Seite 1 von 2

Welche Spurplatten sind möglich?

Verfasst: 23. Mär 2008, 18:27
von Sabi89
Hallo,

habe einen Polo 9N BJ2003. Ich wollte mein Auto ein bißchen herrichten. Will follgendes verbauen:
- H&R Tieferlegungsfedern mit 35mm (hab ich schon daheim :D )
- Ronal R46 Felgen 7×16 ET35 und 195/45 Bereifung ( sind schon bestellt )

jetzt fehlen hinten nur noch die Spurplatten. Welche Dicke ist möglich ohne das man an der Karosserie was machen muss? Hätte da an 15mm pro Seite gedacht. Ist das möglich?

mfg

Sabi

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Verfasst: 24. Mär 2008, 00:15
von Muerdok
15 pro Seite wirst du ohne probs drunter bekommen denke ich mal.
Ich habe bei mir 7,5x17 ET38 drauf und habe noch zusätzlich hinten 10mm pro Seite drauf und vorne 8mm. Beim verschrenken habe ich hinten noch locker platz sodaß ich eigentlich noch mehr nehmen könnte aber dann habe ich das prob das die Felge zuweit raus kommt und das gefällt mir nicht. Es reicht wenn die Felge bündig mit der Kotflügelkante abschließt. Also finde ich zumindestens so.

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Verfasst: 24. Mär 2008, 00:27
von MÖHLER__9N
du kannst da locker ne 20mm platte drauf machen ..aber als kleiner tipp an spurplatten solltest du nicht sparen da gibt es verschiedene varianten an deiner stelle würde ich alu spurplatten mit einem verpresstem stahlgewinde nehmen ..sind zwar etwas teurer aber auch deutlich besser ! die liegen etwa bei 100 euro pro paar

lg jan

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Verfasst: 24. Mär 2008, 00:31
von Muerdok
H&R bietet sowas an. Ist auch besser wenn man die Platte erst an die Radnabe schraubt und dann die Felge an die Platte. Dann brauchst du wenigstens keine längeren Schrauben die ja auch nicht gerade billig sind...

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Verfasst: 24. Mär 2008, 00:34
von MÖHLER__9N
mit längeren schrauben würde ich da nie arbeiten ....ja hatte jetzt auch die h&r´s im kopf weil die sind wirklich gut
ich glaub genau liegen die bei 108 euro (20mm)

lg jan

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Verfasst: 24. Mär 2008, 01:30
von vwdriver
Ich habe hinten von H&R Spurverbreiterung 15 mm und vorne 10mm und bei mir meinte der TÜV mehr würde nicht gehn.
Weiss nicht ob es stimmt was er sagt.

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Verfasst: 24. Mär 2008, 13:38
von MÖHLER__9N
Sooo ich hab grade extra mal nachgeguckt !

Du kannst dir 20mm oder sogar 25 mm drauf machen du darfst dann aber max. eine 8´Felge fahren d.h in deinem fall ist das kein problem .

lg jan

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Verfasst: 24. Mär 2008, 16:42
von Sabi89
Danke für die schnellen Antworten!
Hätte da so 20mm pro Achse bei Ebay 85€ gesehen. Sind sogar H&R. Hab Ihm erst geschrieben ob die für meinem Polo gehen.
Kommen die dann hinten aber nicht zuweit raus bzw. schaut das dann so gut aus? Vorne wollte ich jetzt nichts machen, schaut das dann doof aus wenn hinten 20mm und vorne nichts?

Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/H-R-Spurverbreiterun ... dZViewItem

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Verfasst: 24. Mär 2008, 21:02
von MÖHLER__9N
wenn dann musst du das vorne und hinten machen ! ...das modell was du jetzt bei ebay gesehen hast wird zwar auch an die achse geschraubt aber hat *nur* ein gewinde ins alu geschnitten d.h die sind nicht so haltbar wie die anderen ! :hmhm:

lg jan

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Verfasst: 24. Mär 2008, 22:55
von Muerdok
wenn dann musst du das vorne und hinten machen ! ...das modell was du jetzt bei ebay gesehen hast wird zwar auch an die achse geschraubt aber hat *nur* ein gewinde ins alu geschnitten d.h die sind nicht so haltbar wie die anderen ! :hmhm:

lg jan
Wenn man damit sorgfältig umgeht dann sind die auch haltbar...aber eine 8´Felge könnte knapp werden aber es kommt auf die ET an

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Verfasst: 24. Mär 2008, 23:09
von MÖHLER__9N
wenn ma die teile ein paar mal hin und her montiert sind die meist hinüber ! .....

das mit der 7´felge steht so im d&w denk mal die beziehen das auf die et die am meisten verwendet wird und das is denk ich ma ne et 35

lg jan

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Verfasst: 24. Mär 2008, 23:15
von Mad 9N
Ich hab 20 mm (2x -> 40mm) drauf, H&R-federn und die Reifenkombi 195/45 R16 mit ner 16"x7J ET 35 Felge!

wollte die bei meinem Dekra-Mann eintragen lassen, er meinte, dass sie 2-3mm zu breit sind! :(

Wir haben das noch mit ca. 350 kg im Kofferraum getestet und es schleift dann ganz ganz leicht im Radkasten.

beim TüV hab ich mich aber noch nicht vorgestellt!

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Verfasst: 26. Mär 2008, 08:30
von VW Polo 9N3
Ich hab 20 mm (2x -> 40mm) drauf, H&R-federn und die Reifenkombi 195/45 R16 mit ner 16"x7J ET 35 Felge!

wollte die bei meinem Dekra-Mann eintragen lassen, er meinte, dass sie 2-3mm zu breit sind! :(

Wir haben das noch mit ca. 350 kg im Kofferraum getestet und es schleift dann ganz ganz leicht im Radkasten.

beim TüV hab ich mich aber noch nicht vorgestellt!
Wie wär es mit nem längeren Federwegsbegrenzer oder nem Clip??? ich hab meine Ferderwegsbegrenzer auch nicht gekurzt, damit der TÜV nix sagt.
Mfg Heiko

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Verfasst: 26. Mär 2008, 11:47
von Mad 9N
was meinst du mit clip?

vor der Frage "Federwegsbegrenzer" hab ich auch schon gestanden, aber wie krieg ich heraus, welche ich brauche?

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Verfasst: 26. Mär 2008, 12:33
von VW Polo 9N3
http://www.duw.de/shop/DetailView.aspx? ... ctId=11574 http://www.duw.de/shop/DetailView.aspx? ... ctId=84822
aber hinten musst ihn unter die Stubschutzhülle montieren.

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Verfasst: 26. Mär 2008, 12:42
von Mad 9N
und wie bestimme ich die "Dicke" des Federwegsbegrenzers den ich brauch?
Wie wird das dann vom TüV oder Dekra abgenommen?

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Verfasst: 26. Mär 2008, 12:54
von VW Polo 9N3
du demontierst das Schutzrohr, dann schiebts den zusätzlichen federwegsbegrenzer drauf, dann dein Schutzrohr un den orginalen Begrenzer.
Dann sieht der TÜV nix. Ich schick dir das Bild wie ich es meine.

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Verfasst: 26. Mär 2008, 14:54
von Mad 9N
naja, einbau war mir schon klar, aber ich will wissen wie ich die Größe des einzusetzenden Federwegbegrenzers herausfinde.

und wie krieg ich dann den Segen vom TüV-Master???

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Verfasst: 26. Mär 2008, 15:05
von VW Polo 9N3
naja, einbau war mir schon klar, aber ich will wissen wie ich die Größe des einzusetzenden Federwegbegrenzers herausfinde.

und wie krieg ich dann den Segen vom TüV-Master???

Du musst nur ein Stiftbreit beim einfedern platz haben. Also wenn bei dir der Reifen gerade so am Kotflügel ansteht, dann nimmst eben ein zb. Begrenzer mit 10mm. Was soll da der Prüfer sagen, der schaut doch nur ob alle freigängig ist.

Ich kann leider keine Bilder anhängen (Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt)

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Verfasst: 26. Mär 2008, 17:19
von Mad 9N

Ich kann leider keine Bilder anhängen (Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt)

nimm doch den Picupload ;)