Günstiges, gutes Gewindefahrwerk o. GTI Dämpfer u. -35mm


Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Günstiges, gutes Gewindefahrwerk o. GTI Dämpfer u. -35mm

Ungelesener Beitragvon smithy » 12. Mai 2008, 09:48

Moin,

Mein kleiner soll nun noch etwas tiefer. Jetzt ist aber die Frage ob ich mir ein Gewindefahrwerk hole oder nur die Federn tausche. Auf jedenfall soll es vernünftig sein. Ob H&R , Eibach oder sontiges ist mir egal hauptsache einigermaßen günstig und gut. Oder ich kaufe mir -35 mm Federn vorne und hinten. Und tausche die Stossdämpfer aus. Denn ich könnte für 80 euro H&R Federn -35mm bekommen und hier im Forum sind noch GTi Dämpfer zuverkaufen. Was ist eurer Meinung nach die bessere Lösung?


mfg smithy
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


bergi
Beiträge: 128
Registriert: 7. Okt 2005, 19:31

Re: Günstiges, gutes Gewindefahrwerk o. GTI Dämpfer u. -35mm

Ungelesener Beitragvon bergi » 12. Mai 2008, 10:40

Hi, verkaufe zur Zeit mein Kw Gewinde INox line, hat knapp über 20000 km drauf , oder suchst du nach einem neuen??? Wenn du Interesse hast kannst dich ja mal melden wieviel dir so ein Fahrwerk wert wäre
gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Günstiges, gutes Gewindefahrwerk o. GTI Dämpfer u. -35mm

Ungelesener Beitragvon smithy » 12. Mai 2008, 10:43

naja 20ooo is schon ne ganze menge. ich wollte da nun schon noch so 50ooo mit schaffen. wie teuer war es denn als du es neu gekauft hast?



mfg smithy
Bild


Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Günstiges, gutes Gewindefahrwerk o. GTI Dämpfer u. -35mm

Ungelesener Beitragvon smithy » 13. Mai 2008, 18:41

so ich hab mich nun für die billigere lösung entschieden. gti dämpfer mit h&r federn -35mm vorne und hinten. wie sieht das denn mit der betriebserlaubnis aus. dämpfer und federn müssen eingetragen werden sehe ich das richtig? und muss durch den dämpfer tausch auch noch die achsen neu vermessen werden? was wird der spass ca. kosten?



mfg smithy
Bild


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Günstiges, gutes Gewindefahrwerk o. GTI Dämpfer u. -35mm

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 14. Mai 2008, 20:55

Naja die Eintragung leigt bei 36,50 €. Die Dämpfer müssen nicht eingetragen werden das es VW Dämpfer sind. Die Achsvermessung liegt um die 50 Euro je nach Händler...

Aber wenn das KW 20000 schon runter hat dann kann man trotzdem noch gut und gerne 50000 mit fahren oder denkst du das ist schon Schrott :gruebel:
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Günstiges, gutes Gewindefahrwerk o. GTI Dämpfer u. -35mm

Ungelesener Beitragvon smithy » 14. Mai 2008, 21:13

moin,

also schrott nicht. aber 20ooo km sind 20ooo km. das is ja nun schon ein bisschen anspruch. aber ich bau ja nun die gti dämpfer und die h&r federn ein. das wird wohl ganz gut sein. also kann ich nochmal zusätlich gute 90 euro sagen die zum einbau dazu kommen. dann weiss ich schonmal worauf ich mich einstellen kann. gra und mfa müssen auch noch freigeschaltet werden und eingestellt werden von vw lenkrad ab und ran. das wird auch so um die 80 euro kosten.


mfg smithy
Bild


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Günstiges, gutes Gewindefahrwerk o. GTI Dämpfer u. -35mm

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 14. Mai 2008, 21:16

Wenn Du aber die Federn und Dämpfer nicht selber einbaust dann würde ich auch nicht von VW machen lassen da die sher Teuer sind. Frage eher mal in einer Freien Werkstatt nach oder Beim Reifenhändler. Die haben auch Autoservice mit dabei. Vielleicht kannst Du ja einen guten Preis aushandeln...
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Günstiges, gutes Gewindefahrwerk o. GTI Dämpfer u. -35mm

Ungelesener Beitragvon smithy » 27. Mai 2008, 16:39

ja das vermessen der achsen lass ich von einer freien werksatt machen. da war meiner schon um service hin. die sind recht gut und ich kenn da einen ausm büro. nur das freischalten der gra und mfa muss ja von vw gemacht werden....



mfg smithy
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste