Trägheit zwischen 17 und 18 Zoll
Trägheit zwischen 17 und 18 Zoll
Hallofahre einen GTI gechippt usw. und wollte mal fragen wie der unterschied in der beschleunigung zwischen 17 und 18 zoll ist? weiß das einer oder hatte jemand schon den vergleich 17 und 18 zoll? ´will 18 zoll aber hab angst das mir die karre dann zu träge wird.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Trägheit zwischen 17 und 18 Zoll
Die Reifenbreite ist entscheidender
Vom Gewicht her wirst du bei deiner Motorisierung keinen Unterschied bemerken.

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Re: Trägheit zwischen 17 und 18 Zoll
reifen wird entweder 205/35 oder 215/35
-
- Beiträge: 927
- Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
- Wohnort: Offenbach am Main
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Trägheit zwischen 17 und 18 Zoll
würde dir dann 215er empfehlen, weil weniger Gummi, der Lauffläche, Kontakt mit dem Boden hat. Quasi schmaler und demnach schneller als mit 205er
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Volkswagen Passat Variant 35i
Re: Trägheit zwischen 17 und 18 Zoll
klingt logisch, einfach mit 17 bar aufpumpen, dann ist der 10 mm breitere reifen so rund, das der kontakt mit dem asphalt minimal wird....
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
kawasaki zrx 1100 (zrt 10 c)
-
- Beiträge: 927
- Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
- Wohnort: Offenbach am Main
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Trägheit zwischen 17 und 18 Zoll
@one_flip
pack hier mal daten der Felge rein, wie Breit is die denn?? Dann kann man mehr dazu sagen.
@polopuma
nicht alles is immer gleich verständlich und logisch weil irgendwelche Zahlen größer sind. Schau dir den Thread vom Roadrunner hier mal an. Der zeigt dir das was ich meinte
http://www.polo-gti.com/topic,1710,-215 ... 40r17.html
mfg Free
pack hier mal daten der Felge rein, wie Breit is die denn?? Dann kann man mehr dazu sagen.
@polopuma

http://www.polo-gti.com/topic,1710,-215 ... 40r17.html
mfg Free
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Volkswagen Passat Variant 35i
Re: Trägheit zwischen 17 und 18 Zoll
daten der felge sind 8x18 et 35
Re: Trägheit zwischen 17 und 18 Zoll
@freedom
ok, in dem fall von roadrunner sind die unterschiede zwar deutlich sichtbar, aber in diesem fall sollte man doch sicher auch unterschiedliche grössen eines herstellers und reifentyps vergleichen, denke nicht, das man aus diesen drei fotos der kleinen versuchsreihe, die generelle regel aufstellen kann, das der breitere reifen schmaler sein soll.
das der ein oder andere reifen schmaler oder breiter baut, dürfte bekannt sein. aber ihr könnt ja nicht generell den breiten empfehlen, nur weil der reifen in diesem sehr speziellen fall der schmalere war...
ok, in dem fall von roadrunner sind die unterschiede zwar deutlich sichtbar, aber in diesem fall sollte man doch sicher auch unterschiedliche grössen eines herstellers und reifentyps vergleichen, denke nicht, das man aus diesen drei fotos der kleinen versuchsreihe, die generelle regel aufstellen kann, das der breitere reifen schmaler sein soll.
das der ein oder andere reifen schmaler oder breiter baut, dürfte bekannt sein. aber ihr könnt ja nicht generell den breiten empfehlen, nur weil der reifen in diesem sehr speziellen fall der schmalere war...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
kawasaki zrx 1100 (zrt 10 c)
Re: Trägheit zwischen 17 und 18 Zoll
Hängt dies jedoch nicht auch stark vom jeweiligem Reifen und dessen Profil, sowie der Felge usw. ab? (Oder bin ich jetzt auf dem "Holzweg"?)nicht alles is immer gleich verständlich und logisch weil irgendwelche Zahlen größer sind. Schau dir den Thread vom Roadrunner hier mal an. Der zeigt dir das was ich meinte
http://www.polo-gti.com/topic,1710,-215 ... 40r17.html
mfg Free


EDIT:
polopuma war schneller
Zuletzt geändert von Hummel am 1. Mär 2009, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
-
- Beiträge: 927
- Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
- Wohnort: Offenbach am Main
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Trägheit zwischen 17 und 18 Zoll
Jop haste ja auch recht, daher hab ich nun auch gefragt zwecks Felgenbreite.
8J...wäre meiner meinung ein 215er
8J...wäre meiner meinung ein 215er

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Volkswagen Passat Variant 35i
-
- Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 52
Re: Trägheit zwischen 17 und 18 Zoll
Zudem kommt noch, dass nicht für jede Felge in 7,5 oder auch 8 Zoll Breite
ein Reifen für 205/35-18 zugelassen ist ! - Meistens nur 215/35-18.
Aber mal ehrlich ! - Sooo gross ist der Unterschied zw. 205 und 215 nicht.
ein Reifen für 205/35-18 zugelassen ist ! - Meistens nur 215/35-18.
Aber mal ehrlich ! - Sooo gross ist der Unterschied zw. 205 und 215 nicht.

Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: Trägheit zwischen 17 und 18 Zoll
Theoretisch schonZudem kommt noch, dass nicht für jede Felge in 7,5 oder auch 8 Zoll Breite
ein Reifen für 205/35-18 zugelassen ist ! - Meistens nur 215/35-18.
Aber mal ehrlich ! - Sooo gross ist der Unterschied zw. 205 und 215 nicht.
Aber praktisch entscheiden grade die fehlenden mm. bei etwas tieferlegung über schleifen im Kotflügel vorne oder nicht, und somit TÜV eintragung oder nicht

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste