Seite 1 von 1

Traglast meines Polo 9N

Verfasst: 22. Jan 2008, 18:24
von R-Tec
Hiho...
wollt ma wissen was für ne Traglast nochma mein Polo hat?
... geht nämlich (wer nämlich mit h schreibt ist dämlich) darum, das ich mit die 18zoll 205/35 toyos holen will.
Diese Reifen haben nunmal eine Traglast von 947kg... deswegen wollt ich ma wissen was mein Polo so an KG hat^^

Polo 9N 1.2
Motor: AWY 40kW 55ps
also der wächste^^

Re: Traglast meines Polo 9N

Verfasst: 22. Jan 2008, 18:28
von Sportline105
hast du denn kein handbuch? :P

hab nur die angabe vom 9n3 mit 44kw, wird aber nicht viel anders sein!

zul. achslast vorne: 760kg
zul. achslast hinten: 750kg

Re: Traglast meines Polo 9N

Verfasst: 22. Jan 2008, 18:39
von R-Tec
hast du denn kein handbuch? :P

hab nur die angabe vom 9n3 mit 44kw, wird aber nicht viel anders sein!

zul. achslast vorne: 760kg
zul. achslast hinten: 750kg
nö liegt im Auto und bin zufaul nach zu gucken :D

Re: Traglast meines Polo 9N

Verfasst: 22. Jan 2008, 19:13
von Levi
hast du denn kein handbuch? :P

hab nur die angabe vom 9n3 mit 44kw, wird aber nicht viel anders sein!

zul. achslast vorne: 760kg
zul. achslast hinten: 750kg
nö liegt im Auto und bin zufaul nach zu gucken :D
Ist jetzt aber nicht die nette Art gegenüber anderen, deine Faulheit auszumerzen.
Aktuell sind draussen auch keine Minusgrade, so daß man sich diese Frage hätte sparen können ;)

Re: Traglast meines Polo 9N

Verfasst: 22. Jan 2008, 20:58
von R-Tec
Ja, ok hast schon recht Levi...
aber die Reifen sollten schon für mein Auto passen oder?
200kg unterschied ... ;-)

Re: Traglast meines Polo 9N

Verfasst: 22. Jan 2008, 22:24
von Levi
Ja, sollte von der Traglast passen.

Re: Traglast meines Polo 9N

Verfasst: 29. Sep 2011, 11:18
von Lumpy
kurze blöde frage bezüglich achslast und traglast:

traglast = pro reifen?
also 2xtraglast = achslast?

danke für eure antworten.

Re: Traglast meines Polo 9N

Verfasst: 29. Sep 2011, 11:50
von JonasSL
Reifen Tragfähigkeit
Die Reifen-Tragfähigkeit ist eine entscheidende Größe, die nicht nur beim Reifenkauf eine Rolle spielt. Die Tragfähigkeit eines Reifens wird in der Standardkennzeichnung an vorletzter Stelle in Form einer codierten Zahl angegeben, deren Aufschlüsselung anhand einer Tabelle möglich ist. So bedeutet beispielsweise eine Tragfähigkeit von 85, dass der betroffene Reifen eine Maximalbelastung von 515 Kilogramm hat, die bei einem Druck von 2,5 Bar zulässig ist. Ist der Druck niedriger, sinkt entsprechend auch die Reifen-Tragfähigkeit. Ein Auto mit Normalbereifung von vier Rädern darf also ein zulässiges Leergewicht von 2.060 Kilogramm haben, wenn alle Reifen einem Tragfähigkeitsindex von 85 entsprechen.
Ja, richtig ;)

Re: Traglast meines Polo 9N

Verfasst: 29. Sep 2011, 13:59
von Lumpy
Dankeschön, wollt mich nur nochmal absichern ob ich das so richtig verstanden habe ;-)