Reifenfrage 215/205/195 oder 185


Themenersteller
Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Reifenfrage 215/205/195 oder 185

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 16. Okt 2008, 16:05

So Suchfunktion benutzt, und nix gefunden :haha:
Meine Frage kurz und knapp: Hab ne 7ner Felge (17Zoll), und suche einen Reifen der sich am meisten zieht!

Fahre im Moment den 215/35R17, jedoch finde ich das es zuviel Gummi ist und der Reifen fast zubreit für die Felge.
Habe jetzt lange gesucht welche Reifen in Frage kommen:

1. 205/40R17
2. 195/40R17
3. Und bin heute über einen ganz anderen Gestolpert
Bild
Bild
Das ist ein 185/35R17 auf 7x17 Felgen.

Welche Variante würdet ihr denn empfehlen?
***OEM +***

Mitchels 9N

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Reifenfrage 215/205/195 oder 185

Ungelesener Beitragvon Didget » 16. Okt 2008, 16:18

185/35 ? 8O Krass!

Die passen aber sicherlich nicht vom Umfang! ;) Sind viel zu klein, IMHO. Könnte man evtl. auf einem Lupo fahren. :D

Würde zu den 195/40 raten, die zwar nominell etwas höher als die 215/35 sind, Dir durch die geringe Breite aber auf den 7" Felgen sicher besser gefallen. :)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Polocw43
Beiträge: 48
Registriert: 12. Jun 2008, 17:04
Alter: 36

Re: Reifenfrage 215/205/195 oder 185

Ungelesener Beitragvon Polocw43 » 16. Okt 2008, 20:01

gibt es die 185/35/17 auch für 7,5x17??

sehen nämlich echt gut aus.... :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: Reifenfrage 215/205/195 oder 185

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 16. Okt 2008, 20:40

Wie kann man auf eine Felge, einen Reifen aufziehen, der " erheblich " kleiner / schmaler als der Felgenrand ist. :meschugge: Der nächste Bordstein läß Grüßen und dann beginnt das Jammern, wie kann man sie, die Felgen, kostengünstig reparieren. :haha: Waschstraßen kannst Du mit dieser Rad / Reifenkombination vergessen. :hmhm: Alles was man als " SCHÖN " empfindet, muß nicht sinvoll sein. :motz:

MfG aus Jesberg
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


kendall
Beiträge: 488
Registriert: 16. Mär 2008, 21:04

Re: Reifenfrage 215/205/195 oder 185

Ungelesener Beitragvon kendall » 16. Okt 2008, 20:46

SAT hier in Euskirchen hat ne Zeitlang auch mal 175/50-13 auf 8,5x13" eingetragen...
als die ersten Kunden ihr Auto in den Graben geworfen hatten @ Reifen von der Felge gesprungen hat das recht schnell wieder aufgehört...
7,5x17 mit 185er Gummis is technisch mehr als schwachsinnig, wenn überhaupt möglich.
Wolltet Ihr damit auch noch fahren? Frag ja nur ma :haha:
second place is the first loser
Fahrzeuge:  


Gast

Re: Reifenfrage 215/205/195 oder 185

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Okt 2008, 20:55

Wie kann man auf eine Felge, einen Reifen aufziehen, der " erheblich " kleiner / schmaler als der Felgenrand ist. :meschugge: Der nächste Bordstein läß Grüßen und dann beginnt das Jammern, wie kann man sie, die Felgen, kostengünstig reparieren. :haha: Waschstraßen kannst Du mit dieser Rad / Reifenkombination vergessen. :hmhm: Alles was man als " SCHÖN " empfindet, muß nicht sinvoll sein. :motz:

MfG aus Jesberg
Na das kann ich so nicht stehen lassen :lol: . Es ist eben Geschmacksache, welche Felgen/Reifen Kombi man fährt. Meine Felgen (8x18 mit 215er) stehen auch etwas raus, sodass die Reifenflanke leicht schräg ist. Doch bei 7j mit 185ern hört es echt auf :hmhm: , sind ja schon fast wieder "Trennscheiben".
Zu dem Bordstein-Problem: Man bekommt mit der Zeit so eine innerliche Abneigung gegen diese Dinger -> gefühlter halber Meter Abstand und es gibt keine Schrammen :fuck:

MFG Flo


Dimo
Beiträge: 165
Registriert: 16. Jan 2008, 21:30
Wohnort: Waltrop
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage 215/205/195 oder 185

