Seite 1 von 1

Reifen aus dem Jahr 2005 aber NEU.....kaufen ??

Verfasst: 25. Jan 2008, 19:54
von polo67
Hallo Leute,im Internet habe ich ein gutes Angebot Reifen für mein GTI zu bekommen.
Vom Reifenhändler,Reifen sind NEU aber aus dem Jahr 2005 laut DOT-Nummer.
Kann man sich sowas unters Auto schnallen. :?:
Ist nämlich ein gutes Schnäppchen.......nur die Schlappen sind knapp 2,5-3 Jahre alt... :danke:

Re: Reifen aus dem Jahr 2005 aber NEU.....kaufen ??

Verfasst: 25. Jan 2008, 20:13
von Muerdok
Naja es kommt darauf an wie Teuer die Reifen sind wenn sie aus dem aktuellen Jahr sind. Man sagt das man Reifen bis max. 6 Jahre fahren kann dann sollte man sie erneuern. Welche Marke ist es denn?

Re: Reifen aus dem Jahr 2005 aber NEU.....kaufen ??

Verfasst: 25. Jan 2008, 21:32
von Tappi
Ich würde sagen es kommt auf deine jährliche Fahrleistung an

Ich meine Reifen werden beim Händler bis zu einem Alter von 2 Jahren noch als neu verkauft

Das mit den 6 Jahren soll inzwischen schon überholt sein da sich die Mischungen geändert haben

Re: Reifen aus dem Jahr 2005 aber NEU.....kaufen ??

Verfasst: 25. Jan 2008, 21:56
von ABT-VS-3
2 Jahre machen den Reifen garnix aus.

@Tappi: Ich würd mich aber an die 6 Jahre Regel halten. Ich habe im Sommer 215/40/16er drauf die laut DOT 00 von 2000 sind.

Und ich merke schon dass die total hart sind. Besonders im nassen haben die überhaupt keinen Gripp mehr. Was dann unter anderem sehr gefährlich sein kann.

also 2 Jahre ok aber Finger weg von alten Reifen!!!

gruß marco

Re: Reifen aus dem Jahr 2005 aber NEU.....kaufen ??

Verfasst: 2. Feb 2008, 21:46
von Tappi
ich habe bei meinem erstwagen nicht mal 2 jahre auf der HA geschafft :kaff:
Von 6 Jahren kann ich da nur träumen

Re: Reifen aus dem Jahr 2005 aber NEU.....kaufen ??

Verfasst: 2. Feb 2008, 22:18
von VWFreak
ich habe bei meinem erstwagen nicht mal 2 jahre auf der HA geschafft :kaff:
Von 6 Jahren kann ich da nur träumen
Hehe, im Polobesitz seit 13.08.2007 ... Erster Satz Reifen unter erlaubter Grenze :meschugge:

Naja, Back to topic,

Da ich ganz früher mal bei ATU "ge-Ferien-Jobed" hab (Ich weiß, schande über mich) hab ich das dort auch so mit der 6Jahre regel mitbekommen. Jedoch meinte der Meister 6 Jahre gelagerter Zustand!
In Benutzung Aufgrund der ausgesetzten Natureinflüsse (Wärme, Sonne, Winter,..) Ist eher 4 Jahre im gebrauch als sicheres Maximum.
Vor allem bei Reifenherstellern die von Haus aus härter anmischen wie Michelin, Kleber, BFGoodrich,... (nur um ein paar der Hersteller zu nennen... solche Reifen sollen angeblich an Testergebnissen à la ADAC mit guten Verschleiß- und Rollwiederstandsnoten zu erkennen sein)

Gruß Matze