Empfehlung Bereifung bei 16"


Themenersteller
Gast

Empfehlung Bereifung bei 16"

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Jan 2008, 13:48

Hallo :alle:
Über die Suchfunktion kamen so viele Ergebnisse und doch nicht die richtigen, also meine Frage
habe mir nun 16 "er ausgesucht und müsste noch ne gute Bereifung wählen.
Welche würdet Ihr empfehlen?
Möglichst nicht so teuer und auch noch so dass sie gut aussehen in 195/45 R16

Hab gehört dass zB viele Toyo proxes oder Hankook evo fahren?
würde gerne mal einige Meinungen hören wie das Fahrverhalten etc so ist um mir meine Entscheidung leichter zu machen... also was fahrt ihr so und seit ihr zufrieden?
:dankeschoen: schonmal an alle

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Gast

Re: Empfehlung Bereifung bei 16"

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Jan 2008, 14:00

also ich hatte letzten sommer den BF Goodrich G-Profiler. der klebte gut auf der straße, auch bei regen war er top zu fahren! vom preis her nicht der günstigste aber auch nicht der teuerste.

guck dir mal beim adac die reifentest an.

lg


Themenersteller
Gast

Re: Empfehlung Bereifung bei 16"

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Jan 2008, 17:54

was haste denn pro reifen bezahlt wenn ich fragen darf?


Themenersteller
Gast

Re: Empfehlung Bereifung bei 16"

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Jan 2008, 18:04

die gibt es nur in 205/45 R16, in 195/45 leider nicht was ich gesehen habe.

der 205er kost ca. 110€ pro reifen.


mario_O
Beiträge: 247
Registriert: 25. Jun 2007, 14:30
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 36

Re: Empfehlung Bereifung bei 16"

Ungelesener Beitragvon mario_O » 14. Jan 2008, 22:45

Ich würd mir da auch einfach mal nen ADAC Reifentest zu anschauen, so hab ichs mit den Winterreifen auch gemacht
Wenn man im Wort "Mama" 4 Buchstaben ändert, hat man "Bier"!
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 43

Re: Empfehlung Bereifung bei 16"

Ungelesener Beitragvon euro » 14. Jan 2008, 22:54

letztes Jahr gab´s in der autobild sportscars nen Test in der Gattung der Seriengrösse
205/45/16

kumpel hate den neuen toyo proxes
also im Vergleich zum michelin exalto (ok, der ist jetzt nciht grade günstig) kann der toyo nix
vor allem auf Nässe - NIX

würde hier nicht am falschen Ende sparen und mich dann nachher ärgern müssen wegen wenig Grip
Pirelli pZero
Dunlop Sportmax
Good Year Eagle F1
Bridgestone Potenza
Conti Sport Contact (auch auf meiner Liste für n#chstes Jahr)
wenn´s etwas sportlicher sein ..

mfg
Stefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Themenersteller
Gast

Re: Empfehlung Bereifung bei 16"

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Jan 2008, 22:56

ja danke, das is ne gute idee!
ansonsten würd ich halt gern mal hören, von wegen bloß nicht den reifen oder so, einfach mal als empfehlung, welcher reifen sich am polo gut fährt
also falls jemand was los werden möchte :top:
@euro genau sone Antwort hab ich gebraucht, weil der toyo im vergleich echt günstig ist.

also falls noch jmand möchte
bin für jeden kommentar dankbar


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: Empfehlung Bereifung bei 16"

Ungelesener Beitragvon Tappi » 15. Jan 2008, 13:02

ich hatte auf unserem alten 9N den Uniroyal Rain Sport in 195/45/16

Der Reifen ist sehr gut und vor allem schwimmt er dank sehr breiter Rillen im Regen nicht so schnell auf

Preis-Leistungsverhälnis ist sehr gut da er recht günstig ist

Sieht auch optisch sehr gut aus

Den Pirelli PZero Nero fahre ich auf meinem andern Wagen.Ist auch sehr gut.Würde ich auch jederzeit wieder kaufen.Wäre mir für den Polo aber zu teuer

Zum Dunlop SportMax kann ich noch nicht viel sagen.Den haben wir jetzt auf dem Cross.Der Wagen hat aber erst 2300km gelaufen

Mit dem Conti SC habe ich eher schlechte Erfahrungen beim Aquaplaning gemacht.Der schwimmt mir zu schnell auf.
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


poison
Beiträge: 326
Registriert: 22. Mär 2006, 19:00
Wohnort: Mainhatten
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Bereifung bei 16"

Ungelesener Beitragvon poison » 15. Mär 2008, 02:36

Servus,

ich brauche auch neue Sommerreifen (205/45 R16) und bin noch nicht sicher, welche es werden sollen. Hab bis jetzt den Pirelli PZero Nero ins Auge gefasst, nur mein Reifenhändler meinte, dass er nicht so gut vom Verschleiß wäre, wie z.B. der Bridgestone Turanza. Kann jemand was zu den beiden Reifen sagen? Oder habt ihr andere Erfahrungen?

Grüße
poison
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Gast

Re: Empfehlung Bereifung bei 16"

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Mär 2008, 18:42

also soweit ich weiß schließt sich grip und verschleiß so einbisschen aus. also ein reifen mit viel grip verschleißt schnell, weil er weicher glaub ich ist und ein reifen der nicht so schnell verschleißt ist härter und hat somit weniger grip...
ich habe mich jetzzt für den vredestein sporttrac 3 entschieden, bei vielen tests vorn dabei. würde lieber mal nen neuen reifen kaufen weil er runter ist als zu wenig grip auf der straße zu haben, was dann vielleicht zu nem unfall sogar führt...
ansonsten find ich den dunlop sp 9000 auch noch gut
hoffe ich konnte helfen :D


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 43

Re: Empfehlung Bereifung bei 16"

Ungelesener Beitragvon euro » 6. Mai 2008, 11:38

so
nun ists bei mir auch soweit
2 neue müssen her

gibt es ein paar Eindrücke eurerseits zu einem der Reifen

> eagle F1 116,-
> conti Sport Contact 2 112,-
> michelin exalto 132,-
> pzero nero 109,-

der nero ist der günstigste
möcht was, das nass und trocken gut klebt :D
schwanke eher zw eagle und conti .. ???

mfg
Stefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Themenersteller
Gast

Re: Empfehlung Bereifung bei 16"

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Mai 2008, 19:07

was is denn das für ne größe?
ich würd den pirelli nehmen, nicht weil er der günstigste ist sondern weil er in tests immer gut abschneidet. und im mom gibs auch so ne garanti für zwei jahre oder so von pirelli


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 43

Re: Empfehlung Bereifung bei 16"

Ungelesener Beitragvon euro » 6. Mai 2008, 20:25

Hi
grösse ist die Originale
205/45 16
danke für den Tip mit Pirelli - hab meinen Reifenhändler mal deswegen angeschrieben

mfg
Stefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Themenersteller
Gast

Re: Empfehlung Bereifung bei 16"

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Mai 2008, 18:05

krass dass der pirelli nur so "wenig" kostet, mein händler wollte damals viel mehr für einen haben oder is das ohne märchensteuer? deshalb hatte ich mich nämlich gegen den entschieden


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 43

Re: Empfehlung Bereifung bei 16"

Ungelesener Beitragvon euro » 7. Mai 2008, 22:21

nee
Preise sind alle all inkl.
also auc mit Montage

kauf halt schon immer bei ihm für auto und mopped
macht eigentlich immer faire Preise
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 43

Re: Empfehlung Bereifung bei 16"

Ungelesener Beitragvon euro » 8. Mai 2008, 12:37

hab nun die pirellis bestellt
werd´s versuchen mit der aktion

merci
Stefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Themenersteller
Gast

Re: Empfehlung Bereifung bei 16"

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Mai 2008, 18:12

würd mich mal interessieren wie die sind also erfahrungsbericht bitte wenn soweit ist :top:


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 43

Re: Empfehlung Bereifung bei 16"

Ungelesener Beitragvon euro » 8. Mai 2008, 18:17

aber sicher doch
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Bereifung bei 16"

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 12. Mai 2008, 09:13

Den Eagle F1 würde ich nicht nehmen weil der sich immer in die Spurrillen zieht. Habe ich schon von mehreren gehört.
Der Conti Sport Contac2 wirkt gegenüber den anderen sehr Breit. Habe ich jetzt hinten auch drauf. Lässt sich angenehm fahren und macht kaum Geräusche.
Ich persönlich würde aber den Dunlop nehmen kommt aber immer drauf an was Du für eine Felge hast. Der Dunlop ist recht schmal und zieht sich etwas auf der Felge. Allerdings neigt der Dunlop bei Tiefergelgeten Autos zur Sägezahnbildung an der Aussenkanten wenn er etwas abgefahren ist.
Ich habe das gerade an der VA und der Jesco hatte das auch schon. Wir fahren aber auch die Größe 215/35/17
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Themenersteller
Cradle 666

Re: Empfehlung Bereifung bei 16"

Ungelesener Beitragvon Cradle 666 » 12. Mai 2008, 11:09

ganz kla Uniroyal Rainsport 2 http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... =So&Achse=

den hatte ich auch auf meinen 16 zoller! wa mit dem zufriedener als mit meinen jetzigen Hankook Ventus S1 evo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste