Seite 1 von 1

Eintragung von Reifen die von Werk auf drauf waren

Verfasst: 4. Feb 2009, 01:33
von MaG
Hallo,

habe mir einen Polo TDI gekauft. Da sind original VW-Alufelgen mit 195er Bereifung drauf, mit denen der Wagen auch ausgeliefert wurde. Bei der KFZ-Zulassungsstelle wurde mir jetzt allerdings gesagt, dass die nicht im Fahrzeugschein stehen müssen. Die haben mir in den Fahrzeugschein nur die 165*er eingetragen, die noch nie auf dem Wagen waren. Ich dachte immer alle Reifen und Felgenkombinationen müssen auch im Fahrzeugschein stehen, damit die Polizei die Möglichkeit hat, es zu kontrollieren. Die sagten mir ich könnte ja vorsichtshalber eine Kopie der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung mitführen. Darf ich eigentlich alle Reifen und Felgenkombinationen fahren, die dort unter Anmerkungen genannt werden. Wollte mir jetzt nämlich 185er Winterreifen kaufen. Auf der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung stehen auch die 185er drauf.

Wäre schön, wenn ihr hier Licht ins Dunkel bringen könntet.

Mit freundlichem Gruß
MaG

Re: Eintragung von Reifen die von Werk auf drauf waren

Verfasst: 4. Feb 2009, 08:34
von px
Das war mal so. Heute steht in den EU-Papieren nur noch eine Radgröße drauf, der Rest steht auf dieser Übereinstimmungserklärung. Mitführen musst du die auch nicht, im Zweifelsfall ist es eher das Problem der Polizei als deines.

Ist also alles ok.

Re: Eintragung von Reifen die von Werk auf drauf waren

Verfasst: 4. Feb 2009, 17:36
von MaG
Danke für die schnelle Antwort. Dachte schon die wären bei der Zulassungsstelle zu faul gewesen die Daten alle zu übernehmen, da die zu mir meinten da würde so viel stehen. Dann kann ich ja jetzt beruhigt den neuen Polo genießen.

Re: Eintragung von Reifen die von Werk auf drauf waren

Verfasst: 4. Feb 2009, 18:19
von Stephan Tijink
interessante Info. Das gleiche habe ich mich neulich nämlich auch gefragt.

Re: Eintragung von Reifen die von Werk auf drauf waren

Verfasst: 4. Feb 2009, 18:34
von Maggi
Moin, moin!
Das interessiert mich aber auch wirklich, mein neuer Kleiner, der am 09.02.09 in der Autostadt ausgeliefert wird, hat im Fzg.-Schein bei der Reifengröße stehen:185/60 R14 82 H. Dieses sind die werkseitig mitgelieferten Winterreifen. Die gleichzeitig mitgelieferten Sommerreifen aber haben die Michelin 205/40 R 17 mit den Aristos drauf. Diese stehen aber ebenfalls nicht im COC-Papier. Wer weiß hier denn definitiv weiter? :meschugge: LG Maggi

Re: Eintragung von Reifen die von Werk auf drauf waren

Verfasst: 4. Feb 2009, 19:12
von Gast
Das was in der Übereinstimmungsbescheinigung steht darf alles gefahren werden, da stehen doch wohl auch die Aristos drin, sind ja auch Serie beim Cup... würde aber behaupten das man sie mitführen sollte, denn wenn die Polizei da unwissend ist, dann ist es nämlich die eigene Zeit die drauf geht bis die sich schlau gemacht haben... Die sind nachher auch schmerzfrei den Wagen erstmal stillzulegen... Und wenn sich am Ende rausstellt das alles korrekt ist, dann kann man froh sein wenn man nen Entschuldigung hört...

Re: Eintragung von Reifen die von Werk auf drauf waren

Verfasst: 4. Feb 2009, 19:49
von tTt
bei mir stehen auch nur die winterreifen(185er) in dem fahrzeugschein (dings-teil I). bei der fahrzeugübergabe in wob wurde mir gesagt, dass ich diese ewg immer im auto, am besten im handbuch mitführen sollte.
meine sommerreifen haben 195er ausmaße.