Ungelesener Beitragvon Dimo » 16. Okt 2008, 21:02

also ich fahr 205/40 auf 8J 17".. und die leicht rausstehende felge gefällt mir wesentlich besser als wenn der reifen bündig zur felge abschließt... (hab die gleiche felge leztens so gesehn.. ) aber noch extremer fänd ich auch schon wieder unschön.. mit dem bordstein stimmt xD ich steh auch immer mindestens 30 cm weit weg:D:D... und wer fährt schon durche waschstraße^^ von hand waschen! xD
mfg
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Der_Jan
Beiträge: 339
Registriert: 28. Jul 2007, 13:51
Wohnort: Niederfischbach
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage 215/205/195 oder 185

Ungelesener Beitragvon Der_Jan » 16. Okt 2008, 22:01

Alter Schwede :D

Das sieht Fett aus :D

Gibts aber leider nur von "Nangank" oder wie die heißen da in China .. Würd für mich nich in frage kommen :D


Federumgskomfort = NULL :D

Is ja jetzt schon Schlimm , wenn man mal mit 205/40 ZR 17 über nen rausstehenden gullideckel oder Brückenübergänge unabsichtlich drüber fährt :D.. Aber wie Krass is das denn dann bitteschön?! :D


Mach mal drauf :D :D wenigstens kannste dann Ordentlich Distanzscheiben fahren :D


Edit : Es gibt noch einen 165 35 ZR17 :D Wer will testen? :applaus:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Volkswagen Eos  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage 215/205/195 oder 185

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 16. Okt 2008, 22:05

Hey Dennis :high5: alles gut bei Dir :?:

Du mußt auf jedenfall schonmal einen Reifen nehmen der schmal wirkt wie z.B. den Dunlop SportMaxx. In der gleichen Größe ist der Conti SportContact2 verdammt breit dazu. Das kommt durch die Längsrillen. Dann solltest du wohl doch lieber den 195er nehmen.

Übrigens ich habe jetzt meine S-Line druff seit heute :applaus: :applaus: :applaus:
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

Re: Reifenfrage 215/205/195 oder 185

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 17. Okt 2008, 06:49

der 165er is ja mal noch extremer...das is ja nur noch ein Strich auf der Felge^^

Gibts keine 195/35r17?
MfG
Jonas


Gast

Re: Reifenfrage 215/205/195 oder 185

Ungelesener Beitragvon Gast » 17. Okt 2008, 07:39

Morgen alle zusammen,

also ich hatte ja vor kurzen auch die Qual der Wahl, welche Reifen auf welcher Felge am besten ausschauen.
Aber sorry 185er auf einer 7er Felge ist einfach zuviel. :hä:
Du hast ja im Moment auch 215er und die stehen ja fast gerade, da is klar dass dir das zuviel Gummi ist.
Deswegen ist meiner Meinung nach bei 195er auf 7er Felge die extremste und gleichzeitig noch einigermaßen fahrbarste Variante.

Und die permanente panische Angst vor Bordsteine, wenn du von 215 auf 185 wechselst, wird quadratisch ansteigen. :klug:
Denn die Bordsteine sind ganz hinterlistige Teile, einmal nicht aufgepasst und die Felge is im Arsch.(und ich spreche aus Erfahrung) ;-)

Mfg Hack


Themenersteller
Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage 215/205/195 oder 185

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 18. Okt 2008, 17:46

Hey Dennis :high5: alles gut bei Dir :?:

Du mußt auf jedenfall schonmal einen Reifen nehmen der schmal wirkt wie z.B. den Dunlop SportMaxx. In der gleichen Größe ist der Conti SportContact2 verdammt breit dazu. Das kommt durch die Längsrillen. Dann solltest du wohl doch lieber den 195er nehmen.

Übrigens ich habe jetzt meine S-Line druff seit heute :applaus: :applaus: :applaus:
Moin chef :applaus: ,
Naja meine halten noch einen Sommer aber dann werd ich denk ich mal zu den 195/40 wechseln!
Und zu deinen S-line sag ich nur ........ :fuck: ...... :ironie:
Und die permanente panische Angst vor Bordsteine, wenn du von 215 auf 185 wechselst, wird quadratisch ansteigen. :klug:
Denn die Bordsteine sind ganz hinterlistige Teile, einmal nicht aufgepasst und die Felge is im Arsch.(und ich spreche aus Erfahrung) ;-)

Mfg Hack
Also ich fahr meine Felgen jetzt drei Jahre, und hab noch nie ein Bordstein oder ähnliches mitgenommen, deswegen mach
ich mir keine sorgen :D
***OEM +***

Mitchels 9N

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste