Seite 1 von 1

EIntragungskosten

Verfasst: 16. Aug 2008, 10:17
von farthed
Mahlzeit,

kurze Frage, reicht denk ich mal auch ne kurze Antowort ;)

Mit welchen Kosten muss ich beim TÜV rechnen wenn ich mir meine 17 Zöller eintragen will.
Gewinde muss ich ja net eintragen, ist ja mit ABE.

MfG der Matze :3:

Re: EIntragungskosten

Verfasst: 16. Aug 2008, 10:26
von kendall
Eintragung kostet in meiner Ecke zwischen 50 und 80€ nur für die Räder...
würde allerdings das FW mit eintragen; die ABE gilt zu 99% auch nur in Verbindung mit der serienmäßigen Rad-/Reifenkombi!
Gruß Karsten

Re: EIntragungskosten

Verfasst: 16. Aug 2008, 10:39
von Torados
Also, ich hab für meine Eintragungen (Gewinde FW und Alus) zusammen 80 Euronen gelatzt.
Hatte eigentlich mit mehr gerechnet.

Wie mein Vorredner schon sagte: 50 - 80 sollten es sein.

Und, es gibt kein FW (Weder Sport- noch Gewinde, noch Air) das mit Änderungen an der Rad/Reifen-Kombi die Gültigkeit der ABE behält.
Kurz um: Wenn du andere Räder drauf machst (Mit anderem Querschnitt zur Serienbereifung) musst du es ebenfalls eintragen lassen.
Klingt blöd, is aber so.
ABE durchlesen hilft des öfteren ;)

Re: EIntragungskosten

Verfasst: 16. Aug 2008, 12:37
von farthed
ja geil, dann fahre ich jetz scho 2 jahre mit illegalem fahrwerk rum :D

naja gut, danke für die infos, werd dann aber ers die neuen sachen eintragen lassen, für die alten lohnt es sich net mehr

MfG der Matze :3:

Re: EIntragungskosten

Verfasst: 17. Aug 2008, 22:21
von helgemania
Mit welchen Kosten muss ich beim TÜV rechnen wenn ich mir meine 17 Zöller eintragen will.
Gewinde muss ich ja net eintragen, ist ja mit ABE.

Stimmt nicht, der einwandfreie Einbau des Gewindefahrwerks muss von einem Prüfer bescheiningt werden. Steht aber auch in der ABE drinn.

Am besten die Felge mit den Reifen und dem Gewinde eintragen lassen. Oder lass es eintragen, wenn du AU und HU neumachst. Wenn das demnächst ansteht.

Mindestens wirst du 46 Euro zahlen. Im schlimmsten Fall wird der Prüfer ne Einzelabnahme für den Felgen verlangen, weil ja das Gutachten für die Felgen seine Gültigkeit verliert, wenn ein anderes Fahrwerk montiert wird.

Das steht aber alles in der ABE drinn.

Vorher den Prüfer fragen und die Situation schildern und fragen, wieviel der Spaß kostet. Der sagt dir nen Preis. Und wenns zu teuer ist, dann fragst du die Konkurrenz (Dekra, Güs oder was es so bei euch gibt).

Re: EIntragungskosten

Verfasst: 17. Aug 2008, 22:30
von PrinSass
ich hab 46 € bezahlt beim Tüv

würde aber auch sicherheitshalber auch das Fahrwerk miteintragen lassen

Re: EIntragungskosten

Verfasst: 19. Aug 2008, 15:16
von VW Polo 9N3
wenn du 1 Teil eintragen lässt dann ca. 45€
wenn du 2 Teile dann ca. 60€

Re: EIntragungskosten

Verfasst: 10. Sep 2008, 11:31
von =flo=
Ich hab im Frühjahr fürs Eintragen meiner Alus 43 Euro bezahlt.


MfG Flo