Seite 1 von 1
Wichtige frage zur reifen breite!
Verfasst: 30. Nov 2008, 10:20
von KESKIN_55
Hallo ich habe mir gestern ausm inet Parabol Felgen geholt die reifen die drauf sind sind 225/45 darf ich das überhaupt?Und mit den parabolfelgen ist das ein Problem wenn man keine ABE hat oder ist es ein Problem sie eintragen zu lassen?Ich danke im voraus mfg
Re: Wichtige frage zur reifen breite!
Verfasst: 30. Nov 2008, 10:25
von Stephan Tijink
Hoi,
es kommt auch noch drauf an, welchen Durchmesser diese Felgen überhaupt haben. 17 Zoll ? Hier findest Du eine Übersicht, welche Kombinationen wie wo passen ...
http://www.polo9n.info/reifen.html
Grüsse,
Stephan
Re: Wichtige frage zur reifen breite!
Verfasst: 30. Nov 2008, 11:04
von majesty78
Ich gehe mal davon aus das es 17er sind, da passen 225/45 auf keinen Fall.
205/40/17 oder 225/35/17
Lg, Alex
Re: Wichtige frage zur reifen breite!
Verfasst: 30. Nov 2008, 11:45
von KESKIN_55
Ja sind 17 zoll.vielen dank an euch beiden.
Und wo ist der unterschied ob ich mir jetzt 195/40 oder 205/40 hole?
Re: Wichtige frage zur reifen breite!
Verfasst: 8. Jan 2009, 17:21
von Gast
die parabol sind 7,5 x 17" , da bekommste 205/40 ueber die sonderabnahme eingetragen. du brauchst nur den ausdruck aus dem "etka" wo das bild und die teilenummer drauf ist. der rest steht ja in der felge.
bei 195/40 weis ich das bis jetzt auch nicht so genau, aber ich glaube da brauch man dann noch reifenfreigabe vom hersteller.
wenn du die parabol mit 225er sehen willst guck mein bild, ich hatte die mal nen tag drauf ( unfahrbar, da dauerschleifen )
also wer was weis bzg. 195er ich bin da auch ganz ohr.
lg
Re: Wichtige frage zur reifen breite!
Verfasst: 8. Jan 2009, 17:32
von Twin BY
Parabol mit 195/40 17 zu fahren, ist die schönse Kombi. Alle Felgen bis 7,5 X17 sollten mit dieser Rad Reifen Kombi gefahren werden, da man ordentluch tiefgang bekommen kann ohne zu schleifen, wenig verlust an leistung wegen großer Reifen,...
Problem kann hier nur der Lastindex werden, was aber erst ab dem 96kW Motor aufwärts ein Problem darstellt,...alle drunter gehen auch so

Re: Wichtige frage zur reifen breite!
Verfasst: 8. Jan 2009, 17:45
von WhiteBlack
mach mir en gefallen und mach nichts anderes drauf als 195/40 bei den felgen. muss jesco recht geben, bis 7,5 x 17 ist 195/40 die geilste kombi. kannst gern bei mir im profil gucken.
gruß Alex
Re: Wichtige frage zur reifen breite!
Verfasst: 8. Jan 2009, 17:52
von Didget
Problem kann hier nur der Lastindex werden, was aber erst ab dem 96kW Motor aufwärts ein Problem darstellt,...alle drunter gehen auch so

Für den 74 kW Diesel sind auch keine zu bekommen.

LI 82 / 930 kg.
Re: Wichtige frage zur reifen breite!
Verfasst: 8. Jan 2009, 18:00
von Twin BY
Problem kann hier nur der Lastindex werden, was aber erst ab dem 96kW Motor aufwärts ein Problem darstellt,...alle drunter gehen auch so

Für den 74 kW Diesel sind auch keine zu bekommen.

LI 82 / 930 kg.
ok, sorry...dachte da geht was
wusste nur das es mit dem 83 LI beim 96kW nicht geht...weil der ja auch im Winter nen 55er Querschnitt braucht beim 195er Reifen

Re: Wichtige frage zur reifen breite!
Verfasst: 8. Jan 2009, 19:29
von px
Parabol mit 195/40 17 zu fahren, ist die schönse Kombi. Alle Felgen bis 7,5 X17 sollten mit dieser Rad Reifen Kombi gefahren werden, da man ordentluch tiefgang bekommen kann ohne zu schleifen, wenig verlust an leistung wegen großer Reifen,...
Die werden auch nur breiter gezogen, die Differenz der Auflagefläche ist da auch nicht 205 - 195
Was man auch dazu sagen muss: Zur gesamten Außenwelt kommt da natürlich erstmal das Felgenhorn, dann lange nichts, und dann der Reifen. Felgenschutz gleich null
Ihr glaubt ja nicht, wie befreit ich jetzt mit mehr Gummi rumfahre

Re: Wichtige frage zur reifen breite!
Verfasst: 8. Jan 2009, 20:09
von majesty78
Re: Wichtige frage zur reifen breite!
Verfasst: 9. Jan 2009, 12:52
von =flo=