht, sie an die Felge zu klatschen)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi B7 8E  


mecca
Beiträge: 58
Registriert: 25. Okt 2005, 20:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Radkappen passen nicht auf Winterreifen ... ?

Ungelesener Beitragvon mecca » 13. Dez 2005, 09:05

Hallo, ich habe am Freitag meinen neuen Polo abgeholt. Trendline 1.2 55PS. Ich habe gleich Winterreifen mitbestellt, die günstigsten, weiß jetzt nicht genau welche das sind. Nur leider passen die Radkappen da nicht drauf... Welche brauche ich denn dafür und wo kann ich die bekommen ?

Gruß Sebastian
So Prob ist das VW 8 verschiedenen Hersteller von Stahlfelgen hat!! Somit sind die Frähsungen bzw Löcher in den stahlfelgen alle unterschiedlich!!!

Den ich war schon beim Freundlichen und wollte einfach mal so auf die schnelle Radkappen kaufen! :D gin gaber ned dener brauchte die Felgen nummer die auf den Stahlfelgen draufsind damit er entschlüsseln kann welche die dazugehörigen Radkappen sind!!

Den der Unterschied ist zwar minnimal aber doch gewaltig!! :oh:

Meine Freundin fährt auf ihrem Polo im Sommer 6 mal 14 und im winter 5,5 mal 14, des hat mit der Wölbung wenig zu tuhen. den die Radkappe passt ansich in den ersten 4 Löchern wunderbar nur dann wird der Radius zu klein und in den letzten beiden löchern beisst es dann aus...

Zudem kostet ein Satz Original Radkappen fast 65 € ohne Rabatt!!

Im vorstellungsthread habe ich Bilder geposttet!!
Sind echt lässige Radkappen die ichmeiner Freudnin besorgt hab für 5€ das stück!! Bei Stahlgruber!! Die haben echt coole!!! Sehen meines eractend besser aus als Original VW!! Fast schon wie Alufelgen... (FAST!!) 8)

MFG Mecca
I love my fuckin` (Air)Ride

http://www.king-of-style.de


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 13. Dez 2005, 09:43

Stimmt, sehen stark nach Alus aus, hätte ich es jetzt nicht gewusst *g*


mecca
Beiträge: 58
Registriert: 25. Okt 2005, 20:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mecca » 13. Dez 2005, 10:11

Stimmt, sehen stark nach Alus aus, hätte ich es jetzt nicht gewusst *g*
Gut des ist zwar nun etwas übertrieben aber ne gewisse ähnlichkeit ist doch vorhanden oder?? :oops: :D :D :D :D :D :D

MFG Mecca
I love my fuckin` (Air)Ride

http://www.king-of-style.de


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 13. Dez 2005, 11:17

Ich hab's so nicht erkannt, als ich deinen anderen Thread gelesen hab ;) Ich kenn mich aber auch noch nicht so mit den Alus des 9N3s aus, von daher :D Mein Kollege hier fährt auf seinem Ibiza auch Radkappen, die stark nach Alus aussehen, da muss man schon genauer hinschauen. Bei den 14"-Kappen von VW kommt keiner auf solche Gedanken *g*

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste