Seite 1 von 2

Bördeln

Verfasst: 28. Mai 2008, 14:06
von Dimo
Hallo
also ich habe mir die Rial nogaro in 8J und 17" für mein Polo Ausgesucht..
Im gutachten steht jetzt fogendes für den polo:

"K46 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen."

und da hab ich jetz folgende fragen zu :P :
- Ist achse 2 vorne oder hinten?

- was ist mit dem Zitat oben gemeint?:D:D... Bei d&w sagte man mir das wäre bördeln und irgend son teil muss angebracht werden...
aber was wird da gebördelt? ist das nur die Lasche die umgelegt wird wies hier in bei den anleitungen beschrieben ist? weil das würd ich mir auch noch selber zutrauen und dann gerne 80 euro sparen.

- ist die karosserie verzinkt? hab mal gehört da wäre bördeln u.ä. nich so gut weils dann anfangen kann zu rosten

- was solln da noch für "Kunststoffeinsätze" rein??

und zuletzt:

- Ist der ganze quatsch überhaupt notwendig?

mfg
Dennis

Re: Bördeln

Verfasst: 28. Mai 2008, 14:15
von crev
Fahre auch 8jx17 mit 205er das gleiche stand bei mir auch drin im gutachten.
ich musste nix machen alles ohne probleme eingetragen worden.
Das jetzt mal so meine Erfahrung aber wie gesagt nur mit 205er aber dürfte mit 215ern auch nicht anders aussehen

mfg

Re: Bördeln

Verfasst: 28. Mai 2008, 14:21
von Dimo
joa hatte auch an 205/40 gedacht.... wo hastes denn zugelassen? weil bei d&w und n paar kleinen felgenhändlern will mir das keiner machen ohne das die da für 80 bis 100 euro dran rumbördeln drüfen.. meinse einfach kaufen draufziehn und zum tüv?

Re: Bördeln

Verfasst: 28. Mai 2008, 14:30
von crev
genau so hab ich es gemacht.
bin halt bei uns zur dekra gefahren.

das mit dem vermerk ist glaub nur zu beachten wenn es irgendwo schleift aber das tut es ja normal nicht.
und du hast ja auch kein gewindefahrwerk oder so drin daher sehe ich da auch absolut kein probleme mit der Freigängigkeit

Re: Bördeln

Verfasst: 28. Mai 2008, 14:42
von kochi_J-town
theoretisch müssteste da garnichts machen... bau die federn ein und dann die felgen drauf. dann lässte ihn mal ab und legst v.l. bzw. h.r. nen backstein oder so unter und lässt ihn ab. dann weißte wie weit er maximal einfedert. das machen die beim tüv/ dekra auch so. dann nimmste den finger und schaust mal ob er irgendwo aufsetzt. sollte das der fall sein, entweder bördeln bzw. ziehen und neu lack oder federwegsbegrenzer rein. sollte das alles nicht nötig sein und er beim kompletten einfedern nicht aufsetzen fährste damit zum tüv/ dekra und lässt es abnehmen. FERTIG. :applaus:

Re: Bördeln

Verfasst: 28. Mai 2008, 14:48
von VW Polo 9N3
ich hatte auch keine Probleme mit 8x17 ET 35 mit 205/40 17
da hast genügend Platz. Kauf die Räder mach sie drauf und geh zum TÜV
mfg Heiko

Re: Bördeln

Verfasst: 28. Mai 2008, 18:35
von Dimo
gut werd ich so machen... danke für die tipps...
die Federn die ich jetz kaufen will sind mit AGB... heißt das ich kannse einfach reinpacken und damit fahrn ohne abnehmen zu lassen?.. weil dann wärs ja taktisch klüger dem tüv einfach nur die 17" räder vorzuführen und danach die federn rein...?!?
mfg
Dennis

Re: Bördeln

Verfasst: 28. Mai 2008, 18:43
von kendall
Ne, das geht leider nich...
die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) für die Räder gilt immer nur für die Serien-Rad/Reifenkombi, was anderes ist ja in dem Gutachten auch nicht geprüft worden.
Gleiches gilt auch für nachgerüstete Lenkräder, ABE nur gültig mit Serienrädern, ansonsten eintragen lassen.
Bei uns hier zahl ich für Räder & Fahrwerk eintragen 100€ (DEKRA)...

Re: Bördeln

Verfasst: 28. Mai 2008, 18:44
von kochi_J-town
du meinst sicher AB>E<.. :top:

nein, das ist so nicht ganz korrekt. trotz ABE musst du die federn eintragen lassen. weiß nicht wie sich das nennt, aber schließlich ist sowas ne sicherheits relevante sache, da kannste nicht einfach nehmen was de willst. die abe bescheinigt dir NUR das die federn in deinem pkw verwendet werden dürfen. ansonsten müsstest du eine enzelabnahme machen lassen - korrigiert mich wenn ich jetzt völlig daneben liege!! :fuck:
du musst es aber trotzdem in den fahrzeugschein eintragen lassen und das ganze funzt nur mit tüv-/ dekraabnahme. in verbindung mit den felgen is das dann ne verbundabnahme..

Re: Bördeln

Verfasst: 28. Mai 2008, 22:47
von Dimo
hat denn jemand ne ahnung was da gebördelt werden soll?? also hinten gibbts nix zu bördeln bei mir... und vorne is ne vllt 3 mm breite kante aber ich kann mir nioch vorstellen das man sowas umbördeln muss...
kanns sein das mir "arbeiten am radhauskasten" nur das umlegen der oberen lasche für die schraube gemeint is?(auf polo9n.info gibbts da ne anleitung zu)
mfg
Dennis

Re: Bördeln

Verfasst: 29. Mai 2008, 00:15
von Günni
Die ABE der Federn gilt nur, wenn alle anderen Komponenten der Serie entsprechen!
Sobald eine nicht serienmäßige Rad-/Reifenkombi montiert wird, gilt das TÜV-Gutachten!
Somit ist eine Eintragung erforderlich! So ist das zumindest bei den Federn 29333-1/2/3
von H&R! Andere Federn mit ABE kenne ich bisher nicht! ;-)

Re: Bördeln

Verfasst: 29. Mai 2008, 00:18
von Sportline105
Die ABE der Federn gilt nur, wenn alle anderen Komponenten der Serie entsprechen!
Sobald eine nicht serienmäßige Rad-/Reifenkombi montiert wird, gilt das TÜV-Gutachten!
Somit ist eine Eintragung erforderlich! So ist das zumindest bei den Federn 29333-1/2/3
von H&R! Andere Federn mit ABE kenne ich bisher nicht! ;-)
was habt ihr denn alle nur mit euren federn? :hä: es geht doch nur um die felgen/reifen und nicht um federn! das gutachten ist für die felgen

Re: Bördeln

Verfasst: 30. Mai 2008, 17:09
von kochi_J-town
@ Sportline

auf seiner seite steht, dass er sich eventuell noch federn zulegen möchte ;-)

@ Dimo

es wird keine kante umgelegt! lediglich wird die kotflügelkante nach außen gezogen/ gedrückt... dadurch ändert sich maximal ihr winkel.. weiß nicht wie ich das verständlich erklären soll. :fuck:

Re: Bördeln

Verfasst: 1. Jun 2008, 15:27
von Inuyasha4040
hey!!

hätte auch mal ne frage ich möchte für den nächsten sommer auch felgen haben und ich hab mir auch schon welche aus gesucht http://cgi.ebay.de/S-Line-RS4-Silb-17-A ... dZViewItem

müsste ich das dann auch bördeln lassen oder gehen die so drauf???

Re: Bördeln

Verfasst: 1. Jun 2008, 15:49
von VW Polo 9N3
hey!!

hätte auch mal ne frage ich möchte für den nächsten sommer auch felgen haben und ich hab mir auch schon welche aus gesucht http://cgi.ebay.de/S-Line-RS4-Silb-17-A ... dZViewItem

müsste ich das dann auch bördeln lassen oder gehen die so drauf???

wenn du ET 35 nimmst dann passt es ohne Probleme, bei ET 45 weis ich es nicht.

Re: Bördeln

Verfasst: 1. Jun 2008, 16:10
von Inuyasha4040
cool dankeschön!!!!!!!!!!!!!! :anbeten:

Re: Bördeln

Verfasst: 1. Jun 2008, 17:40
von majesty78
ich hab mir auch schon welche aus gesucht http://cgi.ebay.de/S-Line-RS4-Silb-17-A ... dZViewItem
Kleiner Tip: frag mal den Verkäufer, WAS für ein Gutachten da dabei ist. Für gewöhnlich gibts mit diesen Fake Felgen oft Probleme mit den Gutachten...

Lg Alex

Re: Bördeln

Verfasst: 1. Jun 2008, 18:19
von Inuyasha4040
jap werde ich machen

Re: Bördeln

Verfasst: 1. Jun 2008, 18:20
von kochi_J-town
et35 und et45 passen dicke!!!! gibt keine probs. würde aber wenn dann et35 nehmen, da ne 45er et im radkasten verschwindet und dass sieht dann sehr sehr komisch aus... :flop:
und beim gutachten schließ ich mich majesty an. da musste echt aufpassen! :!:

Re: Bördeln

Verfasst: 2. Jun 2008, 16:08
von Inuyasha4040
so leute ich hab den verkäufer gefragt was für ein gutachten mit dabei ist.
der verkäufer hat geschrieben das ein teilegutachten mit dabei ist

jessi