Seite 1 von 1

Frage zu Spurverbreiterung bei 7*17 Zoll Alus

Verfasst: 26. Mai 2008, 12:22
von ChickLinda
Hi,

habe mir endlich 17 Zoll Alufelgen gekauft. Felgen sind 7*17 ET 38 mit 215er Reifen. Brauche ich eventuell noch Spurplatten, damit die Felgen schön bündig im Radhaus stehen? Wenn ja kann mir einer sagen wie breit die sein müssten? Damit ich die Spurplatten und evtl. längeren Radschrauben gleich noch bestellen kann.

Danke :top:

Re: Frage zu Spurverbreiterung bei 7*17 Zoll Alus

Verfasst: 26. Mai 2008, 12:39
von Polofreak-9N
vorne 5mm pro Seite hinten 10mm pro Seite.. somit wäre eine Freigängigkeit der Reifen bei einer Tieferlegung auch noch vorhanden..

Re: Frage zu Spurverbreiterung bei 7*17 Zoll Alus

Verfasst: 26. Mai 2008, 13:09
von ChickLinda
Okay, vielen Dank ;D

:top:

Re: Frage zu Spurverbreiterung bei 7*17 Zoll Alus

Verfasst: 26. Mai 2008, 13:10
von dbohnen
kurze frage...wenn ich zwar auf 17ner gehen will aber keine tieferlegung plane, muss ich dann auch mit spurplatten arbeiten???

Re: Frage zu Spurverbreiterung bei 7*17 Zoll Alus

Verfasst: 26. Mai 2008, 13:13
von bmgf
Musst du nicht, und der Optik nützt es auch nichts, weil dein Auto eh aussehen wird wie ein Jeep - mit oder ohne verbreiterte Spur! ;-)

Re: Frage zu Spurverbreiterung bei 7*17 Zoll Alus

Verfasst: 26. Mai 2008, 15:15
von Polofreak-9N
kurze frage...wenn ich zwar auf 17ner gehen will aber keine tieferlegung plane, muss ich dann auch mit spurplatten arbeiten???

Du musst nicht.. die passen ja auch so drunter, ist eben die frage ob du das unbedingt möchtest^^ Ich persönlich würde es als Optischen Luxus bezeichnen, wenn man besonderen wert auf die Breite legt, aber wie schon korrekt gesagt wirkt es ohne Tieferlegung etwas Merkwürdig..

Re: Frage zu Spurverbreiterung bei 7*17 Zoll Alus

Verfasst: 3. Jun 2008, 16:54
von Beni04
kannst ruhig 30 mm hinten fahren

also 15 15 geht ohne probleme

hab ich auch drin

Tüv sagt auch nix nur bei 20 wirds sehr eng meinte er

Bild

Re: Frage zu Spurverbreiterung bei 7*17 Zoll Alus

Verfasst: 3. Jun 2008, 16:59
von Patrick87
Ich fahre 20mm pro Seite hinten....vorne hingegen nur 10mm pro Seite

Re: Frage zu Spurverbreiterung bei 7*17 Zoll Alus

Verfasst: 3. Jun 2008, 17:08
von Mad 9N
jo, aber die Santa Monica dürften ET38 haben, oder!?

bei ET 35 sagt TüV und Dekra leider Nein :(
da muss ich mir nochwas einfallen lessen. (Andere Platten oder Federwegsbegrenzer!?) :???:

Re: Frage zu Spurverbreiterung bei 7*17 Zoll Alus

Verfasst: 3. Jun 2008, 19:49
von Muerdok
Also ich habe eine 7,5 und ich fahre vorne 16mm und hinten 20mm pro Achse und hinten könnte ich auch noch 30mm pro Achse fahren

Re: Frage zu Spurverbreiterung bei 7*17 Zoll Alus

Verfasst: 3. Jun 2008, 22:08
von Mad 9N
jo, bei mir und Patrick87 sind es aber 20mm pro Seite, ergo 40mm auf der Hinterachse ;)

Tüv meint, bis 34mm ist kein Problem (ET35) :meschugge:

:arrow: ET38 hat auf der Achse 6mm mehr Spiel.

Re: Frage zu Spurverbreiterung bei 7*17 Zoll Alus

Verfasst: 21. Jun 2008, 12:28
von gigxer
Hallo

Jetzt muß ich auch mal Fragen.Möchte bei meinem GTI auch ne Spurverbreiterung drauf machen.
Meine Felge ist 7x17 et 38 mit 215/38 17 und hab die H&R Federn 35mm drinn.
Möchte gerne vorne insgesamt 10mm und hinten 30mm insgesamt.Geht das oder gibt es was besseres.Sollte noch ohne Probleme fahrbar sein und der TÜV in München ist sehr streng.

Re: Frage zu Spurverbreiterung bei 7*17 Zoll Alus

Verfasst: 22. Jun 2008, 11:09
von Muerdok
Hallo


Meine Felge ist 7x17 et 38 mit 215/38 17
:gruebel: Du fährst aber 215/35/17 und nicht 38 weil 38 gibbet nicht aber gut zum eigentlichen. Du kannst die Platten ohne weiteres drauf machen. Der Tüv sagtda mal garnichts zu. Solche Felgen hatte ich vorher auch drauf gehabt von den Abmessungen her

Re: Frage zu Spurverbreiterung bei 7*17 Zoll Alus

Verfasst: 22. Jun 2008, 20:11
von gigxer
Oha Tippfehler !!
Danke für die Antwort