Seite 1 von 1

Frage zu VW - Radkappen

Verfasst: 10. Jan 2008, 12:13
von Polostalker
Servus,

also möchte jetzt für meine Stahlfelgen, die ich im Winter habe, VW Radkappen bestellen. Jetzt gibts allerdings welche in 5Jx14 und welche in 6Jx14. Welche nehm ich denn da? :???:

Ich will die Dinger über Ebay kaufen, deshlab kann ich nicht irgendwie beim händler nachfragen. Ich fahre Reifen auf den Felgen in der Dimension 185/60/R14.

Wäre echt super, wenn mir da jemand helfen könnte. :anbeten: Ich weiß nämlich garnicht, was dieses x mal beschreibt, ich dachte es käme nur auf 14 oder 15 Zoll oder so an. :???:

mfg

Re: Frage zu VW - Radkappen

Verfasst: 10. Jan 2008, 12:30
von px
Zu 99% brauchst du die für 6J. An sich steht das aber in deinem Fahrzeugschein :???:

Die 14" gibt es ab Werk mit 165 oder 185. Tippe mal stark darauf, dass die 185er auf der 6J sitzen.

Normal kommt's auch nur auf den Durchmesser an, aber VW hatte irgendwie die tolle Idee, zwei 14"-Stahlfelgen zu benutzen, deren Kappen nicht austauschbar sind. Haben sich warscheinlich schon tausende drüber schwarz geärgert, wenn sie versucht haben, die Dinger zu montieren.

Re: Frage zu VW - Radkappen

Verfasst: 10. Jan 2008, 12:41
von Polostalker
Gut danke, also hab nochmal nachgeguckt, die Reifen haben die Dimension 185/60/R14 hatte oben nen kleinen Fehler gemacht, ich guck auch nochmal im Fahrzeugschein, ob ich da was finde. :ersch:

Aber über Ebay kosten die Dinger halt auch noch 30€ und ich fänd das schon ärgerlich, wenn die dann falsch wären.

mfg

Re: Frage zu VW - Radkappen

Verfasst: 10. Jan 2008, 12:43
von px
Ja, die sind echt reuer, das ist wahr. Ich kenn die EU-Bescheinigungen nicht, in den alten "deutschen" Fahrzeugscheinen stand die volle Bezeichnung der Felgen, eben auch mit 5 oder 6J usw.

Re: Frage zu VW - Radkappen

Verfasst: 10. Jan 2008, 13:21
von Polostalker
Ja, die sind echt reuer, das ist wahr. Ich kenn die EU-Bescheinigungen nicht, in den alten "deutschen" Fahrzeugscheinen stand die volle Bezeichnung der Felgen, eben auch mit 5 oder 6J usw.


Hab mal nachgeguckt, bei mir stehen aber nur das Format der 165er Reifen und ohne dieses 5J oder 6J davor.

mfg

Re: Frage zu VW - Radkappen

Verfasst: 10. Jan 2008, 13:29
von px
Genauere Tipps kann ich dir nicht geben, ich hab leider keine Ahnung, was für einen Polo du hast, wie alt, was für Papiere, welche Ausstattung usw.

Wenn ich mich nicht total irre, ist es aber auch in die Felgen eingepresst, aber frag mich nicht, wo.

Re: Frage zu VW - Radkappen

Verfasst: 10. Jan 2008, 13:46
von Polostalker
Genauere Tipps kann ich dir nicht geben, ich hab leider keine Ahnung, was für einen Polo du hast, wie alt, was für Papiere, welche Ausstattung usw.

Wenn ich mich nicht total irre, ist es aber auch in die Felgen eingepresst, aber frag mich nicht, wo.

Naja ist auch egal, ich hab jemanden in der Galerie gefunden, der fährt genau die gleichen, also die 6Jx14, auf genau der gleichen Reifengröße. Aber danke dir auf jeden Fall, wenigstens einer, der mal weiterhilft. ;) :alle:

mfg

Re: Frage zu VW - Radkappen

Verfasst: 10. Jan 2008, 13:50
von px
Kein Problem. Sagte ja auch, zu 99% sind's die 6J, weil 185er drauf sind, die passen denke ich nicht bei 5".

Re: Frage zu VW - Radkappen

Verfasst: 10. Jan 2008, 14:10
von Typhoon
Öhm sucht er nicht Radkappen? da ist es doch wurst welche Felgenbreite er hat oder nicht? Oder verstehe ich hier gerade was falsch :ka:

Re: Frage zu VW - Radkappen

Verfasst: 10. Jan 2008, 16:03
von special_t
Nein ist nicht egal denn bei 5J bzw. 5,5J Stahlfelgen passen bloß die Radkappen mit halbrunden Mulden und auf die 6J nur die mit den V Mulden wenn man sie so vergleichen will ... habe selbst mal die V auf den 6J Felgen mit 185ern gehabt bevor ich mir alus für den Sommer geholt habe.
Im Winter fahre ich weiterhin die 5J mit 165ern und den 5J Radkappen mit den halbrunden mulden ;)

Re: Frage zu VW - Radkappen

Verfasst: 10. Jan 2008, 17:13
von JJ-Equipment
Servus,

ich fahre Reifen auf den Felgen in der Dimension 185/60/R14.

Wäre echt super, wenn mir da jemand helfen könnte. :anbeten: Ich weiß nämlich garnicht, was dieses x mal beschreibt, ich dachte es käme nur auf 14 oder 15 Zoll oder so an. :???:

mfg
Also erst mal must du Reifen und Felge unterscheiden!

Die Felge hat z.B die Bezeichnung: 7Jx14FH2
- 7 Zoll Breite des Felgenbettes innen
- J Steht für die Hornabmessungen - gemeint ist das Felgenhorn!
- x steht für die ungeteilte Felge, gibt auch geteilte die haben dann ein *-*
- 14 steht für Felgendurchmesser in Zoll
- FH2 steht für die Sicherheitsfelge mit Doppelhump - also zwei Felgenhörner

Der Reifen hat z.B. die Bezeichnung: 185/60 R 14 T85
- 185 Reifenbreite in mm
- 60 Reifenhöhe geteilt durch Reifenbreite nennt man Querschnitt
- R steht für Radial - hat was mit der Herstellung zu tun (Karkasse und Drahtgürtelform)
- 14 steht wieder für den inneren Durchmesser des Reifen bzw der dafür notwendigen Felge
- T ist das Geschwindigkeitssymbol (T =190km/h)
- 85 steht für die Last die der Reifen tragen kann. (85 = 515kg)

so das war jetzt vielleicht etwas ausführlich - aber dafür weißt du jetzt auch Bescheid!

- schon wieder ein paar kluge Köpfe mehr -
:-?
Gruß JJ