Re: Eintragung von Reifen die von Werk auf drauf waren

Verfasst: 5. Feb 2009, 08:19
von Maggi
Soeben habe ich den Fahrzeugschein mit der EWG-Übereinstimmungserklärung verglichen. In beiden Papieren ist lediglich die Reifengröße für die Winterreifen angegeben. Die Größenangabe der Sommerreifen fehlt. Haben meinen Freundlichen angeschrieben. Sobald ich eine Antwort erhalte, gebe ich es hier weiter!

Re: Eintragung von Reifen die von Werk auf drauf waren

Verfasst: 5. Feb 2009, 09:04
von Markus_K
Soeben habe ich den Fahrzeugschein mit der EWG-Übereinstimmungserklärung verglichen. In beiden Papieren ist lediglich die Reifengröße für die Winterreifen angegeben. Die Größenangabe der Sommerreifen fehlt. Haben meinen Freundlichen angeschrieben. Sobald ich eine Antwort erhalte, gebe ich es hier weiter!
dann fehlt ein Teil der EWG... oder es ist nicht die EWG

Re: Eintragung von Reifen die von Werk auf drauf waren

Verfasst: 5. Feb 2009, 09:10
von PrinSass
Hallo,

ich wollte mal fragen was eine EWG ist und woher man die bekommt?
Danke :!:

Re: Eintragung von Reifen die von Werk auf drauf waren

Verfasst: 5. Feb 2009, 09:13
von Markus_K
Hallo,

ich wollte mal fragen was eine EWG ist und woher man die bekommt?
Danke :!:
Da stehen alle erlaubten Reifengrößen für das jeweilige Auto drin, bekommt man bei VW direkt oder beim Händler...

Re: Eintragung von Reifen die von Werk auf drauf waren

Verfasst: 5. Feb 2009, 09:15
von PrinSass
das ging ja fix :) dank dir!

Re: Eintragung von Reifen die von Werk auf drauf waren

Verfasst: 5. Feb 2009, 10:28
von Maggi
Haben soeben die folgende Antwort meines Freundlichen erhalten:

"Im COC / EWG Papier ist der heut zu Tage leider fast nichts mehr drinnen!
Ist aber okay da die Grünen oder die Silbern auf den Zentralen Rechner in Flensburg zugreifen und die
Serienausstattung über die Fahrgestell Nr. abgleichen!"

Ist das nur Wischiwaschi? Wo kann man sich denn konkret Erkundigen wenn nicht bei :vw: ?

Re: Eintragung von Reifen die von Werk auf drauf waren

Verfasst: 5. Feb 2009, 11:13
von Gast
Mal bei den men in green nachfragen ;)

Re: Eintragung von Reifen die von Werk auf drauf waren

Verfasst: 5. Feb 2009, 12:02
von Klappspaten
Kuckt doch mal auf der Übereinstimmungserklärung unter Punkt 52 "Anmerkungen" nach, was dort steht. Bei mir sind dort alle möglichen Reifengrößen aufgeführt.
Ist das nur Wischiwaschi?
Nein, die Übereinstimmungserklärung ist zwingend erforderlich für die CE-Zertifizierung. Ansonsten dürfte der Hersteller sein Produkt gar nicht in Umlauf bringen. Die Bedienungsanleitung gehört übrigens auch dazu.

Re: Eintragung von Reifen die von Werk auf drauf waren

Verfasst: 5. Feb 2009, 12:24
von Maggi
:sheep: Joohh! Stimmt, bei mir stehen unter Pkt. 50 Anmerkungen diverse Reifen- und Felgengrößen eingetragen. (Wer sieht denn schon da nach?!? :anbeten: :haha: :dankeschoen:

Re: Eintragung von Reifen die von Werk auf drauf waren

Verfasst: 5. Feb 2009, 14:58
von Klappspaten
Na also, hätte mich auch gewundert, wenn es da nicht drinsteht und natürlich unter Punkt 50 nicht 52 :oops: . In der Zulassungsbescheinigung steht es allerdings nicht drin.

Das mit der CE-Zertifizierung ist natürlich Quatsch :oops:, hatte da was durcheinander gebracht. Die EWG-Übereinstimmungserklärung dient ja nur zur Erstellung der Zulassungsbescheinigung.