Seite 1 von 1
Bremsweg Daten Polo 1.2 - 1.9 TDI
Verfasst: 18. Dez 2007, 20:28
von smack1081
Hi,
hatte gerade mit meiner Freundin die Frage, wie sich die Bremswege unserer Polos unterscheiden (sie meint, mein TDI würde subjektiv deutlich besser (stärker) bremsen.
Hab jetzt ne halbe Std. gegooglet, aber nichts.
Hat jemand die Bremswegdaten für
1. Polo 9 N 1.2 (Scheiben/Trommeln , kein ESP) Bj. 2004
2. Polo 9N3 TDI 74 kw (Sch/Sch/ESP)
Wär echt mal spannend!
Schöne Grüße
Dave
Re: Bremsweg Daten Polo 1.2 - 1.9 TDI
Verfasst: 18. Dez 2007, 21:03
von Whiskers
Man sollte mal die unterschiede zu diesen fahrzeugen raussuchen, die relevant für eine bremsung sind.
da fallen mir jetzt spontan:
-schwerpunkt
-reifen (reibwert)
-bremsanlage
-abs regelung
Achtung die Fahrzeugmasse geht nicht in den Bremsweg ein!!!!!!!!!! Ein Vollbelandener Polo bremst genau so schlecht wie ein leerer Polo (theoretisch), Voraussetzung ist, dass das Bremsmoment ausreicht um das Rad an die Blockiergrenze zu bekommen. In der Praxis spielen hier andere Faktoren eine Rolle (schwerpunkt), so das oftmals der leichtere wagen den minmal besseren bremsweg hat. Die Masse hat aber definitv keinen Einfluss
Die lage des schwerpunktes vernachlässigen wir mal. Die reifen nehmen wir auch als gleich an. Die Bremsanlage sollte so ausgelegt sein, dass die bremse ein so hohes Moment aufbringen kann, um den reifen zu blockieren. Bei beiden Polos sollte das eigentlich gegeben sein. Der tdi hat ja eine größere bremse, aber nur weil die bremse ein höhreres bremsmoment aufbringen muss. Die abs regelung sollte auch identisch sein.
Beide Polos müssten also annähernd die gleichen Bremswege haben!!
Re: Bremsweg Daten Polo 1.2 - 1.9 TDI
Verfasst: 18. Dez 2007, 21:40
von Spatenpauli
Grau ist alle Theorie. Wenn ich mich richtig Erinnere,liegt der Bremsweg bei 1,2 Liter bei 41+ Meter und beim 1,9 TDI bei 38+ Meter.
Viele Grüße aus Bremen
Re: Bremsweg Daten Polo 1.2 - 1.9 TDI
Verfasst: 18. Dez 2007, 21:48
von smack1081
Hi
zunächst vielen Dank.
@whiskers: Mannmannmann, da spricht der Fachmann. Vielen Dank! Das ist beeindruckend und sehr fundiert. Mir ist klar, dass sehr viele Faktoren eine Rolle spielen. Mir (bzw. uns) ging es bei der Frage vorrangig um "Autotest"-Werte. Also die Frage, was unter normalen Testbedingungen für eine Differenz vorhanden ist. Leider sind diese Werte bei AB und AMS etc. nicht so leicht zu finden. Aber wie Spatenpauli schon andeutete: Da scheint ein Testwertunterschied vorzuliegen.
Werden mal nicht auf dem messeparkplatz die 100-0 Bremsung selbst durchführen;-) Wenn jemand nen Link zu Testwerten hat, wär das sehr cool!
Vielen Dank und Grüße aus Essen zurück!
Dave
Re: Bremsweg Daten Polo 1.2 - 1.9 TDI
Verfasst: 18. Dez 2007, 23:21
von Whiskers
ich bleibe nach wie vor dabei, dass sich die abweichungen aus toleranzen ergeben. außerdem wird der tdi ab werk mit breiteren reifen ausgeliefert. alleine aus der tatsache, sind die bremswege nicht vergleichbar.
hat schonmal jemand die tachoabweichungen der beiden modelle verglichen?? Alleine durch die unterschiedlichen Abrollumfänge, hat man hier schnell im günstigsten fall 1% abweichung in der geschwindigkeit. da kann also schon gar kein genauer bremsweg für rauskommen, da sich der fehler der geschwindkeit in der berechnung des bremswegs mitschleift. Nur mal als hinweis wie fehlerbehaftet solche Messungen sind
ich habe mal einige testwerte gefunden
Polo: 41,6m/42,9m (185er, Scheibe/Scheibe)
Polo: 40,9m/40,9m (185er, Scheibe/Scheibe)
Polo: 39,8m/38,5m (185er, Scheibe/Scheibe)
Polo: 40,5m/40,6m (165er, Scheibe/Scheibe)
Polo: 39,8m/38,5m (185er, Scheibe/Scheibe)
AMS alter 9N Highline mit 1.9 TDI (100PS) auf 185/60 R14
39,0 m/41,0 m
Re: Bremsweg Daten Polo 1.2 - 1.9 TDI
Verfasst: 19. Dez 2007, 14:00
von smack1081
Okay, du hast mich überzeugt.
Interessant wäre aber auch mal die Frage: subjektiver Eindruck - objektiver Bremswert. Es ist schon eine Frage des Sicherheitsgefühls, ob man "in Knetgummi" tritt (1.2) oder sofort eine Bremsreaktion hat (mein TDI).
Daher wahrscheinlich auch unsere interne Diskussion...
Vielen Dank!
Dave