Wichtige frage zur reifen breite!


Themenersteller
KESKIN_55
Beiträge: 21
Registriert: 21. Nov 2008, 09:53
Wohnort: Wolfenbüttel

Wichtige frage zur reifen breite!

Ungelesener Beitragvon KESKIN_55 » 30. Nov 2008, 10:20

Hallo ich habe mir gestern ausm inet Parabol Felgen geholt die reifen die drauf sind sind 225/45 darf ich das überhaupt?Und mit den parabolfelgen ist das ein Problem wenn man keine ABE hat oder ist es ein Problem sie eintragen zu lassen?Ich danke im voraus mfg
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Stephan Tijink
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2247
Registriert: 6. Mai 2008, 03:06
Alter: 45

Re: Wichtige frage zur reifen breite!

Ungelesener Beitragvon Stephan Tijink » 30. Nov 2008, 10:25

Hoi,

es kommt auch noch drauf an, welchen Durchmesser diese Felgen überhaupt haben. 17 Zoll ? Hier findest Du eine Übersicht, welche Kombinationen wie wo passen ...

http://www.polo9n.info/reifen.html

Grüsse,
Stephan


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Wichtige frage zur reifen breite!

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 30. Nov 2008, 11:04

Ich gehe mal davon aus das es 17er sind, da passen 225/45 auf keinen Fall.

205/40/17 oder 225/35/17

Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
KESKIN_55
Beiträge: 21
Registriert: 21. Nov 2008, 09:53
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Wichtige frage zur reifen breite!

Ungelesener Beitragvon KESKIN_55 » 30. Nov 2008, 11:45

Ja sind 17 zoll.vielen dank an euch beiden.
Und wo ist der unterschied ob ich mir jetzt 195/40 oder 205/40 hole?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Gast

Re: Wichtige frage zur reifen breite!

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Jan 2009, 17:21

die parabol sind 7,5 x 17" , da bekommste 205/40 ueber die sonderabnahme eingetragen. du brauchst nur den ausdruck aus dem "etka" wo das bild und die teilenummer drauf ist. der rest steht ja in der felge.

bei 195/40 weis ich das bis jetzt auch nicht so genau, aber ich glaube da brauch man dann noch reifenfreigabe vom hersteller.

wenn du die parabol mit 225er sehen willst guck mein bild, ich hatte die mal nen tag drauf ( unfahrbar, da dauerschleifen )


also wer was weis bzg. 195er ich bin da auch ganz ohr.

lg


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Wichtige frage zur reifen breite!

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 8. Jan 2009, 17:32

Parabol mit 195/40 17 zu fahren, ist die schönse Kombi. Alle Felgen bis 7,5 X17 sollten mit dieser Rad Reifen Kombi gefahren werden, da man ordentluch tiefgang bekommen kann ohne zu schleifen, wenig verlust an leistung wegen großer Reifen,...

Problem kann hier nur der Lastindex werden, was aber erst ab dem 96kW Motor aufwärts ein Problem darstellt,...alle drunter gehen auch so ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Wichtige frage zur reifen breite!

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 8. Jan 2009, 17:45

mach mir en gefallen und mach nichts anderes drauf als 195/40 bei den felgen. muss jesco recht geben, bis 7,5 x 17 ist 195/40 die geilste kombi. kannst gern bei mir im profil gucken.

gruß Alex
Bild


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Wichtige frage zur reifen breite!

Ungelesener Beitragvon Didget » 8. Jan 2009, 17:52

Problem kann hier nur der Lastindex werden, was aber erst ab dem 96kW Motor aufwärts ein Problem darstellt,...alle drunter gehen auch so ;)
Für den 74 kW Diesel sind auch keine zu bekommen. :-? LI 82 / 930 kg.
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Wichtige frage zur reifen breite!

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 8. Jan 2009, 18:00

Problem kann hier nur der Lastindex werden, was aber erst ab dem 96kW Motor aufwärts ein Problem darstellt,...alle drunter gehen auch so ;)
Für den 74 kW Diesel sind auch keine zu bekommen. :-? LI 82 / 930 kg.
ok, sorry...dachte da geht was :(

wusste nur das es mit dem 83 LI beim 96kW nicht geht...weil der ja auch im Winter nen 55er Querschnitt braucht beim 195er Reifen :grr:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Wichtige frage zur reifen breite!

Ungelesener Beitragvon px » 8. Jan 2009, 19:29

Parabol mit 195/40 17 zu fahren, ist die schönse Kombi. Alle Felgen bis 7,5 X17 sollten mit dieser Rad Reifen Kombi gefahren werden, da man ordentluch tiefgang bekommen kann ohne zu schleifen, wenig verlust an leistung wegen großer Reifen,...
Die werden auch nur breiter gezogen, die Differenz der Auflagefläche ist da auch nicht 205 - 195 ;)

Was man auch dazu sagen muss: Zur gesamten Außenwelt kommt da natürlich erstmal das Felgenhorn, dann lange nichts, und dann der Reifen. Felgenschutz gleich null ;)

Ihr glaubt ja nicht, wie befreit ich jetzt mit mehr Gummi rumfahre :D


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Wichtige frage zur reifen breite!

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 8. Jan 2009, 20:09


Ihr glaubt ja nicht, wie befreit ich jetzt mit mehr Gummi rumfahre :D

IN wem *g* :haha: :haha: :haha:
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste