Seite 1 von 2
spurplatten-bördeln???
Verfasst: 10. Jun 2008, 18:21
von kermit
hallo...
habe eine frage und zwar:möchte meinen polo mit 35mm federn tieferlegen und dann möchte ich noch spurplatten (10mm) drunter machen!!!jetzt die frage: muss ich bördeln wenn ich alles drin hab??fahr 215/40 16"!!!
noch eine frage:sind 10mm zu viel oder zu wenig???was meint ihr,reicht das aus???
danke im vorraus...
gruß spike
Re: spurplatten-bördeln???
Verfasst: 10. Jun 2008, 18:26
von Mitchel
Also man mußte die ET deiner Felgen wissen, dann könnt mans sagen!
Ich fahre 215/35 17 ET38 und hab heute hinten 15ner Spurplatten draufgehauen (30 pro achse),
und die Felge steht bündig draußen. ich finds perfekt.
Re: spurplatten-bördeln???
Verfasst: 10. Jun 2008, 18:34
von kermit
denke das ich auch et 38 hab...
Re: spurplatten-bördeln???
Verfasst: 10. Jun 2008, 20:15
von Der_Jan
denke das ich auch et 38 hab...
ich hab et 38 und 20 mm spurplatten pro seite ... also eine effektive et von 18...
es schleift ... alles was unter 20 ist , schleift .... ist wirklich nur n millimeterchen , was da schleift , aber es schleift

Re: spurplatten-bördeln???
Verfasst: 11. Jun 2008, 17:32
von kochi_J-town
ach, da wird nix schleifen! die borbets sind doch höchstens 8'' und wenn du mit deiner et von 38mm recht hast, dann schleift da mit spuris nix!
Re: spurplatten-bördeln???
Verfasst: 11. Jun 2008, 19:26
von kermit
danke danke...aber sagt mal hinten 10mm und vorne auch oder 8mm,5mm????
Re: spurplatten-bördeln???
Verfasst: 11. Jun 2008, 19:28
von TK
Also man mußte die ET deiner Felgen wissen, dann könnt mans sagen!
Ich fahre 215/35 17 ET38 und hab heute hinten 15ner Spurplatten draufgehauen (30 pro achse),
und die Felge steht bündig draußen. ich finds perfekt.
Haste schon eintragen lassen Dennis?
Re: spurplatten-bördeln???
Verfasst: 11. Jun 2008, 19:31
von kochi_J-town
nee, vorne und hinten gleich! also is meine meinung. musste aber selber wissen. wobei du schon nen unterschied siehst, wenn du HA 10mm und VA 5mm verbaust.

Re: spurplatten-bördeln???
Verfasst: 11. Jun 2008, 20:04
von kermit
ja das weiß ich auch...denke bei 5mm sieht man das kaum!!!danke trotzdem...
Re: spurplatten-bördeln???
Verfasst: 11. Jun 2008, 22:11
von Mitchel
Also man mußte die ET deiner Felgen wissen, dann könnt mans sagen!
Ich fahre 215/35 17 ET38 und hab heute hinten 15ner Spurplatten draufgehauen (30 pro achse),
und die Felge steht bündig draußen. ich finds perfekt.
Haste schon eintragen lassen Dennis?
ne noch nich, warte erst ab, denn ich bekomm nächste woche 10ner für vorne und dann gehts zum TÜV.
Ich ma ma Pics von hinten, sieht echt um welten besser aus

Re: spurplatten-bördeln???
Verfasst: 11. Jun 2008, 23:46
von TK
Also man mußte die ET deiner Felgen wissen, dann könnt mans sagen!
Ich fahre 215/35 17 ET38 und hab heute hinten 15ner Spurplatten draufgehauen (30 pro achse),
und die Felge steht bündig draußen. ich finds perfekt.
Haste schon eintragen lassen Dennis?
ne noch nich, warte erst ab, denn ich bekomm nächste woche 10ner für vorne und dann gehts zum TÜV.
Ich ma ma Pics von hinten, sieht echt um welten besser aus

Immer her mit den Fotos sowie den Gutachten

Re: spurplatten-bördeln???
Verfasst: 12. Jun 2008, 00:38
von majesty78
8x17 et38 und dann noch Spurplatten VORNE? Und dann vielleicht noch richtig tief... Wie soll das gehen?
Re: spurplatten-bördeln???
Verfasst: 12. Jun 2008, 19:19
von kochi_J-town
@ majesty
na wieso? ne 8er felge mit ner 5er platte geht doch, würde ich meinen, oder gibt das wirklich probleme beim max. einfedern bzw. lenkeinschlag?????
er muss definitiv die kotflügel ziehen lassen aber dann mit spuris müsste das doch eigentlich passen und beim einfedern macht er halt noch federwegsbegrenzer rein. dann passt das. ist zwar total schwul ABER er hat seine 8 x 17'' felge MIT spurfreunden UND tiefem fahrwerk
@spike9n
doch doch, selbst 5mm unterschied sieht man

glaube mir, bei felgen, fahrwerk und achse können 5mm die welt bedeuten!
Re: spurplatten-bördeln???
Verfasst: 12. Jun 2008, 20:38
von Mitchel
Also man mußte die ET deiner Felgen wissen, dann könnt mans sagen!
Ich fahre 215/35 17 ET38 und hab heute hinten 15ner Spurplatten draufgehauen (30 pro achse),
und die Felge steht bündig draußen. ich finds perfekt.
Haste schon eintragen lassen Dennis?
ne noch nich, warte erst ab, denn ich bekomm nächste woche 10ner für vorne und dann gehts zum TÜV.
Ich ma ma Pics von hinten, sieht echt um welten besser aus

Immer her mit den Fotos sowie den Gutachten

Hab H&R Spurplatten, die Gutachten kannste dir auf der Homepage runterladen, mehr hat mein Händler auch nich gemacht

Re: spurplatten-bördeln???
Verfasst: 12. Jun 2008, 23:01
von TK
Also man mußte die ET deiner Felgen wissen, dann könnt mans sagen!
Ich fahre 215/35 17 ET38 und hab heute hinten 15ner Spurplatten draufgehauen (30 pro achse),
und die Felge steht bündig draußen. ich finds perfekt.
Haste schon eintragen lassen Dennis?
ne noch nich, warte erst ab, denn ich bekomm nächste woche 10ner für vorne und dann gehts zum TÜV.
Ich ma ma Pics von hinten, sieht echt um welten besser aus

Immer her mit den Fotos sowie den Gutachten

Hab H&R Spurplatten, die Gutachten kannste dir auf der Homepage runterladen, mehr hat mein Händler auch nich gemacht


Dann sag mir bitte mal die Nummer die auf deinen Platten stehen und gib mir die Adresse vom TÜV der dir die einträgt

Ich bin der Nächste!

Re: spurplatten-bördeln???
Verfasst: 16. Jun 2008, 15:48
von Zottel93
also bei 8x17 et 35 stehts ja schon fast bündig....viel platz is da nicht mehr....denk mal ne et von 30 wird es maximale sein bei ner 8er felge....
muss dazu sagen dasmeiner recht tief is^^
Re: spurplatten-bördeln???
Verfasst: 16. Jun 2008, 16:38
von Mosh
Hey Leute
ich als Unwissender hab mal ne Frage, ich dachte ich hau die mal hier rein, und mach nicht extra nen neuen Thread auf. Ich hab zur Zeit die RH AS Speiche drauf mit ET 43 und dachte mir vielleicht auf der VA 5er Platten draufzumachen und an der HA 10er, das müsste doch theoretisch gehen oder? Was muss ich da noch beachten? Nich das der Tüv mir nachher sagt das Rad wäre nicht genug abgedeckt. Schleifen dürfte es ja eigentlich nicht. Tiefer isser nur um 35mm aber an der HA stehen die Räder echt tief im Radkasten, die wollte ich da etwas raus locken. Naja steinigt mich nicht ich bin unwissend

danke schon mal für Meinungen und Ratschläge bin für alles offen

Re: spurplatten-bördeln???
Verfasst: 18. Jun 2008, 01:07
von kochi_J-town
@ mosh
kein ding, kannste machen ohne probs!

wirst sehen, sieht danach echt sahne aus, auch wenn ich eigentlich kein freund von spurfreunden bin

Re: spurplatten-bördeln???
Verfasst: 19. Jun 2008, 13:50
von Mosh
So, ich war gerade eben mal bei nem Laden bei mir um die Ecke, den hat mir ein Kollege empfohlen, der hat da die Spurplatten für nen Smart und nen Nissan Pathfinder besorgt.
Hab da direkt mal nach 5ern und 10ern gefragt, Ergebnis:
Der nette Herr dort meinte dann das es wohl 6er gäbe für den Polo, die aber keine "Führung" hätten und so vielleicht rutschen könnten. (kA was das heißt) Er hat mir also davon abgeraten und gesagt ich soll 10er nehmen, die wären sicherer, würden aber vorne warscheinlich nicht passen.
Eigentlich müsste bei meiner ET 43 doch noch massig Platz sein oder? aber das ganze sieht vorne doch echt eng aus, 10 wär mir da glaub ich zuviel, hinten würds wohl gehen.
(Und er hat sich das Auto aus der Nähe angesehen, Alle Spurplatten wären von H&R)
Was tun? sprach Zeus^^
Danke schonmal im Vorraus

Re: spurplatten-bördeln???
Verfasst: 19. Jun 2008, 14:04
von kochi_J-town
was labert der denn?! bei ner 8'' felge und ner 43er et gehen 10er platten vorne und hinten dicke drauf, glaubs mir

zumal du nen 205er reifen hast, der zieht sich gut und derbe tief is deiner auch nicht. also brauchste da keine angst haben, das wird mit den kotlfügeln keine probs geben! es gibt hier so viele im forum die ne 8 x 17'' felge mit einer 30er et fahren und guten tiefgang haben.. das einzige is dann eventuell die radhausschale.. das weiß ich nicht, aber an den kotflügeln musste nichts machen! achja, mach dich vorher sachkundig ob die felgen mit spurplatten gefahren werden dürfen... das könnte noch nen problem werden, aber bei rh glaube ich nicht, dass die da einschränkungen haben.